![]() |
GVU Trojaner auf Windows Vista PC Hallo zusammen, habe mir leider den GVU Trojaner eingefangen, und bin nach der Systemwiederherstellung (PC läuft vorerst wieder) auf euer Forum gestoßen. Hoffe, ihr könnt mir nun noch weiterhelfen alles wieder ins Reine zu bekommen. Habe Malwarebytes laufen lassen und das hat auch einiges gefunden, siehe Logfile. Das Zeug ist jetzt erstmal in der Quarantäne. OTL hat leider nicht geklappt, da meldet mir Windows immer sofort, dass das Programm nicht mehr funktioniert weil ein Problem aufgetreten sei (habe aber alle anderen Fenster geschlossen gehabt). Ging auch nach erneutem Download nicht. :-( Habe dann Gmer laufen lassen, Logfile ebenfalls anbei. Könnt ihr mir sagen wie ich jetzt am Besten weiter vorgehen soll? Danke und viele Grüße meisterhell |
Hallo und :hallo: Mal eine kurze Frage, das ist jetzt nichts speziell gegen dich, ich hätte auch jeden anderen fragen können der die Logs so postet - wo bitte steht, dass die Logs in den Anhang gelegt werden sollen bzw. wo genau hast du das herausgelesen? Logfiles im Anhang erschweren die Auswertung massivst Bitte um Erläuterung damit man die Textstelle in der Anleitung für alle Neulinge mal gezielt ändern/verbessern kann. Danke.
|
Sorry, ich hatte die Seite zum Eröffnen eines neuen Themas http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html durchgelesen, und da schloss sich direkt die Erklärung an wie man logfiles zipped und anhängt. Ich gebe zu, das ist nicht unebedingt eine Aufforderung das auch zu tun. Vielleicht könnte man das bei Zitat:
Wenn ihr wollt kann ich die logfiles gerne auch nochmal direkt in einen Beitrag posten. Grüße meisterhell |
Und warum fehlen die OTL-Logs? Die sind nämlich nicht im Anhang.... |
Ich hatte oben geschrieben, dass OTL nicht funktioniert hat. Windows meldet immer sofort dass das Programm nicht mehr funktioniert. |
Sry hab ich überlesen :stirn: Ich dachte du hättest diese Logs weil du das ja auch zitiert hast mit otl.txt und extras :stirn: Bitte probier es nochmal:
|
Das Problem mit OTL ist immer das gleiche: Wenn ich es als Administrator ausführen will muss ich anschließend noch zulassen, dass das Programm ausgeführt werden darf, und dann kommt sofort von Windows die Meldung, dass das Programm nicht mehr richtig funktioniert und daher geschlossen wird. Auch ein erneuter Download der Datei hat nicht geholfen. Was Was kann ich tun? |
Bevor wir uns an die weitere Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Code: ComboFix 13-01-15.02 - *** 15.01.2013 19:48:14.1.2 - x86 |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Code: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 16/01/2013 um 22:30:48 erstellt |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
Danach eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Code: # AdwCleaner v2.106 - Datei am 17/01/2013 um 20:07:44 erstellt Danke! |
Du hast OTL auch wirklich per Rechtsklick als Admin ausgeführt? |
Ja, mehrfach versucht. |
Scan mit DDS (+ attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 Code: . |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Zunächst mal vorne weg: Mein Avira hatte Samstag Nachmittag selbstständig einen Lauf ausgeführt und auch prompt was gefunden: Code:
Malwarebytes und ESET haben hinterher aber nichts mehr gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
TFC - Temp File Cleaner Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Sieht sonst soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Der Rechner scheint einwandfrei zu funkionieren, und gefunden wurde auch nichts mehr. Dann bleibt mir wohl nur noch mich herzlich für die Unterstützung und Hilfe zu bedanken! :daumenhoc Ich hab euch eine kleine Spende für eure Mühe zukommen lassen. Viele Grüße meisterhell |
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen: Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board