Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! (https://www.trojaner-board.de/109844-secure-banking-online-banking-sicheren-seite.html)

Wing Tsun 30.04.2016 06:44

Kann es sein, dass Du Dich selber sehr gerne reden hörst? Auch wenn Du hier im Board gerne den Alleinunterhalter zu spielen scheinst. Du kannst mir was erzählen.....zu sagen hast Du mir absolut gar nichts.

W_Dackel 30.04.2016 08:18

Code:

~bash> exit

cosinus 30.04.2016 15:31

Zitat:

Zitat von Wing Tsun (Beitrag 1582437)
Kann es sein, dass Du Dich selber sehr gerne reden hörst? Auch wenn Du hier im Board gerne den Alleinunterhalter zu spielen scheinst. Du kannst mir was erzählen.....zu sagen hast Du mir absolut gar nichts.

Hör einfach auf hier Stunk zu machen! :mad:

Dein bashing gegen ein Ein-Mann-Projekt bzw 10-€-Tool bzw in der älteren Version noch Freeware ist einfach nur noch peinlich und nervt! Aber du scheinst da in der Richtung absolut merkbefreit zu sein. :balla:

Wing Tsun 01.05.2016 06:51

Ich kann mich da nur wiederholen.....

Zitat:

Zitat von Wing Tsun (Beitrag 1582437)
Kann es sein, dass Du Dich selber sehr gerne reden hörst? Auch wenn Du hier im Board gerne den Alleinunterhalter zu spielen scheinst.


cosinus 01.05.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Wing Tsun (Beitrag 1582595)
Ich kann mich da nur wiederholen.....

Deine Merkbefreiung kennt wohl keine Grenzen :stirn:

CyberMafiosi 03.05.2016 20:13

Meine grundsätzliche Frage zu dem Thema ist:

Ist es empfehlenswert Secure Banking und MBAM gleichzeitig zu nutzen oder ist das wieder die Nummer: zwei Torwarte die gegeneinander prallen während der Ball ins Tor fliegt ?

Wenn ihr hier SB empfiehlt....mein Gott, gibts ne gleichwertige Alternative für umsonst ?
Ist so in unserem System, wenn für etwas nie bezahlt wird, gibt es das auch irgendwann nicht mehr. SB war doch lange kostenlos, hat sich bewährt, und nun kostet es Geld. Ist doch in Ordnung.

Aber wenns am Geld für nützliche Dinge mangelt, gibts ne einfache Prämisse:
Mehr verdienen.

cosinus 03.05.2016 22:08

Grundsätzlich wird davon abgeraten, mehrere AVPs gleichzeitig zu nutzen. Also zB sowas wie Kaspersky, Avira, AVG, Avast zusammen.

1. MBAM ist kein "echtes" AVP, sondern ein spezielles Anti-Malware-Tool, ist kompatibel mit einem im normalen AV, das im Hintergrund läuft
2. Secure Banking überwacht "nur" den Browser auf verdächtige Bankingmalware bzw verdächtige Aktivitäten wenn ich es nicht völlig falsch verstanden habe

Meine bescheidene Meinung: wer Onlinebankling unter Windows per Browser erledigt kommt eh nicht drumherum, sichere Verfahren zu verwenden. Damit meine ich, dass ein zweiter Faktor ins Spiel komm muss zB

A: mTAN über einfaches Handy (KEIN Smartphone) und bei Überweisung kommt dann die TAN per SMS plus als Bestätigung und zur Überprüfung nochmal die Empfängerkonotdaten

B: zusätzliches Gerät, ein TAN Generator, (SmartTAN+) mit dem dann ein Flickercode vom Monitor gescannt oder alternativ ein Sicherheitscode eingegeben wird und dieses im Prinzip nicht kompromittierbare Gerät zeigt dann als Sicherheit nochmal die Echten Empfängerkontodaten an

(A) hab ich bei der BankOfScotland (Tagesgeldkonto) und (B) bei meiner Hausbank (Girokonto)

Bei einer Zwei-Faktor-Authorisierung isses im Prinzip egal ob das System auf dem Computer nen Bankingtrojaner hat, wenn er einen hat würde man falsche Empfängerkontendaten in der SMS oder dem TAN-Geneator sehen. Natürlich muss man diese Daten auch penibel prüfen, sonst kanns natürlich in die Hose gehen wie dieser Aritkel zeigt => Kontoinhaber haftet bei Online-Banking-Betrug mit Smart-TAN plus | heise Security

Und dann gibt es immernoch die Möglichkeit statt Windows ein aktuelles Linux zu verwenden für das Onlinebanking und dann Verfahren A oder B zu verwenden...

purzelbär 03.05.2016 22:20

Zitat:

Meine bescheidene Meinung: wer Onlinebankling unter Windows per Browser erledigt kommt eh nicht drumherum, sichere Verfahren zu verwenden. Damit meine ich, dass ein zweiter Faktor ins Spiel komm muss zB

A: mTAN über einfaches Handy (KEIN Smartphone) und bei Überweisung kommt dann die TAN per SMS plus als Bestätigung und zur Überprüfung nochmal die Empfängerkonotdaten

B: zusätzliches Gerät, ein TAN Generator, (SmartTAN+) mit dem dann ein Flickercode vom Monitor gescannt oder alternativ ein Sicherheitscode eingegeben wird und dieses im Prinzip nicht kompromittierbare Gerät zeigt dann als Sicherheit nochmal die Echten Empfängerkontodaten an
Variante B benutzt meine Frau die das Onlinebanking macht jetzt seit ein paar Jahren. Der Chip TAN Generator kostete seinerzeit bei der Sparkasse gerade Mal 10 Euro.

cosinus 03.05.2016 22:22

Jop. SmartTAN+ finde ich auch besser. Aber bei der BankOfScotland hatte ich damals keine andere Möglichkeit als mTAN. Vllt kann ich das auch mal noch ändern.

purzelbär 03.05.2016 22:26

Bei mTAN ist halt die Gefahr bei Smartphones und vor allem bei Smartphones mit Android das da ein Trojaner unbemerkt auf dem Gerät sein könnte und wie es so ist: wer will heutzutage noch auf ein Smartphone verzichten?:eek:

cosinus 03.05.2016 22:32

also 1. man muss ja auf das SmartPhone nicht verzichten, nimmt ein altes Handy nur für mTAN-Zwecke und 2. hab ich ja gesagt, dass mn nach Möglichkeit dann lieber SmartTAN+ nehmen sollte wenn es möglich ist

Oder meine Güte, man geht einfach mal die paar Meter zur Bank und erledigt seine Überweisung am Terminal in der Bank vor Ort.

purzelbär 03.05.2016 22:51

Zitat:

Oder meine Güte, man geht einfach mal die paar Meter zur Bank und erledigt seine Überweisung am Terminal in der Bank vor Ort.
Wäre da die Bequemlichkeit der Leute nicht cosinus:lach:und dann sind die nicht selten bei einer Bank die keine Filiale im Wohnort haben:pfeiff:
Zitat:

also 1. man muss ja auf das SmartPhone nicht verzichten, nimmt ein altes Handy nur für mTAN-Zwecke und 2. hab ich ja gesagt, dass mn nach Möglichkeit dann lieber SmartTAN+ nehmen sollte wenn es möglich ist
Ich widerspreche dir ja nicht cosinus aber du bist nicht die Mehrzahl der Leute die sich jedes Jahr das neueste Samsung Smartphone kaufen "müssen" und schon gar nicht mehr wissen wie ein klassisches Handy aussieht und funktioniert :pfeiff:

cosinus 03.05.2016 22:53

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1582996)
Wäre da die Bequemlichkeit der Leute nicht cosinus:lach:und dann sind die nicht selten bei einer Bank die keine Filiale im Wohnort haben:pfeiff:

Und wie kommen die an Bargeld ran? Einen Automat von einer fremden Bank nehmen?
Hm, wenn die Leute schon so bequem sind, warum nehmen die dann nicht ne Bank, die man auch im Notfall zu Fuß erreichen kann?

CyberMafiosi 03.05.2016 22:56

Ich finde es bemerkenswert, wie gesund misstrauisch respektive sicher ihr euch verhaltet.
Das entspricht in jedem Fall einem zeitgemäßen Bewusstsein - ich finde das gut !

Ich für meinen Teil muss da aber offen gestehen, dass ich zu bequem für solche Maßnahmen bin (scheisse, bin ich jetzt schon komprommitiert ?!).

Tan per SMS über Smartphone geht schnell.
Schnell ist Super.
Schnell ist bequem.
(Schnell ist gefährlich, ich weiss)

Aber ich frage mich letzten Endes, egal um welche Online-Aktivität es geht:
Wie falle ausgerechnet ICH auf ?
Welche Signaturen hinterlasse ich im world wide web, und warum sollte ich ausgerechnet aufgrund dieser Aktivitäten die Aufmerksamkeit von irgendjemandem, der grade Lust zu hacken hat oder was auch immer, mich finden ?
Was tue ich, um eine auffällige Signatur im Netz zu hinterlassen die "aufgenommen" werden könnte ?
Brauche ich überhaupt eine auffällige Signatur um ins Visier geraten zu können ?
Wenn nicht, wie gerate ich ins Visier; durch welche "Systeme", sprich Programme/Viren und warum finden sie und infizieren mich - was hab ich gemacht ?

Haben sie mich oder ich sie gefunden ?

Sorry für das lostreten von x³-Grundsatzdiskussionen !

purzelbär 03.05.2016 23:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1582997)
Und wie kommen die an Bargeld ran? Einen Automat von einer fremden Bank nehmen?
Hm, wenn die Leute schon so bequem sind, warum nehmen die dann nicht ne Bank, die man auch im Notfall zu Fuß erreichen kann?

Bankautomaten gibt es mehr als Bankfilialen tippe ich und die haben rund um die Uhr offen, Filialen nicht und für was gibt es ec Karten und Kreditkarten? dann brauchste keine Geldscheine mehr im Geldbeutel:lach:

Zitat:

Ich für meinen Teil muss da aber offen gestehen, dass ich zu bequem für solche Maßnahmen bin (scheisse, bin ich jetzt schon komprommitiert ?!).

Tan per SMS über Smartphone geht schnell.
Schnell ist Super.
Schnell ist bequem.
(Schnell ist gefährlich, ich weiss)
Du fängst spätetestens dann an zu überlegen wenn dir Geld abhanden kommt ob es nicht besser wäre am PC/Laptop Chip TAN zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131