Admin-Attacken auf HPE OneView für VMware vCenter möglich
Angreifer können an einer Sicherheitslücke in HPE OneView für VMware vCenter ansetzen. Eine dagegen gerüstete Version ist verfügbar.
Weiterlesen...
Sonicwall: Angreifer kopieren VPN-Daten mittels Fake-NetExtender-App
Derzeit ist eine von Cyberkriminellen manipulierte Ausgabe der VPN-Anwendung NetExtender in Umlauf.
Weiterlesen...
Microsoft bestätigt Google-Chrome-Blockade
Zahlreiche Windows-Nutzer beklagen, dass der Webbrowser Chrome beim Start wieder geschlossen wird. Ursache ist der Kinderschutz.
Weiterlesen...
Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert
Microsoft hatte Support-Verlängerung für Windows-10-Privatkunden angekündigt. Jetzt gibt es Infos dazu – es geht sogar kostenlos.
Weiterlesen...
Kanadischer Provider: Ungepatchte Cisco-Sicherheitslücke als Einfallstor
Die kanadische IT-Sicherheitsbehörde hat Angriffe auf Telko-Anbieter chinesischen Akteuren zugeordnet. Sie brachen durch eine ungepatchte Cisco-Lücke ein.
Weiterlesen...
Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-Account gefährdet Systeme
Neben IBMs Datenspeicherlösung Storage Protect ist auch die Datenintegrationsplattform InfoSphere Information Server verwundbar.
Weiterlesen...
Google Chrome: Unterstützung für Android 8 und 9 endet
Google knappst dem Webbrowser Chrome die Unterstützung für die veralteten Android-Versionen 8 (Oreo) und 9 (Pie) ab.
Weiterlesen...
Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernahme
In dem Open-Source-Kanban Kanboard können Angreifer Links fälschen, die zur Kontoübernahme führen. Ein Update korrigiert das.
Weiterlesen...
Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
Ein Angriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern könnte größere Folgen haben als angenommen. Derzeit sind die Handys nicht im Einsatz.
Weiterlesen...
IBM QRadar SIEM: Autoupdate-Dateien mit Schadcode verseuchbar
IBMs IT-Sicherheitslösung QRadar SIEM ist verwundbar. Ein Update schließt mehrere Schwachstellen.
Weiterlesen...