Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Version 2004/20H1 : Update Ende Mai (https://www.trojaner-board.de/200337-windows-10-version-2004-20h1-update-ende-mai.html)

schlawack 30.05.2020 23:32

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736514)
Bitte an alle: nicht mal ignorieren

:daumenhoc

Xynthetic 30.05.2020 23:40

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1736471)
Für alle, die die Telemetrie in Windows abschalten wollen oder die ein Tool suchen, mit dem man bequem vorinstallierte Apps deinstallieren kann oder Software aus sicherer Quelle installieren kann empfehle ich
SharpApp von Mirinsoft.
Man kann sich die Powershell-Scripts, die ausgeführt werden, natürlich vorher anschauen, und das Ganze erfordert keine Installation.
Der dazugehörige Artikel auf BleepingComputer findet sich hier:
https://www.bleepingcomputer.com/new...with-sharpapp/

Ich zitiere mich mal selbst, vielleicht lenkt das alles wieder in geregelte Bahnen...

Zitat:

Ich musste das Upgrade auch über den Update-Assistenten anstoßen, mir wurde es auch nicht über Windows Update angeboten. Lief aber innerhalb von einer halben Stunde ohne Probleme durch und läuft seitdem stabil. Keinerlei Schwierigkeiten.
Du kannst ja noch abwarten...

schlawack 30.05.2020 23:46

Auch bei mir gab es keine Probleme mit dem Update Assistenten, habe nicht mal vorher mein wie es cosinus nennt, Tripple A deinstalliert, sondern das nur dauerhaft so lange deaktiviert und das Upgrade auf Windows 10 2004 lief durch:daumenhoc
Jetzt hab ich gleich noch Windows Old entsorgt und das vom Update Assistenten denn wenn ich auf 1909 zurück wollte, habe ich dafür Aomei Backupper Sicherungen auf der USB Festplatte und auch die erste Systemsicherung noch mit Windows Old von 2004.

BeRealm 31.05.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1736522)
Ich zitiere mich mal selbst, vielleicht lenkt das alles wieder in geregelte Bahnen...

Ich werde erstmal warten bis alle "Kinderkrankheiten" gepatched sind:kaffee:

Um Win10 "anzupassen" verwende ich gerne W10Privacy . https://www.w10privacy.de/ .
Mit SharpApp hab ich keine Erfahrungen und es ist leider auch nicht über chocolatey zu bekommen.

webwatcher 31.05.2020 20:50

Die Tipps und Hinweise für das Updaten sind nützlich. Z.z interessiert mich, wann MS seine Hausaufgaben macht sprich ohne Nachilfe updated wird im Hinblick auf Otto Normalo, der eben keine Ahnung davon hat. Genau deswegen warte ich ab, um zu sehen, wann es wirklich losgeht.

PS: Der Hausputz war da, Danke!

Xynthetic 31.05.2020 21:03

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1736601)
Ich werde erstmal warten bis alle "Kinderkrankheiten" gepatched sind:kaffee:

Um Win10 "anzupassen" verwende ich gerne W10Privacy . https://www.w10privacy.de/ .q
Mit SharpApp hab ich keine Erfahrungen und es ist leider auch nicht über chocolatey zu bekommen.

SharpApp erfordert keine Installation, sondern basiert auf Powershell-Scripts, die die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Man kann sich jedes Script anschauen, bevor man es ausführt. Man kann auf einen Schlag sämtliche vorinstallierten Apps aus Windows entfernen, und man kann über die Powershell mittels "winget" gängige Software installieren.
Aber wenn Du sowieso schon chocolatey verwendest, dann ist die Funktion für Dich nicht interessant.
Was das Update angeht - ich habe mittlerweile auch meinen Laptop und meine VM mit dem Update-Assistenten auf den aktuellen Stand gebracht, lief alles ohne Probleme.

mmk 31.05.2020 21:15

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1736601)
Um Win10 "anzupassen" verwende ich gerne W10Privacy . https://www.w10privacy.de/ .

Das ist allerdings alles andere als konsequent: Wenn man einem Betriebssystem bzw. Betriebssystemhersteller ganz offenbar grundsätzlich gar nicht vertraut - sonst würde man ja auch nicht solche Privacy-Dinger einsetzen wollen - dann dürfte man es in der Konsequenz eigentlich gar nicht benutzen. Es ist ja illusorisch, auf einem Closed-Source System anzunehmen, mit solchen Drittanbieter-Konfigurationstools auch nur irgendwas signifikant zu verbessern.

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736603)
Die Tipps und Hinweise für das Updaten sind nützlich. Z.z interessiert mich, wann MS seine Hausaufgaben macht sprich ohne Nachilfe updated wird im Hinblick auf Otto Normalo, der eben keine Ahnung davon hat.

Ein mitentscheidender Punkt ist leider oftmals derjenige, dass "Otto Normalo" seine Hausaufgaben nicht macht, sprich, es fehlen stets jegliche Images und Backups. Dass dann im Falle eines Falles daraus arge Probleme resultieren, zeichnet sich frühzeitig ab.

webwatcher 04.06.2020 08:23

https://www.t-online.de/digital/soft...ht-klappt.html
Zitat:

Wer auf "Weitere Informationen" klickt, landet auf einer Microsoft-Seite, die über Kompatibilitätsprobleme mit dem aktuellen Funktionsupdate informiert. In der Vergangenheit kam es vor, dass Microsoft Updates wegen Fehlern, oder weil sie Probleme auf Nutzer-PCs verursachten, zurückziehen musste.
https://www.bleepingcomputer.com/new...04-is-blocked/
Zitat:

It should be noted that the above locations may not currently have updated drivers available for Windows 10 2004 and you may ultimately have to wait for Microsoft to release new drivers.
Neugierde ist gut und schön aber deswegen mit rumexperimentieren system crashs
zu riskieren, ist nicht sinnvoll.
Geduld ist angesagt.

Xynthetic 04.06.2020 12:39

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736797)
Neugierde ist gut und schön aber deswegen mit rumexperimentieren system crashs
zu riskieren, ist nicht sinnvoll.
Geduld ist angesagt.

So sehe ich das normalerweise auch und habe das bisher auch immer beherzigt, aber in diesem Fall wollte ich die Version 2004 einfach dringend haben und habe dafür den Update-Assistenten verwendet. Ich habe natürlich extra vorher noch ein Systembackup angefertigt.
Ich muss dazusagen dass mein PC nagelneu ist und auch nur neueste Hardware verbaut ist, daher hatte ich auch keine Treiberprobleme etc. erwartet. Und so ist es ja dann auch gekommen.
Ich wollte das Update unbedingt haben, weil ich wusste dass es ein VMware-Update extra für diese Windows-Version gibt, mit dem man endlich Hyper-V und alle Sicherheitsfeatures, die darauf aufbauen, parallel zu VMware Workstation benutzen kann. Deshalb war mir das Update so wichtig. Ich benutze meine VMs täglich, daher habe ich auf dieses Feature lange gewartet.
Aber ich kann vollkommen nachvollziehen, dass Du lieber kein Risiko eingehen willst.

schlawack 04.06.2020 12:56

Zitat:

Neugierde ist gut und schön aber deswegen mit rumexperimentieren system crashs
zu riskieren, ist nicht sinnvoll.
Geduld ist angesagt.
webwatcher, es ist doch gar nicht gesagt, das du dann System Crashs hättest mit 2004 und was spräche dagegen, ein Systembackup vom jetzigen 1909 auf eine externe Festplatte zu machen und danach die Installation von 2004 anzustoßen. Im "schlimmsten" Fall hättest du Probleme mit 2004 und könntest dann das Systembackup der 1909 mit dem Rettungsmedium des Backup/Image Programms zurückspielen.

webwatcher 04.06.2020 14:21

Zum Mitschreiben: Mich interessiert ob und wann M$ seine Hausaufgaben macht.

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1736800)
Aber ich kann vollkommen nachvollziehen, dass Du lieber kein Risiko eingehen willst.

Ist ja auch im Hinblick auf die zu erwartenden Fragen von Usern, die hier mit Problemen auftauchen, interessant.

Wissen möchte ich. wo die Probleme des älteren PC liegen sollen (den mit dem
Vertröstungshinweis). Bisher sind alle Updates von W7 auf W10 und auf 1909
problemlos (und ohne Gefummel) über die Bühne gegangen und es erfolgen
regelmäßige Definitionupdates.

Der neue PC wird ebenfalls kontinuierlich mit Definitionsupdates versorgt,
was IMHO bedeutet, dass er eine einwandfreie Verbindung mit MS hat.

webwatcher 09.06.2020 14:28

Übererfüllung von Plansoll ist nervig und verunsichert User:

https://www.gamestar.de/artikel/wind...n,3358590.html
Zitat:

Windows 10 nervt Nutzer mit Fullscreen-Meldung -
»Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows« - diese Meldung nervt verstärkt Nutzer seit dem Windows Update 2004.
https://www.windowslatest.com/2020/0...mpts-are-back/
Zitat:

Windows 10 is nagging users with full-screen setup prompts
Ist bei mir einmal mit 1909 aufgetaucht. War im ersten Moment etwas irritiert, bevor ich es weggeklickt hab.

Darklord666 09.06.2020 16:56

Ich hatte diesen Nagscreen 2x. Vor dem Update 1x, da habe ich es über die Benachrichtigungen in den Systemeinstellungen deaktiviert. Nachdem Update wieder, eine Deaktivierung wie zuvor war nicht möglich ALSO hab ich mich eben durch die 3 Seiten geklickt und alles abgelehnt. FERTIG. Weiß nicht was dieses Umgehungsgedöns soll. Einmal durchklicken und alles ablehenen oder auch nicht. Völlig transparent das ganze.:crazy:

webwatcher 10.06.2020 09:10

Heute morgen (10.6.) kumulatives Update für 1909 :wtf:

M-K-D-B 10.06.2020 13:09

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736998)
Heute morgen (10.6.) kumulatives Update für 1909 :wtf:

Wieso wundert dich das? :lach:


Gestern Abend > Kumulatives Update für 2004
Alles läuft ohne Probleme. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131