![]() |
Sind etwa schon Schulferien? Oder warum ist es hier plötzlich so herrlich ruhig geworden? :lach: |
Microsoft steigert sich in der Erkennung. Sie erreichen eine Erkennungsrate von 97,7% beim Real World Protection Test. hxxp://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2016/06/avc_factsheet2016_05.pdf hxxp://chart.av-comparatives.org/chart1.php |
F-Secure bleibt wohl der ungekrönte FP_König |
Hallo, 30 Seiten, äh, wurde schon etwas zum eigentlichen Thema geschrieben? :D Was ist denn nun mit den Bordmitteln von Windows 10? Benötigt Ottonormalverbraucher jetzt noch einen zusätzliches Antivirenprogramm oder nicht? |
Nein. |
Zitat:
|
1:1 |
Zitat:
|
Nein braucht man nicht, der Defender zusammen mit der Windows-Firewall reicht völlig aus, wurde aber auch hier schon mehrmals drauf geantwortet. |
Backups sind hier auch völlig uninteressant. Mich interessiert einzig und allein die Frage, ob der Win 10 Schutz ausreichend ist. Zitat:
|
Ja ist er, daran ändert auch dein mehrmaliges nachfragen danach nichts dran. ;) @Tante Tilda, da hast du wohl recht. :) |
Daseinsberechtigung von EAM und Co.? Für's Gewissen darf es ein wenig mehr sein? |
Zitat:
Bei wirklich neuen ransoms hilft nur diese Engine. |
Also doch etwas Zusätzliches ... |
Tante Tilda könnte aber zum Beispiel neben dem Windows Defender als Ransomwareschutz Hitman Pro Alert oder WinAntiansom verwenden und sich eine Lizenz dafür kaufen wenn Sie an so einem Schutz interessiert wäre. https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.surfright.nl/de/alert&prev=search https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=https://www.winpatrol.com/winantiransom/&prev=search |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board