Jetzt patchen! Tausende Citrix-Server sind noch verwundbar
Angreifer nutzen derzeit kritische Lücken in Citrix ADC und Gateway aus. Trotz verfügbarer Sicherheitspatches sind viele Instanzen noch nicht gepatcht.
Weiterlesen...
Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt
Bei einem Einbruch in einen Deezer-Dienstleister konnten offenbar rund 230 Millionen Datensätze kopiert werden. Have I been pwned hat sie jetzt hinzugefügt.
Weiterlesen...
EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind.
Weiterlesen...
Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
Wer ein Synology-NAS als VPN-Server einsetzt, muss die Software zügig aktualisieren. Eine kritische Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern sonst Codeschmuggel.
Weiterlesen...
Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router
Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Betroffen sind von der kritischen Lücke auch Modelle der Nighthawk-Reihe.
Weiterlesen...
"Dystopische Technologie": Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras
Die israelische Firma Toka ermöglicht es laut einem Bericht, auf vernetzte Videokameras zuzugreifen und Übertragungen live oder im Nachgang zu verändern.
Weiterlesen...
Verdacht auf Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung ist schon wieder offline
Potsdam hat die Internetverbindung der Stadtverwaltung "vorsorglich" abgeschaltet. Erst 2020 war die Kommune nach einer Cyberattacke wochenlang lahmgelegt.
Weiterlesen...
Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen
Infolge einer Ransomware-Attacke auf eine US-Klinik werden 269.752 Patienten informiert – bei manchen wurde sogar die Sozialversicherungsnummer geklaut.
Weiterlesen...
Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden "im Cyberspace nicht mehr versicherbar"
Versicherungsgesellschaften müssen immer mehr Geld zur Regulierung von Schäden durch Cyberattacken ausgeben. Solche Verträge seien bald nicht mehr finanzierbar.
Weiterlesen...
Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem Gehalt
Arne Schönbohm leitet ab 2. Januar offiziell statt dem BSI die beschauliche Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Faeser ließ ihn strafversetzen.
Weiterlesen...