Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Version 2004/20H1 : Update Ende Mai (https://www.trojaner-board.de/200337-windows-10-version-2004-20h1-update-ende-mai.html)

webwatcher 17.06.2020 12:06

https://heise.de/-4784191
Zitat:

Zum 9. Juni 2020 hat Microsoft Updates für Windows 10 freigegeben. Diese führen dazu, dass USB- und Netzwerk-Drucker teilweise nicht mehr drucken können.
Die Hausaufgaben werden nur ungenügend erledigt. sechs > setzen

webwatcher 21.06.2020 08:20

https://heise.de/-4790157
Zitat:

Windows 10 Version 2004: Die Bugs und das drohende Zwangsupdate
Microsoft will ältere Versionen von Windows 10 per Zwang mit dem aktuellen Update versehen. In der bereits freigegebenen Version finden sich jedoch einige Bugs.
einige? eine ganze Latte :pfui:
Zitat:

Es bleibt also weiterhin schwierig mit Microsoft und dem Ansatz 'Windows as a Service', der dem Benutzer die Kontrolle darüber entreißt, wann er ein Upgrade installiert.
M$ versinkt im Chaos. :balla:

einer besten Kommentare https://www.heise.de/forum/heise-onl...36886072/show/

PS: chpsi jubelt mal wieder alles weg
https: //www.chip.de/news/Druckerprobleme-unter-Windows-10-Patches-zum-Download_182777611.html

Xynthetic 21.06.2020 11:46

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1737650)
PS: chpsi jubelt mal wieder alles weg
https: //www.chip.de/news/Druckerprobleme-unter-Windows-10-Patches-zum-Download_182777611.html

Das steht nicht nur auf chip.de, sondern auch schon seit mehreren Tagen auf bleepingcomputer.com
https://www.bleepingcomputer.com/new...s-10-versions/

Ich hatte die angesprochenen Probleme mit meinem USB-Drucker übrigens nicht, und auch sonst keinerlei Probleme mit Windows 10 2004. Bei mir läuft alles stabil (allerdings auf "nagelneuer" Hardware).
Warum bist Du eigentlich nicht schon längst auf Linux umgestiegen, wenn Du so viel an Microsoft auszusetzen hast (ernstgemeinte Frage!)?
Bist Du zwingend auf Windows angewiesen?

webwatcher 23.06.2020 12:08

Das Hinweisschild "bitte warten" ist weg, aber das Update wird immer noch nicht angeboten
auch bei manueller Abfrage nur die Defender Updates . Warte noch etwas, ob
M$ sich bequemt von sich aus zu starten.
Wenn es mir zu langweilig wird, mach ich´s doch manuell wie bei dem andern PC.

Update:
Wird immer bescheuerter. Erst war der Hinweis weg, dann war er wieder da und
während ich dieses Posting schreiben wollte, tauchte ein blue screen
auf mit einer Fehlermeldung "stop code" unerwarteter Fehler oder so ähnlich
und dass rebootet würde, was er nach wenigen Sekunden geschah.
Ging so schnell, das ich den Schirm nicht fotografieren konnte.
Den Screen hab ich noch nie gesehen und da ich zu dem Zeitpunkt nur
den FF offen hatte, hab ich keinen blassen Schimmer, was das sein sollte.
Nach dem Booten läuft er wieder völlig normal als ob nie was gewesen wäre.

https://docs.microsoft.com/de-de/win...ot-stop-errors
hilft mir auch nicht wirklich weiter :crazy:

Da es auf dem zweit PC passiert ist, juckt mich das erstmal nicht

Darklord666 23.06.2020 17:02

Der Grund für diese Zwangsupgrades ist, dass produktive System immer regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt werden sollen, damit nicht wie früher urmelalte Systeme aufs Netz losgelassen werden und somit unendlich viele Nutzer potentiell gefährden können.

In Zukunft wird sich das evtl. wieder ändern, mehr in Richtung Servicepacks.

https://www.heise.de/ct/artikel/Wind...g-4481998.html

Insgesamt ist das System mit den Supportzyklen gar nicht mal schlecht, nur etwas unübersichtlich.

https://support.microsoft.com/de-de/...cle-fact-sheet

webwatcher 24.06.2020 07:45

Update häppchenweise: Edge Browser :daumenrunter:

ist anscheinend tief im System eingebettet, dass ein Neustart aufs Auge gedrückt wird
mit anschließendem Zwangssart ohne gefragt zu werden und Zwangsbegrüßung
und dreister Übernahme der Lesezeichen von FF obwohl ich es abgewählt hatte :pfui:

Ansonsten weiter mit Vertröstungsanzeige

Darklord666 25.06.2020 15:18

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1737742)
Das Hinweisschild "bitte warten" ist weg, aber das Update wird immer noch nicht angeboten
auch bei manueller Abfrage nur die Defender Updates . Warte noch etwas, ob
M$ sich bequemt von sich aus zu starten.
Wenn es mir zu langweilig wird, mach ich´s doch manuell wie bei dem andern PC.

Update:
Wird immer bescheuerter. Erst war der Hinweis weg, dann war er wieder da und
während ich dieses Posting schreiben wollte, tauchte ein blue screen
auf mit einer Fehlermeldung "stop code" unerwarteter Fehler oder so ähnlich
und dass rebootet würde, was er nach wenigen Sekunden geschah.
Ging so schnell, das ich den Schirm nicht fotografieren konnte.
Den Screen hab ich noch nie gesehen und da ich zu dem Zeitpunkt nur
den FF offen hatte, hab ich keinen blassen Schimmer, was das sein sollte.
Nach dem Booten läuft er wieder völlig normal als ob nie was gewesen wäre.

https://docs.microsoft.com/de-de/win...ot-stop-errors
hilft mir auch nicht wirklich weiter :crazy:

Da es auf dem zweit PC passiert ist, juckt mich das erstmal nicht

Der BSOD könnte an dem Korrekturupdate vom 18.6. liegen.

https://www.golem.de/news/microsoft-...06-149299.html

Davon scheinen aber nur die betroffen zu sein, bei denen das Druckerproblem vorlag.:rolleyes:

harlud 27.06.2020 20:36

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1736406)
So eine Kacke... wieso kann Microsoft das nicht bei allen gleich aktivieren. :balla:

Wie ist das bei den anderen? Ist der Schutz vor PUP ( Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > App- & Browsersteuerung ) ein oder aus?

Dank an Euch für den Hinweis! Das war bei mir nicht aktiviert. Ich hätte das ohne Eure Angaben auch nie gefunden.
Das Update habe ich mit dem Assistenten gemacht, Dauer ca 2 Stunden. Manchmal dachte ich, dass sich das Update aufgehängt hatte, war aber zum Glück nicht so. (7 Jahre alter Aspire one 756 mit Dualboot mit WIN 10 pro 32 bit und Mint 19.3 Mate). Dabei wurde offenbar das gesamte Windows neu installiert. Die anderen installierten Programme, Dateien und Einstellungen blieben unverändert. Geschwindigkeit des WIN lahm. Geschwindigkeit des Mint 19.3: gut.

webwatcher 28.06.2020 09:26

Ab der Version 2004 steht unter Einstellungen Windows Spezifikationen
der Eintrag > Leistung Windows Feature Experience-Pack

Was genau sich dahinter verbirgt ist unklar: In der Liste der Media Feature Packs von M$
geht die Beschreibung nur bis zur Version !809.
https://support.microsoft.com/de-de/...ows-n-editions
https://www.microsoft.com/de-de/down....aspx?id=48231
Über das was sich hinter dieser Version verbirgt, gibt sich M$ bisher zugeknöpft
Suche danach bringt wenig erhellendes
https://www.borncity.com/blog/2020/0...pack-verfgbar/
https://www.tenforums.com/windows-10...ence-pack.html
https://www.zdnet.com/article/what-i...perience-pack/
Zitat:

I asked again this week about the Feature Experience Pack. A spokesperson provided the official response: "Microsoft has nothing to share."
CHIP weiß natürlich mehr, aber das verkneif ich mir den Link zu posten.

webwatcher 02.07.2020 20:26

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/W...tml?nn=6775508
Zitat:

Zitat von BSI
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Code zur Ausführung zu bringen, vertrauliche Daten einzusehen oder seine Privilegien zu erweitern.

und weitere Schwachstellen:
https://www.bsi.bund.de/DE/Service/A...ngen_node.html

https://www.computerbase.de/2020-06/...chwachstellen/

Nicht ganz OT: Ein nostalgischer Rückblick
https://heise.de/-3045781
Zitat:

Verbraucherzentrale mahnt Microsoft wegen Windows-10-"Zwangsdownload" ab
https://stadt-bremerhaven.de/windows...rtmenue-kommt/
Zitat:

Microsoft hat bekannt gegeben, dass Windows-10-Benutzer bald ein erneuertes Startmenü spendiert bekommen. Man frische das Startmenü mit einem stromlinienförmigeren Design auf, bei dem die einfarbigen Hintergründe hinter den Logos in der Apps-Liste entfernt und ein einheitlicher, teilweise transparenter Hintergrund auf die Kacheln aufgebracht wird.
Schnickschnack statt Hausaufgaben zu erledigen

webwatcher 07.07.2020 18:35

M$ bastelt weiter:
https://www.golem.de/news/windows-10...07-149493.html
Zitat:

Microsoft will die aus Windows 7 bekannte Systemsteuerung und die Systemeinstellungen von Windows 10 näher zusammenbringen. Das Unternehmen testet im neuen Insider-Build 20161 für Windows 10 einige dieser Änderungen. "Wir arbeiten weiter daran, Fähigkeiten der Systemsteuerung in die Systemeinstellungen einzubauen", schreibt das Unternehmen im Blogpost. Ein erster Schritt: die Informationen der Systemseite der Systemsteuerung in den Reiter "Einstellungen, System, Über" zu verlegen. Im Insider-Build wird der Verweis in der alten Systemsteuerung zudem auf die neue Seite führen.
PS: An der Updatefront hat sich nichts geändert. Der Hinweis zu warten steht immer noch.
Da es nicht drängt: Schaun mer mal...

webwatcher 11.07.2020 14:14

Ganz brauchbare Tipp für Otto Normalo
https://www.com-magazin.de/tipps-tri...0-2553303.html
Zitat:

Windows 10 ist die derzeit sicherste Windows-Version. Schon bei Standardeinstellungen verrichtet das Betriebssystem in Kombination mit dem ebenfalls enthaltenen Windows Defender einen relativ guten Job.
Frühere Versionen sind eh out.

webwatcher 15.07.2020 07:45

https://www.sueddeutsche.de/digital/...stem-1.4965794
Zitat:

Die Windows-Alternative Linux fristet als Betriebssystem für PCs bislang ein Nischendasein. Nur drei bis vier Prozent der Deutschen nutzen es privat. Linux gilt vielen als Betriebssystem der Tüftler und Nerds, kostenlos und schnell, für Laien aber schwer zu verstehen und aufwendig einzurichten. Doch Letzteres könnte sich nun ändern.

Der Grund dafür ist ausgerechnet der Marktführer Microsoft. Das blaue Fenster-Logo von Windows erscheint täglich auf rund 80 Prozent aller privaten Computer in Deutschland. Aber schon jetzt ist es möglich, Linux innerhalb von Windows 10 zu benutzen. WSL, das Windows Subsystem für Linux, startet Linux in einer Art virtuellen Schachtel in Windows. Man nutzt Linux wie ein einfaches Windows-Programm. Das hat den Vorteil, dass Nutzer auf einem Computer mit zwei Betriebssystemen arbeiten und einfach zwischen den Systemen hin- und herwechseln können.

An der Updatefront nichts Neues: Die kumulativen Updates wurden gestern für 2004 und
1909 durchgezogen. Das Hinweisschild ist geblieben. Hatte den Eindruck, als ob das Update
von 1909 kleiner war als das von 2004, da es auf dem älteren PC schneller war als auf
dem neueren. Möglicherweise werden nur noch Notreparaturen durchgeführt.

webwatcher 22.07.2020 13:25

Freiwillg wird es immer nocht nichts mit dem Update auf 2004. Dafür incl. Neustart
https://support.microsoft.com/de-de/...-net-framework
Zitat:

21. Juli 2020-KB4562900 Kumulatives Update Preview für .NET Framework 3,5 und 4,8 für Windows 10, Version 1903 und Windows Server 1903 RTM und Windows 10, Version 1909 und Windows Server, Version 1909
Preview ?

webwatcher 29.07.2020 12:21

https://www.heise.de/meinung/Komment...n-4857620.html
Zitat:

Für die Zukunft gilt in erster Linie, dass Microsoft die miserable Patch-Qualität in den Griff kriegen muss – Windows 10 wird 5, und es gibt reichlich zu tun. (Mit einem Zahlendreher stimmt es übrigens nicht mehr: Windows 10 wird zwar 5, aber Windows 5 wird nicht 10, sondern 20. Am 17.02.2000 veröffentliche Microsoft Windows 2000, auch bekannt als Windows NT 5.0 – im vergangenen Februar wurde es 20 Jahre alt.)
https://www.heise.de/news/Fuenf-Jahr...n-4857199.html
Zitat:

20H2: Starker Fokus auf Design und Usability
Einen Blick auf mögliche Windows-10-Neuerungen in näherer Zukunft gestatten die Insider Previews. In puncto Design setzt Microsoft in der für den Herbst 2020 erwarteten Windows 10 Version 20H2 auf optische Anpassungen des Startmenüs an das jeweils verwendete Theme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131