![]() |
AVG verkauft Nutzer-Daten Der AV-Hersteller AVG verkauft gesammelte Daten der Nutzer wie Browser- und Suchhistorie an Drittanbieter weiter um angeblich weiterhin die Free-Variante finanzieren zu können.Wieder mal so eine dreiste Schutzbehauptung und ein sehr unseriöses Vorgehen des Herstellers.Diese Regelung soll wohl ab den 15.Oktober gelten,entsprechend hat der Hersteller seine AGB geändert. Zitat:
|
q.e.d. The same procedure as Avast and Avira :twak: |
Pass auf :blabla: von purzeloknikronos kommt bestimmt noch sowas hier in diesen Threat: "google und Microsoft sammeln auch Daten über Nutzer" "Mir egal, ich bin mit $((RANDOM (avast, avg, avira)) zufrieden" "Besser $((RANDOM (avast, avg, avira)) und verkaufte Daten als ein so schlechter MSE" "Lieber $((RANDOM (avast, avg, avira)) als 30-40 EUR für Emsisoft ausgeben" "Die Option lässt sich bei $((RANDOM (avast, avg, avira)) bestimmt irgendwo ausschalten, von daher alles shice-egal" :blabla: |
Und wieder wird hier gegen die drei AV-Programme mit dem A gehetzt, lasst euch mal langsam was neues einfallen es wird nämlich langsam langweilig. :rolleyes: |
Zitat:
Und das wird natürlich verschwiegen hier:aufsmaul::twak: Zitat:
|
Zitat:
Ist ja auch einfacher, als den Tatsachen ins Gesicht zu schauen, da textet man dann lieber Platitüden wie "ich hab nix zu verbergen" - dass es niemandem etwas angeht ignorierst du dabei mit deiner Schlachtvieh-Argumentation... Zitat:
Was bitte hat das damit zu tun ob du Cracks nutzt oder nicht nutzt? Das ist doch völlig belanglos! Ob du das machst oder nicht, AVG verkauft weiter weiterhin Nutzer-Daten! :kloppen: Zitat:
|
okni, jeder der User hier vetritt seinen Standpunkt, seine Meinung. Und jetzt frag ich mal in die Runde: wo bekommt ihr heute noch wirklich etwas geschenkt in einem Geschäft?:zunge: Als wir unseren Flachbildfernseher für fast 800 Euro kauften beim MM und sagten wir brauchen auch ein HDMI Kabel das keine 15 Euro kostete, glaubt ihr der Verkäufer sagte das gebe ich euch so mit dafür müsst ihr nichts berappen weil ihr in unserem MM den Fernseher kauft? Nur mal so als eines von tausenden Beispielen. Und auf AVG könnte man das jetzt so übertragen: User dafür das ihr ein vollwertiges AV bekommt(ja AVG ist ein vollwertiges AV!!:schrei::nono:)das ihr nicht bezahlen müsst, dafür ändern wir im Gegenzug unsere AGB's wie beschrieben und ihr stimmt dem entweder zu oder ihr verzichtet auf AVG Free. Zitat:
|
Zitat:
Sogar Kaspersky wird angemeckert, hat ja eine so böse Cloud..... |
Wisst ihr was? ihr könnt mich mal, ich entscheide was für Software ich auf meinem PC nutze. Was andere User nutzen, geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht und ich hetze bestimmt nicht so intensiv gegen EAM oder MSE/Defender wie es bestimmte User hier gegen die 3 A..... Freeware AV's tun. Soll jeder das nutzen was er für richtig hält. |
Die TB Elite, ach nein, die Bauernschlauen, die keine 20-30 € ausgeben wollen, ist hier versammelt. :balla: Dass hier nur EAM und MSE empfohlen wird, ist übrigens Bullshit. Mehrfach wurde die kostenlose Bitdefender Variante von schrauber genannt, ein anderer Bereiniger empfiehlt ESET und ich habe hier auch schon Trustport empfohlen. ENDLICH seht Ihr ein, dass die Triple A alle Daten verkaufen, um sich zu finanzieren. Dann hört auch bitte auf, das zu empfehlen. Was Ihr auf Euren PCs pers. installiert, bleibt ja Eure Sache. |
Zitat:
Und Bitdefender Free ist kein vollwertiger AV-Scanner. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Super, Achtung Ironie. Wo hat denn Dein AVG super Arbeit geleistet? Einen popligen FBI-Virus hat es nicht mal stoppen können. Hervorragende Leistung, Achtung Ironie. Ich hätte das Ding danach sofort runter geschmissen. Ein kleines 1,5 MB Programmchen eines ital. Programmierers in Eigenleistung hätte das verhindert, ohne Adware, ohne BlinkiBlinki, etc. Aber das habe ich Dir ja schon mal gesagt, kein Interesse. Lieber grell, aufgeblasen, werbefinanziert und nutzlos. |
Avenger77, als wenn du der AVG noch nie oder höchstens mal 3 Tage lang AVG benutzt hast, AVG beurteilen zu können. Vergiss es also einfach und nimm dein favorisiertes AV und was den damaligen Ransom angeht: der infizierte bzw sperrte auch in verschiedenen Varianten damals tausende anderer PC's mit anderen AV's, kannste hier in deinem Forum und auch woanders nachlesen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alles, was hier über Personen und nicht zum Thema gepostet wird, wird gelöscht. BTT. |
@cosinus Schreib einfach wieder nur purzelbär wenn du auf meine Postings antwortest, dann ist das okay, machst du das aber nicht und machst so weiter wie zuletzt, zeigst du mir damit mir gegenüber keinen Respekt. Punkt. |
Kronos! Das wurde schon zigmal mit dir und den anderen ausdiskutiert! Selbst wenn man das abschalten kann, hat so etwas nix in einer Software zu suchen, die Sicherheit propagiert! |
Zitat:
|
Purzelbär ich werde mal drastisch: In gefühlt 95% Deiner Postings taucht das Wort AVG, Avast, benutzerdefinierte Installation, Backup, Image, Neuaufsetzen ein. Das NERVT. Und nochmal: Ob da tausende anderer PCs infiziert wurden ist IRRELEVANT. Die Vorgehensweise dieses Virus war: xyz.pdf.exe schreibt in die Reg winlogon.exe ein Script. Das muss jeder gute Virenscanner verhindern, wenn nicht, ist er beschissen. PUNKT. Und komm mir nicht mit Signaturen, das ist ein Argument vor Threatfire/Cyberhawk und 2007 oder so. |
Ja, natürlich kann und soll das jeder für sich selbst entscheiden, aber sobald wir dieses Verhalten der Triple-A kritisieren und diese folglich nicht empfehlen kommt ihr ja immer wieder mit der gleichen Schiene an. |
Zitat:
Wenn man kein Image hat muss man oft im Notfall neuinstallieren. |
Naja das fragt sich wer hier immer mit der gleichen Schiene Antwortet nämlich du Cosinus und Avenger, sobald irgendeiner etwas über eines der 3 Programme mit A schreibt Sülzt ihr beiden doch immer das selbe und Avenger plappert dir und schrauber immer alles nach.:blabla: |
Zitat:
|
Ich habe jetzt gefühlte tausend Threads und Meinungen zum Thema "verkaufte User-Daten in AV-Programmen" hier mitverfolgt. Egal ob Tripple A oder B oder C. Man (ich spreche niemanden persönlich an) kann doch einfach nicht so lernresistent sein, dass man nicht kapieren kann, dass so ein Gebaren (Verkauf der User-Daten) einfach nicht zu einer Sicherheitssoftware gehört. Das erklärt allein schon der gesunde Menschenverstand. Ob manuell in den Einstellungen abwählbar, ob Google, Microsoft & Co. Daten auswerten, ob das Leben einem nichts schenkt oder, oder, oder ... Sicherheitssoftware soll das Bestmöglichste zum allgemeinen/persönlichen Schutze des Anwenders aufbieten und mehr nicht (und dazu zählt nicht der Verkauf von Daten, ob optional oder nicht). So, das musste ich mal loswerden. Nix Neues - ich weiß, aber ich habe verstanden. Schönes Wochenende! Gruß Nyte |
Zitat:
|
So ist es Kronos. :daumenhoc |
Super-Argumentation! Wenn die anderen Bigplayer schon Daten sammeln, ach scheißegal, dann darf das ja auch jeder andere, v.a. diejenigen, die Sicherheit propagieren :rofl: |
Zitat:
Egal. Auswerten ist das eine. Verkaufen etwas ganz was anderes. Ich sehe es wie Nyte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe es geahnt ... Wenn ich Google nutze, weiß ich, dass dieser "Big-Player" sich u.a. über Werbung finanziert und daher meine Daten analysiert. Unschön, aber ich entscheide mich halt bewusst dafür oder dagegen und kann ggfs. mit Tools ein klein wenig die Sammelwut einschränken. Wenn ich Microsoft verwende, weiß ich, dass dieser "Big-Player" Daten sammelt um (vielleicht) sein Betriebssystem zu optimieren, um seine Suchmaschine zu personalisieren oder einfach Geld verdienen will. Unschön, aber auch hier habe ich die Wahl, auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln. Wenn ich Amazon benutze, dann erwarte ich u.U. personalisierte Angebote für mich. Dazu werden Daten von mir benötigt. Unschön, aber auch hier entscheide ich mich dafür oder dagegen (und das bewusst). All dies sind drei Beispiele, bei denen ich die Datenverwendung auch nicht zu 100% billige, aber ich versuche dieses Gebaren einzudämmen und - ganz wichtig - ich erwarte von Firmen, die nicht explizit im Sicherheitsgeschäft tätig sind, nicht zwangsläufig einen sorgfältigen Umgang mit meinen Daten (sollten sie zwar, ist aber leider nicht so). Bei einer Firma für Schutzsoftware erwarte ich aber einen sorgfältigen und sensiblen Umgang mit meinen Daten. Tun sie es nicht, ziehe ich meine Konsequenzen und überlege mir, ob sie ihr eigentliches Betätigungsfeld nicht "ad absurdum" führen. Nochmals: Das ausspionieren von Daten und deren Verwendung hat in vielen Bereichen leider überhand genommen und ist eine neuzeitliche Geißel, aber AVs sollen mich ausschließlich schützen und sich nicht in die Riege der "Big-Player" einordnen. |
Sehr schön formuliert Nyte! :daumenhoc Vernünftige Sicherheitslösungen würden vllt sogar noch vor dem Datenfluss zu den Bigplayern warnen oder gar ein P vor machen.... |
Zitat:
|
@Nyte, da hast du in vielem Recht und stimme dir da zu, nur nach deiner Definition dürfte man ausser dem Microsoft eigenen Defender dann kein anderes AV-Programm nutzen, da sie alle mehr oder weniger Daten sammeln und auch teilweise weitergeben, einige geben es halt offiziell zu und andere machen es halt heimlich, jedenfalls kontrollieren kann man es nicht nachprüfen und muss sich da halt auf die Aussagen des jeweiligen Herstellers verlassen, ob es stimmt oder nicht steht dann aber auf einem anderen Blatt. ;) |
Zitat:
|
"ich habe nichts zu verstecken, mir egal, ob sie Daten sammeln" Wie kann man nur so etwas von sich geben? Fangt doch mal an (nachzu)denken, bevor ihr hier postet. Schade drum, dass sowas nicht komplett geblockt wird. Zum Thema bin und bleibe ich weiterhin der Meinung, wie Nyte & co. Ein Sicherheitsprogramm katapultiert sich damit ins aus. Absolutes NoGo |
Zitat:
Allein Avast hat mehr als 230 Millionen Nutzer. |
Zitat:
"Die Mehrheit nutzt das, da muss es ja gut sein" is klar. Mehr Krakten pls :Boogie: |
Zitat:
|
Zitat:
Da bist du im falschen Forum gelandet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Klar kann ich kaum wissen, was ein (anderes) AV-Programm "nun wirklich" macht, sammelt oder weitergibt. Aber es ist doch etwas völlig anderes, wenn ich soetwas bewusst in Kauf nehme bzw. als AV einbaue und verbreite. Würde klar werden, dass auch andere AV-Progs sowas machen würde ich mich natürlich auch "gegen diese stellen". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kronos: Was soll man bei dir widerlegen? Wenn du offensichtlich Quatsch postest, wozu dann die Mühe machen :| |
Zitat:
Selbstverständlich muss ich mir dabei auch überlegen, ob ich dem Softwarehersteller vertrauen will oder nicht. Zunächst vertraue ich aber den AGBs, da diese eine (normalerweise) verlässliche Grundlage für eine (Geschäfts)beziehung darstellen. Sicherlich mag es auch hier "schwarze Schafe" geben, aber aufgrund der der vielfältigen Informationsmöglichkeiten im Netz fliegt so ein widriges Geschäftsgebaren über kurz oder lang auf. Konsequenz dann: weg mit dieser Schutzsoftware. Wenn AVG nun explizit in seine AGBs reinschreibt, dass die Daten für jene und solche Zwecke verwendet und auch an "Dritte" weitergegeben werden, dann mag diese vermeintliche Offenheit zwar löblich sein, ist aber nichts anderes, als der klägliche Versuch, den "Missbrauch" der Daten zu legitimieren. Zum wiederholten Male (leicht abgeändert): Schutzsoftware soll vor "Missbrauch" von Daten schützen und damit verbietet sich ein Verkauf eben dieser Informationen. Um meine Einstellung dazu etwas zu veranschaulichen: Ich kaufe mir auch kein Fahrradschloss und hänge einen Zettel mit Anschrift daran, damit jeder weiß, wo Schlüssel und Kombination abzuholen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/171261-...ml#post1516698 . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Falls du das nicht kannst unterlasse bitte solche (Falsch-)Aussagen :kloppen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also soll ich eher an eure Aussagen glauben, die ihr weder belegen wollt noch könnt als an wirkliche Fakten? 'Et macht immer mehr Sinn, was ihr hier schreibt :D Bei Kronos weiß ich ja, dass er es einfach nicht anders kann - aber okni hör auf hier absichtlich zu trollen :D |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ihr meint also, dass die anderen AVPs Gesetze brechen und AVG nur ein Opfer ist, weil sie es in ihre AGBs schreiben? Sorry, ich rieche einfach Trollerei. Aber wer von 'glauben' redet hält ohnehin nichts von Wissen. |
Zitat:
Wenn Du meinen Post in Gänze gelesen hast, dürfte Dir auch aufgefallen sein, dass ich auch die Möglichkeit von fehlenden und/oder falschen Informationen in Betracht gezogen habe. Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht. |
Zitat:
Und warum illegal AVG macht es ja ganz offiziell. |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe es als (Teil)bestätigung. :) |
Nein du bist naiv und trollst mit Verschwörungen. Illegal wäre es wenn sie es machen und es nicht in die AGB reinschreiben. Firmen schenken sich nichts. Es wäre eine nach dem UWG abmahnbare Handlung. Von dem Imageschaden ganz abgesehen, wenn sowas raskommen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja Explo du hast Recht. :kaffee: |
Zitat:
Träume weiter... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht bist du noch zu jung um die Folgen solcher Entscheidungen abzuschätzen. Abgesehen davon solltest du richtig lesen. Imageschaden bei den Verschweigenden war gemeint. |
Zitat:
|
Zitat:
Und immer fleißig Aussagen&Fakten ignorieren, wie es dir passt. Top Mann! |
Zitat:
|
Ich finds ja geil wie manche Leute mehr oder weniger der Meinung sind, die Polizei darf Verbrechen begehen weil andere das auch machen :) |
Ist die Diskussion jetzt bald durch?:confused:ja ich weiß das AVG und Avast Nutzerdaten sammeln und diese an Partnerfirmen weitergeben, bin mir dessen bewusst und trotzdem werde ich auch weiterhin die 2 AV's benutzen. Übrigens machen das in ähnlichem Unfang auch Anbieter wie ZoneAlarm, AdAware, Panda usw. mit ihren Toolbars die auch Schutzprogramme anbieten und nicht nur die 3 A AV's. Stichwort für Avenger77: google mal nach AdAware und Web Companion:zunge: Und zum Abschluß könnt ihr mich jetzt :twak:und:glaskugel2:und:aufsmaul:weil ich mir wieder auf Windows 7 http://abload.de/thumb/1u7ufp.jpg :eek: installiert habe und nicht MSE oder EAM(von dem ich 2 Lizenzen habe). Dabei habe ich von dieser Option bei der AVG Installation Gebrauch gemacht(Haken raus): http://abload.de/thumb/11qp9t.jpg http://abload.de/thumb/2itogr.jpg |
Zitat:
|
Stimmt - ist keine Straftat. Aber ein AV soll einen ja vor Malware schützen. Und welches Ziel hat Malware? Geld machen. Wie kann ich mit einem Programm auf einem fremden Rechner am schnellsten Geld machen? Daten aufzeichnen und weiterverkaufen. (Gibt zwar noch mehr Methoden, aber das is so ziemlich die einfachste). Ein AV das dieses Verhalten aufzeigt ist kein AV meiner Meinung nach :) |
Ist doch hoffnungslos hier Kronos, es wird sich doch von einigen hier alles so gelegt wie sie es brauchen. :stirn: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Aus Datenschutzgründen ist Windows 10 natürlich ein NoGo.:nono: |
Zitat:
Zitat:
|
Ausserdem sind die Spionage-Updates auf Win 7/8/8.1 auch schon angekommen :schmoll: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab bis jetzt noch NIE erlebt, dass schrauber irgendeinen Blödsinn sagen würde. Und wenn er sich vertut und man beweist das Gegenteil dann stimmt er zu... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board