Neue Typo3-Versionen verfügbar
Die Typo3-Entwicker haben die Versionen 4.3.1 und 4.2.11 veröffentlicht, die zahlreiche Fehler korrigieren. Version 4.3.1 beseitigt zudem eine Sicherheitslücke in der OpenID-Erweiterung, durch die sich die Authentifizierung austricksen lässt.
Weiterlesen...
USA wollen Protest gegen chinesische Hacker-Attacken einlegen
In einer offiziellen Protestnote wollen die USA eine Erklärung für die Hacker-Attacken gegenüber Google und anderen US-Unternehmen verlangen.
Weiterlesen...
USA wollen Protest gegenüber chinesischen Hacker-Attacken einlegen
In einer offiziellen Protestnote wollen die USA eine Erklärung für die Hacker-Attacken gegenüber Google und anderen US-Unternehmen verlangen.
Weiterlesen...
Exploit für IE-Sicherheitslücke jetzt öffentlich
Für das Sicherheitsloch im Internet Explorer, mit dem offenbar der konzertierte Angriff mit dem Codenamen "Aurora" auf Google und Dutzende weitere amerikanische Firmen ablief, ist in mehreren Mailinglisten Exploit-Code aufgetaucht.
...
BSI warnt vor Nutzung des Internet Explorer
Als Reaktion auf eine Sicherheitslücke in mehreren Versionen des Internet Explorer (IE) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI ) am Freitag empfohlen, den Microsoft-Browser vorerst nicht zu nutzen, sondern bis zum Vorliegen...
Angriffe auf Google und Co. durch bislang unbekannte Lücke im Internet Explorer
Die Lücke, die vermutlich chinesische Angreifer für Einbrüche u.a. bei Google nutzten, findet sich in den Versionen 6, 7 und 8 von Microsofts Internet Explorer. Sie lässt sich missbrauchen, um über eine manipulierte...
Sicherheitslücke an Flughäfen durch ID-Chipkarten
Mitten in der Debatte um sogenannte Körperscanner hat das ARD-Politikmagazin "Kontraste" eine Sicherheitslücke an mehreren deutschen Flughäfen ausgemacht, da diese das (bereits geknackte) Chipkartensystem Legic Prime zur Identifikation von...
Noch einmal Aufschub für den "UFO-Hacker"
Das höchste britische Gericht hat einem Antrag des unmittelbar von der Auslieferung an die USA bedrohten Gary McKinnon stattgegeben. Geprüft werden soll jetzt unter anderem, ob bei der Auslieferungsentscheidung der Gesundheitszustand des Mannes, der in...
Microsoft testet Sicherheitsbewusstsein der eigenen Mitarbeiter
Unter dem Motto "Jagt das Phantom" seien im vergangenen Jahr "eine ganze Reihe von simulierten Angriffen" auf die Mitarbeiter in Deutschland gestartet worden, erklärte Microsoft-Sicherheitsexperte Michael Kranawetter am Donnerstag...
"Rote Hacker": Cyber-Attacken aus China
Nach den Attacken auf Google und weitere US-Unternehmen rücken die Aktivitäten chinesischer Angreifer in den Mittelpunkt des Interesses. US-Vertreter vermuten die Regierung in Peking hinter den Angriffen.
Weiterlesen...