![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Auch bei mir gab es keine Probleme mit dem Update Assistenten, habe nicht mal vorher mein wie es cosinus nennt, Tripple A deinstalliert, sondern das nur dauerhaft so lange deaktiviert und das Upgrade auf Windows 10 2004 lief durch:daumenhoc Jetzt hab ich gleich noch Windows Old entsorgt und das vom Update Assistenten denn wenn ich auf 1909 zurück wollte, habe ich dafür Aomei Backupper Sicherungen auf der USB Festplatte und auch die erste Systemsicherung noch mit Windows Old von 2004. |
Zitat:
Um Win10 "anzupassen" verwende ich gerne W10Privacy . https://www.w10privacy.de/ . Mit SharpApp hab ich keine Erfahrungen und es ist leider auch nicht über chocolatey zu bekommen. |
Die Tipps und Hinweise für das Updaten sind nützlich. Z.z interessiert mich, wann MS seine Hausaufgaben macht sprich ohne Nachilfe updated wird im Hinblick auf Otto Normalo, der eben keine Ahnung davon hat. Genau deswegen warte ich ab, um zu sehen, wann es wirklich losgeht. PS: Der Hausputz war da, Danke! |
Zitat:
Aber wenn Du sowieso schon chocolatey verwendest, dann ist die Funktion für Dich nicht interessant. Was das Update angeht - ich habe mittlerweile auch meinen Laptop und meine VM mit dem Update-Assistenten auf den aktuellen Stand gebracht, lief alles ohne Probleme. |
Zitat:
Zitat:
|
https://www.t-online.de/digital/soft...ht-klappt.html Zitat:
Zitat:
zu riskieren, ist nicht sinnvoll. Geduld ist angesagt. |
Zitat:
Ich muss dazusagen dass mein PC nagelneu ist und auch nur neueste Hardware verbaut ist, daher hatte ich auch keine Treiberprobleme etc. erwartet. Und so ist es ja dann auch gekommen. Ich wollte das Update unbedingt haben, weil ich wusste dass es ein VMware-Update extra für diese Windows-Version gibt, mit dem man endlich Hyper-V und alle Sicherheitsfeatures, die darauf aufbauen, parallel zu VMware Workstation benutzen kann. Deshalb war mir das Update so wichtig. Ich benutze meine VMs täglich, daher habe ich auf dieses Feature lange gewartet. Aber ich kann vollkommen nachvollziehen, dass Du lieber kein Risiko eingehen willst. |
Zitat:
|
Zum Mitschreiben: Mich interessiert ob und wann M$ seine Hausaufgaben macht. Zitat:
Wissen möchte ich. wo die Probleme des älteren PC liegen sollen (den mit dem Vertröstungshinweis). Bisher sind alle Updates von W7 auf W10 und auf 1909 problemlos (und ohne Gefummel) über die Bühne gegangen und es erfolgen regelmäßige Definitionupdates. Der neue PC wird ebenfalls kontinuierlich mit Definitionsupdates versorgt, was IMHO bedeutet, dass er eine einwandfreie Verbindung mit MS hat. |
Übererfüllung von Plansoll ist nervig und verunsichert User: https://www.gamestar.de/artikel/wind...n,3358590.html Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte diesen Nagscreen 2x. Vor dem Update 1x, da habe ich es über die Benachrichtigungen in den Systemeinstellungen deaktiviert. Nachdem Update wieder, eine Deaktivierung wie zuvor war nicht möglich ALSO hab ich mich eben durch die 3 Seiten geklickt und alles abgelehnt. FERTIG. Weiß nicht was dieses Umgehungsgedöns soll. Einmal durchklicken und alles ablehenen oder auch nicht. Völlig transparent das ganze.:crazy: |
Heute morgen (10.6.) kumulatives Update für 1909 :wtf: |
Zitat:
Gestern Abend > Kumulatives Update für 2004 Alles läuft ohne Probleme. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board