Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Akku wird nicht aufgeladen. (https://www.trojaner-board.de/167833-akku-aufgeladen.html)

DK85B 17.06.2015 15:16

Hi Alois,

bis jetzt über eine Stunde. Stecker für Netzbetrieb wird angegezeigt und rotes x über der Batterie symbol.

Ich wunder mich auch gerade, das er bei Netzbetrieb und wo der Akku noch drinne war, er sich nach ca. 5 minuten in den Ruhezustand versetzt hatte. Nach dem erwachen war alles noch da an Programmen.

Wieso setzt sich ein Rechner in den Ruhezustand ohne das man ihm das befohlen hat? Kann es doch ein Software fehler sein?

Liebe Grüße
DK85B

Alois S 17.06.2015 19:04

Nicht unbedingt - das kann auch an den Energieeinstellungen liegen - daher empfehle ich dir, da einmal einen Blick drauf zu werfen. :kaffee:

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

DK85B 17.06.2015 19:14

Nun läuft er schon seit 5 Stunden.

Da habe ich schon öfters geschaut. Erst seit auftauchem des Problems aber er steht immer auf ausbalanciert.
Für micht sieht alles normal aus.

Wäre es möglich das im BIOS/UEFI sich etwas geändert hat?

Liebe Grüße
DK85B

Alois S 17.06.2015 22:18

Glaube ich nicht wirklich - wenn es jetzt klappt, dann war ganz einfach etwas an den Akkus defekt.

Liebe Grüße, Alois

DK85B 18.06.2015 16:41

Also er lief gestern ganz normal bis über 6 Stunden.

Ich habe gestern auch die Standardeinstellungen bei den Energieoptionen wiederhergestellt.
Bildschirm ist jetzt heller aber viel mehr hat sich auch nicht getan.

Dennoch frage ich mich die ganze Zeit warum er sich in den Ruhezustand versetzt hat, obwohl er doch am Netzbetrieb angeschlossen war. Dominiert in dem Fall dann die Batterie? oder konnte er einfach nur nicht mehr wechseln und hat die batterie angezapft?

Weil er läuft ja jetzt ohne Akku im Netzbetrieb.

Ich habe jetzt auch den Ersatzakku. Der Techniker meinte halt noch das er speziellen Zugriff auf Daten von Toshiba hat um die Kontakte zu öffnen. Muss man da jetzt noch was spiezielles ändern im BIOS/UEFI nach dem man den Ersatzakku eingebaut hat oder ist einfach nur einbauen, fertig?

Liebe Grüße
DK85B

Alois S 18.06.2015 19:06

Nein - einfach vom Stromnetz nehmen - Einschalttaste einige Sekunden drücken zwecks Restspannungsabbau - einbauen und fertig! :)

Liebe Grüße, Alois

DK85B 20.06.2015 19:41

Hallo,

ich habe es bis jetzt noch nicht erledigt. Werde ich aber noch machen.

Er läuft ja nur halt nur am Netzbetrieb. Und auf Reisen werde ich den eh erst einmal nicht mitnehmen.

Meine Sorge ist halt nur, da es den Ersatzakku kaum bis gar nicht mehr zu kaufen gibt und das der neue dann Länger lebt. Nach 1,5 Jahren dann einen Akku kaufen zu müssen, den es nicht mehr gibt, ist halt blöd und ob ich dann einen Neuen Laptop kaufe ist auch erst einmal dahingestellt.

Was würde denn Helfen an Tipps und Tricks?

Liebe Grüße
DK85B

Alois S 20.06.2015 19:50

Glaube ich eigentlich nicht - es gibt Ersatz- bzw. Nachbauakkus für praktisch alle älteren Geräte - und da dies ein gutes Geschäft darstellt, wird es wohl auch in Zukunft so sein;

wenn du beispielsweise in einigen Jahren deine Reise antreten willst - ist ein heute gekaufter Akku wohl kaum noch voll funktionsfähig......

Liebe Grüße, Alois

DK85B 21.06.2015 20:16

Soll heißen, wenn ich den Akku nicht einbaue, war es rausgeschmißenes Geld den Akku zu kaufen aber nicht zu nutzen?

Liebe Grüße

DK85B

Alois S 21.06.2015 21:24

Zitat:

Soll heißen, wenn ich den Akku nicht einbaue, war es rausgeschmißenes Geld den Akku zu kaufen aber nicht zu nutzen?
Genauso sehe ich das..... :daumenhoc

Liebe Grüße, Alois

DK85B 22.06.2015 09:50

Heißt dann aber auch, das er im laufe der Zeit kaputt geht, weil er nicht eingebaut ist?

Viele Grüße
DK85B

Fragerin 22.06.2015 10:06

Ja, aber nicht so schnell, wie wenn er eingebaut ist. Außer du lässt ihn in der Sonne liegen oder an der Heizung.

DK85B 24.06.2015 10:16

Achso. Na gut, werde ihn dann in den tagen einbauen. Bis jetzt keine Zeit gehabt.

Liebe Grüße
DK85B

Alois S 24.06.2015 15:52

Ähm - wurde nicht gerade erwähnt, dass er uneingebaut länger hält? :confused:

Liebe Grüße, Alois

DK85B 17.02.2016 17:36

Hallo Alois,

lange ist es her. Sorry dafür. I

So ist der Stand der Dinge. Im September habe ich den Akku dann endlich eingebaut und 3 mal habe ich einen Schrecken bekommen das dass selbe Problem wieder auftaucht.
Bis jetzt *auf Holz klopf-Toi toi toi* ist es nicht dauerzustand geworden und er hat sich dann wieder voll aufgeladen.

Viele Grüße und vielen Dank an dich und Fragerin. Ein Extra Danke-Thread kommt dann noch.
DK85B


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131