Oktober ist Office-Patch-Monat
Microsoft schließt mit dem aktuellen Patchday vor allem Lücken im Office-Paket. Eine Kernel-Lücke in Windows muss für Windows 8 und Windows Server 2012 nicht mehr gestopft werden.
Weiterlesen...
Windows XP doppelt so oft inifiziert wie Windows 7
Im halbjährlichen Microsoft Security Intelligence Report bilanziert der Betriebssystemhersteller, dass er rund doppelt so oft Schädlinge von Systemen mit Windows XP kratzen muss wie bei Windows 7 oder auch Vista.
Weiterlesen...
Microsoft überrascht mit schnellem Flash-Patch
Microsofts Patch-Politik für Windows 8 sorgte für Ärger. Nun will der Konzern für Patches des Adobe Flash Player im IE10 mit Adobes Update-Intervallen gleichziehen.
Weiterlesen...
Studie: Cybercrime verursacht deutschen Unternehmen Millionenschäden
4,8 Millionen Euro ist der durchschnittliche Schaden, den Datendiebstahl, Web-Attacken und ähnliches in einem deutschen Großunternehmen jährlich anrichten. Das will eine Studie von HP ermittelt haben.
Weiterlesen...
WoW-Hack: Massensterben in Azeroth
Hackern ist es durch das Ausnutzen einer Lücke in World of Warcraft gelungen, auf mehreren Servern massenhaft Spieler- und Nichtspieler-Charaktere zu töten. Blizzard hat die Lücke inzwischen geschlossen und bittet um Mithilfe bei seiner Untersuchung.
...
Vorratsdatenspeicherung in der Polizeipraxis
Beim Grünen Poizeikongress plauderte ein BKA-Beamter aus dem Nähkästchen: Nur dank der auf Vorrat gespeicherten Verbindungsdaten sei es gelungen, einen Hacker dingfest zu machen.
Weiterlesen...
Hacker legen wieder schwedische Bank- und Regierungsserver lahm
Erneut kam es in Schweden zu umfassenden DDoS-Attacken auf zahlreiche Websites. Zuvor hatte ein Video im Namen der Anonymous-Bewegung zu einer großen Aktion aufgerufen.
Weiterlesen...
"Universal Man in the Browser": Datenklau in Echtzeit
Mittels einer neuen "Man in the Browser"-Attacke können Login-Daten, Bankdaten, Kreditkartennummern und andere persönliche Daten für kriminelle Zwecke abgegriffen werden. Die Daten landen direkt nach der Eingabe in einer Datenbank der...
Microsoft kauft PhoneFactor
Mit dem Multifaktor-Authentifizierungs-Dienst von PhoneFactor möchte Microsoft Login-Vorgänge sicherer machen. Mobile Endgeräte sind der Schlüssel zum Multifaktor-Login.
Weiterlesen...