Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   AVG verkauft Nutzer-Daten (https://www.trojaner-board.de/171261-avg-verkauft-nutzer-daten.html)

Deathkid535 18.09.2015 17:06

Zitat:

Ich stelle keine Behauptungen auf die ich nicht beweisen kann.

Wie oft noch, es sind keine personenbezogenen Daten das muss man unterscheiden, und es ist nicht die gesamte Datei die hochgeladen wird sondern nur eine Information.
Dann fangen wir doch mal damit an :D

Kronos60 18.09.2015 17:07

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1516809)
Dann fangen wir doch mal damit an :D

Dann beweise mir das es nicht so ist, viel Spass...:kaffee:

purzelbär 18.09.2015 17:08

Zitat:

Dann fangen wir doch mal damit an
Wollt ihr euchh jetzt auf eine Cloud Diskussion stürzen?:eek::stirn:

Kronos60 18.09.2015 17:09

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516811)
Wollt ihr euchh jetzt auf eine Cloud Diskussion stürzen?:eek::stirn:

Eigentlich nicht, das Thema wurde hier schon mindestens zehnmal diskutiert.

okni 18.09.2015 17:11

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516811)
Wollt ihr euchh jetzt auf eine Cloud Diskussion stürzen?:eek::stirn:

Ne bestimmt nicht, das wurde hier schon zu genüge durchgekaut. :kaffee:

Keckrem 18.09.2015 17:12

Jaaaaa. :D

Ein neuer Okkropur-Thread zum Wochenende. :blabla:

purzelbär 18.09.2015 17:13

Zitat:

Eigentlich nicht, das Thema wurde hier schon mindestens zehnmal diskutiert.
Zitat:

Ne bestimmt nicht, das wurde hier schon zu genüge durchgekaut.
Gott sei Dank, da hätte ich nicht mehr dabei mitgemacht.

Avenger77 18.09.2015 17:32

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516798)
Du musst es beweisen, es ist ja doch deine Behauptung, dass in der Cloud Daten gespeichert und weitergegeben werden.....


Du arbeitest ja dort, denkst du wirklich das deine Aussagen glaubwürdig sind...

Diffamierst Du wieder den guten schrauber :kloppen::kloppen:

Fakt: Auf Android hat 2014 Avast den kompletten webtraffic ausgelesen, samt Passwörter! Warum sollte ich als User da noch Angst vor Tinba haben?
Fakt: Cloud und Emisoft Post Nr.10 und 11:
Add Cloud Protection - Feedback, Comments and Suggestions - Emsisoft Support Forums

Kronos: Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.

Kronos60 18.09.2015 17:35

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516820)
Diffamierst Du wieder den guten schrauber

Ich würde mich niemals trauen deinen Mentor oder anders gesagt Herr und Gebieter zu diffamieren....:)
Zitat:

Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein
und Avast, Kaspersky

Avenger77 18.09.2015 17:39

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516823)
Ich würde mich niemals trauen deinen Mentor oder anders gesagt Herr und Gebieter zu diffamieren....:)

und Avast, Kaspersky

Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP.
Avast auch nicht, es sei denn man nutzt die Business Edition, die Du ja hier schon glorreicherweise für Home User "empfohlen hast".
Das war 2 Mal nix werter Kronos!

Und schrauber ist nicht mein Gebieter, was soll der Schmarrn?

Kronos60 18.09.2015 17:42

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516826)
Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP.

Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....

okni 18.09.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516820)
Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.

Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Avenger77 18.09.2015 17:47

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516827)
Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....

Was erzählst Du denn da? Ich rede vom ganz normalen Avast Free Anti Virus, nix Business Edition. Und Kaspersky benutzt keine Cloud!

Weisst Du eigentlich, was das ist Cloud?

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516828)
Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!

Kronos60 18.09.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516830)
Und Kaspersky benutzt keine Cloud!

Kaspersky hat definitiv eine Cloud, ich hatte es auch mal ein Jahr installiert gehabt.
http://support.kaspersky.com/de/8776
Und man kann sich auch die Business Edition von Avast installieren.

okni 18.09.2015 18:17

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516830)
Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!

Na das fragt sich langsam wer hier Quatsch erzählt und scheinbar keine Ahnung hat wenn er erzählt das etliche andere Programme wie zb Avast und Kaspersky keine Cloud-Anbindung hätten, was eindeutig Quark ist und nicht stimmt. :stirn:

purzelbär 18.09.2015 18:19

Zitat:

Kronos: Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.
Trend Micro hast vergessen und auch McAfee setzt glaube ich, sehr stark auf die Cloud.
Zitat:

Fakt: Auf Android hat 2014 Avast den kompletten webtraffic ausgelesen, samt Passwörter!
Hier sollte es um Virenschutz Programme für Windows gehen:kloppen:
Zitat:

Avast auch nicht, es sei denn man nutzt die Business Edition, die Du ja hier schon glorreicherweise für Home User "empfohlen hast".
Das war 2 Mal nix werter Kronos!
Avast hat auch in der normalen Free, AVP Pro und in der IS einen Cloud Abgleich:
Zitat:

Mit dem Update führt der tschechische Hersteller nun endlich auch das Konzept der Cloud-Sicherheit ein.

Avast hat seinen kostenlosen Virenscanner für Windows in Version 7 vorgestellt, der Anwendern ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten möchte. Zu diesem Zweck tauscht sich die Anwendung mit einem neuen Cloud-Dienst aus, der bei jeder Prüfung des Systems die Erfahrung anderer Kunden mit einbezieht.
Zitat:

Cloud-Unterstützung

Die Lösung für dieses Problem suchen viele Hersteller in der Cloud: Durch die Auswertung des Verhaltens mehrerer Kunden können mögliche Angriffswellen besser erkannt und fehlerhafte Viren-Meldungen auf ein Minimum reduziert werden. Auch der tschechische Hersteller Avast beschreitet nun diesen Weg: Ab sofort enthält der kostenlose Virenscanner Avast Antivirus 7.0 ein Modul, das bei der Suche nach Viren auf einen Webdienst namens FileRep zugreift, der schon heute Bewertungen über die Gefährlichkeit mehrerer Millionen ausführbarer Dateien enthält und ausgebaut werden soll, dass jede öffentlich im Web verfügbare Datei als unbedenklich oder potentiell gefährlich markiert wird
Quelle: http://www.netzwelt.de/news/91054-cl...tivirus-7.html

schrauber 18.09.2015 18:22

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516807)
Ich stelle keine Behauptungen auf die ich nicht beweisen kann.

machst du seit du hier am Forum bist ;)


KEINE EINZIGE deiner sülzigen Kommentare wurde bisher durch Beweise belegt.

Und ich soll belegen dass bei Cloud Daten hochgeladen werden? Du bist schon so ein oder zeri Hirnzellen? Lies am Besten nochmal was ne Cloud ist bevor Du dich hier noch mehr zur Lachnummer machst.

schrauber 18.09.2015 18:23

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516828)
Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Hast Du auch Ahnung? ODer laberst du einfach nur mit weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?

Kronos60 18.09.2015 18:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1516846)
Und ich soll belegen dass bei Cloud Daten hochgeladen werden?

Wenn du weiterhin behauptest das über die Cloud Daten oder sogar personenbezogene Daten weitergegeben werden dann wirst du das auch belegen müssen sonst ist es nur heiße Luft.

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1516847)
weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?

Deine Fäkalsprache kennen wir schon zu genüge, die ist weder lustig noch originell...

schrauber 18.09.2015 18:28

du behauptest es werden keine Daten hochgeladen!!!!!!!!!!!!!!!
Was absolut unterirdischer Quatsch bei einer Cloud is!!!!!!!!!!

Und ich keine saudummen, ahnungslosen Posts zu Genüge.

okni 18.09.2015 18:56

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516844)
Trend Micro hast vergessen und auch McAfee setzt glaube ich, sehr stark auf die Cloud.

Avast hat auch in der normalen Free, AVP Pro und in der IS einen Cloud Abgleich:

Quelle: Cloud-Anbindung in Avast Free Antivirus 7 - NETZWELT

Ne das kann nicht sein wenn es der große Allwissende Avenger sagt dann ist das so Basta. :blabla:

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1516847)
Hast Du auch Ahnung? ODer laberst du einfach nur mit weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?

Was ist daran so schwer in einem anständigen Tonfall hier mit den Usern zu sprechen ohne diese protzige Wortwahl, und auch wenn der Avanger dir immer alles "Nachlabbert" heißt das lange noch nicht das er Recht hat mit seinen Behauptungen das Avast Free und Kaspersky keine Cloud-Anbindung hätten was definitiv so nicht stimmt, aber nein er hat ja bei dir Welpenschutz gel.:nono:

purzelbär 18.09.2015 19:01

Ich hab da noch etwas für euch von meinem installierten AVG Free in Richtung AVG Datenschutzeinstellungen, Daten senden und AVG Cloud Erkennung: http://abload.de/thumb/4espse.jpg

purzelbär 18.09.2015 19:15

Jetzt werde ich aber neugierig schrauber: du schreibst ja hier: http://www.trojaner-board.de/171261-...ml#post1516796 das Emsisoft keine Cloud bzw keine Cloudanbindung benutzt oder? und was ist das? http://abload.de/thumb/illu-3layers-decyjws.png
Zitat:

Zusammen mit der Cloud-Verifizierung in Echtzeit durch das Emsisoft Anti-Malware Network stellt sie somit unsere ultimative Waffe gegen gewiefte Malware-Angriffe dar, gegen die Sie kein anderer schützen kann.
Das erkläre mir bitte jetzt mal weil du ja sagtest das Emsisoft keine Cloud benutzt.

okni 18.09.2015 19:20

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516870)
Jetzt werde ich aber neugierig schrauber: du schreibst ja hier: http://www.trojaner-board.de/171261-...ml#post1516796 das Emsisoft keine Cloud bzw keine Cloudanbindung benutzt oder? und was ist das? Das erkläre mir bitte jetzt mal weil du ja sagtest das Emsisoft keine Cloud benutzt.

Warum wohl weil er als Angestellter bei Emsisoft nicht immer hier die ganze Wahrheit schreiben kann, und das ein oder andere auch mal unter den Teppich kehrt. :zunge:

purzelbär 18.09.2015 19:22

okni, schrauber soll mir bitte Antwort geben denn er hat ja im verlinkten Posting geschrieben das Emsisoft keine Cloudanbindung hätte. Bin auf seine Antwort oder meinetwegen auch Rechtfertigung gespannt:pfeiff:

okni 18.09.2015 19:30

Ja da bin ich auch mal gespannt drauf wie er sich da rausreden will. :blabla:

purzelbär 18.09.2015 19:32

Nun hätte schrauber die Gelegenheit diese Aussage:
Zitat:

Ich hab bis jetzt noch NIE erlebt, dass schrauber irgendeinen Blödsinn sagen würde. Und wenn er sich vertut und man beweist das Gegenteil dann stimmt er zu...
zu bestätigen und dazu zu stehen das er sich auch mal geirrt hat:heilig:

okni 18.09.2015 19:40

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516880)
Nun hätte schrauber die Gelegenheit diese Aussage: zu bestätigen und dazu zu stehen das er sich auch mal geirrt hat:heilig:

Also ich wüsste jetzt nicht wie man sich da irren kann wenn man selbst dort in dem Laden Arbeitet dann muß man auch sowas wissen. :nono:

purzelbär 18.09.2015 19:45

okni, lass erstmal schrauber antworten was er dazu zu sagen hat wenn er das denn macht.

Avenger77 18.09.2015 19:47

Haltet Ihr mal alle die Füsse still, und hört mal auf einen Admin hier anzublöken.
Mehr ist das nicht!
DUMMES Gelabbere!
Emisoft hat keine Cloud im Sinne von webroot oder Panda, wo die Signaturen auf einem Server liegen und die Hash Daten wie Md5 von allen PE und wahrscheinlich noch mehr Daten/Dateien abgefragt werden.
Emsisoft hat ein Netzwerk, das heisst Isthisfilesafe. Googelt das!
Dort werden Abfragen getätigt vom BB und nur von dem!
Das NUR in dem Falle, dass EAM/EIS die Datei nicht kennt und keine allgemeingültige Aussage treffen kann aufgrund von Herausgeber, Signatur, Zertifikat und Reputation!
Es werden keine pers. Daten übertragen, keine Dokumente und KEIN webtraffic wie bei den Glorreichen Triple A!

Zur Geschichte dass Avast und AVG auch Cloud benutzen:
WAS GENAU wird dort hochgeladen? Die Signaturen liegen lokal auf dem PC!
Wisst Ihr das? Habt Ihr da mal nachgefragt? Was ist dort der Sinn von einer Cloud? Werden dort auch nur Anfragen vom jeweiligen BB getan? Kommt mir jetzt nicht mit Aussagen von der Homepage a la "Schneller auf Bedrohungen reagieren".

Schaut das Bild der folgenden HP an zur Verdeutlichung, was das Netzwerk und die Abfragen bedeutet:
Mamutu ist der Vorgänger als BB von EAM und kommt von der selben Firma wie Online Armor!
http://www.heise.de/download/anti-ma...u-1149657.html

purzelbär 18.09.2015 19:51

Avenger77, du wurdest nicht gefragt also halt deine Füsse still. Fakt ist das schrauber meinte das Emsisoft keinen Cloud Abgleich hat und nachdem was ich auf der Homepage lese, stimmt seine Aussage nicht weil Emsisoft sehr wohl eine Cloud haben zur besseren Erkennung von Schädlingen und die Produkte EAM und EIS Zugriff darauf haben.

Avenger77 18.09.2015 19:56

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516886)
Avenger77, du wurdest nicht gefragt also halt deine Füsse still. Fakt ist das schrauber meinte das Emsisoft keinen Cloud Abgleich hat und nachdem was ich auf der Homepage lese, stimmt seine Aussage nicht weil Emsisoft sehr wohl eine Cloud haben zur besseren Erkennung von Schädlingen und die Produkte EAM und EIS Zugriff darauf haben.

Keine Cloud wie Panda oder was Ihr darunter versteht!
Netzwerk ist die richtige Bezeichnung mit einer ganz engen Begrenzung: BB und unbekannte Datei!
Glaubst Du ich benutze EAM seit 1 Jahr? Hatte das schon unter a-squared in Benutzung als das noch sehr sehr unbekannt war!

okni 18.09.2015 19:59

Sie an der Pressesprecher von schrauber Antwortet hier stellvertretend für den Chef. :D

purzelbär 18.09.2015 19:59

Zitat:

Keine Cloud wie Panda oder was Ihr darunter versteht!
Netzwerk ist die richtige Bezeichnung mit einer ganz engen Begrenzung: BB und unbekannte Datei!
Glaubst Du ich benutze EAM seit 1 Jahr? Hatte das schon unter a-squared in Benutzung als das noch sehr sehr unbekannt war!
Setz deine Brille auf und lese was auf der Emsisoft Homepage zu lesen ist Mensch:
Zitat:

Zusammen mit der Cloud-Verifizierung in Echtzeit durch das Emsisoft Anti-Malware Network stellt sie somit unsere ultimative Waffe gegen gewiefte Malware-Angriffe dar, gegen die Sie kein anderer schützen kann.
Und nicht du sollst mir dazu Antwort geben sondern ich bat schrauber darum.

Deathkid535 18.09.2015 19:59

Wenn ihr eine private Unterhaltung wollts wo nur bestimmte Leute mitsprechen können schreibts eine PM... ;)

purzelbär 18.09.2015 20:04

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1516891)
Wenn ihr eine private Unterhaltung wollts wo nur bestimmte Leute mitsprechen können schreibts eine PM... ;)

Kannst du die Sache auf der Emsisoft Homepage erklären warum da steht Cloud Verifizierung? ist das deiner Meinung nach keine Cloud bzw kein Abgleich in einer Cloud? Wir sollen uns rechtfertigen wegen AVG, Avast und Avira und deren Gebaren, dann wird auf Cloud umgeschwenkt und jetzt wo ich das von Emsisoft Homepage poste und um Erklärung dazu bitte, passt euch das nicht oder was?

okni 18.09.2015 20:10

Purzel wie ich schon schrieb legen sich hier einige Herren es sich so wie sie es gerade brauchen, und wenn man sie dabei ertappt und um eine Erklärung bittet kommt dann nichts oder nur Ausflüchte, aber beim Kronos immer um Fakten bitten. :rolleyes:

Deathkid535 18.09.2015 20:15

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516892)
Kannst du die Sache auf der Emsisoft Homepage erklären warum da steht Cloud Verifizierung? ist das deiner Meinung nach keine Cloud bzw kein Abgleich in einer Cloud? Wir sollen uns rechtfertigen wegen AVG, Avast und Avira und deren Gebaren, dann wird auf Cloud umgeschwenkt und jetzt wo ich das von Emsisoft Homepage poste und um Erklärung dazu bitte, passt euch das nicht oder was?

Nein, weil ich Emsisoft nicht wirklich gut kenn :) Hab ich aber auch nicht behauptet.

Seven 18.09.2015 20:16

Zitat:

Emsisoft Homepage poste und um Erklärung dazu bitte, passt euch das nicht oder was?
Zitat:

Purzel wie ich schon schrieb legen sich hier einige Herren es sich so wie sie es gerade brauche
Ich sehe ihr trollt auf minestens 3 weiteren Foren zu diesem Thema.

Ihr verliert etwas die Übersicht :D

beruhigt Euch etwas, schrauber wird antworten sobald er Zeit für euch hat.
Manche Menschen haben auch ein reales Leben.

cc207 18.09.2015 20:28

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516892)
Wir sollen uns rechtfertigen wegen AVG, Avast....

Hat dich jemand gequält,gefoltert oder ausgepeitscht,das du dich hier wegen AVG rechtfertigen sollst,wohl weniger.
Du und die beiden anderen Komiker,ihr zementiert jeden Thread.

Das Thema heißt immer noch:AVG verkauft Nutzer-Daten

purzelbär 18.09.2015 20:30

Zitat:

Nein, weil ich Emsisoft nicht wirklich gut kenn :) Hab ich aber auch nicht behauptet.
Du bist wenigstens ehrlich:daumenhoc

Avenger77 18.09.2015 20:33

Es wurde schon geantwortet - von mir.
Passt Euch nicht, he?
Zur Verdeutlichung ein altes Beispiel von ehemals Tallemu-Mamutu:
Emsisoft Mamutu Tutorial | Emsisoft Blog
--> Abschnitt 9 sagt es aus!
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

purzelbär 18.09.2015 21:05

Zitat:

Es wurde schon geantwortet - von mir.
Passt Euch nicht, he?
Bingo...... deine Antwort interessiert mich nicht die Bohne weil meine Frage an schrauber gerichtet war und nicht an dich Avenger77.

okni 18.09.2015 21:12

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516939)
Bingo...... deine Antwort interessiert mich nicht die Bohne weil meine Frage an schrauber gerichtet war und nicht an dich Avenger77.

Er antwortet im Namen von schrauber damit musst du dich abfinden purzel, immer schön drehen wie man es braucht.

Keckrem 18.09.2015 21:12

Zitat:

Zitat von Seven (Beitrag 1516895)
Manche Menschen haben auch ein reales Leben.

Warte, wen?
Kann man das essen? :D

Explo 18.09.2015 23:03

Avenger hat auf die Frage geantwortet .. Hätte schrauber den gleichen Text geschrieben wärt ihr glücklich?
Ihr gehört echt gesperrt hier -.- Reines Trolling betreiben kann doch nicht ernsthaft so lange geduldet werden :heulen:

cosinus 18.09.2015 23:42

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1516892)
Kannst du die Sache auf der Emsisoft Homepage erklären warum da steht Cloud Verifizierung? ist das deiner Meinung nach keine Cloud bzw kein Abgleich in einer Cloud? Wir sollen uns rechtfertigen wegen AVG, Avast und Avira und deren Gebaren, dann wird auf Cloud umgeschwenkt und jetzt wo ich das von Emsisoft Homepage poste und um Erklärung dazu bitte, passt euch das nicht oder was?

purzelchen, lesen sollte man schon können bevor man sich in eine Diskussion stürzt.

Zitat:

Zitat von http://www.emsisoft.de/de/software/antimalwareforserver/

Was kann Emsisoft Anti-Malware for Server NICHT für Sie tun?

Auf Ihrem Server gespeicherte private Daten teilen
Leider nein, unsere Software sendet keine Benutzerprofile oder private Daten an Cloud-Server. Ja, wir wissen, dass fast alle Antivirus-Programme dies tun, aber wir haben unsere Prinzipien und haben beschlossen, uns an diese zu halten. Lesen Sie den zugehörigen AV-Comparatives-Bericht.


purzelbär 19.09.2015 00:42

Zitat:

purzelchen, lesen sollte man schon können bevor man sich in eine Diskussion stürzt.
Sorry cosinus, das beantwortet nicht meine Frage warum das auf der Homepage von Emsisoft Anti Malware zu lesen ist und dazu hatte ich schrauber etwas gefragt:
Zitat:

Zusammen mit der Cloud-Verifizierung in Echtzeit durch das Emsisoft Anti-Malware Network stellt sie somit unsere ultimative Waffe gegen gewiefte Malware-Angriffe dar, gegen die Sie kein anderer schützen kann.
Quelle: http://www.emsisoft.de/de/software/antimalware/ http://abload.de/thumb/5c2sy4.jpg

schrauber 19.09.2015 09:05

du kennst die seite isthisfilesafe?

Avenger77 19.09.2015 11:52

Ist schon geil, auf der einen Seite OA nutzen, weil es super ist und gratis, auf der anderen Seite Homepage-Einzeiler nehmen und damit Admins anzublöken und das als billige Retourkutsche nehmen um eine Quasi Rechtfertigung zu haben, dass "ja fast alle heute Cloud benutzen".

@ schrauber :daumenhoc muss reichen für die Herren. Ich schrieb ja schon was dazu....

okni 19.09.2015 12:24

Ja klar reicht das, es wurde ja von schrauber hier Ausführlich dazu geantwortet. :rolleyes:

purzelbär 19.09.2015 13:25

Zitat:

Ist schon geil, auf der einen Seite OA nutzen, weil es super ist und gratis, auf der anderen Seite Homepage-Einzeiler nehmen und damit Admins anzublöken und das als billige Retourkutsche nehmen um eine Quasi Rechtfertigung zu haben, dass "ja fast alle heute Cloud benutzen".
Wo hab ich schrauber angeblökt? ich hab das auf der Homepage gelesen und ihn dazu gefragt.

schrauber 19.09.2015 13:29

hast du EAM schon mal getestet? Bevor ich jetzt ganz weit aushole, dir die definition einer Cloud erkläre, wie Cloud bei den ganzen AV umgesetzt ist, und wie unser AMNet funktioniert. Und Du dann zu der Schlussfolgerung kommst dass der zitierte Satz eher ne unglückliche, der Umgangssprache der User geschuldete Wortwahl is, und die Funktion aber mal so gar nix mit ner Cloud im eigentlichen Sinne zu tun hat.

okni 19.09.2015 13:58

Ja Ja wie gesagt es wird sich hier alles so gelegt wie man es braucht. :pfeiff:

Explo 19.09.2015 14:19

Was läuft denn bei dir falsch? :D Schrauber antwortet vernünftig und widerlegt den Versuch ihn zu diffarmieren und du sagst er legt es sich so wie er es braucht? :D

Du sprichst dich doch mit Kronos ab, gibs zu!

purzelbär 19.09.2015 14:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1517064)
hast du EAM schon mal getestet? Bevor ich jetzt ganz weit aushole, dir die definition einer Cloud erkläre, wie Cloud bei den ganzen AV umgesetzt ist, und wie unser AMNet funktioniert. Und Du dann zu der Schlussfolgerung kommst dass der zitierte Satz eher ne unglückliche, der Umgangssprache der User geschuldete Wortwahl is, und die Funktion aber mal so gar nix mit ner Cloud im eigentlichen Sinne zu tun hat.

Ich gebe mich mit deiner Aussage zufrieden und dachte als ich das auf der Homepage gelesen habe, das Emsisoft für seine Verhaltensanalyse eine Cloud Datenbank hätte auf die die Verhaltensanalyse zurückgreifen würde bei Verdacht auf Malware.

schrauber 19.09.2015 14:57

Zitat:

Ja Ja wie gesagt es wird sich hier alles so gelegt wie man es braucht.
Irgendwelche Schmerzen von denen ich dich befreien darf?

okni 19.09.2015 15:19

Ne schon gut, kommt mir nur hier halt so vor.

Nyte 19.09.2015 15:24

Ich glaube ich "sitz' auf dem Schlauch" ... Was war denn nun an der Aussage von Avenger77 so falsch, als das man dessen Ausführung nicht Glauben schenken darf/kann/soll/muss?

Ich nehme mir wohl besser ein Schöfferhofer Grapefruit :blabla:

schrauber 19.09.2015 15:46

Zitat:

Ne schon gut, kommt mir nur hier halt so vor.
Und mir kommt es so vor dass einige hier einfach nur gerne trollen, oder mit-trollen, ohne

a) Ahnung zu haben
b) Beweise oder Fakten präsentieren können
c) von andern gelieferte Fakten mit was anderem als trollen widerlegen zu können

und Du gehörst definitiv zu diesen einigen (3) Usern.

okni 19.09.2015 16:53

Ja wie immer hast du grosser Meister Recht. :kaffee:

schrauber 19.09.2015 17:34

Au Contraire, hab ich von Dir irgendwelche Posts verpasst, die neben Dünnpfiff auch noch Fakten enthielten? Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Bitte verlinke diese Posts doch in deiner nächsten Antwort hier, sodaß ich mich an den Fakten und Recherchen zu diesen Themen ergötzen kann.

[Ironieschalter aus]

Du bist ja noch nicht mal im Stande zu schnallen dass dein Number1-AV-Programm laut eigenen Datenschutzrichtlinien immer noch genau das macht, was laut deiner Aussage schon seit nem Jahr Geschichte is ;)

#läuftbeidir

okni 19.09.2015 17:50

Was regst du dich denn so auf, ich habe dir doch Recht gegeben und das ist dann auch wieder nicht richtig, irgendwie kann man es dir aber nie recht machen. :confused:

schrauber 19.09.2015 17:55

Zitat:

Was regst du dich denn so auf, ich habe dir doch Recht gegeben und das ist dann auch wieder nicht richtig, irgendwie kann man es dir aber nie recht machen
Zitat:

Ja wie immer hast du grosser Meister Recht.
Das mit dem Recht geben und Ernst meinen musste noch üben ;)

okni 19.09.2015 18:01

Ja das mag sein. :)

Microwave 19.09.2015 18:46

Meine Popcorn sind leer :/

schrauber 19.09.2015 19:15

brauchst auch keins mehr ;)

das Thema ist wie die andern abgeluscht, die Jungs konnten ihren Troll-Spass haben.
Das bleibt jetzt wieder ruhig bis wieder jemand nen Thread in diesem Unterforum aufmacht und irgend eine Nachricht eines Nachrichtenportals, bestehend aus Fakten, postet.

Dank der anscheinend eingestellen Email-Benachrichtigung kommen sie dann wieder aus ihren Löchern. Frisch ausgeruht, zum weiter trollen.

Keckrem 19.09.2015 20:38

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1517202)
brauchst auch keins mehr ;)

das Thema ist wie die andern abgeluscht, die Jungs konnten ihren Troll-Spass haben.
Das bleibt jetzt wieder ruhig bis wieder jemand nen Thread in diesem Unterforum aufmacht und irgend eine Nachricht eines Nachrichtenportals, bestehend aus Fakten, postet.

Dank der anscheinend eingestellen Email-Benachrichtigung kommen sie dann wieder aus ihren Löchern. Frisch ausgeruht, zum weiter trollen.

Die haben sich ein Programm gebastelt, das immer bei einem neuen Thread in dem die Worte

AVG, Avast, Avira, krakten, Kronos, Fakten, Emsisoft, Cloud oder Image

vorkommen, den Wecker klingeln, das Handy vibrieren und eine Meldung beim Fernseher aufploppen lässt. :applaus:

okni 19.09.2015 21:12

So ist es. :daumenhoc

purzelbär 21.09.2015 13:37

Bitte lesen: http://winfuture.de/videos/Software/AVG-produziert-kalkulierten-Skandal-um-Daten-seiner-Nutzer-15113.html und ganz zum Schluß liest man das:
Zitat:

Bei genauer Betrachtung tut AVG hier also nichts anderes, als nahezu jedes andere IT-Unternehmen auch - nur dass die entsprechenden Informationen von diesen unter besser klingenden Formulierungen und oft inmitten seitenlanger Ausführungen in juristischer Sprache versteckt werden. Der einzige Vorwurf, den man dem Unternehmen somit machen kann: Es wird bei der Information der Nutzer zu deutlich und holt diese ein Stück weit aus der Komfortzone, in der theoretisch jeder weiß, dass Daten verarbeitet werden, dies aber so gut es geht ignoriert.
Unabhängig davon kann man zum Beispiel bei AVG und Avast(und natürlich auch bei anderen AV's)als User wenn man das will und das weiß, dem etwas entgegenwirken indem man die Option zur Benutzer Datensammlung deaktiviert. Bei AVG schon während der Installation zum Abschluß dieser: http://abload.de/thumb/1oyuacpokdq.jpg http://abload.de/thumb/23ju2dm1jwl.jpg
oder dann wenn AVG bereits installiert ist: http://abload.de/thumb/5ixj2f.jpg und bei Avast dann wenn es bereits installiert ist: http://abload.de/thumb/avastprivxbj1j.png

schrauber 21.09.2015 13:41

Da sind sie wieder, die Screenshots :D

purzelbär 21.09.2015 13:45

Extra für dich damit du nicht deine dreckige Lesebrille suchen musst die du eh nicht findest:zunge:

cc207 21.09.2015 14:00

Zitat:

Der einzige Vorwurf, den man dem Unternehmen somit machen kann:
Ich habe auch einen Vorwurf gegen das unseriöse Unternehmen vorzubringen:

-zum tausendsten Male,das Unternehmen verkauft Nutzerdaten gegen fetten Profit

purzelbär 21.09.2015 14:28

Zitat:

-zum tausendsten Male,das Unternehmen verkauft Nutzerdaten gegen fetten Profit
Das machen andere Unternehmen und AV Hersteller auch cc207, auch wenn du das nicht hören willst und noch hunderttausendmal auf jetzt AVG herumreitest. Siehe Zitat:
Zitat:

Bei genauer Betrachtung tut AVG hier also nichts anderes, als nahezu jedes andere IT-Unternehmen auch
Und spiel hier bitte jetzt nicht den Richter der über AVG urteilt ohne das andere etwas dazu sagen dürften und bitte spiele auch nicht den Unschuldsengel denn wie du und wir alle wissen handeln praktisch alle IT Unternehmen mit den Datensätzen ihrer User, geben das aber nicht so klar zu wie jetzt AVG.

cosinus 21.09.2015 14:54

Heise berichtet auch "schon" :applaus: Antivirenschutz: AVG kann Nutzerdaten verkaufen | heise Security

Avenger77 21.09.2015 14:55

Dass das alle IT Unternehmen machen angeblich, ist schon wieder so ein Bullshit und eine Schutzbehauptung.
Uli Hoeness: "Herr Richter, es hinterziehen alle Steuern, nicht nur ich, werde ich nun freigesprochen?"

An den Chef/Admin: Kann man nicht endlich mal eine gelbe Karte wegen wiederholten Trollens geben?

cc207 21.09.2015 14:55

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1517862)
Das machen andere Unternehmen und AV Hersteller auch cc207, auch wenn du das nicht hören willst und noch hunderttausendmal auf jetzt AVG herumreitest.

Noch einmal extra für dich:
Wir reden hier aber über AV's,die Leute im Internet vor Malware schützen soll und keine Nutzer-Daten an dubiose Anbieter verkaufen soll.Es ist kein Argument,das andere Affen sowas nachmachen.EIn AV ob Bezahl-oder Freeware hat im Sinne des Nutzers keine Späh-Software(Trojaner) zu sein.
Zitat:

Und spiel hier bitte jetzt nicht den Richter der über AVG urteilt ohne das andere etwas dazu sagen dürften und bitte spiele auch nicht den Unschuldsengel denn wie du und wir alle wissen handeln praktisch alle IT Unternehmen mit den Datensätzen ihrer User, geben das aber nicht so klar zu wie jetzt AVG.
Also bitte ja,ich informiere unbedarfte Nutzer auf dieser Plattform über miese Machenschaften unseriöser Hersteller so oft wie ich will,purzelmurzel.

Kronos60 21.09.2015 14:58

Kann man aber abstellen:
Zitat:

Dem Sprecher zufolge sollen Nutzer entscheiden können, ob sie an diesem Programm teilnehmen wollen oder nicht. Die Funktionalität der Anwendungen soll davon unbeeinflusst bleiben
:)

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1517879)
Uli Hoeness: "Herr Richter, es hinterziehen alle Steuern, nicht nur ich, werde ich nun freigesprochen?"

Uli Hoeness ist aber auch der einzige, der bei einer Selbstanzeige wirklich im Gefängnis sitzt.

Deathkid535 21.09.2015 14:58

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1517881)
Kann man aber abstellen:
:)

Ist es opt in oder opt out?

Kronos60 21.09.2015 15:01

Wie es geht das hat schon purzelbär gepostet.

purzelbär 21.09.2015 15:07

Zitat:

Ist es opt in oder opt out?
Nochmal extra für dich: man kann es schon während der Installation im letzten Installationsfenster deaktivieren indem man den Haken entfernt. Hab ich doch vorhin schon geschrieben und das Fenster dazu gezeigt.

cosinus 21.09.2015 15:10

purzelbärchen, versuch es nicht schönzureden. Das ist Ein opt-out und 90% der User draußen ändert nix an Haken im Setup.

cc207 21.09.2015 15:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517890)
purzelbärchen, versuch es nicht schönzureden. Das ist Ein opt-out und 90% der User draußen ändert nix an Haken im Setup.

Genau.
Und das traurige an der ganzen Sache ist,das es überhaupt solche Einstellungsfenster in einem AV gibt,nur damit man irgendwelche Schnüffeleien abschalten kann.

Kronos60 21.09.2015 15:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517890)
Das ist Ein opt-out und 90% der User draußen ändert nix an Haken im Setup.

Wer nicht abwählt der hat den Mist hat oben, da kann ich nur sagen selbst schuld, oder im übertragenen Sinne: "nur Idioten signieren ohne vorher zu studieren" und das betrifft nicht nur AV-Scanner sondern den Großteil der Freeware allgemein.
Die Alternative ist bezahlen, dann weiß man aber auch nicht was mit den Daten passiert und auch hat man sonst keinen Vorteil.

cosinus 21.09.2015 15:22

Eigentlich gehören solche Virenscanner verboten. Das grenzt nämlich schon an Betrug. Der normale Anwender kann und muss auch garnicht wissen, welche privacy risks diese und jene Toolbar haben kann. Weil er sich genau davor schützen will, installiert er ja einen Virenscanner. So denkt jedenfalls der normale Anwender. Aber dann kommt der supertolle kostenlose Virenscanner ja an, und klatscht ihm die Spyware selbst drauf :stirn:

Autobeispiel, mir fällt grad kein Besseres ein: ich fahr in eine Waschstraße, die mir das Auto dreckig macht, statt es zu waschen :lach:

cosinus 21.09.2015 15:23

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1517895)
Wer nicht abwählt der hat den Mist hat oben, da kann ich nur sagen selbst schuld, oder im übertragenen Sinne: "nur Idioten signieren ohne vorher zu studieren" und das betrifft nicht nur AV-Scanner sondern den Großteil der Freeware allgemein.
Die Alternative ist bezahlen, dann weiß man aber auch nicht was mit den Daten passiert und auch hat man sonst keinen Vorteil.

Den springenden Punkt will diese Trollfraktion einfach nicht schnallen :headbang::headbang::headbang:

schrauber 21.09.2015 15:24

solange die wäsche doch umsonst war ist doch alles gut :D

Kronos60 21.09.2015 15:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517900)
Das grenzt nämlich schon an Betrug...

Wieso Betrug, AVG gibt es offiziell zu, man weiß was man bekommt.

cosinus 21.09.2015 15:26

Weil in der Standardinstallation etwas installiert wird, was kein Anwender wirklich haben will! Jeder normale Anwender installiert sich einen Virenscanner genau aus diesem Grund! Weil er Datenspione von seinem Rechner fernhalten will!

Sagmal Junge, ist das so schwer zu kapieren? :balla:

Deathkid535 21.09.2015 15:27

Warum muss sich jeder super mit Computern auskennen können? Es ist die Aufgabe eines AV, den User vor Privatsphärerisiken zu schützen, und nicht selbst eines zu sein. Du gehst auch zum Mechaniker um dein Auto reparieren zu lassen, zum Elektroladen dich beraten lassen welche Waschmaschine am besten ist und vielleicht fragt dich mal ein bekannter, welches Handy du empfiehlst. Alles Beispiele wo man sich nun mal auf andere verlassen muss. Es ist in der heutigen Gesellschaft unmöglich alles zu wissen, und es interessiert auch nicht jeden.

cosinus 21.09.2015 15:27

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1517902)
solange die wäsche doch umsonst war ist doch alles gut :D

Ja genau, wenn ich das nicht will, muss ich vorher dem Waschstraßenwärter sagen, die Jauchespritze zu deaktivieren. Wenn ich ihm das nicht sage, bleibt die an! :daumenhoc :rofl: :applaus:

Kronos60 21.09.2015 15:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517905)
Sagmal Junge, ist das so schwer zu kapieren?

Jetzt aber schon zum zehntel mal, wer nicht abwählt ist selber schuld und das gilt für fast die gesamte Freeware.
Ich wähle halt ab und habe einen sehr guten Scanner umsonst.
So spare ich mir 40€ im Jahr die andere Freeware die ich benutze noch gar nicht eingerechnet.
Aber wenn jemand per se nicht abwählen und ein reines Setup haben will dem rate ich zum Kauf der Software.

cc207 21.09.2015 15:31

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1517895)
und das betrifft nicht nur AV-Scanner sondern den Großteil der Freeware allgemein.

Es ist aber ein erheblicher Unterschied,ob ein kleiner Freeware-Entwickler Zugaben in seiner Software einbaut,um sein Projekt zu finanzieren oder ein Konzern wie AVG der Nutzerdaten verkauft und sich zusätzlich fett bereichert.

Kronos60 21.09.2015 15:34

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1517910)
oder ein Konzern wie AVG der Nutzerdaten verkauft und sich zusätzlich fett bereichert.

AVG benutze ich nicht, aber in einem Punkt gebe ich dir recht, auch wenn man es abwählen kann ist es nicht in Ordnung das Nutzerdaten verkauft werden.

cc207 21.09.2015 15:41

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1517906)
Warum muss sich jeder super mit Computern auskennen können? Es ist die Aufgabe eines AV, den User vor Privatsphärerisiken zu schützen, und nicht selbst eines zu sein. Du gehst auch zum Mechaniker um dein Auto reparieren zu lassen, zum Elektroladen dich beraten lassen welche Waschmaschine am besten ist und vielleicht fragt dich mal ein bekannter, welches Handy du empfiehlst. Alles Beispiele wo man sich nun mal auf andere verlassen muss. Es ist in der heutigen Gesellschaft unmöglich alles zu wissen, und es interessiert auch nicht jeden.

+Eins

purzelbär 21.09.2015 15:41

@cosinus
Was mich wirklich wurmt und ärgert, ist das ihr hier permanent auf AVG deswegen rumhackt und aber genauso gut wie ich wisst das das andere Hersteller auch machen. Schau dir AdAware, ZoneAlaerm, Panda und andere Hersteller an die machen es auch nicht besser und gaukeln den Usern vor wenn die User ihre Toolbars mitinstallieren, bekämen die zusätzlichen Schutz für ihre Browser. Blöd nur das die Toolbars von Partnerfirmen wie Ask, Yahoo usw kommen und damit das Gleiche gemacht wird was AVG macht wenn man die Datenschutzbestimmungen nicht deaktiviert. Und das von euch auch gescholtene Avast Free weist am Anfang der Installation auf die Datenschutzbestimmungen hin und bittet den User sich das durchzulesen bevor er fortfährt und zeigt in dem Fenster auf wie man die nach der Installation deaktivieren kann: http://abload.de/thumb/2muqsb.jpg
Zitat:

Warum muss sich jeder super mit Computern auskennen können? Es ist die Aufgabe eines AV, den User vor Privatsphärerisiken zu schützen, und nicht selbst eines zu sein.
Siehe was ich gerade eben cosinus geschrieben habe.

Kronos60 21.09.2015 15:44

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1517916)
@cosinus
Was mich wirklich wurmt und ärgert, ist das ihr hier permanent auf AVG deswegen rumhackt und aber genauso gut wie ich wisst das das andere Hersteller auch machen.

@ purzelbär es ist sinnlos, es wird per se nur Emsisoft empfohlen oder das grottenschlechte MSE.

cosinus 21.09.2015 15:45

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1517916)
@cosinus
Was mich wirklich wurmt und ärgert, ist das ihr hier permanent auf AVG deswegen rumhackt und aber genauso gut wie ich wisst das das andere Hersteller auch machen. Schau dir AdAware, ZoneAlaerm, Panda und andere Hersteller

Empfehlen wir diesen Scheiß? Nein? Also, hör auf rumzublöken! :kloppen:

Kronos60 21.09.2015 15:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517920)
Empfehlen wir diesen Scheiß?

Nein, hier wird nur Emsisoft empfohlen, als wenn es der einzige Scanner wäre denn es gibt...

schrauber 21.09.2015 15:53

Kronos, du hast da was, so bissl braun, am Mundwinkel.....

Wir empfehlen auch MSE, und Bitdefender Free. Als Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131