Star Blizzard: Microsoft und US-Justiz gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Eine Gruppe Cyberkrimineller greift*Journalisten und Russland-Experten an. Jetzt wird ihre Infrastruktur geschröpft.
Weiterlesen...
Neue APT-Gruppe "CeranaKeeper" missbraucht Dropbox und Github
Bei Angriffen auf thailändische Behörden erbeuteten Cyberkriminelle Daten, indem sie verschlüsselte Dateien zu Filesharing-Diensten hochluden.
Weiterlesen...
"Alptraum": Daten aller niederländischen Polizisten geklaut – von Drittstaat?
Hacker haben die Kontaktdaten aller Mitarbeiter der Polizei erbeutet. Nun kommt das Justizministerium mit einer weiteren alarmierenden Nachricht.
Weiterlesen...
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Leitfaden für Cloud-Native-Architekturen und Kubernetes
Bauen Sie eine Cloud-native-Umgebung mit hochverfügbarem Kubernetes-Cluster und automatischer Skalierung auf, inkl. Access Management, Monitoring und GitOps.
Weiterlesen...
LKA Niedersachsen warnt vor andauernder Masche mit Erpresser-Mails
Die Betrüger lassen nicht nach, warnt das LKA Niedersachsen. Erpresser-Mails etwa mit angeblichen Videoaufnahmen kursieren weiter.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Das neue c't-Sicherheitstool Desinfec't 2024/25 ist ab sofort erhältlich
Windows-Trojaner erledigen, Daten retten, Fernhilfe leisten: Die aktuelle Desinfec't-Version ist als Heftbeilage und auf einem USB-Stick verfügbar.
Weiterlesen...
Zimbra: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen
In der Kollaborationssoftware Zimbra klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifer bereits aktiv missbrauchen. Admins sollten zügig updaten.
Weiterlesen...
"Passwort" Folge 15: Vermischtes von Ghostbusters bis Clipboard-Schadsoftware
In der neuesten Security-Podcast-Folge befassen die Hosts sich mit einem verschlüsselten Messenger für Kriminelle, gefährlichen Dateiendungen und mehr.
Weiterlesen...
Ransomware: Ermittler melden neue Erfolge im Kampf gegen Lockbit
Neben Verhaftungen in Frankreich und Großbritannien haben internationale Strafverfolger die Infrastruktur der Erpresser gestört – zudem ergingen Sanktionen.
Weiterlesen...