Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Office 2013 lahmt (https://www.trojaner-board.de/176435-office-2013-lahmt.html)

magigstar 08.05.2016 15:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1583852)
Das stimmt so nicht. Ich hab selbst schon mehrmals einige nackte Rechner neu installiert mit W10 und die Aktivierung klappte mit einem normalen W7 Schlüssel.

Wenn dein Aufkleber nicht mehr lesbar ist, so ist das ein völlig anderes Problem und hat rein garnix damit zu tun! Mal davon abgesehen, dass W8-Notebooks keine Lizenzaufkleber mehr hatten!

Ok, und wieso klappt es nicht.
Naja, ich kein W8, sondern ein W7-Notebook. Und auf der Rückseite ist der Lizenzaufkleber, der allerdings nicht mehr lesbar ist.

Was kann ich tun?

purzelbär 08.05.2016 16:43

Zitat:

Zitat von magigstar (Beitrag 1583859)
Ok, und wieso klappt es nicht.
Naja, ich kein W8, sondern ein W7-Notebook. Und auf der Rückseite ist der Lizenzaufkleber, der allerdings nicht mehr lesbar ist.

Was kann ich tun?

Probier mal eines der 4 genannten Tools aus:
Zitat:

Bewährt haben sich LicenseCrawler und Magical Jelly Bean Keyfinder. Ebenfalls kostenlos und Ihr Retter in der Not sind Windows Product Key Viewer und Windows Product Key Extractor. Wichtiger Hinweis zu allen Werkzeugen: Die Nutzung ist nur erlaubt, wenn Sie der PC-Besitzer sind oder der Inhaber der Windows-Lizenz damit einverstanden ist.
Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/c...-11577408.html

magigstar 09.05.2016 06:44

Ok, danke, ich werde es mit den anderen Programmen auch versuchen.



Alles ausprobiert, allerdings habe ich etwas festgestellt:

Aktivierung: Windows-Aktivierungsserver sind nicht erreichbar

magigstar 10.05.2016 10:07

Also,
Windows 10 ist weiterhin nicht aktiviert.
Der Aktivierungsserver ist weiterhin nicht erreichbar.

Ich versuche nun es wieder telefonisch bzw. eventuell etwas an der FritzBox zu machen.

magigstar 11.05.2016 10:48

Habe gerade im Netz gelesen:

Zitat:

Wenn Du Windows 10 clean installiert hast, dann kannst Du keinen Lizenzschlüssel auslesen. Den musst Du erst mal selber eingeben.

Was mache ich jetzt??

cosinus 11.05.2016 12:53

Alter....dann musst du eben dein altes System wiederherstellen und dann den Key auslesen und nochmal W10 neu installieren...oder nimmt einfach ne andere Festplatte und nachdem du den Key notiert hast baust die Platte mit dem W10 wieder ein...

Oder du KAUFST ein fach W10...es kann so einfach sein :balla:

magigstar 12.05.2016 06:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1584360)
Alter....dann musst du eben dein altes System wiederherstellen und dann den Key auslesen und nochmal W10 neu installieren...oder nimmt einfach ne andere Festplatte und nachdem du den Key notiert hast baust die Platte mit dem W10 wieder ein...

Oder du KAUFST ein fach W10...es kann so einfach sein :balla:


Ganz ruhig... genau diese Möglichkeit habe ich auch in Betracht gezogen.

magigstar 16.05.2016 11:43

HILFE!!!!!

Ich wollte heute Windows 8 wiederherstellen, allerdings ist diese fehlgeschlagen.

Nun sitze ich da, ohne Betriebssystem.

Ich weiß nicht weiter.
Vor allem war unter W10 das Image geprüft worden und ich konnte sogar einzelne Dateien holen.


Echt, soviel zu "einfach platt machen"

Momentan läuft es aber, 4 von 6, 3 Stunden, warten wir mal ab

stefanbecker 16.05.2016 12:07

https://www.microsoft.com/de-de/soft...ad/windows8ISO

magigstar 16.05.2016 15:24

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1585545)
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows8ISO

Danke, werde das ausprobieren, wenn nichts mehr hilft.
Habe jetzt die einzelne Partition ausgewählt zum Wiederhergestellen, und es läuft. Bin gespannt.

Kann ich denn, wenn ich dieses Programm nutze, auch meinen Lizenzschlüssel ablesen? Und diesen dann nutzen um W10 zu aktivieren?

Wow,

ich habs hingekriegt.
Nachdem das Acer Recovery-Programm gestartet ist und ich Windows "wiederhergestellt" habe ist der Notebook erneut gestartet, Windows gestartet und plötzlich konnte ich mich anmelden.

Alles wieder da... Keine Ahnung wieso...

Nächster Schritt: Den Windows-Produktschlüssel herauslesen und aufschreiben.

purzelbär 16.05.2016 15:35

Wenn du jetzt Windows 8 hast das nicht mehr supportet wird, musst du das Upgrade auf Windows 8.1 machen und wenn du dann Windows 8.1 hast, kannst du kostenlos auf Windows 10 upgraden und danach wenn du willst, sogar Windows 10 komplett neu als Clean Installation installieren ohne das du dafür eine Windows Lizenz auslesen müsstest. Zur Sicherheit kannst du ja von der Windows 10 Upgrade Installation und meinetwegen auch schon vorher von der Windows 8.1 Installation jeweils ein Systembackup machen auf eine USB Festplatte.

stefanbecker 16.05.2016 15:35

Brauchst du nicht. Du hast ja jetzt 8.1 neu installiert. Jetzt kannst du im laufenden 8.1 die Windows 10 DVD einlegen und die Setup.EXE starten.

Dann erfolgt das Upgrade. Wenn Windows 8.1 aktiviert ist, ist anschließend auch 10 aktiviert.

magigstar 16.05.2016 15:59

Und warum erzählt cosinus von einem clean install, das heißt das alte Windows 8 zu formatieren und Windows 10 zu installieren?


Habe ein wenig gegoogelt:

Zitat:

Wenn es ein Computer mit vorinstalliertem Betriebssystem ist/ war sollte das Windows Setup beim neu aufspielen den Schlüssel aus dem BIOS/ UEFI auslesen und das OS aktivieren. Es scheint so das wohl doch der lange Weg über Windows 8.1 mit anschließenden Upgrade auf Windows 10 erfolgen muss.

Cosinus, in dem Fall klappt das clean install nicht ganz, oder?
Weil ich dann wieder da stehen werde, den jetzt gerade ausgelesenen Produkt Key eingeben möchte in Windows 10 um W10 zu aktivieren und es nicht klappen wird.

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1585639)
Wenn du jetzt Windows 8 hast das nicht mehr supportet wird, musst du das Upgrade auf Windows 8.1 machen und wenn du dann Windows 8.1 hast, kannst du kostenlos auf Windows 10 upgraden und danach wenn du willst, sogar Windows 10 komplett neu als Clean Installation installieren ohne das du dafür eine Windows Lizenz auslesen müsstest. Zur Sicherheit kannst du ja von der Windows 10 Upgrade Installation und meinetwegen auch schon vorher von der Windows 8.1 Installation jeweils ein Systembackup machen auf eine USB Festplatte.

Nein, sorry, da ist mir wirklich ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen.
Ich habe immer noch das alte Windows 7 Home auf dem Notebook installiert bzw. wiederhergestellt, Gott sei Dank würde ich behaupten.

Jetzt möchte ich ein sog. "clean install" ausführen.
Das würde bedeuten, die Festplatte zu formatieren und Windows 10 über den USB-Stick zu installieren.

Bei der Installation von W10 fragt mich das System nach einem Produkt-Schlüssel, den ich grad vorhin auslesen konnte (im Windows 7) mit dem Programm "The Ultimate PID Checker" und "Product Key Viewer", die beide den gleichen Schlüssel ausgeben.


Ich hoffe, wenn ich jetzt W10 installiere, dass dieser Schlüssel akzeptiert wird.

stefanbecker 16.05.2016 16:01

Hat sich erledigt durch deinen Nachtrag.

magigstar 16.05.2016 16:33

Ich weiss nicht weiter, ich weiss einfach nicht, was ich als nächstes machen soll.
Ich bin mir viel zu unsicher, dass das mit der Windows 10 Installation und mit dem Schlüssel nicht klappt, dass ich dann wieder vor einem W10 System sitze ohne Aktivierung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55