Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

cosinus 08.06.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1590517)
Bei mir steht das AV-Programm an letzer Stelle in meinem Sicherheitskonzept es gibt wichtigeres wird auch in dem Link beschrieben.

Dafür, dass dir das AV so unwichtig ist, reitest du aber ganz schon herum auf die angeblich besseren Erkennungsarten von deiner Triple-A-Grütze. Und nimmst bei deinem Müll von Avast auch noch in Kauf, deine Privatsphäre durch ein Sicherheitsprodukt zu verlieren, das eigentlich die Aufgabe hat, diese zu bewahren.

Das möge mal bitte einer verstehen. :kaffee:

Kronos60 08.06.2016 21:45

Ja cousinus das behauptest du in mindestens gefühlten 20 Threads es kommt immer das gleiche. Und was den Datenschutz betrifft bist du ja mit Linux auf den richtigen Weg. Und weiters sage ich nur, Google, Microsoft und die größte Datenkrake und hier geht es wirklich um private Daten ist natürlich Facebook, da fällt doch ein Scanner der angeblich anonymisierte Daten sammelt doch nicht ins Gewicht.
Außerdem habe ich schön langsam das Gefühl das egal in welchen Thread ich poste es immer auf eine Triple-A Diskussion hinausläuft.:)

purzelbär 08.06.2016 21:50

Zitat:

Deine Behauptung,das der Webschutz zusätzliche Infektionen erkennt die der Dateienschutz des jeweiligen AV's nicht abfischt sind somit unwahr.
Das ist deine Meinung dazu cc207 und ich hatte schon damals im anderen Forum geschrieben(und andere User bestätigten das teilweise auch)das ein Webschutz in einem AV Infektionen auf einer Webseite erkennen und blockieren kann, bei deren Aufruf mit einem AV nur mit Dateisystemschutz dieser Schutz(Dateisystemschutz)des AV's beim Aufruf einer solchen Webseite nicht reagieren würde.

cosinus 08.06.2016 21:52

Ist das geil du schnallst es einfach nicht :rofl:

Google => ja Datenkrake, kann schon sein, es gibt aber kein Google AV
M$ => wenn du Bedenken wegen Datenschutz hast und deswegen MSE nicht verwenden solltest, dann bitte konsequent und Windows auch entsorgen oder NUR offline betreiben
Avast => einziger der drei aus diesem Topf, der nur für seine AV-Software bekannt ist und diese mit Junkware-Müll vollstopft und einer spionierenden GUI bestückt, Abschaltung wirkungslos

Nun kapier doch bitte endlich mal den Unterschied zwischen reinen Security-Anbietern (Avast, AVG, Avira) und solchen BigCompanies (KEINE (reinen) Security/AVP Anbieter) wie M$ oder Google.

Dass solche einfachen Fakten nicht in deinen Schädel gehen und du immer wieder mit denselben lächerlichen Ausreden ankommst ist doch einfach nicht mehr normal echt jetzt junge :rofl: :lach:

purzelbär 08.06.2016 21:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590636)
Dafür, dass dir das AV so unwichtig ist, reitest du aber ganz schon herum auf die angeblich besseren Erkennungsarten von deiner Triple-A-Grütze. Und nimmst bei deinem Müll von Avast auch noch in Kauf, deine Privatsphäre durch ein Sicherheitsprodukt zu verlieren, das eigentlich die Aufgabe hat, diese zu bewahren.

Das möge mal bitte einer verstehen. :kaffee:

Welcome cosinus:blabla:soll ich jetzt mal zur Abwechslung hier behaupten das für mich der Schutz durch ein Virenschutz Programm(du weißt ja welches:blabla:)der wichtigste Faktor ist um mein Windows zu schützen und das ich alles ander vernachlässige und nichts in der Richtung mache?:zunge::lach:

cosinus 08.06.2016 22:01

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590653)
Welcome cosinus:blabla:soll ich jetzt mal zur Abwechslung hier behaupten das für mich der Schutz durch ein Virenschutz Programm(du weißt ja welches:blabla:)der wichtigste Faktor ist um mein Windows zu schützen und das ich alles ander vernachlässige und nichts in der Richtung mache?:zunge::lach:

Wenn dir das so wichtig wäre, würdest du hier nicht ständig zusammen mit Kraktos Dünnschiss posten. Nennt man im Fachjargon auch trollen. :kloppen:

cc207 08.06.2016 22:03

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590646)
Das ist deine Meinung dazu cc207 und ich hatte schon damals im anderen Forum geschrieben(und andere User bestätigten das teilweise auch)das ein Webschutz in einem AV Infektionen auf einer Webseite erkennen und blockieren kann, bei deren Aufruf mit einem AV nur mit Dateisystemschutz dieser Schutz(Dateisystemschutz)des AV's beim Aufruf einer solchen Webseite nicht reagieren würde.

Der Webschutz baut auf die gleichen Virensignaturen wie der im Hintergrund laufende Wächter. Nur das der Traffic Millisekunden vor der Anzeige durch den Webschutz untersucht wird-
Wenn was "böses" auf der Web Seite vorhanden sein sollte, würde das jeder vernünftige Hintergrundwächter/Dateienschutz bemerken und die Aktion stoppen, bevor das Schadprogramm ausgeführt werden kann. Wenn er das nicht stoppen kann, dann würde auch ein Webschutz nichts bringen, den der würde das dann auch nicht erkennen.

okni 08.06.2016 22:16

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1590640)
Außerdem habe ich schön langsam das Gefühl das egal in welchen Thread ich poste es immer auf eine Triple-A Diskussion hinausläuft.:)

Stimmt aber das betrifft auch genauso die Posts von Purzelbär, cosinus und cc207.

cosinus 08.06.2016 22:17

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1590668)
Stimmt aber da betrifft auch genauso die Posts von Purzelbär, cosinus und cc207.

Ah, der böse Purcocc hat wieder mal zugeschlagen :blabla:

purzelbär 08.06.2016 22:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590656)
Wenn dir das so wichtig wäre, würdest du hier nicht ständig zusammen mit Kraktos Dünnschiss posten. Nennt man im Fachjargon auch trollen. :kloppen:

Jetzt hast mich wohl erwischt cosinus:eek: denn zum Beispiel das alles: https://abload.de/thumb/unbenannttrraa.jpg ist ja in Wirklichkeit alles nur Fake, sind nur leere Ordner die ich selbst gebastelt habe und in Wirklichkeit hab ich ja keine USB Festplatte da stehen auf der das alles drauf wäre oder was:zunge:
Du unterschätzt mich(noch immer)cosinus wenn du mich so einschätzt wie du es schreibst:daumenrunter:

cosinus 08.06.2016 22:55

Iss schon klar purzelchen.

Aber wie man es dreht und wendet:

Fall 1: Virenschutz ist extrem wichtig für den User: bitte WELCHEN Grund gibt es dann für den User zu ("kostenloser") Triple-A-Gülle zu greifen? :wtf:
Ok, wer die supertollen Testergebnisse von AV-C liest und nicht in der Materie steckt wird da auch angeschmiert. :pfui:

Oder

Fall 2: Virenschutz ist weniger wichtig für den User: warum nicht einfach bei einem Basisschutz wie MSE/WD belassen, das wichtigste schnappt der auch weg, kein AV erkennt alles.


Das meinte ich damit. Wer zur Triple-A greift weiß einfach nix von den Schweineren die die machen oder ist einfach nur merkbefreit. :kaffee:

OldLu 08.06.2016 23:17

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590619)
Wenn du danach gehst, dann sind fast alle Virenschutz Hersteller ausser Emsisoft und Microsoft in Sachen Moral schlecht aufgestellt gegenüber den Usern die ihre Virenschutz Programme kaufen und installieren und verwenden:pfeiff:

Und genau deshalb setze ich nur auf einen der beiden. Zumindest was den Punkt Spyware betrifft haben die mich bisher nicht enttäuscht. Keine Ahnung, wies bei Kaspersky, Norton und was weiß ich ist.

Deshalb:
-Emsisoft als Gehhilfe für den Otto-Normal-User
-MSE/Defender für Leute mit Fachwissen / für Nerds :rofl:

Passt, reicht und spioniert nicht.

Die Sache kann so einfach sein...

purzelbär 08.06.2016 23:34

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590684)
Iss schon klar purzelchen.

Aber wie man es dreht und wendet:

Fall 1: Virenschutz ist extrem wichtig für den User: bitte WELCHEN Grund gibt es dann für den User zu ("kostenloser") Triple-A-Gülle zu greifen? :wtf:
Ok, wer die supertollen Testergebnisse von AV-C liest und nicht in der Materie steckt wird da auch angeschmiert. :pfui:

Oder

Fall 2: Virenschutz ist weniger wichtig für den User: warum nicht einfach bei einem Basisschutz wie MSE/WD belassen, das wichtigste schnappt der auch weg, kein AV erkennt alles.


Das meinte ich damit. Wer zur Triple-A greift weiß einfach nix von den Schweineren die die machen oder ist einfach nur merkbefreit. :kaffee:

Ich kann dir dazu nur von mir antworten cosinus und die Antwort ist für mich in beiden Fällen für mich ganz einfach: weil ich seit Jahren zufrieden bin sowohl mit Avast Free als auch mit AVG Free, beide erfüllen das das was ich erwarte: ein Virenschutz Programm das unbemerkt auf meinem System läuft und dieses nicht zu sehr ausbremst. Zu der Geschichte mit Zusatztools und Weitergabe von Userdaten an die Firmen haben wir ja schon oft genug diskutiert und mir macht es nichts aus wenn durch die Avast GUI mittels Google Analytics Daten von meinem PC gesammelt werden ich habe nichts zu verbergen und nichts auf meinem PC das illegal oder anrüchig wäre.
Zitat:

Und genau deshalb setze ich nur auf einen der beiden. Zumindest was den Punkt Spyware betrifft haben die mich bisher nicht enttäuscht. Keine Ahnung, wies bei Kaspersky, Norton und was weiß ich ist.
Ist ja auch okay wenn du EAM oder Microsoft Virenschutz verwendest und damit zufrieden bist, aber die meisten Virenschutz Hersteller haben sog. Partnerfirmen an denen User bzw Daten von Systemen der User weiter gegeben werden können und in den letzten Jahren wurde es auch immer mehr Trend das Zusatzfunktionen in Virenschutz Programme mit eingebaut wurden die auch auf Kritik stoßen wie zum Beispiel bei cosinus. Die Hersteller der Virenschutz Programme wollen dann ihre Virenschutz Programme gerne an nicht so wissende User als Rudum Sorglos Schutzpakete verkaufen und tun das auch die mehr bieten als nur Viren/Malware Schutz.

Kronos60 08.06.2016 23:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590650)
Nun kapier doch bitte endlich mal den Unterschied zwischen reinen Security-Anbietern (Avast, AVG, Avira) und solchen BigCompanies (KEINE (reinen) Security/AVP Anbieter) wie M$ oder Google.

Da gibt es keinen Unterschied, bei Avast sind die Daten anonymisiert, wenn du anderer Meinung bist dann beweise mir mal das Gegenteil. Und die anderen Verdächtigen sammeln Realdaten, bei Facebook sind es sogar sehr private Daten die werden doch gespeichert wenn man sie hochlädt und glaubst du im ernst das Facebook sorgsam mit den Daten umgeht und sie nicht verwertet auf welche weise auch immer. Und Google jede Suchanfrage wird prokotoliert. Und Microsoft ist auch nicht viel besser jeder Fehler wird gesendet, die kennen deinen Computer besser als du selber. Natürlich wird das niemand offiziel zugeben und es wird behauptet es wird sorgsam mit den Daten umgegangen.
Hier einmal ein Link zu Facebook:
http://futurezone.at/netzpolitik/was...ss/202.121.300
Zitat:

Facebook sammelt noch viel mehr, als den meisten Internet-Nutzern bewusst ist. Der IT-Konzern weiß, wann sie schlafen, was sie löschen, welche sexuelle Orientierung sie haben
Hier einmal ein Link zu Google:
http://www.computerbild.de/fotos/Der...2799035.html#1
Jede Suchanfrage wird gespeichertund ausgewertet.
Das Thema Datenschutz ist sehr komplex und es läßt sich nicht mit zwei Sätzen ausdiskutieren.
Ich persönlich stelle keine persönlichen Daten ins Internet so ist mir die Schnüffelei relativ egal, verhindern kann man sie nicht. Und wenn jemand meine Suchanfragen haben will dann bereitet mir das keine schlaflosen Nächte.

cosinus 09.06.2016 00:00

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590690)
Zu der Geschichte mit Zusatztools und Weitergabe von Userdaten an die Firmen haben wir ja schon oft genug diskutiert und mir macht es nichts aus wenn durch die Avast GUI mittels Google Analytics Daten von meinem PC gesammelt werden ich habe nichts zu verbergen und nichts auf meinem PC das illegal oder anrüchig wäre.

Also scheißegal-Haltung. Das musst du mit dir ausmachen. Ich finde es aber unerträglich wenn anderen TO, die hier Tipps haben wollen, so ein Dreck empfohlen wird. Wenn dir das egal ist auf deinem PC, ist das allein DEINE Sache, aber TOs, die hier massenhaft Junk los werden wollen und dann irgendwo aufschnappen wie geil Avast oder so ist, bekommen dann die nächste Junkwaregülle mit dem Setup des AV wieder rein!

Mal ehrlich, das ist doch total krank! :balla: :headbang:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590690)
Hersteller haben sog. Partnerfirmen an denen User bzw Daten von Systemen der User weiter gegeben werden können

Und warum belässt es zB Avast nicht einfach nur im Setup bei der Frage: "Wollen Sie automatisch anonyme Telemetriedaten an den Hersteller zur Optimierung senden?"

WARUM GEHT DAS NICHT??? ODER IST DIE KOHLE DURCH GESCHNÜFFEL DOCH WICHTIGER???

Nein, stattdessen macht der Hersteller aus dem Setup ein Junkware-Minenfeld, der mit Expertenwissen gewappnete User muss schon die benutzerdefinierte Installation anklicken und da zig Haken bei Müll rausmachen (also kein opt-in, sondern jeder Müll ist opt-out) usw. usf. - der normale Anwender schmeißt da doch sofort das Handtuch, lässt lieber alles auf AUTO!

Und wenn man glaubt, man stellt die spionierende GUI ab, wird man auch wieder verarscht. :mad:

Wenn sich eine angeblich legitime Software, die auch dann noch Rundumsorglosschutz verspricht (mehr oder weniger), so verhält, dann hat sie völlig zurecht in Fachkreisen wie dem TB verschissen. Kann man keinem durschnittlichen PC-User mehr ernsthaft empfehlen. Dass dann diese tollen AV-Tester solche Ergebnisgrafiken herausbringen, die viel Raum für Fehlinterpretationen haben (wie Herr Kraktos sehr schön immer wieder zeigt wenn er seinen Dünnschiss mit Hilfe dieser Grafiken zu untermauern versucht) kommt noch obendrauf, ist aber einfach unverständlich und lässt einen naheliegenden Verdacht zu: da wurde geschmiert. Und oft zu Ungunsten von MSE, das sich in der Praxis bewährt hat.

Im TB jedenfalls wird niemand von Triple-A bezahlt, also können wir auch wirklich ehrliche und richtige Empfehlungen posten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55