![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist denn nun mit meiner vorherigen Aussage? Erst behaupten das wäre nur TEILWEISE richtig und wenn man dich auffordert das zu begründen ziehst du Lappen den Schwanz ein. :balla: |
Zitat:
|
Du willst es also auch einfach nicht in den Schädel kriegen, dass AVs mit so ner opt-out junkware Gülle verkackt haben und damit disqualifiziert sind. :kloppen: Wenn das Zeug wenigstens opt-in wär, das wäre verhandelbar, dann kämen die ganzen normalen Anwender mit einer normalen also nicht benutzerdefinierten Installation zum eigentlichen Ziel ohne Junkware. Aber das will Avast nicht. Und wenn es doch so sein sollte ist da immer noch die Verarscher-GUI :pfui: BTW: woher weißt du, dass ich nen Superschwanz habe? :confused: |
Zitat:
|
Ist wieder Krabbelgruppe angesagt? |
Zitat:
|
Purzel, die URL wurde schon vor dem Laden im Browser gesperrt. Und? Was haste nun davon? Sicher ist das nun nice2have, kann aber v.a. auch bei Laien für viel Verwirrung und Verunsicherung sorgen. Wenn dieser Screenshot von einem TO kommt, hat dieser irgendeinen Werbemüll-Banner angeklickt oder gar schon Junkware im System, die das für ihn öffnen will... |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download |
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen: - alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten - Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach - Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz" Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...:kaffee: |
Zitat:
No-Script ist zwar sinvoll aber ich bin damit nicht klar gekommen, fast alle Websites haben dann nicht mehr richtig funktioniert, aber auch ein Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist doch kompletter Unsinn,kein AV-Scanner samt Webschutz kann Sicherheitslücken kompensieren bzw.verhindern. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss :balla: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board