Steganografie: Wie Malware verdeckt kommuniziert
Anhand von einigen Praxisbeispielen zeigen Sicherheitsforscher auf, wie sich Malware im Verborgenen mit Command-and-Control-Servern austauscht.
Weiterlesen...
IT-Gipfel: De Maizière macht sich für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stark
Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels in Berlin wird die "Charta zur Stärkung der vertrauenswürdigen Kommunikation" vorgestellt, die unter anderem von Bundesinnenminister Thomas De Maizière unterzeichnet wurde.
...
Patches außer der Reihe: Adobe dichtet ColdFusion ab
Adobe stopft vier Sicherheitslücken in ColdFusion, LiveCycle Data Services und Premiere Clip. Exploits sollen noch nicht im Umlauf sein.
Weiterlesen...
Gas- und Öl-Industrie: Leichte Ziele für Hacker
Sicherheitsforscher warnen davor, dass Cyber-Kriminelle mit vergleichsweise einfachen Methoden einen Großteil der weltweiten Öl-Produktion kontrollieren könnten.
Weiterlesen...
Angriffe auf verwundbare vBulletin-Versionen
Cyber-Kriminelle nutzen derzeit aktiv eine Sicherheitslücke in der Forensoftware vBulletin aus.
Weiterlesen...
StrongSwan: Angreifer können VPN-Authentifizierung umgehen
Das EAP-MSCHAPv2-Plug-in in der IPSec-Umsetzung StrongSwan ist verwundbar. Eine gefixte Version ist bereits verfügbar.
Weiterlesen...
Datenschutz: Werbe-Tracker überwinden Gerätegrenzen
US-Datenschützer warnen vor einer Technik, mit der die Werbeindustrie versucht, Nutzer-Profile über Gerätegrenzen hinweg zu erstellen. Sie nutzt dazu hohe Töne, die Menschen nicht hören, Apps auf Mobilgeräten aber erkennen können.
...
Übergriffe auf Nutzerkonten von Lufthansa-Kunden
Unbekannte haben es auf den Mitgliederbereich von Lufthansa-Kunden abgesehen und versucht, sich mit vermutlich von anderen Anbietern gestohlenen Log-in-Daten einzuloggen. In einigen Fällen soll das erfolgreich gewesen sein.
Weiterlesen...
Windows10: Version 1511 kickt Virenschutz von Eset
Das Upgrade auf Windows 10 Version 1511 kann unter Umständen zur Deinstallation diverser Antivirenlösungen von Eset führen.
Weiterlesen...
Programmbibliothek libpng verlangt nach Sicherheitsupdates
Eine Schwachstelle in libpng kann als Einfallstor für Angreifer dienen, um Anwendungen zum Absturz zu bringen.
Weiterlesen...