![]() |
Ich hätte auch gerne 100 Mbit, aber mit dem veralteten "Kupferkabel" in unserer Siedlung ist nicht mehr drinnen... hab schon mehrmals nachgehakt, aber derzeit nichts zu machen. :lmaa: Hattest du etwa störende Programme ( Antivirensoftware von Drittanbietern... wie z. B. Tripple-A :D ) oder vielleicht veraltete Treiber? :wtf: |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, keine störenden Programme. Meine Hardware ist nicht mehr die jüngste und kann (bis auf Graka) nicht mehr upgedatet werden. Glaube aber nicht, dass es daran liegt. Ich hatte das in der Vergangenheit immerwieder mal, dass das Update hakte. So war es gestern bei der Vorbereitung auf 96 % ca. 5 Minuten hängengeblieben und erst nachdem ich die Maus bewegt habe, ging es dann weiter.:wtf: Mit den 3 Sunden bin ich mir aber nicht sicher, ich glaube es waren eher max. 2 Stunden.:confused: Ich weiß dass ich 16.22 angefangen habe und fertig war er um 18 Uhr rum. Habe nicht so genau auf die Uhr geschaut.:blabla: EDIT: Eine Sache noch. Kurz vor dem Funktionsupdate kam noch ein kleines Update für die bisherige Version rein. Das habe ich erst installiert und dann nach dem die Kiste neugestartet wurde, dass FU angestoßen. |
@M-K-D-B Dir ist aber schon klar, dass Du die Leitungen im Haus auch rausreisßen und auswechseln müsstest? Das wird nämlich immer wieder gern vergessen/unterschlagen. Was nützt mir ein Glasfaserkabel vorm Hause, wenn drin die alten maroden Kupferleitungen den Flaschenhals bilden. |
Zitat:
|
Ich habe 2004 bisher 3x installiert, 2x wurde es angeboten, 1x habe ich das Media Creation Tool benutzt. Die Dauer ist natürlich jeweils unterirdisch - insbesondere im Vergleich zu einer Linuxinstallation - aber alle Upgrades sind problemlos durchgelaufen. Zitat:
Der Vorteil liegt eindeutig in der Datensparsamkeit und Sicherheit von Linux oder gar BSD. |
Zitat:
Auf meinem alten Notebook war ursprünglich Vista drauf, dann hab ich mir Windows 7 installiert. Lief jahrelang wirklich gut. Dann hab ich ein Upgrade auf Windows 10 damals gemacht mit einer sauberen Neuinstallation. Nach insgesamt gut 8 Jahren vom Kauf an war dann Schluss, HDD hatte Macken und das Notebook wurde extrem heiß. :rofl: Vor dem "Gau" habe ich mir dann ein neus Gerät gekauft. Das mit dem "kleinen" Update war bei mir auch so. ;) Zitat:
Glasfaserleitung ist im Haus, im Wohngebiet aber nur Kupfer. :lach: Das andere Wohngebiet nebenan (600 m weg) hat Glasfaser. :balla: :balla: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Performance ) der problemlos von W7 Pro multiuser auf W10/1909 upgraded wurde, kommt diese Anzeige: (als Bild, kein Text!) https://ibb.co/XD01tXx Ich mach bewußt z.Z noch nichts, um mal zu sehn, wie das jetzt im "Normalfall" abläuft. Wenn es nicht von allein geht, werd ich manuell nachhelfen. Auf dem neuen PC auch W10 Pro tut sich noch nichts. Auch hier warte ich bewußt ab um zu sehen, ob MS wirklich Sorge trägt, dass Otto Normalo upgraded wird. PS: Der Thread behandelt Windows Update auf 2004 und nicht den Umstieg auf Linux :nono: PS: Auch andere OT´s sollten ausgelagert werden |
Zitat:
Evtl. wird dir das FU eher angeboten, wenn du manuell wichtige Treiber (GraKa, Netzwerkadapter, Firmware) entweder über den Geräte-Manager oder über die Hersteller herunterlädst und aktualisierst. Andererseits besteht ja kein Grund zur Eile. :) Edit: Wenn nochmal was OT kommt, lösch ich es... wie gerade eben. :D |
Zitat:
Ich habe damals von Windows 7 auf Windows 10 das Inplace-Upgrade gemacht, wegen Abwärtskompatibiltät mit Spielen und es bis heute nicht bereut. Bis auf die Macke beim Updaten, die nicht immer auftritt, bin ich voll zufrieden. Die letzten Updates unter 7 waren schlimmer. Außerdem laufen die normalen Updates relativ schnell durch (20-40 Minuten) nur FU's sind immer wieder ein Abenteuer.:lach: Zitat:
|
Nachdem ich hier von so wenigen Problemen gelesen habe habe ich das Upgrade auf 2004 auf meinem Haupt-PC auch gerade über den Update-Assistenten angestoßen, weil es mir über Windows Update noch nicht angeboten wurde. Ich hoffe es funktioniert alles. Habe vor 10 Minuten angefangen, Upgrade steht jetzt bei 80% abgeschlossen (allerdings auch mit 200Mbit-Leitung)... |
Bei mir läuft es schon über 1 Stunde und ist bei 92% abgeschlossen. |
Bei mir ist es jetzt fertig, allerdings hat der CPU-Lüfter zwischenzeitlich bei den Neustarts ordentlich Lärm gemacht. Insgesamt hat es eine knappe halbe Stunde gedauert, allerdings wie gesagt mit 200Mbit-Leitung, Core i-9 9900K und NVMe-SSD. Aber bisher läuft alles problemlos. Jetzt erst mal die Änderungen erkunden. :) edit: @M-K-D-B: Zitat:
Oh, es gibt ein Update für VMware Workstation Pro. Zitat:
|
Zitat:
Wie ist das bei den anderen? Ist der Schutz vor PUP ( Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > App- & Browsersteuerung ) ein oder aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board