heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
Weiterlesen...
Admin-Lücke bedroht Palo Alto Networks Migration-Tool Expedition
Verschiedene Cybersicherheitsprodukte von Palo Alto Networks sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Weiterlesen...
E-Commerce: Sicherheitsexperten beobachten viele Angriffe auf Adobe Commerce
Aktuell scheint es zahlreiche Angriffe auf Online-Shops zu geben, die Adobe Commerce und Magento einsetzen. Davor warnen Sicherheitsexperten von Sansec.
Weiterlesen...
AT&T soll Hacker 370.000 Dollar zum Löschen gestohlener Daten gezahlt haben
Cyberkriminelle hatten Millionen Kundendaten des US-Telefonriesen ergattert. AT&T bezahlte die Angreifer, damit sie die Daten löschen, und erhielt Beweisvideo.
Weiterlesen...
Mehrheit der globalen Bevölkerung hat Cyberattacken erlebt
Nicht nur Unternehmen, auch immer mehr Privatpersonen sind weltweit von Cyberangriffen betroffen.
Weiterlesen...
mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden
Ein Datenleck rund um die Überwachungs-App mSpy hat Millionen Kunden enttarnt, die Dritte damit beschatteten. Darunter sind US-Militärs, Richter und Sheriffs.
Weiterlesen...
Mega-Sicherheitspanne: Cyberkriminelle ergattern Daten fast aller AT&T-Kunden
Der US-Telefonriese AT&T muss Millionen Verbraucher über ein riesiges Leck informieren. Es geht um Metadaten wie Aufzeichnungen von Anrufen und Textnachrichten.
Weiterlesen...
SMS, iMessage, Anrufe: Apple erklärt, wie man nicht zum Phishing-Opfer wird
In einem frischen Supportdokument erläutert Apple aktuelle Angriffe auf Kunden. Ein zentrales Sicherheitsproblem bei der Apple-ID-Absicherung bleibt bestehen.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken GitLab: Angreifer können Softwareentwicklung manipulieren
GitLab Community Edition und Enterprise Edition sind verwundbar. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update.
Weiterlesen...
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Santander-Bank ab. Diese warnt ihre Kunden davor, Kriminellen Zugangsdaten oder Ähnliches zu offenbaren.
Weiterlesen...