Bundeswehr operiert angeblich erstmals offensiv im Cyberspace
Im Herbst 2015 hat sich die Einheit Computernetzwerkoperationen (CNO) in die internen Netze eines afghanischen Mobilfunkbetreibers gehackt, berichtet der "Spiegel".
Weiterlesen...
Security-Journalist Brian Krebs war Ziel eines massiven DDoS-Angriffs
Als Dank für seine Berichterstattung über den Booter-Dienst vDoS bekam es Brian Krebs nun mit einem der größten DDoS-Angriffe der Geschichte zu tun. Krebs ist auf Grund seiner Recherchen allerdings Leid gewöhnt.
...
Rekordhack bei Yahoo: Daten von halber Milliarde Konten kopiert
Bei Yahoo wurden Ende 2014 Daten von 500 Millionen Usern abgegriffen. Diesen GAU gestand Yahoo am Donnerstag ein. Das Unternehmen vermutet einen "staatlich finanzierten" Angreifer dahinter.
Weiterlesen...
Bankautomaten-Skimmer kopieren neuerdings auch Fingerabdrücke
Kriminelle hieven ihre Geräte zum Abgreifen von Kartendaten offensichtlich auf ein neues Level: Schon heute sollen biometrische Erkennungsverfahren keine Hürde mehr für Skimming-Module darstellen.
Weiterlesen...
Admins an Deck: OpenSSL veröffentlicht Sicherheitsupdates
Über mehrere Lücken können Angreifer Server lahmlegen, die OpenSSL einsetzen. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Internet Security Days 2016: Cyber-Angriffe der Geheimdienste vor allem gegen den Mittelstand
Die heute gestarteten ISD leitete der Vizepräsident des Bundesamts für den Verfassungsschutz mit einer Analyse der Bedrohungslage durch russische und chinesische Cyber-Spionage ein. Ziel seien vor...
Drupal-Update verhindert Verschwinden von Besucher-Kommentaren
Das CMS ist verwundbar und Angreifer können unter anderem eigenen Code in Webbrowser schieben.
Weiterlesen...
iTunes und iCloud: Apple fixt problematische Sicherheitslücken unter Windows
Mit zwei Updates behebt der iPhone-Hersteller Security-Probleme in zwei seiner beliebtesten PC-Apps. Das BSI rät zu einer schnellen Aktualisierung.
Weiterlesen...
Google-Messenger Allo: Privatssphäre nur auf Nachfrage
Vor Erscheinen der App hat Google den Privatsphäre-Fokus seines neuen Messengers Allo heftig beworben. Jetzt wird klar: Das war hauptsächlich heiße Luft. In der Praxis wird Google fast alle Nachrichten von Allo-Nutzern speichern und...
macOS Sierra beseitigt fast 70 Sicherheitslücken
Mit der neuen Version 10.12 hat Apple 68 Schwachstellen in macOS respektive OS X behoben, darunter kritische. Für ältere OS-X-Versionen liegt derzeit kein Sicherheits-Update vor.
Weiterlesen...