Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

okni 09.06.2016 11:57

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590747)
aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:

Ja da ist wohl was dran purzel, aber auch du und Kronos könntet ja einfach mal die Füße stillhalten und nicht auf die Provokationen von cosinus und cc207 eingehen, dann wäre hier ganz schnell Schluß mit diesen immer selben unötigen Avast Diskussionen die mittlerweile einfach nur noch Nerven. :rolleyes:

cosinus 09.06.2016 12:23

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590747)
Ich weiß, ich lese nicht erst seit 5 Minuten in diesem Forum mit:zunge:aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:

Mal wieder kommt fast nur Dünnschiss raus. :rolleyes:
Was ist denn nun mit meiner vorherigen Aussage? Erst behaupten das wäre nur TEILWEISE richtig und wenn man dich auffordert das zu begründen ziehst du Lappen den Schwanz ein. :balla:

purzelbär 09.06.2016 13:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590755)
Mal wieder kommt fast nur Dünnschiss raus. :rolleyes:
Was ist denn nun mit meiner vorherigen Aussage? Erst behaupten das wäre nur TEILWEISE richtig und wenn man dich auffordert das zu begründen ziehst du Lappen den Schwanz ein. :balla:

Erstmal "Danke" fürs Kompliment du "Superschwanz":schrei: und was das teilweise richtig betrifft: ich hab dir mehrfach geschrieben das man zum einem den Werkzeugkram oder wie du es nennst Junkware bei der angepassten Installation abwählen kann und man nach der Installation die Daten Sharing Funktion deaktivieren kann und wenn man das so macht wie ich, bleibt als einziger Angriffspunkt meiner Meinung nach für dich nur die Google Analytics Funktion wenn man die Avast GUI geöffnet hat.

cosinus 09.06.2016 13:07

Du willst es also auch einfach nicht in den Schädel kriegen, dass AVs mit so ner opt-out junkware Gülle verkackt haben und damit disqualifiziert sind. :kloppen:

Wenn das Zeug wenigstens opt-in wär, das wäre verhandelbar, dann kämen die ganzen normalen Anwender mit einer normalen also nicht benutzerdefinierten Installation zum eigentlichen Ziel ohne Junkware. Aber das will Avast nicht. Und wenn es doch so sein sollte ist da immer noch die Verarscher-GUI :pfui:

BTW: woher weißt du, dass ich nen Superschwanz habe? :confused:

purzelbär 09.06.2016 13:51

Zitat:

BTW: woher weißt du, dass ich nen Superschwanz habe?
Hat mir die :glaskugel: und der Akinator: http://de.akinator.com/ über dich verraten:applaus::lach:

Wing Tsun 09.06.2016 15:34

Ist wieder Krabbelgruppe angesagt?

purzelbär 09.06.2016 21:16

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1590659)
Der Webschutz baut auf die gleichen Virensignaturen wie der im Hintergrund laufende Wächter. Nur das der Traffic Millisekunden vor der Anzeige durch den Webschutz untersucht wird-
Wenn was "böses" auf der Web Seite vorhanden sein sollte, würde das jeder vernünftige Hintergrundwächter/Dateienschutz bemerken und die Aktion stoppen, bevor das Schadprogramm ausgeführt werden kann. Wenn er das nicht stoppen kann, dann würde auch ein Webschutz nichts bringen, den der würde das dann auch nicht erkennen.

Da du ja eh alles besser weißt als meine Wenigkeit cc207:pfeiff:zeig doch mal auf wie du so etwas: https://abload.de/thumb/eset5jjz9.png mit Windows Virenschutz haben kannst, eine solche Meldung mit dazu gehöriger Aktion:pfeiff: Das Bild ist übrigens von hier: http://www.trojaner-board.de/179420-eset-smart-security-9-fehlermeldung.html

cosinus 09.06.2016 21:23

Purzel, die URL wurde schon vor dem Laden im Browser gesperrt. Und? Was haste nun davon? Sicher ist das nun nice2have, kann aber v.a. auch bei Laien für viel Verwirrung und Verunsicherung sorgen.

Wenn dieser Screenshot von einem TO kommt, hat dieser irgendeinen Werbemüll-Banner angeklickt oder gar schon Junkware im System, die das für ihn öffnen will...

Kronos60 09.06.2016 21:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590850)
Und? Was haste nun davon?

Vor allem Drvie-by Infektionen kann man damit wirksam verhindern. Drive-by Infektionen nutzen in der Regel Sicherheitslücken aus und installieren die Malware ohne weiteres zutun des Users. Außerdem kann man die Url auch bei Virustotal prüfen. Also der Webschutz macht schon sinn. Der Dateischutz kann solche Infektionen nicht verhindern er würde erst anschlagen wenn der Mist bereits auf der Platte ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download

cosinus 09.06.2016 21:34

drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:

- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...:kaffee:

Kronos60 09.06.2016 21:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590857)
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:
- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Da gebe ich dir recht, Programme aktuell halten insbesondere die die mit dem Internet zu tun haben ist ein muss. Aber trotzdem kann es passieren z.B. bei einer noch nicht entdeckten Sicherheitslücke das man sich etwas einfängt. Und ein Webschutz ist halt eine weitere Instanz. Wenn er anschlägt dann kommt man ja erst gar nicht auf die Seite und ist der Gefahr erst gar nicht ausgesetzt. Und bis auf den Defender haben so viel ich weiß alle oder fast alle AV-Programme einen Webschutz.
No-Script ist zwar sinvoll aber ich bin damit nicht klar gekommen, fast alle Websites haben dann nicht mehr richtig funktioniert, aber auch ein Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.

purzelbär 09.06.2016 21:58

Zitat:

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?
Zitat:

Vor allem Drvie-by Infektionen kann man damit wirksam verhindern. Drive-by Infektionen nutzen in der Regel Sicherheitslücken aus und installieren die Malware ohne weiteres zutun des Users. Außerdem kann man die Url auch bei Virustotal prüfen. Also der Webschutz macht schon sinn. Der Dateischutz kann solche Infektionen nicht verhindern er würde erst anschlagen wenn der Mist bereits auf der Platte ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.
Zitat:

- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.
Zitat:

Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.
Auch da stimme ich dir zu Kronos, ich möchte nicht mehr auf meinen Werbeblocker verzichten.

cc207 10.06.2016 08:23

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1590861)
Aber trotzdem kann es passieren z.B. bei einer noch nicht entdeckten Sicherheitslücke das man sich etwas einfängt. Und ein Webschutz ist halt eine weitere Instanz. Wenn er anschlägt dann kommt man ja erst gar nicht auf die Seite und ist der Gefahr erst gar nicht ausgesetzt.


Das ist doch kompletter Unsinn,kein AV-Scanner samt Webschutz kann Sicherheitslücken kompensieren bzw.verhindern.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590857)
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:

- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...:kaffee:

Das unterschreibe ich sofort und komplett.

Kronos60 10.06.2016 08:50

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1590887)
Das ist doch kompletter Unsinn,kein AV-Scanner samt Webschutz kann Sicherheitslücken kompensieren bzw.verhindern.

Das habe ich ja auch nicht behauptet, wie cosinus schon richtig gepostet hat sind aktuelle Programme sehr wichtig. Der Webschutz kann allerdings den aufruf verseuchter Seiten verhindern bevor sie überhaupt aufgerufen werden. Insofern ist er schon sinnvoll.

cosinus 10.06.2016 09:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?

Purzel, bitte WAS versteht du an "nice2have" denn nicht?! :wtf:
So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss :balla:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.

Dafür braucht man aber nun echt keinen Webschutz, schon garnicht diesen Müll den Avast oder Avira anbieten. Werbeblocker, Trackerblocker und/oder NoScript und fertig!

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.

Dann halt eben nur nen Blocker wie uBlock Origin :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131