Über eine halbe Million TK-Verkehrsdatenabfragen pro Jahr in Großbritannien
Gemäß der Jahresstatistik des Abhörbeauftragten der britische Regierung haben Sicherheitsbehörden durchschnittlich 1381 mal pro Tag Verbindungs- oder Standortdaten abgerufen, was Überwachungsgegner auf den Plan ruft.
...
Expertin warnt vor Flash-Cookies
Viele Nutzer löschen zwar regelmäßig die Datenkrümel im Browser, lassen aber die durch Plug-ins angelegten Spuren auf der Festplatte.
Weiterlesen...
Apple stopft Lücken in Safari
Apple hat Safari 4.0.3 veröffentlicht, der sechs Sicherheitsprobleme beseitigt. Drei der Probleme können Angreifer ausnutzen, um dem Browser durch manipulierte Inhalte in Webseiten Code unterzuschieben und auszuführen.
Weiterlesen...
19 Sicherheitslücken in Windows-Komponenten und -Anwendungen geschlossen
Zu den verwundbaren Komponenten zählen WINS, Telnet und erneut die Active Template Library. Zudem beseitigen die Updatey kritische Lücken in den Office Web Components sowie ein DoS-Lücke in ASP.NET, durch die Anwendungen...
Telekommunikationsüberwachung gegen Rockerclub
Die Ermittlungen gegen die Hell's Angels zeigen, wie die Polizei heutzutage mit Hilfe moderner Technik Erkenntnisse gewinnt. Zum Einsatz kommen dabei Videoüberwachung, Abhöraktionen und Geodaten-Überwachung.
Weiterlesen...
Lücke in WordPress ermöglicht Aussperren des Admins
Ursache des Problems ist ein Fehler in der Funktion zum Zurücksetzen des Passworts. Für einen Angriff genügt der Aufruf einer URL im Browser. Der Patch besteht aus einer Zeile.
Weiterlesen...
Lücken in Versionsverwaltungssystem Subversion geschlossen
Nach Angaben der Entwickler kann ein Client mit Commit-Rechten einen Server kompromittieren. Im Gegenzug kann der Server Code auf dem Client ausführen, wenn dieser ein Checkout oder ein Update startet.
Weiterlesen...
Hintergrund: DFN-CERT: Hintergrundinformationen zu den Schwachstellen in der Microsoft ATL-Bibliothek
Am 28. Juli 2009 hat Microsoft zwei kritische, außerplanmäßige Advisories in herausgegeben. Das DFN-CERT präsentiert Hintergrundinformationen über die Schwachstellen in dem Bulletin zu...
Lücke betrifft alle gängigen Browser
Eine bereits Mitte Juni entdeckte Lücke, die Man-in-the-Middle-Angriffe ermöglicht, betrifft offenbar nahezu alle gängigen Browser.
Weiterlesen...
Britische Biometrie-Ausweise in wenigen Minuten geknackt
Der Bericht einer britischen Boulevardzeitung weckt Zweifel an der Sicherheit biometrischer Ausweise. Drei eingeladenen Experten gelang es, die ID-Card zu kopieren und mit gefälschten Daten zu füttern
Weiterlesen...