Cyber-Angreifer machen Nvdia-Tool zum Komplizen
Die Virenforscher von Sophos haben ein speziell präpariertes RTF-Dokument entdeckt, dass statt einer Malware zunächst einmal ein von Nvidia signiertes Treiberprogramm auf den Rechner schleuste.
Weiterlesen...
Hackereinbruch bei cPanel
cPanel hat einen Hackereinbruch in einen seiner Support-Server entdeckt und fordert alle Nutzer, die im letzten halben Jahr Kontakt mit dem Support hatten, dazu auf ihre Administrator-Passwörter zu ändern.
Weiterlesen...
Kelihos-Botnet ausgeknipst – Live on stage
Während einer Präsentation hat ein Sicherheitsforscher live die Kommunikationskanäle des Viagra-Spam-Botnets Kelihos vergiftet und das Zombie-Netzwerk damit de facto abgeschaltet.
Weiterlesen...
Miniduke: Hochspezialisierte Malware zielt auf Entscheider
Über eine PDF-Lücke hat der Trojaner "MiniDuke" gezielt Rechner von Firmen und Regierungsorganisationen ausspioniert.
Weiterlesen...
Spam-Mails durch Groupon-Datenklau?
Kunden des Schnäppchenportals Groupon beschweren sich über plötzliche Spam-Mails mit Werbung für Glücksspiel-Seiten. Die betroffenen E-Mail-Adressen seien nur für Groupon benutzt worden.
Weiterlesen...
Google sperrt hackende Spammer aus
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sollen den Missbrauch von legitimen Google-Accounts deutlich eingeschränkt haben.
Weiterlesen...
BSI-Kongress: " Informationssicherheit stärken - Vertrauen in die Zukunft schaffen"
Vom 14. bis zum 16. Mai lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress nach Bonn ein.
Weiterlesen...
Patentklage gegen Dell, Apple, HP und andere wegen Dateiverschlüsselung
Ein US-Unternehmen verklagt sieben IT-Konzerne, weil sie angeblich gegen ein Patent zur Verschlüsselung von Dateien verstoßen haben. Mit Microsoft gab es bereits vor fünf Jahren eine außergerichtliche Einigung.
...
Kaspersky bietet Gratis-Handyschutz an
Die Software soll nicht nur Viren abwehren, sondern auch in dem Fall dienlich sein, wenn das Gerät verlorengeht.
Weiterlesen...
Schon wieder Notfall-Update für Flash-Player
Das Flash-Plugin wird in diesem Monat schon zum dritten Mal aktualisiert. Revision 11.6.602.171 soll zwei Lücken stopfen, die Adobe zufolge bereits aktiv ausgenutzt werden.
Weiterlesen...