!! Hinweis an Mitlesende !!
Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht.
Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema.
:hallo:
Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: Bitte lesen: Regeln für die Bereinigung - Illegal genutzte Software
Beim ersten Anzeichen wird der Support ohne Diskussion eingestellt. Also sorge bitte vorher dafür, dass hier nichts mehr auftaucht. - Keine Garantie
Wir werden uns Mühe geben, aber einen 100% sicheren und sauberen Computer bekommst du nicht zurück. Der einzig sichere Weg ist die Formatierung mit Neuaufsetzen. - Keine Alleingänge
Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du genau das machst, was ich anweise. Installiere/deinstalliere keine Software, führe keine Scans durch, die ich dir nicht angewiesen habe. Poste dein Thema in keinem anderen Forum und folge nicht den Anweisungen anderer Helfer. Du raubst damit allen Beteiligten nur Zeit. - Aufmerksam lesen und nachfragen
Lies jede Anleitung genau durch. Bei Unklarheiten bitte vorher nachfragen. Arbeite die Schritte in der Reihenfolge ab und antworte dann erst nach dem letzten Schritt oder wenn du eine Frage hast. - Richtig antworten
- Nachdem du alle Schritte abgearbeitet hast gibst du mir bitte zu jedem Schritt eine Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und das gesammelt in einer Antwort.
- Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es wirklich sein muss. Denke bitte aber auch daran, dass wir diesen Thread und deine Logfiles nachträglich nicht editieren werden! (siehe LINK)
- Logfiles bitte zwischen Code-Tags platzieren (im Antwortfenster das #-Symbol anklicken) sieht dann so aus:
[CODE] (Logfile) [/CODE] - Hinweis in eigener Sache: Angehängte oder gezippte Logfiles erschweren mir die Arbeit massiv! Mache das also nur, wenn das Logfile zu groß ist, um es direkt zu posten. (Hier gibt es eine Anleitung)
- Keine privaten Nachrichten
Ich sehe es, wenn du geantwortet hast, du mußt mich nicht benachrichtigen. Schicke mir nur dann eine PM wenn ich drei Tage nicht geantwortet habe und nur dann. - Wie läuft die Bereinigung ab?
Ganz grob: Analyse > Bereinigung > Kontrolle mit Updates > Fertig. Ob fertig oder nicht werde ich dir ganz deutlich mitteilen, du brauchst nicht nachzufragen.
Lesestoff: Rootkit-Warnung
Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich? - Entscheide bitte ganz bewußt, ob du mit der Bereinigung fortfahren möchtest. Ein einmal derartig kompromittiertes System kann man niemals mit 100%iger Sicherheit wieder absichern. Auch wenn wir gute Chancen haben, deinen Computer zu bereinigen, kann es dennoch möglich sein, dass uns am Ende nur die Neuinstallation bleibt.
- Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du zumindest dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden.
- Hast du ansonsten sensible Daten auf deinem Computer, dann solltest du auch darüber nachdenken, wie du damit umgehst, dass sie sich praktisch "jeder" ansehen konnte.
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen - Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren
- Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren
- ggf. Neustart zulassen
Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält, sowie Downloader-Anwendungen (z.B. jDownloader).
Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
Registry-Cleaner Software, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall (ist unnötig), McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle Varianten, Java 7 kann bleiben), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield, iLivid, Amazon Icon, DriverEasy, Advanced Driver Updater,Advanced System Protector, RegClean Pro, Advanced System Optimizer, DriverCure, Uniblue DriverScanner, FireJump, SearchAnonymizer, SpeedMaxPC, Optimzer Pro, Webcake, OpenCandy, Zip Opener, WinZipper, Open It!
Ich persönlich empfehle auch alles zu deinstallieren, was mit Bing zu tun hat (Bing Desktop, -toolbar), aber das ist deine Entscheidung. Schritt 2: Laufwerksemulationen abschalten mit DefoggerDownloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.- Starte das Tool mit Doppelklick.
- Klicke nun auf den Disable Button, um die Treiber gewisser Emulatoren zu deaktivieren.
- Defogger wird dich fragen "Defogger will forcefully terminate and disable all CD Emulator related drivers and processes... Continue?" bestätige diese Sicherheitsabfrage mit Ja.
- Wenn der Scan beendet wurde (Finished), klicke auf OK.
- Defogger fordert gegebenfalls zum Neustart auf. Bestätige dies mit OK.
- Defogger erstellt auf dem Desktop eine Logdatei mit dem Namen defogger_disable.log. Poste deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung! Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
- Starte die TDSSKiller.exe - Einstellen wie in der Anleitung zu TDSSKiller beschrieben.
- Drücke Start Scan
- Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und klicke auf Continue.
TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern (Meistens C:\)
Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<Version_Datum_Uhrzeit>log.txt
Poste den Inhalt bitte in jedem Fall hier in deinen Thread.
Schritt 4: Scan mit aswMBRDownloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
- Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten". - Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern. - Klicke auf Scan.
- Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
- Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort. Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).
Schritt 5: Systemscan mit FRST
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32bit oder FRST 64bit
(Wenn du nicht sicher bist: Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften) - Starte jetzt FRST.
- Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Scan.
- Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
- Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)
|