Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

okni 17.09.2015 09:14

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1516120)
Und im Real-Life nur 40-60% Erkennung.:daumenhoc

Wer und wo??

cc207 17.09.2015 09:16

Avira und Panda

okni 17.09.2015 09:39

Net einfach was in den Raum werfen sondern durch "FAKTEN" belegen, zb durch einen Link dazu.

cc207 17.09.2015 09:59

Fakten gibt es genug hier im Forum,insbesondere mit dem "100%Erkenner"Avira.
Der andere "100%Erkenner"Panda fällt im c't-Test komplett durch und ist wesentlich schlechter als der Defender.

hxxp://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-26-Test-So-gut-schuetzen-Virenwaechter-2463396.html

okni 17.09.2015 10:07

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1516139)
Fakten gibt es genug hier im Forum,insbesondere mit dem "100%Erkenner"Avira.

Das ist doch Käse, wenn man es nicht durch Tests belegen kann dann sollte man sowas auch nicht behaupten. :rolleyes:
Zitat:

Der andere "100%Erkenner"Panda fällt im c't-Test komplett durch und ist wesentlich schlechter als der Defender.

hxxp://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-26-Test-So-gut-schuetzen-Virenwaechter-2463396.html
Ach ist ja Interessant, wenn AV-Comparatives was testet und schreibt ist das nicht relevant, aber wenn c't das macht ist das die Bibel und zählt. :stirn:

cosinus 17.09.2015 10:10

man okni, geht das schon wieder mit dir los?

AV-C hat wirklich depperte Testbedingungen definiert und den Test mit diesen depperten Testbedingungen als "real world test" bezeichnet. Ja schon klar, wenn die reale Welt da offline ist, dann passt das :headbang:

Was und wie die c't testet müsste man mal überprüfen. Aber viel depperter als "real world" geht eigentlich nicht mehr :blabla:

okni 17.09.2015 10:19

Was heißt geht schon wieder mit mir los, ich habe hier nur meine Meinung zu dem Test geschrieben und sofort wird wieder irgendein Käse hier aufgetischt, ich hab meine Meinung dazu und ihr eure und fertig. :blabla:

cc207 17.09.2015 10:21

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516142)
Das ist doch Käse, wenn man es nicht durch Tests belegen kann dann sollte man sowas auch nicht behaupten.
:

Hier im Forum gibt es genug Belege/Beweise,ja Avira ist Käse.
Zitat:

Ach ist ja Interessant, wenn AV-Comparatives was testet und schreibt ist das nicht relevant, aber wenn c't das macht ist das die Bibel und zählt.
c't hat in diesen Test mit AV-Comparatives zusammengearbeitet,wie schon von mir geschrieben,Panda dort fällt durch und Avira ist auch nicht gerade berauschend.

cosinus 17.09.2015 10:25

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516146)
Was heißt geht schon wieder mit mir los, ich habe hier nur meine Meinung zu dem Test geschrieben und sofort wird wieder irgendein Käse hier aufgetischt, ich hab meine Meinung dazu und ihr eure und fertig. :blabla:

Was bitte ist daran Käse???? :balla:
Ich hab dir beschrieben wie AV-C den Test definiert hat. Mein Post ist kein Käse sondern die Testbedingungen von AV-C. Du tätest gut daran das nicht zu verwechseln. :kaffee_reboot:

Avenger77 17.09.2015 10:32

Man sollte diese Tests nicht überbewerten.
Was letztlich zählt ist einzig die Frage, wie läuft AVP xyz auf meinem Rechner und wie verträgt es sich mit anderen Security Programmen wie sandboxie oder Anti-Exploit Tools.
Avira hatte ich einmal für ganze 5 Tage drauf, eine einzige Katastrophe war das, nur Fehlalarme, sogar die eigene Quarantäne wurde angemeckert, das muss man sich mal vorstellen.
Wieso z.B. Lavasoft da auch so relativ schlecht ist, muss eruiert werden, man verwendet auch Bitty als Signaturen-Engine.
Wieso ist EAM schlechter als Bitdefender, obwohl es - mit Zeitverzug - dieselben Signaturen verwendet?
Etc....

cc207 17.09.2015 10:47

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516155)
Man sollte diese Tests nicht überbewerten.

Überbewerten sollte man solche Tests nicht,da gebe ich dir Recht.Aber die Testinstitute gaukeln den unbedarften Nutzer extrem große(falsche) Sicherheit vor,wenn ein AV genutzt wird was in diesen Tests 100% Erkennung hat.
Ganz zu Schweigen von den Werbelügen vieler Hersteller.

okni 17.09.2015 12:04

Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst. :wtf:

cosinus 17.09.2015 12:30

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516188)
Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst. :wtf:

Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen? :applaus:

purzelbär 17.09.2015 12:43

Mann oh Mann was für eine Tonart hier wieder herrscht:eek:
Zitat:

Man sollte diese Tests nicht überbewerten.
Was letztlich zählt ist einzig die Frage, wie läuft AVP xyz auf meinem Rechner und wie verträgt es sich mit anderen Security Programmen wie sandboxie oder Anti-Exploit Tools.
In dem Punkt stimme ich dir mal zu Avenger und deshalb favorisiere ich auch seit Jahren die 2 von mir genannten Freeware AV's.
Zitat:

Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst.
Mike du kommst halt gut mit Avira Free klar und weißt auch sonst wie und mit was du deinen PC noch zusätzlich absichern kannst und das spricht für dich als User der darauf Wert legt das sein System gepflegt ist und möglichst gut gegen Angriffe geschützt ist. Deswegen aber zu sagen das Avenger 77 nicht weiß mit Avira Free umzugehen, ist zu einfach, zu lapidar gesagt.
Zitat:

Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen? :applaus:
Wegen solchen Sätzen hab ich den ersten Satz im Posting geschieben. Warum muss okni gleich ein Lügner sein wenn er schreibt das er trotz Verwendung von Avira Free seit Jahren keine Infektionen und Fehlalarme hatte? Es gibt auch User die trotz Verwendung von Avira Free, MSE/Defender oder anderen Freeware AV's ihr System sauber gehalten bekommen. Meist sitzt die eigentliche Schwachstelle vorm PC an der Tastatur wenn die "Krabbeltierchen" Windows "entern" können:pfeiff:

okni 17.09.2015 12:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1516197)
Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen? :applaus:

Was soll man zu solchen Unterstellungen noch sagen, ausser das ich genau das selbe auch über Avenger hätte schreiben können das er 5 Tage Avira genutzt hat und mit Fehlalarme überhäuft worden ist, was man eher ins Reich der Fabel gehört hätte.

Tatsache ist halt in diesem Forum das die drei Programme mit dem A unbeliebt sind und Panda gehört jetzt auch noch dazu, und dann werden halt Dinge über diese Programme erzählt oder erfunden die einfach nicht der Wahrheit entsprechen. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131