Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! (https://www.trojaner-board.de/109844-secure-banking-online-banking-sicheren-seite.html)

Saichol 31.12.2014 20:41

Hallo,

darf ich kurz fragen, ob das tool secure banking mit Malwarebytes und Avast harmonisiert?
Gruß

Eine Ergänzung habe ich noch zur oben gestellen Frage.
Kann man das Addon von Avast "Avast Online security", demnach entfernen oder bietet es mit dem Secure Banking ein Duett der webspezifischen Sicherheit?

SecureBanking 16.04.2015 12:20

Tach allerseits!

Habe heute ein neues Video veröffentlicht, welches kurz den Zusatzschutz von Secure Banking auf einem vollständig geschütztem PC, gegen vollkommen unbekannte und neue Malware, zeigt.

https://vimeo.com/125074901

@Saichol: Sorry für die späte Antwort - aber Secure Banking und MBAM und Avast sollten problemlos harmonieren. ;)

BeRealm 19.04.2015 00:54

Hallo Niklas,
nettes Video, jedoch hab ich eine Frage.
Wie sieht´s aus wenn man statt Kaspersky, Emsisoft verwenden würde?

W_Dackel 19.04.2015 09:40

Vielleicht noch einen Hinweis einbauen dass man wenn SecureBanking einen Trojaner entdeckt man diesen natürlich beseitigen will...

Ich kann mir gut und gerne vorstellen dass sonst manche Kandidaten den Trojaner einfach auf dem Rechner lassen...

Wing Tsun 22.04.2016 17:00

Wie sieht's denn mit Windows 10 aus? Auf der Homepage ist bei 8.1 Feierabend.

Wing Tsun 24.04.2016 13:33

Zitat:

Zitat von SecureBanking (Beitrag 772593)



Bei Fragen/Bugs/etc. bitte PN an mich bzw. hier posten. :)
Werde dann auch ein FAQ erstellen.

Ah ja....soweit die Theorie...:lach:

Wing Tsun 26.04.2016 13:16

Und immer noch keinerlei Reaktion. Super Support...............
Meine Anerkennung. :daumenhoc

Da kann sich der User ja seinen Teil zu denken.

Warum wird solch eine Thread_Leiche eigentlich nicht geschlossen?? Das ist doch lächerlich.

W_Dackel 26.04.2016 18:26

So was kommt bei einem Ein-Mann-Projekt schonmal vor....

Wing Tsun 27.04.2016 11:09

tja dann darf ich keinen großspurigen Support anbieten :dankeschoen:

wolfgang-12 27.04.2016 17:38

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 777551)
ich würd persönlich eh onlinebanking mit speziell dafür erstellter software machen und nem card reader, ist das beste was man machen kann.
nutzungsdaten werden aber keine gesendet @DasKnuffel

Genau aus diesem Grund habe ich mir einen Kartenleser zugelegt und mache Homebanking über die Karte. Allerdings kommt der demnächst wieder in die Ecke. Leider eine gute Idee aber schlecht realisiert. Aber das ist kein Thema für dieses Board.

TrojanerHunterNEW 27.04.2016 17:45

Hallo, @ wolfgang-12 ist wol doch nicht sicher genug ?

THN

wolfgang-12 27.04.2016 18:39

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 1581893)
Hallo, @ wolfgang-12 ist wol doch nicht sicher genug ?

THN

Es ist eine Frage, ob man das in dem Mannutthread diskutieren will:

hxxp://www.reiner-sct.com/support/glossar.html#5475

Zitat:

Lesegeräte der Sicherheitsklasse 3 haben eine Tastatur und ein eigenes Display, auf dem die Daten unmittelbar vor der Signatur noch einmal dargestellt werden. So kann der Benutzer sicherstellen, dass seine Eingaben nicht verfälscht wurden und die richtigen Daten signiert werden.
So die Angaben des Herstellers zu meinem Gerät. Das Problem dabei ist nur, dass die Kommunikation über den eigenen PC geht. Ich kann also mit einem Key-Logger-Standard in der Tat die Pin nicht auslesen, die man über die Tastatur eingibt, mit einem Key-Logger-Comfort dagegen sollte das kein Problem sein. Und da die Karte als "Laufwerk" gemounted wird ist es kein Problem den Karteneinlegeenvent abzufangen und dann die Signaturdatei zu kopieren.

Mit anderen Worten: Nach einen einzigen erfolgreichen Angriff hat der Hacker die Signaturdatei und das Passwort und zwar ohne dass er hier den Man-In-The-Middle wirklich machen muss.

Und dann hat der die volle Kontrolle über alle angeschlossen Konten.

Wie gesagt: Ich baue gerade zurück.

stefanbecker 27.04.2016 18:39

Mit Kartenleser ist wirklich die beste Lösung. Ich hatte jetzt eine Zeitlang chipTan, das ist viel zu fummelig.

Und solche Zusatzsoftware und haste nicht gesehen Virenscanner kann man sich besser klemmen. Stattdessen ein Linux installieren und darin eine gute Onlinebankinglösung wie Moneyplex. Das ist sicherer als jede Lösung unter Windows.


moneyplex Homebanking

wolfgang-12 27.04.2016 18:45

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1581901)
Und solche Zusatzsoftware und haste nicht gesehen Virenscanner kann man sich besser klemmen. Stattdessen ein Linux installieren und darin eine gute Onlinebankinglösung wie Moneyplex. Das ist sicherer als jede Lösung unter Windows

Ich mache mir keine Sorgen um mich. Ich meine: Wenn es um eine Wette geht oder um die Frage der Ehre, dann kann ich mir schon vorstellen, dass einige bei mir einbrechen könnten. Wenn es aber nur um Profit geht, dann steht bei mir der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Aber ich werde gelegentlich gefragt, wie man was sinnvoll macht und da war ich über diese Kartenleser gestolpert. Und die fand ich zunächst gut und empfehlenswert. Und bevor ich das empfehle wollte ich es eben ausprobieren.

TrojanerHunterNEW 27.04.2016 19:40

@ wolfgang-12

Ok, ich verstehe dein bedenken obwol ich diesen "Mega" Faden noch nicht, gelesen zu haben.

THN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131