Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Office 2013 lahmt (https://www.trojaner-board.de/176435-office-2013-lahmt.html)

purzelbär 16.05.2016 16:38

Zitat:

Zitat von magigstar (Beitrag 1585646)
Ich weiss nicht weiter, ich weiss einfach nicht, was ich als nächstes machen soll.
Ich bin mir viel zu unsicher, dass das mit der Windows 10 Installation und mit dem Schlüssel nicht klappt, dass ich dann wieder vor einem W10 System sitze ohne Aktivierung.

Du hast jetzt Windows 7 SP1 inklusive aller Updates installiert? wenn ja, dann mach von dem System ein Systembackup, lade danach das Windows Media Creation Tool runter und erstelle damit einen Windows 10 Datenträger wenn du noch keinen hast, starte dann das Setup und mach die Windows 10 Upgradeinstallation bei der deine Dateien, Enstellungen, Programme usw erhalten bleiben.

magigstar 16.05.2016 18:43

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1585647)
Du hast jetzt Windows 7 SP1 inklusive aller Updates installiert? wenn ja, dann mach von dem System ein Systembackup, lade danach das Windows Media Creation Tool runter und erstelle damit einen Windows 10 Datenträger wenn du noch keinen hast, starte dann das Setup und mach die Windows 10 Upgradeinstallation bei der deine Dateien, Enstellungen, Programme usw erhalten bleiben.

So, also ich soll kein "clean install" tun?
Wieso hat dann cosinus gesagt, ich solle eben kein Upgrade machen, sondern ein "clean install".

Nachdem ich W10 Upgrade mache mit allem erhalten, was mache ich dann?
Mache ich dann ein "clean install"?


Zitat:

Nachtrag 12.11.2015: Mit Erscheinen der Version 1511 von Windows 10, kann dieses System auch „clean“ installiert und über den Lizenzkey von Windows 7 oder Windows 8.x aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 10 Version 1511 Build 10586 – das erwartete Herbst-Upgrade für Windows 10.

http://www.wintotal.de/windows-10-ve...er-windows-10/

purzelbär 16.05.2016 18:55

Du verstehst es nicht was ich dir raten wollte: ich sagte mache jetzt wenn du willst von deinem Windows 7 System ein Backup mit dem Hintergedanken wenn du ein Upgrade auf Windows 10 oder ein Cleaninstall von Windows 10 machst und es dort wieder Probleme mit der Aktivierung geben sollte, dann kannst du wenigstens wieder das Windows 7 Backup einspielen und stehst nicht ganz ohne Windows da wie du es hier im Thread schon einmal geschrieben hast. Ob du meinen Rat befolgst oder nicht ist natürlich deine Sache.

magigstar 16.05.2016 21:01

Ja, sicher ist es eine neue Sicherung zu machen.
Ich hab unter Windows 7 das Backup noch mal validiert und die Validierung hat keine Fehler ergeben. Schon irgendwie komisch.


Dann (nach dem erneuten Backup) mache ich folgendes:
Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 (kein "clean install"), das W10 aktivieren und dann mit USB-Stick das "clean install" ausführen.
Dann ist eine Aktivierung nicht mehr vorhanden.

purzelbär 16.05.2016 21:08

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: du solltest meiner Meinung nach von deinem Windows 7 System ein Backup bzw Image machen das deine komplette Festplatte umfasst auf der dein Windows installiert ist damit du wenn es wieder Probleme mit der Aktiverung von Windows 10 gibt, wenigstens dein Backup von Windows 7 einspielen kannst und wenigstens dieses Windows hast ohne das langwierig alles neu zu installieren zu müssen.

cosinus 16.05.2016 22:28

Alter...:wtf:....:balla:...ich weiß nicht was man an

"Mach eine komplette Neuinstallation von Windows 10 und nimm zur Aktivierung deinen alten Windows-Schlüssel von Windows 7 oder 8/8.1"

falsch verstehen kann und dann wieder ne scheise behauptet. Und nun erinner dich mal zurück, dein Problem war nicht meine Empfehlung, sondern dass du deinen COA zu stark abgewetzt hast :balla: sry aber langsam flipsst du mit deiner Rumhampelei hiei echt aus :mad:

magigstar 17.05.2016 07:45

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1585684)
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: du solltest meiner Meinung nach von deinem Windows 7 System ein Backup bzw Image machen das deine komplette Festplatte umfasst auf der dein Windows installiert ist damit du wenn es wieder Probleme mit der Aktiverung von Windows 10 gibt, wenigstens dein Backup von Windows 7 einspielen kannst und wenigstens dieses Windows hast ohne das langwierig alles neu zu installieren zu müssen.

Kein Problem, habe gestern Abend die Sicherung gemacht.
Ok, habe verstanden. Nur das Upgrade machen, wenn ich keine Sicherung habe.
Aber das brauche ich ja eben nicht zu machen, da ich ja extra eine Sicherung mit Acronis machen kann.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1585700)
Alter...:wtf:....:balla:...ich weiß nicht was man an

"Mach eine komplette Neuinstallation von Windows 10 und nimm zur Aktivierung deinen alten Windows-Schlüssel von Windows 7 oder 8/8.1"

falsch verstehen kann und dann wieder ne scheise behauptet. Und nun erinner dich mal zurück, dein Problem war nicht meine Empfehlung, sondern dass du deinen COA zu stark abgewetzt hast :balla: sry aber langsam flipsst du mit deiner Rumhampelei hiei echt aus :mad:


Cosinus,
versteh doch. Du schreibst diesen Satz:
"Mach eine komplette Neuinstallation von Windows 10 und nimm zur Aktivierung deinen alten Windows-Schlüssel von Windows 7 oder 8/8.1"

Wir können alle hier ruhig bleiben, ohne Gezenke.
Hab halt es für widersprüchlich verstanden, Deine Aussage mit der von purzelbär.


purzelbär verstand ich so:
Mach ein Windows 10 Upgrade mit dem Beibehalten aller Daten und Einstellungen.

Allerdings meinte er, dass ich das nur machen muss, falls ich keinen Sicherung machen kann.
Habe allerdings es zu dem Zeitpunkt nicht mit "keine Sicherung machen" in Verbindung bringen können.

purzelbär 17.05.2016 09:02

Zitat:

Kein Problem, habe gestern Abend die Sicherung gemacht.
Ok, habe verstanden. Nur das Upgrade machen, wenn ich keine Sicherung habe.
Aber das brauche ich ja eben nicht zu machen, da ich ja extra eine Sicherung mit Acronis machen kann.
Du verdrehst es schon wieder, du sollst ein mit Acronis eine Sicherung von Windows 7 machen bevor du das Upgrade auf Windows 10 oder die Cleaninstall von Windows 10 machst. Das meine ich.

magigstar 17.05.2016 09:43

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1585721)
Du verdrehst es schon wieder, du sollst ein mit Acronis eine Sicherung von Windows 7 machen bevor du das Upgrade auf Windows 10 oder die Cleaninstall von Windows 10 machst. Das meine ich.

So habe ich es im Nachhinein auch verstanden.
Bloß nur nicht am Anfang und daher habe am Anfang es richtig widersprüchlich zu dem, was Cosinus gesagt hat, empfunden. Ist aber nicht so gemeint.

Kann mir mal jemand sagen, warum bei der clean install von W10 der Schlüssel nicht akzeptiert wird?

Ich boote vom USB.
Windows Setup startet.
Gehe auf "Jetzt installieren"

"Windows aktivieren"

Da gebe ich den Schlüssel ein, den ich mir ausgedruckt habe.

Ich gehe auf "Weiter"
Nach kurzer Wartezeit erscheint:
"Mit dem Product Key stimmt etwas nicht. Bitte überprüfen Sie ihn, und versuchen es nochmal.

Jetzt kann ich natürlich sagen: ich habe keinen Product Key. Dann wird W10 installiert, aber nicht aktiviert.

cosinus 17.05.2016 09:50

Zitat:

Jetzt kann ich natürlich sagen: ich habe keinen Product Key. Dann wird W10 installiert, aber nicht aktiviert.
Und GENAU das sollst du machen. Erst wenn Windows installiert ist wird es aktiviert also später. Und nicht schon beim Setup.

Ich verstehe aber nicht was diese Herumreiterei auf die Aktivierung soll! Du sollst doch erstmal ein vernünftig installiertes Windows mit Office haben und wenn alles läuft läuft kümmert man sich danach um die Aktivierung!

magigstar 17.05.2016 12:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1585757)
Und GENAU das sollst du machen. Erst wenn Windows installiert ist wird es aktiviert also später. Und nicht schon beim Setup.

Danke für die schnelle Unterstützung.
Dann mache ich mich mal ans Werk.

Ok, Windows 10 ist installiert und führt gerade diverse Updates durch.
Die Aktivierung habe ich versucht anzugehen, es klappt nicht.
Ich hoffe mal, dass nach den Updates Windows 10 den Produktschlüssel akzeptiert, sonst weiss ich echt nicht weiter.

Warum das Herumgeeiere mit der Aktivierung?
Was bringt mir ein Windows und ein Office, ohne das die Aktivierung funktioniert.
Bevor ich irgendwas installiere möchte ich ein funktionierendes Windows haben.

cosinus 17.05.2016 12:42

Das ist totaler Quatsch. Du hast dich über ein kaputtes System beklagt. Aber das erste was du willst, ist Windows nach der Installation zu aktivieren, ohne überhaupt erstmal zu testen, ob das System so läuft und ob alles richtig mit der Installation klappte. Des weiteren tust du so, als ob ohne Aktivierung rein garnix ginge und das ist totaler Blödsinn.

magigstar 17.05.2016 12:45

Schon mal überlegt, dass ich beides haben möchte.
Ein funktionierendes System wie auch Windows aktiviert.
Ich möchte einfach nur, das ich mit dem Notebook flüssig arbeiten kann.
Und das nicht nur die nächsten 30 Tage, wo der Probelauf von Windows 10 läuft, sondern die ganze Zeit über.

Dafür muss ich gucken, ob es läuft und auch natürlich aktivieren.
Vor allem aktivieren, weil ich mir ja nicht sicher bin, ob die Aktivierung auch funktioniert.

cosinus 17.05.2016 12:58

Das ist auch schon wieder totaler Blödsinn den du schreibst. Microsoft DARF NICHT MEHR das installierte OS unbrauchbar machen weil es meint, die Aktivierung ist noch nicht erfolgt.

Bis Windows XP war das der Fall, da musste man in der Tat nach 30 Tagen aktivieren, sonst verweigerte es den Login.

Ich weiß nicht genau wie das bei Vista war, aber Windows 7 hat nur stark genörgelt wenn man nach 30 Tagen nicht aktiviert hat. Aber man kam IMMER ins OS rein wenn man wollte - und ein paar kleinere Einschränkung gab es.

Du kannst dir über die Aktivierung Gedanken machen wenn alles läuft. Wenn dein legaler/legitimer Schlüssel nicht aktivierbar ist, musst du auch einfach mal bei MS anrufen anstatt hier den Thread sinnlos vollzuhampeln :D

magigstar 17.05.2016 20:14

Das wird das nächste sein, was ich machen werde.

Aber falls es Dir wichtig erscheint, wie mir auch:
Warum ist die Auslastung im Taskmanager auf dem Datenträger bei nahezu 100 %?

Selbst die telefonische Aktivierung funktioniert nicht.
Hat es was mit der Formatierung der Festplatte zu tun?

Zitat:

Windows erkennt bereits das Formatieren der Festplatte als Änderung der Hardware, so das hier schnell zu Problemen kommt. Versuchen Sie das Windows 10 nicht neu zu installieren, sondern nutzen Sie das Upgrade in Windows Update
Zitat:

Haben Sie das Upgrade auf Windows 10 installiert, wird Ihr Produkt-Key automatisch umgestellt. Erst jetzt können Sie die Hardware an Ihrem Computer ändern oder Windows 10 komplett neu installieren.
http://praxistipps.chip.de/windows-1...-problem_42550


Des weiteren gibt es immer noch das Problem mit der 100 % Auslastung auf dem Datenträger.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131