Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Version 2004/20H1 : Update Ende Mai (https://www.trojaner-board.de/200337-windows-10-version-2004-20h1-update-ende-mai.html)

webwatcher 07.08.2020 16:08

Soweit ich das mit dem bescheidenen Zugang checken kann sind das Bibliotheken für Entwickler. Aber keine fertigen Produkte. Hoffe ab morgen Abend genauer schecken zu können.

Auf ein Neues:
Definitionsupdates sind bei mir gelistet seit dem Upgrade auf 2004.
Davon ist ein einziger der fünzig Einträge "other":
Zitat:

Security intelligence updates for Microsoft Defender Antivirus and other Microsoft antimalware
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/defenderupdates

Alle anderen sind die Standardeinträge, wobei auf dieselbe M$ Seite verlinkt wird.

Ähnlich bei dem älteren PC, der noch mit 1909 unterwegs ist.
51 Einträge davon zwei mit "other"
So genau hatte ich das bisher noch nicht gecheckt. Sollte bei anderen PC
nur noch dieser "other" Eintrag auftauchen, weiß ich nicht, warum bei mir nur einmal bzw zweimal.

Darklord666 07.08.2020 16:42

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1739350)
Auf ein Neues:
Definitionsupdates sind bei mir gelistet seit dem Upgrade auf 2004.
Davon ist ein einziger der fünzig Einträge "other":
.

Magst mal Screenshot machen? Bei mir sind 40 Einträge und 0 Others.

webwatcher 07.08.2020 17:35

https://www.bilder-upload.eu/thumb/8...1596817374.png

M$ tut alles um zu verwirren. Alle Einträge führen jetzt auf die "other" Erklärung.
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/defenderupdates

Bisher war bei den "normalen" ein Link auf eine einfache Defender Erklärung so was in der Art:
https://support.microsoft.com/en-us/...lware-platform

Yatagan 07.08.2020 18:21

Habe diesen Link beizusteuern:
https://www.heise.de/news/Windows-De...i-4863355.html

Das schreit alles nach Endkunden-Verwirrung par excellence...

webwatcher 07.08.2020 18:36

Irgendwie klappt die Darstellung des Screenshot nicht mehr.
Nach dem Posten war noch alles ok

https://www.bilder-upload.eu/thumb/8...1596817374.png

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1739363)
Das schreit alles nach Endkunden-Verwirrung par excellence...

Wo kämen wir denn dahin, wenn der Kunde durchblickt :stirn:

Darklord666 08.08.2020 14:05

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1739364)
Irgendwie klappt die Darstellung des Screenshot nicht mehr.
Nach dem Posten war noch alles ok

Man kann leider nix erkennen.:confused:

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1739364)
Wo kämen wir denn dahin, wenn der Kunde durchblickt :stirn:

Das ist allerdings ein Grundprinzip bei MS.:lach::daumenrunter:

Citro 08.08.2020 14:14

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1739373)
Man kann leider nix erkennen.:confused:

einfach in der url "thumb" durch "upload" ersetzen :crazy:
https://www.bilder-upload.eu/upload/...1596817374.png

webwatcher 08.08.2020 14:27

Der erste Link ist irgendwie kaputt (gegangen)

Ein neuer Versuch mit einem anderen Bilderdienst
https://s12.directupload.net/images/...p/8jgz2i5j.png

Darklord666 08.08.2020 14:45

Danke für den Re-Upload. VIEL besser.

Ich denke, dass die bisherigen Definitionsupdates nun so
"Security intelligence updates for Microsoft Defender Antivirus and other Microsoft antimalware"
heißen, weil sich die Definitionsupdates früher nur auf den AV-Schutz bezogen, inzw. haben wir ja auch den PUP Adware und Ransomwareschutz.

Das "Update for Microsoft Defender antimalware platform" bedeutet eben eine neue Programmversion des Defenders.

Macht mir kein Kopfzerbrechen ist aber MS-typisch verwirrend.:crazy:

webwatcher 12.08.2020 12:29

Der Upgrade läßt immer noch auf sich warten. Der verlinkte Hinweistext lautet jetzt:
Zitat:

Current status as of July 22, 2020
Windows 10, version 2004 is available for users with devices running Windows 10, versions 1903 and 1909, who manually seek to “Check for updates” via Windows Update. We are now starting a new phase in our rollout. Using the machine learning-based (ML-based) training we have done so far, we are increasing the number of devices selected to update automatically to Windows 10, version 2004 that are approaching end of service. We will continue to train our machine learning through all phases to intelligently rollout new versions of Windows 10 and deliver a smooth update experience. The recommended servicing status is Semi-Annual Channel.
Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1737226)
So wie ich das einmal auf einem Beitrag auf BC gelesen habe, wird das Update schrittweise (je nach Hardware) an die entsprechenden Nutzer verteilt.
Das kann schon mal 8-12 Wochen dauern... hab das auch so von einem Kollegen auf der Arbeit gehört (mit v1903).

oder länger....

webwatcher 16.08.2020 11:54

Wenn man vom Teufel spricht: gestern abend war die Vertröstungsanzeige bei dem
älteren PC weg und das Update "freiwillig" angeboten. Installation hat "etwas"
gedauert mit gefühlten zwei Dutzend Neustarts.

Läuft ok bis auf die jetzt transparente Taskleiste (was dort nicht so sehr stört ) aber
beim Menu und Einstellungsfenstern nervt bzw unbenutzbar macht.
Muß mal suchen, ob und wo man das korrigieren kann.
PS: habs gefunden:
https://support.microsoft.com/de-de/...se-the-taskbar
"Tranzparenzeffekte aus"
Warum das beim Update geändert wurde, ist mir schleierhaft.

Citro 16.08.2020 12:16

Bei mir wurde das Update immer mal wieder "freiwillig" angeboten, brach dann aber ab mit der Fehlermeldung:
Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004 – Fehler 0xc1900223

Vorgestern lief es bei mir endlich reibungslos durch (brauchte alles in Allem etwa 1,5h)
Ich denke es ist durchaus sinnvoll zu warten, denn wie M-K-D-B bereits schrieb, wird das Update schrittweise (je nach Hardware) an die entsprechenden Nutzer verteilt.

webwatcher 17.08.2020 13:55

https://www.golem.de/news/microsoft-...08-150294.html
Zitat:

Bei einigen Windows-10-Nutzern der Update-Versionen 1909 (August 2019) und 2004 (Mai 2020) hat die Installation des August-Updates zu Problemen geführt
https://betanews.com/2020/08/16/wind...81f-0x800f08a/
Zitat:

Released last Patch Tuesday, 11 August, the KB4565351 and KB4566782 updates are causing various issues, ranging from failed installations, through error messages and BSoDs to problems with audio.
https://answers.microsoft.com/en-us/...c-db55c43721a4
Wieviele User von den Problemen betroffen sind, ist nicht bekannt.
KB4566782 hat jedenfalls keine Probleme bei mir verursacht

PC_User 18.08.2020 13:27

Das (KB4566782) läuft bei mir seit Tagen in einer Endlosschleife. Auf dem Klapprechner und auf dem PC. Fehlercode (0x800f081f).
Das gucke ich mir nicht mehr lange an dann werde ich auf Linux wechseln.:headbang:

Angeblich alles ok. Trotzdem lässt sich das sch*** Update nicht installieren. Da hilft wohl nur abwarten und aussitzen :pfeiff:
https://share-your-photo.com/img/4ba5f29b88_album.png

webwatcher 18.08.2020 16:42

Das Update dauerte ungewöhnlich lang, wobei ich den Eindruck danach hatte , es wären zwei
Updates aufeinander folgend installiert worden. Nach dem (ersten ? ) Update
bis 100% Anzeige kam wieder eine längere Vorbereitungphase und danach schlichen
wieder erneut die %te hoch bis 100% so dass ich auch schon befürchtete in einer
Endlosschleife zu hängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131