Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Office 2013 lahmt (https://www.trojaner-board.de/176435-office-2013-lahmt.html)

purzelbär 17.05.2016 20:26

Im Prinzip das wozu ich dir geraten habe: zuerst Upgrade auf Windows 10 machen, das dann aktivieren, dabei wird deine Windows 10 Lizenz kreiert/erstellt und erst danach die Windows 10 Cleaninstall durchführen.

magigstar 17.05.2016 22:04

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1586006)
Im Prinzip das wozu ich dir geraten habe: zuerst Upgrade auf Windows 10 machen, das dann aktivieren, dabei wird deine Windows 10 Lizenz kreiert/erstellt und erst danach die Windows 10 Cleaninstall durchführen.

Ja, sorry, aber ich habe verstanden, dass cosinus gemeint hätte, ich solle direkt ein clean install machen.

Schade, echt, jetzt darf ich wieder die Sicherung zurück spielen.

purzelbär 17.05.2016 22:54

Du hast doch selbst gelesen was in dem von dir selbst verlinkten Artikel drinnen steht.

magigstar 18.05.2016 11:23

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1586061)
Du hast doch selbst gelesen was in dem von dir selbst verlinkten Artikel drinnen steht.

Ich weiss echt nicht mehr, was und wen ich glauben darf.
Vielleicht ist der Text, den ich hier verlinkt habe, einfach älter und durch ein Update wurde das geändert.

Aber wie cosinus schon meinte - Recht hat er - solange der Notebook nicht flüssig läuft, die Auslastung des Datenträgers bei nahezu 100 % ist, ist die Aktivierung von W10 irrelevant. Nur mein Fehler ist, dass ich alles gleichzeitig haben möchte.

So, jetzt wissen wir zumindest, warum das mit der Aktivierung nicht funktioniert hat:


Microsoft Support: Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich zuvor ein Upgrade ausführen muss. Direkt vom Win7-System hinüber zum Win10. Und dann wird Win10 aktiviert, mit dem Notebook, der Hardwarekomponenten und alles drum und dran. Erst dann kann ich ein sog. "clean install" durchführen.

Das mit dem Upgrade und clean install kann ich ja zwecks Aktivierung immer noch tun.
Die große Frage ist ja: Warum habe ich eine Auslastung des Datenträgers von nahezu 100 %?


Also, demnach nicht so einfach ein "clean install" auszuführen, wie hier beschrieben wird:
BTW, bevor ich wieder hier die Tatsachen verdrehe... und so..


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1583316)
Verzettel dich doch nicht immer mit Kleinigkeiten...

Windows 10 ISO laden => https://www.microsoft.com/de-de/soft...d/windows10ISO
Auf DVD bruzzeln oder auf nen Stick bringen zB mit rufus und dann den Rechner davon booten. Dann kannste im Setup die Platte leeren (alle Partitionen auflösen) und einfach neu installieren



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1583852)
Das stimmt so nicht. Ich hab selbst schon mehrmals einige nackte Rechner neu installiert mit W10 und die Aktivierung klappte mit einem normalen W7 Schlüssel.

Wenn dein Aufkleber nicht mehr lesbar ist, so ist das ein völlig anderes Problem und hat rein garnix damit zu tun! Mal davon abgesehen, dass W8-Notebooks keine Lizenzaufkleber mehr hatten!



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1585700)
Alter...:wtf:....:balla:...ich weiß nicht was man an

"Mach eine komplette Neuinstallation von Windows 10 und nimm zur Aktivierung deinen alten Windows-Schlüssel von Windows 7 oder 8/8.1"

falsch verstehen kann und dann wieder ne scheise behauptet. Und nun erinner dich mal zurück, dein Problem war nicht meine Empfehlung, sondern dass du deinen COA zu stark abgewetzt hast :balla: sry aber langsam flipsst du mit deiner Rumhampelei hiei echt aus :mad:


purzelbär 18.05.2016 13:09

Zitat:

So, jetzt wissen wir zumindest, warum das mit der Aktivierung nicht funktioniert hat:


Microsoft Support: Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich zuvor ein Upgrade ausführen muss. Direkt vom Win7-System hinüber zum Win10. Und dann wird Win10 aktiviert, mit dem Notebook, der Hardwarekomponenten und alles drum und dran. Erst dann kann ich ein sog. "clean install" durchführen.
Und was hab ich dir mehrfach geschrieben?:balla:mach erstmal von Windows 7 aus ein Upgrade auf Windows 10 und schaue dann ob du das Windows 10 Upgrade aktivieren kannst und erst danach solltest du das Windows 10 Cleaninstall angehen. jetzt haste die Bestätigung vom Microsoft Support Mitarbeiter.
Zitat:

Aber wie cosinus schon meinte - Recht hat er - solange der Notebook nicht flüssig läuft, die Auslastung des Datenträgers bei nahezu 100 % ist, ist die Aktivierung von W10 irrelevant. Nur mein Fehler ist, dass ich alles gleichzeitig haben möchte.
Hast du mal das Notebook irgendwann mit Druckluftspray oder einem kleinen Kompressor ausgeblasen? wenn nein mach das mal und lasse dabei Vorsicht walten, informiere dich evtl. per Google wie man das macht, da gibts viele Tutorials dazu. Oder überprüf mal deine Festplatte mit CrystalDiskInfo: http://crystalmark.info/software/Cry...o/index-e.html vielleicht ist die nicht mehr so gut und geht bald flöten.

magigstar 18.05.2016 15:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1586164)
Und was hab ich dir mehrfach geschrieben?:balla:mach erstmal von Windows 7 aus ein Upgrade auf Windows 10 und schaue dann ob du das Windows 10 Upgrade aktivieren kannst und erst danach solltest du das Windows 10 Cleaninstall angehen. jetzt haste die Bestätigung vom Microsoft Support Mitarbeiter.

Hast du mal das Notebook irgendwann mit Druckluftspray oder einem kleinen Kompressor ausgeblasen? wenn nein mach das mal und lasse dabei Vorsicht walten, informiere dich evtl. per Google wie man das macht, da gibts viele Tutorials dazu. Oder überprüf mal deine Festplatte mit CrystalDiskInfo: CrystalDiskInfo - Software - Crystal Dew World vielleicht ist die nicht mehr so gut und geht bald flöten.


Ja, das hast Du mir ja auch empfohlen. Kein Thema.
Aber ich kann ja auch nur einen zuhören.

Wenn der eine mir sagt: Geh nach links
Und der andere sagt: Geh nach rechts

Kann ich nicht beides machen.


Das mit der Aktivierung nach dem Upgrade ist ja genial...



Druckluftspray, habe ich zuhause, klar, hab die Tastatur und alles möglich damit sauber gemacht.

Schon wieder Anzeichen, dass die Festplatte nicht funktioniert, aber sei es drum.
Ich möchte einfach wieder sauber arbeiten damit, das soll jetzt keine Kritik für eure Unterstützung sein.

purzelbär 18.05.2016 16:21

Zitat:

Druckluftspray, habe ich zuhause, klar, hab die Tastatur und alles möglich damit sauber gemacht.
Wichtig sind so Dinge wie der Prozessor und da der Prozessorlüfter, da sammelt sich gerne Staub.
Zitat:

Schon wieder Anzeichen, dass die Festplatte nicht funktioniert, aber sei es drum.
Ich möchte einfach wieder sauber arbeiten damit, das soll jetzt keine Kritik für eure Unterstützung sein.
Warum wohl hab ich dir das Programm CrystalDiskInfo verlinkt? führe das mal aus, idealerweise als Administrator und mach mal einen Screenshot von dem Bild. Meine Festplatte zum Beispiel ist noch gut: http://abload.de/thumb/1wxs9j.jpg http://abload.de/thumb/2jcsmj.jpg

magigstar 18.05.2016 19:08

Danke, werde ich angehen.
Es gibt noch andere Stress-Programme, die ich ausprobieren könnte.

Es gibt womöglich einige Fehlerquellen:
  1. Festplatte defekt
  2. Staub im Gehäuse und an den Teilen
  3. Akku defekt
  4. Netzteil leistet nicht
  5. Notebook wird zu warm
  6. Prozessor-Leitpaste verbraucht

magigstar 18.05.2016 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist meine Auswertung:

purzelbär 18.05.2016 19:32

Das Bild sagt doch schon alles: deine Festplatte geht bald kaputt, also kauf dir eine Neue, am besten eine SSD dann kriegst du bzw dein Notebook noch zusätzlichen Schub. Oder anders gesagt ein 50 PS Golf mutiert dann zum VW Golf GTI:blabla:

cosinus 18.05.2016 20:36

Alter :balla: mir reichts hier. Purzelschnurzel, ich ernenne dich hiermit nun zum persönlichen Berater und Administrator von Maggi-Star :blabla:

purzelbär 18.05.2016 20:38

Vergiss es cosinus, ich bin kein offizieller Helfer und will es auch nicht sein:zunge:was sagst du zu seiner CrystalDiskInfo Analyse? schaut eher nicht gut aus seine Festplatte oder?

cosinus 18.05.2016 20:42

Du machst doch schon ganz gut :applaus: jedenfalls hier im Windows- und Hardwarebereich. Aber es ist schon sinnvoll, dass nicht jeder in den Malwarebereichen posten kann. Wir erziehen dich schon noch richtig mein lieber Wurzelpurzel :blabla:

Aber ja, die Platte würde ich tauschen. Die kann zwar noch durchlaufen, hat aber schon wiederzugewiesene Sektoren. Höchstens in einem Testrechner würde ich die noch laufen lassen. Aber Maggi-Star wollte ja unbedingt schon ein laufendes System vor über einer Woche haben...

purzelbär 18.05.2016 20:47

Fazit: er sollte sich eine neue Festplatte zulegen, einbauen, auf die neue Festplatte sein Windows 7 Backup aufspielen mit Acronis, schauen ob dann die Systemlast wieder normal ist und wenn ja, danach das Upgrade auf Windows 10 machen und danach abschliessend Windows 10 Cleaninstall machen. Einwände dazu "Herr" cosinus?:blabla:

magigstar 18.05.2016 21:05

cosinus und purzelbär,
Ich glaube, ich werde das auch machen.

Zwar hat PC Spezialist heute mir gesagt, dass es wahrscheinlich aber nicht sicher die Festplatte ist.
Aber ok.

Sind die anderen Punkte irrelevant?
Ich werde auf jeden Fall die Festplatte auswechseln lassen, aber werde auch die anderen Punkte ansprechen.

Euch beiden vielen Dank für eure Unterstützung und Geduld.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131