Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 - Rechner lässt keine Installationen mehr zu, Verwaltungsdienst funktionieren nicht (https://www.trojaner-board.de/189558-windows-10-rechner-laesst-keine-installationen-mehr-verwaltungsdienst-funktionieren.html)

bravo987 04.04.2018 15:36

Also,

bei diesem Rechner komme ich über F2 und nur über F2 in das BIOS oder überhaupt in ein Bootmenu. Dies ist definitiv das alte klassische BIOS und kein UEFI.
Wenn der Rechner also UEFI hat oder kann, dann wüßte ich nicht, wie ich es erreiche.

Jedenfalls habe ich in diesem klassischen BIOS die Bootreihenfolge so eingestellt, dass als erstes vom Stick und erst danach von der HD gebootet wird. Das hat aber nichts genützt, da trotzdem von HD gebootet wurde.

Mir ist das ein Rätsel, dass der Rechner angeblich UEFI hat oder kann und trotzdem nur das alte BIOS angesprochen werden kann.

Darklord666 04.04.2018 15:56

Dann hast du wohl UEFI im BIOS nicht aktiviert.

Zeig mal Screenshot von deinem BIOS.

bravo987 04.04.2018 17:21

wie mache ich denn einen Screenshot, wenn ich im BIOS bin? Funktioniert da auch Alt Druck?

Ich bin jetzt nochmal selbst ins BIOS gegangen, um nach einem Hinweis für UEFI zu suchen, aber nichts gefunden. Stattdessen habe unter machine name eine andere Bezeichnung gefunden, nämlich SVE 171 1Z1 EB.

Daher habe ich auf der Rückseite des Rechners nochmal nachgesehen und dort stehen in der Tat beide Bezeichnungen. Da kann ich mir allerdings keinen Reim mehr drauf machen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?

felix1 04.04.2018 18:40

Zitat:

Zitat von bravo987 (Beitrag 1688747)
wie mache ich denn einen Screenshot, wenn ich im BIOS bin? Funktioniert da auch Alt Druck?

Das geht nicht, maximal ein Foto in guter Qualität.

bravo987 04.04.2018 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok,

Hier ein Foto vom Bootmenu (BIOS)

cosinus 04.04.2018 21:15

Zitat:

Zitat von bravo987 (Beitrag 1688745)
Dies ist definitiv das alte klassische BIOS und kein UEFI.

Samal wie oft denn noch, das ist ein AKTUELLER Rechner mit UEFI, es gab schon um 2010/2011 herum so gut wie keine Neuhardware mehr, die nur klassisches BIOS und kein UEFI hatte! Und nur weil das optische so aussieht ist das auch lange noch kein Hinweis dafür, dass es reines altes BIOS ist. Auch wenn da BIOS steht. Der Begriff UEFI hat sich tw. bei den Hersteller noch nichtmal richtig duchgesetzt oder die benutzen absichtlich noch diesen Begriff weil unter "BIOS" normalerweise das Setup gemeint wird, wo man eben diese grundlegenden Einstellungen des Rechners vornehmen kann. Manche Hersteller wie ich glaub auch ASUS nennen es sogar "UEFI-BIOS" :wtf:

Zum Screenshot: UEFI-relevante Bootoptionen findest du unter Security bzw Boot.

Darklord666 04.04.2018 21:29

Ja, klar ein UEFI-BIOS. Die Wechsel-Option steht unter "Boot": Boot Mode. Da sollte UEFI stehen :party:

Wenn da "Legacy" steht, dann auf UEFI wechseln. :daumenhoc

bravo987 05.04.2018 17:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lieber Cosinus und Darklord,

ich hatte das BIOS bereits nach einer solchen Option abgesucht und bin nicht fündig geworden, daher meine Aussage "Kein UEFI".

Da ihr aber so heftig darauf besteht und schon etwas schroff/ungeduldig
Zitat:

Samal wie oft denn noch...
werdet, wofür es aus meiner Sicht gar keinen Grund gibt, bin ich nochmal in das Bootmenu gegangen, wieder nichts gefunden, weder und "Security" noch unter "Boot".

Ich habe Fotos der entsprechenden Sektionen beigefügt und bin nun sehr gespannt, wo ihr das UEFI findet...ich sehe es beim besten Willen nicht.

Darklord666 05.04.2018 18:04

Hmm, das sieht tatsächlich so aus, als ob das BIOS nicht für UEFI konfiguriert wurde.
Es gibt über YT oder im Netz Anleitungen, wie man Windows auf UEFI vorbereitet, wenn das nicht schon werksseitig geschehen ist. Sehr seltsam irgendwie.:confused:

Warte mal auf mehr Input...

cosinus 05.04.2018 22:35

Das ist aber von InsydeH2O und das bekannt für UEFI. Ok, das Teil ist schon etwas älter und vllt haben die sich da noch nicht die Dinge gehalten, die man heute als selbstverständlich betrachtet. :balla:

Zumindest wenn man manuell per F-Taste (meist F11) von einem anderen Datenträger booten will, dann muss es zwei Möglichkeiten bieten, davon zu booten, nämlich entweder per UEFI oder klassisch per CSM.

Mit welchem OS war das Notebook denn ursprünglich ausgeliefert? Wenn Windows 8, wurden die Hersteller gezwungen, UEFI statt das alte BIOS zu verwenden. Ich weiß auch nicht was SONY da für nen Schrott an Support abliefert, man kann sich nichtmal das Manual zum Nachschlagen runterladen. :pfui:

Um das ganze abzukürzen kannst du den Stick für die Windows10-Neuinstallation auch einfach neu erstellen, dann aber entsprechend im MBR-Stil für klassischen MBR-Boot bzw CSM für UEFI-Rechner. Dann müssen wir uns nicht weiter hier herumärgern :blabla:

edit: typo

Explo 06.04.2018 08:08

Ich möchte mal kurz anmerken, dass die Bootreihenfolge Intern > Extern ist
D.h. der wird doch immer erst Windoof starten bevor er vom Stick bootet oder?
War bei meinem guten alten kaputten Lappi genauso :D

Edit: War übrigens auch ein Sony <3

cosinus 06.04.2018 08:18

Jo...danke für den Hinweis Dirk. Da fällt mir auch grad ein, dass es eins dieser Geräte sein könnte, wo man nur per UEFI booten kann...und halt eben kein CSM hat bzw es nicht auswählen kann. Dann wird auch das Booten von einem Stick mit MBR-Stil nicht klappen.

bravo987 06.04.2018 15:31

Liebe Leute,

ich denke, es ist ziemlich klar, dass der Rechner kein UEFI hat, auch wenn ihr das noch so sehr erzwingen wollt.

Zitat:

Mit welchem OS war das Notebook denn ursprünglich ausgeliefert? Wenn Windows 8, wurden die Hersteller gezwungen, UEFI statt das alte BIOS zu verwenden
Der Rechner wurde in der Tat mit Windows 8 ausgeliefert und später kostenlos auf Windows 10 upgedated.

Zitat:

Um das ganze abzukürzen kannst du den Stick für die Windows10-Neuinstallation auch einfach neu erstellen, dann aber entsprechend im MBR-Stil für klassischen MBR-Boot bzw CSM für UEFI-Rechner
Genau das hatte ich ja schon in einem früheren Post vorgeschlagen

Zitat:

Ich möchte mal kurz anmerken, dass die Bootreihenfolge Intern > Extern ist
Hierauf hatte ich schon geschrieben.
Zitat:

Jedenfalls habe ich in diesem klassischen BIOS die Bootreihenfolge so eingestellt, dass als erstes vom Stick und erst danach von der HD gebootet wird. Das hat aber nichts genützt, da trotzdem von HD gebootet wurde.
Also die Änderung der Bootreihenfolge hat er akzeptiert, was er dann beim Booten wirklich macht, weiß ich natürlich nicht, würde aber davon ausgehen, dass er so bootet, wie eingestellt.

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass der Rechner zwei verschiedene Bezeichnungen hat nämlich SVE-171A11M auf einem großen schwarzen Etikett auf der Rückseite und
SVE-1711Z1 EB auf einem weißen Etikett, direkt unter dem schwarzen. Diese Nummer steht auch im BIOS und zu dieser Bezeichnung gibt es auch vielmehr Quellen im Internet. Allerdings habe ich nichts zu UEFI gefunden.

cosinus 06.04.2018 15:38

Zitat:

Der Rechner wurde in der Tat mit Windows 8 ausgeliefert und später kostenlos auf Windows 10 upgedated.
Dann MUSS der Rechner UEFI haben!
Microsoft hat das damals mit Windows 8 erzwungen. Wenn ein Hersteller Windows8-Hardware und entsprechend nen Win8-Sticker draufkleben wollte, musst es mit UEFI aufgestattet sein. Sonst durften die das nicht. Denn nur mit UEFI gibt es auch Secure Boot und das wollte M$ damals wie gesagt erzwungen.

Soviel zu den Fakten auch wenn du das nicht wahrhaben willst...

bravo987 06.04.2018 15:52

Zitat:

Dann MUSS der Rechner UEFI haben!
Bleibt die Frage, wo es dann ist?
Außerdem hätte er ja dann nicht von dem Stick, der genau nach Anleitung mit UEFI erstellt wurde booten müssen, da ich ja die Bootreihenfolge umgestellt habe und dies auch überprüft habe?

Denn wenn der Rechner UEFI hätte, dies aber geschickt verbirgt, wie du es ja andeutest

Zitat:

Da fällt mir auch grad ein, dass es eins dieser Geräte sein könnte, wo man nur per UEFI booten kann...und halt eben kein CSM hat bzw es nicht auswählen kann
warum steht dann in der Rechnerverwaltung (Datenträger) MBR?

ich finde das alles sehr seltsam


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131