CanSecWest: Spielekonsolen als Virenschleuder im LAN
Gehackte Spielekonsolen und Homebrew-Spiele könnten im heimischen LAN künftig zum Risiko werden und sogar die Sicherheit anderer Geräte und PCs bedrohen.
Weiterlesen...
Webserver der Bundesfinanzagentur offen wie ein Scheunentor
Aufgrund gravierender Lücken hat die Bundesfinanzagentur ihren Online-Service nach Hinweisen des Chaos Computer Clubs vom Netz genommen. Angreifer hätten Zugangsdaten zum Internet-Banking mitlesen können.
Weiterlesen...
Pwn2Own, die zweite: iPhone und Blackberry gehackt
Eine Lücke in MobileSafari ermöglichte den Zugriff auf das Adressbuch. Das Blackberry war schwerer zu kapern, allerdings nicht wegen besondere Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen...
Pwn2Own-Wettbewerb: An Chrome versuchte sich keiner
Am ersten Tag des Pwn2Own-Wettbewerbs wurden Safari und Internet Explorer erfolgreich gehackt. Beim Chrome-Wettbewerb trat keiner an.
Weiterlesen...
Googles Android-Sicherheitstool mit Trojaner infiziert
In China kursiert eine trojanisierte Version des “Android Market Security Tool”. Die Malware versendet Nutzerdaten an einen Server und auf Befehl kostenpflichtige SMS.
Weiterlesen...
Apple aktualisiert Webbrowser Safari
Die neue Version 5.0.4 des Webkit-Browsers bringt vor allem Stabilitäts- und Kompatibiliätsverbesserungen – und zahlreiche sicherheitsrelevante Bugfixes.
Weiterlesen...
AV-Hersteller: Googles Umgang mit Android-Malware ist grenzwertig
Kaspersky findet die ungefragten Eingriffe von Google in die Geräte von Anwendern fragwürdig. Zudem wurde das eigentliche Problem bislang nicht behandelt: die Lücke selbst.
Weiterlesen...
Microsoft schließt kritische Lücke in Windows Media Player und Center
Wie angekündigt hat Microsoft drei Updates veröffentlicht, die vier Lücken schließen. Die Lücke im Windows Media Player lässt sich auch aus der Ferne ausnutzen.
Weiterlesen...
Lücken in STARTTLS-Implementierungen
Aufgrund von Schwachstellen lassen sich Befehle in Verbindungen einschleusen. Angreifer können dadurch möglicherweise E-Mails mitlesen oder Nutzername und Passwort ausspähen.
Weiterlesen...
Visual Studio 2010 Service Pack 1 heute ab 19 Uhr für MSDN Subscriber verfügbar
Inhaber einer MSDN Subscription erhalten am heutigen Dienstagabend ab 19 Uhr Prioritätszugriff auf das jetzt fertiggestellte Service Pack 1 für Visual Studio 2010 und .NET Framework 4, ein öffentlich zugänglicher...