Windows: Ich weiß, was du alles verdreht hast!
Ein kostenloses Tool von Microsoft zeigt, was sich nach der Installation eines Programms alles im Windows-System geändert hat. Damit sollen sich potenzielle Schwachstellen aufdecken lassen.
Weiterlesen...
Ein Wurm im Cyberwar: Stuxnet doch kein Meisterstück?
Sicherheitspezialisten diskutieren, ob der Stuxnet-Wurm wirklich so ein Meisterstück der Programmierkunst sei, wie es dargestellt werde. Der Wurm vereine zwar Wissen verschiedener Disziplinen in sich, bei der Umsetzung sei jedoch geschludert...
Oracle patcht 66 Schwachstellen
Mehrere der Lücken stuft der Hersteller als kritisch ein. Die meisten Patches schließen Lücken in ehemaligen Sun-Produkten.
Weiterlesen...
Cloud-Leitfaden für Behörden
Ein ENISA-Report beschäftigt sich mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Cloud-Diensten bei der Nutzung durch Behörden und Gemeinden. Daneben hat ENISA eine Report zur Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen veröffentlicht.
Weiterlesen...
ICQ lässt sich präparierte Updates unterschieben
Weil ICQ die Herkunft und die Echtheit von Updates nicht prüft, können Angreifer Anwendern über DNS-Manipulationen Trojaner auf ihren PC schieben.
Weiterlesen...
Update des Tor-Projekts schließt kritische Lücke
Die Lücke ermöglicht nach Angaben der Entwickler vermutlich, einen PCaus der Ferne zu kompromittieren. Das Update beseitigt daneben weitere Fehler.
Weiterlesen...
Datenleck bei sächsischen Radiosendern
Auf einem zu den Sendern Radio Chemnitz, Radio Zwickau und Hitradio-RTL gehörenden Webserver ließen sich Daten von Gewinnspielteilnehmern auslesen. Daneben wurden auch die IP-Adressen der Bewerber über Jahre hinweg gespeichert.
Weiterlesen...
SCADA-Exploit: Der Drache ist aufgewacht
Ob nun der Exploit oder das Medieninteresse den Hersteller und das chinesische CERT wach gerüttelt haben, ist unklar. Immerhin gibt es nun einen Fix für die kritische Lücke einer in China verbreiteten Überwachungssoftware.
Weiterlesen...
"Palin-Hacker" hat Haftstrafe angetreten
Der wegen des widerrechtlichen Zugriffs auf das E-Mail-Konto der US-Politikerin Sarah Palin verurteilte 23-Jährige muss seine einjährige Haftstrafe laut einem BBC-Bericht in einem Bundesgefängnis absitzen und kommt nicht in den offenen Vollzug.
...
Microsoft bereitet Windows 7 auf das Service Pack 1 vor
Unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 wird ein "wichtiges Update" angeboten, das Voraussetzung für die Installation des SP1 sein dürfte.
Weiterlesen...