![]() |
Zitat:
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat. Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein? Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.:) Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut. |
Zitat:
|
Es ist einfach so das der Webschutz eine Stufe früher greift als der Dateisystemschutz und das der Webschutz beim Aufrufen von Webseiten Infizierungen erkennt, die vom Dateisystemschutz nicht erkannt werden. Menno:schrei: das wurde doch schon alles in anderen Foren durch gekaut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das hat nichts mit pampig zu tun aber du glaubst ja wohl nicht das ich dir die Diskussionsthreads auch noch raussuchen würde oder? Tatsache ist: es gab schon oft Diskussionen dazu und auch User ausser mir die schrieben das Webschutze Infektionen auf Webseiten erkennen und blockieren die der Dateisystemschutz nicht erkennt. Glaube es oder lass es bleiben. |
Du hast behauptet,das der Webschutz enorm wichtig sei,also solltest du mir die Frage auch eigenhändig beantworten können. Aber,du berufst dich ja hier im Forum sehr gerne mal auf den Nutzer SLE von Rokop.Er schreibt folgendes zum Webschutz von AV's: Zitat:
Es gab auch dutzende andere Diskussionen zwischen ihm und dir wo er dir tausendfach erklärte,das ein Webschutz nicht erforderlich ist und nur Marketing-Geschwätz der Hersteller ist. |
Also bei mir hat zumindest nicht der Webschutz sondern Google Chrome eine Infektion einmal verhindert. Und cc207 hätte der Defender einen Webschutz dann hättest du sicherlich nichts dagegen, gell... |
Ich find den Widerspruch interessant. "Ein AV-Programm ist das letzte Glied meiner Kette" "Oh, die 9% sind mir jetzt aber wichtig". Ok. Nicht drüber nachdenken.... |
Zitat:
Ich härte den Browser mit uBlock samt dessen integrierten ScriptBlocker. Als AV nutze ich den Defender,das ist richtig.... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vorschlag: starte hier im Forum mal eine Umfrage ob die User mit Virenschutz Programmen die Webschutz haben ihren Webschutz deaktiviert haben oder erst gar nicht mitinstalliert haben und das bezieht sich nicht nur auf Avast sondern auch auf EAM, Kaspersky, BitDefender, Eset und was weiß ich auf welche AV's die User hier im Forum verwenden. |
Du hälst nicht viel davon, erhoffst dir aber, dass dir diese 9% den allerwertesten retten? Klar, bei X Millionen Schädlingen ist die Zahl sehr hoch, keine Frage. Aber gemessen am Gesamtbild ists ein Tropfen auf dem heißen Stein. Solange die übliche Wald-und-Wiesen-Malware erkannt wird, ist doch alles ok. Die exoten, die dann nicht erkannt werden, werden doch auch oft nicht von den großen erkannt. Siehe Locky: Fast jeder große hat erstmal gnadenlos versagt. Wo helfen da die 9%? Egal ob Triple-A, Kasperksy, Norton....was weiß ich. Alle großen haben versagt. Emsisoft war einer der wenigen, die durch den BB angeschlagen haben. Und da soll ich mir wegen den 9% Gedanken machen, wenn bei akuter "Gefahr" fast alle versagen? Ich sags so: Ich verlasse mich selbst nicht so sehr auf AV-Produkte, als dass ich da jetzt Panik bekomme. Du hingegen klammerst dich nahezu an diese 9%....bis der erste, unbekannte Crypto zuschlägt. Daher der Satz mit dem Widerspruch. Abgesehen davon, dass diese Tests eh Unsinn sind und nicht der Realität entsprechen...aber das hatten wir schon ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board