Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein (https://www.trojaner-board.de/125203-windows-7-rechner-friert-ploetzlich.html)

Shadow 27.10.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946548)
Sehe ich also richtig, dass du meinst, dass es tatsächlich der RAM sein könnte, auch wenn man es nicht mit Bestimmtheit sagen kann?

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass im "System Hauptspeicher" die Ursache liegt. Ob es an den RAM-Speichermodulen oder z.B. an der Hauptplatine liegt ist eine andere Frage.

Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946548)
Treiberprobleme sind also unwahrscheinlich und daher eher auszuschließen?

Da der Speichertest Fehler auswirft ...

Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946548)
Sind die Module bestimmter Hersteller denn als besonders "resistent" gegenüber Schwankungen der Spannung bekannt?

Keine Ahnung, mich interessiert so Speicher für Spieler :pfeiff: nicht.
Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946548)
deswegen hab ich welchen von Kingston genommen.

Kingston gibt bei seinen DDR2-Speichermodulen immer 1,8 V +/- 0,1V an.

Nicomedian 28.10.2012 11:05

Hi Shadow,

vielen Dank für deine Tips.

Zitat:

Zitat von Shadow
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass im "System Hauptspeicher" die Ursache liegt. Ob es an den RAM-Speichermodulen oder z.B. an der Hauptplatine liegt ist eine andere Frage.

Wie kann ich denn herausfinden, ob es am Mainboard oder am Speicher selbst liegt?

Würdest du denn sagen, dass es eher daran liegt, dass die Bausteine einen physikalischen Defekt haben oder dass sie einfach mit der Spannung, die das Mainboard liefert, nicht zurecht kommen? Verstehe ich es richtig, dass eine Spannung von 1,952 V statt 1,8V bei Gigagbyte-Board nicht besonders selten ist, aber der Speicher eigentlich damit keine so gravierenden Probleme haben sollte?

Zitat:

Zitat von Shadow
Keine Ahnung, mich interessiert so Speicher für Spieler nicht.

Speicher von Kingston HyperX (siehe auch: Kingston HyperX DIMM 1 GB DDR2-800) kommt nach Herstellerangaben (unter "mehr Infos" zu finden) mit Spannungen von bis zu 2,0 V zurecht.

Bis dann,
Nicomedian

Shadow 28.10.2012 11:50

Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946769)
Verstehe ich es richtig, dass eine Spannung von 1,952 V statt 1,8V bei Gigagbyte-Board nicht besonders selten ist, aber der Speicher eigentlich damit keine so gravierenden Probleme haben sollte?

Beides kann ich dir nicht beantworten, ich beschäftige mich nicht mit solchen Spielereien, meine Kunden brauchen und wollen stabile Systeme, deshalb würde ich Bauteile (wenn ich es bemerke), die nicht fähig sind die (Industrie-)Normen einzuhalten, zurückgehen lassen und nicht ausliefern*). Kostet mich weniger als ein Problem beim Kunden, dass ich dann später und eventuell außerhalb der mir zugestandenen Gewährleistung beheben muss.
*) Würde ich so etwas zu spät bemerken und/oder meine Rücksendekosten würden unverhältnismäßig hoch sein, dann würde ich so etwas durchaus für mich austesten - aber ich hatte dieses Problem so noch nicht.

Zitat:

Zitat von Nicomedian (Beitrag 946769)
Speicher von Kingston HyperX (siehe auch: Kingston HyperX DIMM 1 GB DDR2-800) kommt nach Herstellerangaben (unter "mehr Infos" zu finden) mit Spannungen von bis zu 2,0 V zurecht.

Wäre dann ja einen Versuch wert, wenn du günstig an so etwas kommst oder es dir auch so den Preis wert ist.

Aber beachte, aktuelle Systeme brauchen DDR3-Speicher, du kannst die Module also nicht "zur Not mitnehmen".

Nicomedian 28.10.2012 17:11

Hi Shadow,

dann noch mal vielen Dank für deine Beratung.

Ich werde dann mal versuchen, an andere RAM-Module zu kommen und es damit zu versuchen.

See you,
Nicomedian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131