Februar-Patches von Microsoft und Adobe
Der Februar bringt 12 Microsoft-Patches, die 57 Lücken schließen – die meisten davon in Windows. Aber auch Adobe hat fleißig gepatch und kritische Schwachstellen in Flash, AIR und Shockwave abgedichtet.
Weiterlesen...
Hacker dringen in E-Mail-Konten an der Ruhr-Universität ein
Rund 45.000 Studierende und Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum sollen ihr E-Mail-Passwort ändern. In den letzten Wochen habe es ungewöhnlich viele Versuche unbekannter Täter gegeben, E-Mail-Konten der Uni zu knacken.
...
Rechteausweitung bei VMware
Updates und Patches beheben eine Lücke, durch die man sich auf dem Host- und Gastrechner höhere Rechte verschaffen kann. Betroffen sind ESX, Workstation, Fusion und View.
Weiterlesen...
Neues Sicherheits-Update für Ruby on Rails
Mit den Rails-Versionen 3.2.12 und 3.1.11 und 2.3.17 werden kritische Sicherheitslücken geschlossen. Zusätzlich sollen Nutzer das Gem für JSON auf die neuste Version aktualisieren.
Weiterlesen...
Sicherheitsfirma Bit9 gehack
Unbekannte haben ein Code-Signing-Zertifikat von Bit9 missbraucht, um damit Malware zu signieren. Laut der Sicherheitsfirma gelang der Zugriff auf das Zertifikat, weil die eigene Schutzsoftware nicht auf allen Rechnern im Unternehmensnetz installiert war.
...
USA wollen stärker gegen Cyberspionage vorgehen
Ein neues Dossier der US-amerikanischen Geheimdienste berichtet über anhaltende Hackerangriffe aus China, Russland, Israel und Frankreich. Die USA arbeite an Reaktionen.
Weiterlesen...
Studie: Firmen im Internet schutzlos
Die meisten Firmen schützen sich nur unzureichend gegen Hackerangriffe. So gaben 84 Prozent der in einer Studie befragten Manager zu, dass ihre Informationssicherung mangelhaft sei.
Weiterlesen... 1 Kommentare
c't Trojaner-Test: Die alten fangen sie alle
Der Trojaner-Test der aktuellen c't attestiert den Viren-Wächtern eine hervorragende Leistung: Sie blockierten alle Trojaner, wenn diese über eine Woche alt waren. Wer seine Mail allerdings sofort öffnet, muss aufpassen.
Weiterlesen...
Manipulierte Kreditkarten ohne Limit
An Weihnachten und Silvester 2012 schlugen Kriminelle zu und räumten dabei rund 11 Millionen US-Dollar ab. Ein Tageslimit störte sie nicht. Das hatten sie sich zuvor selbst heraufgesetzt.
Weiterlesen...
TÜV lobt Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des IE 10
Wie schon für den Internet Explorer 8 und 9 hat sich Microsoft für die aktuelle Version seines Web-Browsers vom TÜV TRUST IT ein Siegel für Sicherheit und Datenschutz geben lassen. Für Fehlerfreiheit steht das jedoch nach wie vor nicht.
...