![]() |
Grauer Bildschirm nach Start mit Windows Vista Hallo, gestern habe ich mir einen Virus/Trojaner (weiß leider nicht genau) eingefangen. Mein Rechner lässt sich normal starten und alles läuft seinen Weg. Nachdem er hochgefahren ist erscheint der Desktop-Bildschirm und alles ist gut, doch dann erscheint nach ein paar Sekunden ein grauer Bildschirm und nichts geht mehr. Lediglich mit dem Taskmanager kann ich den Rechner wieder runterfahren. Wer kann mir bitte helfen? PS bitte die Erklärungen einfach halten - bin leider kein Spezialist. Soll heißen ich brauche eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dummies PS2 habe einen Zweitrechner zur Verfügung. Vielen Dank schon mal. |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool
|
Hallo Ryder, vielen Dank für Deine Hilfe. Alles klar soweit. Eine Frage habe ich aber noch vorab: meine Daten auf dem Rechner bleiben erhalten? Gruß Snaggle |
Wenn du sie nicht löschst ... ja :) Wir geben uns grosse Mühe, dass es zu keinem Verlust kommt. |
So weit ok. Leider kommt bei mir beim Starten mit F8 nur die erweiterten Startoptionen. Wie komme ich sonst da rein? 2. Frage: welche Datei ist die Richtige? oder ist egal welche ich nehme? Snaggle |
Du musst wissen ob du ein 32 oder 64 bit Vista hast ansonsten probierst du beide - eine geht. |
Leider bin ich noch keinen Schritt weiter, da ich nicht an die Stelle komme wo ich "Computer reparieren" aufrufen kann. Weder bei F8 noch bei F12 oder anderen (Esc, Ent) komme ich an diesen Menupunkt. Liegt es an Vista Home Premium? |
Hast du einen Dell-Rechner? Da ist es manchmal nicht eingebaut. Evtl hast du eine Boot-DVD dass du diese Variante wählen kannst? |
Nein, ist ein Medion. Eine Boot-DVD hab ich leider nicht. |
In den erweiterten Startoptionen steht normalerweise das "computer Reparieren" dabei. Wenn das nicht kommt ... Kannst du dann abgesichert mit Netzwerk booten ohne dass der Sperrschirm kommt? |
also, folgendes geht: ich komme in das Boot Menu: dort steht: uups zu früh gedrückt, also noch mal: Ich komme in das Boot Menu - dort steht: - 1: USB FDC - 2: IDE-CD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-T40N - 3: IDE HDD: WDC WD3200BEVT-22ZCT0-(S1) - 4: USB Key - 5: USB CDROM - 6: USB HDD: General USB Flash Disk - 7: PCI BEV: REaltek Boot Agent dazu komme ich noch in ein Setup mit einigen Einstellungsmöglichkeiten Dann geht noch die erweiterte Startoption mit: - abgesichter Modus - abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern - meinst Du die?? - abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung sowie weitere optionen |
genau abgesichert mit Netzwerk funktioniert das? |
ja, funktioniert! |
Alles klar, dann Scan mit Combofix
|
ok, erstmal vielen Dank - mache gerade erst noch einige Sicherheitskopien. Werde das dann später ausprobieren - melde mich auf jeden Fall wieder!! Spätestens morgen oder Dienstag. VG Snaggle |
Hallo Ryder, ich bin wieder da und habe Zeit mich um den Rechner zu kümmern. Habe Combofix wie beschrieben installiert und ausgeführt. Allerdings ist das Programm auf halber Strecke stehen geblieben (seit 10 Minuten). Letzte Meldung ist: <Zielverzeichnis: C:\32788R22FWJFW> Snaggle |
Dann benenne die Combofix.exe bitte um in NoMBR.exe und probier es nochmals. |
So, alles durchgelaufen. Werde jetzt mal neu starten und sehen was passiert. Hier das file: <Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-01-06.01 - Udo 08.01.2013 14:31:32.1.2 - x86 NETWORK> |
Das ist schon mal gut! Dann geht es so weiter: Schritt 1: Deinstallation von Programmen Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC Schritt 4: Windows-Defender abschalten Da du einen anderen Virenscanner benutzt solltest du dringend den windowseigenen Scanner abschalten:
Schritt 5: Nochmal Combofix laufen lassen. |
Hier schon mal die Datei Code: <# AdwCleaner v2.105 - Datei am 08/01/2013 um 15:48:45 erstellt In den Windows Defender komme ich aber nicht rein: Meldung: Fehler bei Anwendungsinitialisierung. Trotz Neustarts komme ich nicht rein. ist das angekommen? Hat sich in den letzten Post reingeschlichen: bis Punkt 3 hat alles gut funktioniert. In den Windows Defender komme ich aber nicht rein: Meldung: Fehler bei Anwendungsinitialisierung. Trotz Neustarts komme ich nicht rein. ist das angekommen? Hat sich in den letzten Post reingeschlichen: bis Punkt 3 hat alles gut funktioniert. In den Windows Defender komme ich aber nicht rein: Meldung: Fehler bei Anwendungsinitialisierung. Trotz Neustarts komme ich nicht rein. |
Dann lass den Defender mal sein, wir kümmern uns später noch darum. Zusätzlich aber bitte: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
soll ich Combofix noch davor oder dachnach laufen lassen? |
Spielt keine Rolle. Diese beiden Werkzeuge stören sich nicht. |
hier schon mal die Datei c[HhTML]Farboar Servince Scanner Version: 05-01-2013 Ran by Udo (administrator) on 08-01-2013 at 16:37:47 Running from "C:\Users\Udo\Desktop" Windows Vista (TM) Home Premium Service Pack 1 (X86) Boot Mode: Normal **************************************************************** Internet Services: ============ Connection Status: ============== Localhost is accessible. LAN connected. Google IP is accessible. Google.com is accessible. Yahoo IP is accessible. Yahoo.com is accessible. Windows Firewall: ============= Firewall Disabled Policy: ================== System Restore: ============ System Restore Disabled Policy: ======================== Security Center: ============ Windows Update: ============ Windows Autoupdate Disabled Policy: ============================ Windows Defender: ============== WinDefend Service is not running. Checking service configuration: The start type of WinDefend service is set to Demand. The default start type is Auto. The ImagePath of WinDefend service is OK. The ServiceDll of WinDefend service is OK. Other Services: ============== File Check: ======== C:\Windows\system32\nsisvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\Drivers\nsiproxy.sys => MD5 is legit C:\Windows\system32\dhcpcsvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\Drivers\afd.sys [2011-06-18 11:45] - [2011-04-21 14:16] - 0273408 ____A (Microsoft Corporation) 48EB99503533C27AC6135648E5474457 C:\Windows\system32\Drivers\tdx.sys => MD5 is legit C:\Windows\system32\Drivers\tcpip.sys [2010-08-13 12:40] - [2010-06-16 16:55] - 0902032 ____A (Microsoft Corporation) 6216A954ED7045B62880A92D6C9B9FC7 C:\Windows\system32\dnsrslvr.dll [2011-04-17 10:03] - [2011-03-02 15:49] - 0086528 ____A (Microsoft Corporation) 4805D9A6D281C7A7DEFD9094DEC6AF7D C:\Windows\system32\mpssvc.dll [2008-01-21 03:24] - [2008-01-21 03:24] - 0393216 ____A (Microsoft Corporation) D1639BA315B0D79DEC49A4B0E1FB929B C:\Windows\system32\bfe.dll [2010-08-13 12:40] - [2010-06-16 16:09] - 0328704 ____A (Microsoft Corporation) D3E6D78285529962349A7F1617035938 C:\Windows\system32\Drivers\mpsdrv.sys => MD5 is legit C:\Windows\system32\SDRSVC.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\vssvc.exe [2008-01-21 03:23] - [2008-01-21 03:23] - 1054720 ____A (Microsoft Corporation) D5FB73D19C46ADE183F968E13F186B23 C:\Windows\system32\wscsvc.dll [2008-01-21 03:23] - [2008-01-21 03:23] - 0061440 ____A (Microsoft Corporation) 683DD16B590372F2C9661D277F35E49C C:\Windows\system32\wbem\WMIsvc.dll [2008-01-21 03:24] - [2008-01-21 03:24] - 0161792 ____A (Microsoft Corporation) 00B79A7C984678F24CF052E5BEB3A2F5 C:\Windows\system32\wuaueng.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\qmgr.dll [2008-01-21 03:25] - [2008-01-21 03:25] - 0758272 ____A (Microsoft Corporation) 02ED7B4DBC2A3232A389106DA7515C3D C:\Windows\system32\es.dll [2008-09-09 17:34] - [2008-04-18 06:48] - 0269312 ____A (Microsoft Corporation) 3CB3343D720168B575133A0A20DC2465 C:\Windows\system32\cryptsvc.dll [2008-01-21 03:24] - [2008-01-21 03:24] - 0128000 ____A (Microsoft Corporation) 6DE363F9F99334514C46AEC02D3E3678 C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\ipnathlp.dll => MD5 is legit C:\Windows\system32\iphlpsvc.dll [2010-04-17 11:21] - [2010-02-18 15:11] - 0190464 ____A (Microsoft Corporation) 6A35D233693EDC29A12742049BC5E37F C:\Windows\system32\svchost.exe => MD5 is legit C:\Windows\system32\rpcss.dll [2009-04-17 16:22] - [2009-03-03 05:39] - 0551424 ____A (Microsoft Corporation) 301AE00E12408650BADDC04DBC832830 **** End of log ****[/HTML] |
Ah alles klar, der Defender ist eh schon abgeschalten ... fein, dann weiter! :) |
Hier noch das Combofix logfile Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-01-08.01 - Udo 08.01.2013 16:45:56.1.2 - x86 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner ![]() Wichtig: Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Ok, soweit klar. Bzgl. der externen Festplatten: davon habe ich drei - kann ich die nacheinander laufen lassen? D.h. den Vorgang dreimal durchführen? |
Das würde sehr lange dauern schätze ich, aber was muss, das muss ... :) |
Hat keine infizierten Objekte gefunden. Denke ich melde mich dann die Tage wieder wenn alle Platten gescannt sind Schon mal vielen vielen Dank. HTML-Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
So, bin durch. Hier die files: Online scanner: HTML-Code: C:\Qoobox\Quarantine\C\Users\Udo\2836862.exe.vir Win32/LockScreen.ANX trojan HTML-Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 |
Okay noch ein paar Updates: Schritt 1: Windows Vista Service Pack 2 installieren Schritt 2: Update: Internetexplorer Auch wenn du einen anderen Browser benutzt, Windows benutzt intern den Internetexplorer!
Schritt 3: Mache bitte ein Update deines Virenscanners auf die aktuelle Version. Schritt 4: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Schritt 5: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Hallo, ist alles soweit erledigt: HTML-Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Lesestoff: Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Lesestoff: Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Lesestoff: Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Lesestoff: Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Ok, Defogger hatte ich nicht. Bei Combofix deinstallieren komme ich nicht weiter. Ich hatte Combofix umbenannt in NoMBR.exe. Muss ich dann den neuen Namen eingeben? Wenn ich den Namen wieder ändere komme ich auch nicht weiter. Es kommt die Meldung: Combofix konnte nicht gefunden werden. |
Dann hat die Reihenfolge nicht gestimmt. Kein Problem. |
Äähmm - jetzt bin ich etwas verwirrt. Welche Reihenfolge stimmt nicht? Was soll ich tun? |
Dann hast du delfix zu früh ausgeführt, was aber nicht schlimm ist. Noch Fragen? |
Nein, Delfix hatte ich jetzt noch nicht ausgeführt. Ich gehe Schritt für Schritt vor und stehe noch bei Combofix deinstallieren. Soll ich das jetzt überspringen? |
Ja lass einfach delfix laufen ... |
Ok. Ich denke das war´s. Dazu sage ich: vielen, vielen, vielen Dank. Das war großartige Arbeit. :daumenhoc :daumenhoc :daumenhoc |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board