![]() |
PC friert ein mit Soundschleife Hallo liebes Trojaner-Board Team, seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein PC einfriert und ich nur eine Soundschleife höre. Nach einigen Sekunden bewegt sich noch der Cursor ruckartig, ansonsten kann ich nichts mehr tun. Der Taskmanager lässt sich nicht öffnen und es hilft nur der Netzschalter. Dass sich ein PC "ab und zu" (1-2 mal im Monat vielleicht) mal aufhängt ist ja soweit keine große Sache. Allerdings häufen sich die Abstürze bei mir in den letzten 7 Tagen enorm! (1 mal die Stunde) Da die Freezes zunächst nur bei Spielen , genauer gesagt Half-Life2 auftraten, was ich erst kürzlich installiert habe, dachte ich es läge am Spiel. Mittlerweile jedoch treten sie bei sogut wie jeder anspruchsvolleren grafischen Anwendung auf, wobei diese mit Leichtigkeit bewältigt werden sollten. Als mir der PC gestern Abend dann beim Bildschirmschoner!!! eingefroren ist, hab ich mir doch ernsthafte Gedanken gemacht. Da ich erst kürzlich sehr gute Hilfe bezüglich Virenbekämpfung von euch erhalten habe, wende ich mich einfach nochmal an euch. :) Meine Bitte natürlich: Hilfe! :D Welche Systemdaten braucht ihr? Was muss ich tun? Und könnt ihr mir überhaupt helfen? MfG Chase :) |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. |
Also, ich hab jetzt mittlerweile das System mal über meine Ubuntu Image CD am laufen und merke sofort, dass auf jeden fall mal der Browser sehr viel schneller ist. Bis jetzt hatte ich auch keine Abstürze oder ähnliches. |
Dann muss unter Windows mal wieder ein Vollwaschprogramm her :kloppen: Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Also der Test mit Malwarebytes hat keine Funde gezeigt, das Log hänge ich an. Der ESET Scan hingegen hat mir X Ergebnisse gezeigt. Hier das Log von ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Die Logs bitte nur in den Anhang (gezippt) legen, wenn sie zu groß sind um direkt gepostet zu werden! Ansonsten bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Das ist einfacher übersichtlicher und man spart sich ne Menge Rumklickerei Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Alles klar, weiß ich Bescheid ^^ Hier also nochmal das Malwarebytes Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 |
Da war nur was im Javacache aber sonst nichts, oder hattest du schon mal andere Funde zu verzeichnen gehabt? Was sagt der Systemmonitor/Taskmanager? Irgendwelche Resourcenfresser zu sehen? |
Nein mit Viren hatte ich mit meinem PC noch keine Probleme. Was heißt in diesem Fall Resourcenfresser?? Den meisten Arbeitsspeicher verbrauchen laut Taskmanager (Prozesse aller Benutzer): svchost.exe 153.300 k firefox.exe 139.400 k mcshield.exe 73.000 k exprlorer.exe 22.500 k dwm.exe 22.300 k svchost.exe 14.200 k Ist das soweit normal?? |
Was ist mit der CPU-Last und den Temeperaturen? Das kleine Tool Speccy kann dir beim Auslesen helfen |
Bei starker Auslastung (MW3) ist die CPU-Auslastung irgendwie trotzdem nur bei 20%, ich hab mal die Speccy Daten als Textdatei gespeichert, poste aber erstmal die Zusammenfassung: Code: Zusammenfassung |
Sieh dir mal die Temperaturen an :balla: :eek: CPU ist bei 83 und das Board bei 95 °C - wenn das stimt ist das kein Wunder, dass das System zsammenbricht! |
Ja das hab ich mir auch gedacht, aber was tue ich dagegen?? o.O Und vor allem, was sind normale Werte? |
Das ist doch ein Dekstop und kein Laptop oder? Rechner aufmachen, prüfen ob sich Lüfter alle drehen Zwischenräume der Kühlkörper und der Lüfter auf grobe Staubablgerung überprüfen, ggf. alles gründlich aber vorsichtig entfernen! (natürlich vor dem Enftfernen des Staubs PC auschalten!) |
Nein es ist ein Laptop, und ja an saubermachen hab ich auch grade gedacht unds einfach mal gemacht ... drunter geguckt, bodenöffnung total verstaubt. Natürlich erstmal nur oberflächlich, soll ich ihn einfach mal aufschrauben? ober bekomme ich dann garantieprobleme? falls doch noch etwas an der hardware kaputt sein könnte? |
Oje, mit aufschrauben würde ich vorsichtig sein. Versuch erstmal nur alle Lüftungsöffnungen zu entstauben und schau dann noch mal |
Also ich hab jetzt schonmal sogut es gings alles gesäubert und das motherboard und die cpu haben schonmal beide gut 10°c weniger. bin mittlerweile auch am testen wie es mit abstürzen aussieht, bis jetzt keinen mehr gehabt. ich besorg mir morgen mal ne kleine "gebissbürste" aus der drogerie, vielleicht erreich ich damit mehr :) |
Gebissbürste? :D Nimm doch die neue elektrische Oral-B mit Thera-Med nur für E-Zahnbürsten :lach: |
Ne die Gebissbürste Besteht nur aus einem Draht und hat ganz feine borsten, damit komme ich vielleicht in die lüftungsschlitze besser rein ^^ Okay habt ihr vielleicht noch andere lösungsvorschlage? hab jetzt soweit es geht alles sauber gemacht, hat aber nicht viel gebracht. spiele ich ein grafisch anspruchsvolles game, was mein laptop von der leistung her eigentlich easy packen sollte, ist meistens nach 20 minuten schluss, das system wird extrem heiß und stürzt ab. was kann ich noch dagegen tun?? Gar keine Idee mehr? ;( |
Ich verschieb mal ins Hardwareforum, vllt haben Shadow oder so noch Ideen. |
Zitat:
Wie um zum T.. kann ein Computer, der noch Garantie hat, so verstaubt sein? Wäre streng genommen sicher eine unsachliche Benutzung und daher von sich aus ein Garantieausschluss. Laptops sollen immer nur auf glatten, harten, sauberen Unterlagen (~ Tisch ohne Tischdecke und Schmutz) eingesetzt werden. Druckluft ist eine Lösung, die zumindest das Öffnen des Gerätes teilweise ersetzen kann, ebenso der Staubsauger. Mit dem Aufschrauben ist es so ein Problem, manche Geräte gehen nicht ordentlich auf, manche nicht ordentlich zu. Im Garantiefall ist dies dann i.d.R. zu sehen und führt i.d.R. bei der klammen IT-Wirtschaft zu einem Garantieausschluss. Sowohl bei Druckluft (aus der Dose, Druckluft aus dem Kompressor kann zu hohen Druck haben, also entweder deutlich mindern oder Abstand halten!) wie auch beim Staubsauger gilt: Keine Spielchen mit dem Lüfter, auch wenn er sich eventuell so nett pfeifend drehen könnte. Also fallweise je nach Bauart den Lüfter vorsichtig blockieren. Gerade mit dem Staubsauger dürfte meist nur ein grobe, unvollständige Reinigung gelingen (aber besser als nichts), es besteht immer die Möglichkeit, dass sogar ein (relativ) großer Staubknäuel irgendwo blockieren hängenbleibt. Die vom Luftstrom entfernteren Bereiche des oder der Kühlkörper werden selten staubfrei. |
Ja das wäre natürlich super :) |
Ist das die Antwort auf shadows Fragen? :D |
zumindest mal eine nicht übliche Antwort :blabla: |
Ich hoffe du hast nun alle Infos shadow :lach: |
ich hab seine fragen gar nicht gesehen -.- hab die seite 2 als lesezeichen und nur runtergescrollt xD. oh man. also der laptop ist erst 1 jahr alt, ich benutze ihn allerdings sehr sher oft und sehr lange , brauche ihn lange für mein studium, gucke filme, dazu kommen spiele usw. zusätzlich bin ich viel damit unterwegs, allerdings nutze ich ihn immer auf glatten oberflächen. ich bin mittlerweile allerdings ma soweit, dass ich den energiesparplan so angepasst habe, dass der prozessor nur auf 85% maximal läuft. somit gings dann erstmal. wo gekomme ich eine angemessene dose druckluft her? und wo soll ich reinpusten?? habe ein dell xps, wenn man dort die bodenabdeckklappe abschraubt bekommt man nich wirklich viel einsicht ins innenleben, geschweigedenn zugang zum lüfter. |
Zitat:
Dell? Frage doch beim Service von Dell nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board