![]() |
BKA 100 € /UKASH:Laptop gesperrt, Kasperski Rescue Disk wird nicht erkannt Hallo, ich habe mal wieder auf einem Rechner Besuch von der GVU, allerdings hat das gute Stück seit dem letzten Mal vor einem Jahr anscheinend dazugelernt und ich komme nicht mehr in den abgesicherten Modus von Windows Vista, da in diesen Modi jeweils sofort eine Boot-Schleife getriggert wird. Ich habe versucht eine Kasperski Rescue Disk zu erstellen. Diese funktionierte auf dem erstellenden Laptop, jedoch wird sie mysteriöserweise vom infizierten Laptop nicht erkannt. (Das Laufwerk ist im BIOS aktiviert und die Bootreihenfolge ist auf DVD, USB, Harddrive eingestellt.) Also habe ich versucht OTLPE mittels eepcfr auf einen USB-stick zu bringen. Dazu nutze ich einen 8GB Emtec USB-2-Stick, den ich auf FAT32 vorformatiert habe. Mein Problem ist zunächst, dass eepcfr im Konfigurationsfenster oben im Pulldown angibt, dass kein USB-Stick gefunden wurde, und ich somit den Stick nicht anwählen kann, um überhaupt einen Bootstick zu erstellen. :pukeface: Hätte jemand Hilfe für mich? |
Hi, Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Zitat:
Den selben Effekt habe ich jetzt auch mit der OTLPE-CD erzielt. Der infizierte Rechner erkennt die CD nicht (die CD bootet jedoch den sauberen Rechner) und geht dann in der Bootreihenfolge weiter. |
hast du auch die Boot reihenfolge im Bios geändert? |
Ich möchte nicht undankbar erscheinen, aber das hatte ich bereits zweimal geschrieben. Zitat:
|
Sorry, hatte das zitat nur überrflogen, und es beim ersten mal nicht gelesen. aber wir haben ja noch Möglichkeiten. Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
So ... hier der FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-07-2013 01 |
Hi, Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\media\...\Command Processor: "C:\Users\media\AppData\Local\Temp\nkycluhccthobtqcj.exe" <===== ATTENTION!
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Navigiere bitte zu: C:\FRST\Quarantine Rechtsklick, mit Winrar oder einem anderen Archvierer packen und im Uploadchannel hochladen. Trojaner-Board Upload Channel |
Da sind wir... Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-07-2013 01 |
bist du wieder im normalen Modus, dann mal weiter mit dem Upload |
Hrm. Beim Boot im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber wird der Rechner unmittelbar wieder heruntergefahren. Im Normalmodus immer noch der weisse GVU/BSI-Screen. |
hab ich mir fast gedacht, für den fix noch mal aus, da hast du anscheinend etwas nicht richtig gemacht. edit: der fix wurde von mir nicht als fließtext gepostet, du hast ihn aber so eingefügt. machs so bitte, wie es da steht |
o.k. also nochmal - Fixlist.txt auf den Stick gespeichert - Stick an infizierten Lappie - Bootmanager - Start von Festplatte - F8 -Bootmenü - Systemreparatur gestartet - FRST64.exe vom stick gestartet - gefixt - Fixlog hier: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-07-2013 01 - Start im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern - Defogger auf Desktop laden und weiter wie im Hinweis für Neuposter beschrieben...? |
schau dir doch mal bitte meinen fix an, und dann, was du daraus gemacht hast :-) schon wieder ein fließtext |
Ich habe mit dem "alles markieren Knopf" über dem Code alles markiert und dann mit Ctrl+V das Ganze in fixlist.txt kopiert. |
scheint aber nicht zu klappen, kopiers halt Zeile für Zeile. |
Hier nochmal nach "Zeile für Zeile" *seufz* :) und Log Zeile für Zeile... Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-07-2013 01 |
neustarten und upload durchführen bitte, sollte nu klappen. |
Nur um sicher zu gehen :) : Infizierten Rechner im normalen Modus neu starten, defogger, OTL ausführen und logs uploaden? |
nein du sollst, wie unter dem Script geschrieben, neustarten, den Quarantäne ordner packen und hochladen. |
Ah jetzt ja:) Sorry ... ich bin nicht so der Geek, wie es aussieht :D. Hier das gepackte Verzeichnis: |
doch nicht hier anhängen oder willst du, dass da jeder drauf zugreift? lösch den anhang bitte. dann: Downloade dir bitte ![]()
|
So Upload für Merkbefreite ist jetzt auch erledigt :twak: Hier das TDSSKiller - Log: Code: 22:33:02.0009 5868 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Sorry, ich hab schon wieder was zu nörgeln. der TDSS Killer ist nicht nach Anleitung konfiguriert. Arbeite lieber langsam, und dafür vernünftig, spart uns beiden Nerfen :-)b |
Seufz :) Hier nochmal und hoffentlich richtig: Code: 22:44:42.0646 5496 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Passt. Scan mit Combofix
|
Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-07-09.01 - media 09.07.2013 23:17:28.2.8 - x64 |
Hi, es sind 2 Logs zu erstellen, poste diese bitte gleichzeitig. 1. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
2. lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: A Game of Dwarves 27.10.2012 NOTWENDIG |
Hi, es sind mehrere Arbeitsschritte auszuführen, bitte achte drauf, Logs und sonstige Ergebnisse möglichst gleichzeitig zu posten. 1. deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Blender Corel : alle DarthMod Download Updater ElsterFormular Floris Geeks3D GMX : alle Java downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: LogonStudio Stardock : ist für einen geenderten Anmeldebildschirm, eigendlich quark, kann weg, außer du nutzt es. MSN ReNamer Unity X3 Öffne bitte CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. 2. Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Prüfe, wenn du denkst, fertig zu sein, unter Rechtsklick, Computer, eigenschaften, ob das Servicepack 1 instaliert ist. Wenn ja, weiter, wenn nein melden und Fehlermeldungen von Windows Update posten. 3. Downloade Dir bitte ![]()
neustarten. 4. HitmanPro - Download - Filepony Hitmanpro laden, doppelklicken, Scan klicken. Nichts löschen, auf weiter klicken. Log speichern und posten, bzw als XML exportieren, packen und anhängenb |
Bis zu den Updates bin ich gekommen. Allerdings verweigert er die installation des Servicepacks 1, wie es aussieht. Erster fehlgeschlagener Versuch war hier am 20.03.2013 ... hmmm. Code: Windows 7 Service Pack 1 für x64-basierte Systeme (KB976932) |
Hi, führe das Vorbereitungstool aus: Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB947821) [Mai 2013] aus dem Microsoft Download Center herunterladen. Starte neu, und versuche Windows Update erneut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ausgeführt. Hmmm also er hat alle Updates installiert, inklusive dem Hotfix ... beim Servicepack verweigert er allerdings immer noch.. Code: Windows 7 Service Pack 1 für x64-basierte Systeme (KB976932) |
Hi, update mal alle Treiber, beginnend mit Mainboard. versuche es dann erneut. |
Hrm :eek: ..mal sehen ob mein HP Envy mich lässt :) Ich versuchs. |
bitte lass solche zwischenposts weg. da neue an den angehangen werden, muss ich hier immer sinnloserweise reingucken |
So ...nachdem ich zum Schluss ein abenteuerliches Stand-Alone-Update zum Servicepack gefunden habe ...tada ..:) Hier die Logs zum AdwCleaner und zu Hitman AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.305 - Datei am 12/07/2013 um 14:23:27 erstellt Code: HitmanPro 3.7.6.201 |
Sieht doch ganz gut aus. Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
So, hier die Logs... |
Hi, otl fix Fixen mit OTL
Code: :OTL
bitte teste, ob es im Firefox, internet explorer, und sonstigen evtl. instalierte Browser, irgendwelche ungewollten toolbars, umleitungen oder sonstigen Probleme gibt. Teste wie pc und programme allgemein laufen. |
Maschine läuft ohne Beanstandungen :) Code: All processes killed |
Hi, bin erst mal für ne Woche weg. Öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, Remover werden gelöscht. Lösche übrig gebliebene Logs, Setups, von uns verwendete Programme.PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 8 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: http://support.google.com/chrome/bin...&answer=118663 anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten PC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board