![]() |
Oje, mit aufschrauben würde ich vorsichtig sein. Versuch erstmal nur alle Lüftungsöffnungen zu entstauben und schau dann noch mal |
Also ich hab jetzt schonmal sogut es gings alles gesäubert und das motherboard und die cpu haben schonmal beide gut 10°c weniger. bin mittlerweile auch am testen wie es mit abstürzen aussieht, bis jetzt keinen mehr gehabt. ich besorg mir morgen mal ne kleine "gebissbürste" aus der drogerie, vielleicht erreich ich damit mehr :) |
Gebissbürste? :D Nimm doch die neue elektrische Oral-B mit Thera-Med nur für E-Zahnbürsten :lach: |
Ne die Gebissbürste Besteht nur aus einem Draht und hat ganz feine borsten, damit komme ich vielleicht in die lüftungsschlitze besser rein ^^ Okay habt ihr vielleicht noch andere lösungsvorschlage? hab jetzt soweit es geht alles sauber gemacht, hat aber nicht viel gebracht. spiele ich ein grafisch anspruchsvolles game, was mein laptop von der leistung her eigentlich easy packen sollte, ist meistens nach 20 minuten schluss, das system wird extrem heiß und stürzt ab. was kann ich noch dagegen tun?? Gar keine Idee mehr? ;( |
Ich verschieb mal ins Hardwareforum, vllt haben Shadow oder so noch Ideen. |
Zitat:
Wie um zum T.. kann ein Computer, der noch Garantie hat, so verstaubt sein? Wäre streng genommen sicher eine unsachliche Benutzung und daher von sich aus ein Garantieausschluss. Laptops sollen immer nur auf glatten, harten, sauberen Unterlagen (~ Tisch ohne Tischdecke und Schmutz) eingesetzt werden. Druckluft ist eine Lösung, die zumindest das Öffnen des Gerätes teilweise ersetzen kann, ebenso der Staubsauger. Mit dem Aufschrauben ist es so ein Problem, manche Geräte gehen nicht ordentlich auf, manche nicht ordentlich zu. Im Garantiefall ist dies dann i.d.R. zu sehen und führt i.d.R. bei der klammen IT-Wirtschaft zu einem Garantieausschluss. Sowohl bei Druckluft (aus der Dose, Druckluft aus dem Kompressor kann zu hohen Druck haben, also entweder deutlich mindern oder Abstand halten!) wie auch beim Staubsauger gilt: Keine Spielchen mit dem Lüfter, auch wenn er sich eventuell so nett pfeifend drehen könnte. Also fallweise je nach Bauart den Lüfter vorsichtig blockieren. Gerade mit dem Staubsauger dürfte meist nur ein grobe, unvollständige Reinigung gelingen (aber besser als nichts), es besteht immer die Möglichkeit, dass sogar ein (relativ) großer Staubknäuel irgendwo blockieren hängenbleibt. Die vom Luftstrom entfernteren Bereiche des oder der Kühlkörper werden selten staubfrei. |
Ja das wäre natürlich super :) |
Ist das die Antwort auf shadows Fragen? :D |
zumindest mal eine nicht übliche Antwort :blabla: |
Ich hoffe du hast nun alle Infos shadow :lach: |
ich hab seine fragen gar nicht gesehen -.- hab die seite 2 als lesezeichen und nur runtergescrollt xD. oh man. also der laptop ist erst 1 jahr alt, ich benutze ihn allerdings sehr sher oft und sehr lange , brauche ihn lange für mein studium, gucke filme, dazu kommen spiele usw. zusätzlich bin ich viel damit unterwegs, allerdings nutze ich ihn immer auf glatten oberflächen. ich bin mittlerweile allerdings ma soweit, dass ich den energiesparplan so angepasst habe, dass der prozessor nur auf 85% maximal läuft. somit gings dann erstmal. wo gekomme ich eine angemessene dose druckluft her? und wo soll ich reinpusten?? habe ein dell xps, wenn man dort die bodenabdeckklappe abschraubt bekommt man nich wirklich viel einsicht ins innenleben, geschweigedenn zugang zum lüfter. |
Zitat:
Dell? Frage doch beim Service von Dell nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board