|  | 
| 
 | |||||||
| Alles rund um Windows: MX Records resolvenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. | 
|  | 
|  26.03.2003, 14:56 | #1 | 
|     |   Problem: MX Records resolven Hallo Hört sich vielleicht blöd an, aber wie resolve ich mx Records ? 
				__________________ Gruß Christian Murphy's Gesetz 20 Entwickle ein System, das narrensicher ist, und nur ein ein Narr wird es benutzen wollen. | 
|  26.03.2003, 15:16 | #2 | 
| /// Helfer-Team       |   MX Records resolven Anleitung / Hilfe Was ist resolven? Und was MX Records? __________________ 
				__________________ | 
|  26.03.2003, 15:32 | #3 | 
|     |   MX Records resolven Details Resolven = Hostnamen auflösen__________________ mx Records= Mail Exchange Records 
				__________________ | 
|  26.03.2003, 20:14 | #5 | 
| Gast |   Wie MX Records resolven hi Chrisy, willste jetzt nen eigenen Mailserver aufstellen?? Was willst Du wie machen? Rudi | 
|  26.03.2003, 21:52 | #6 | 
|     |   Wo MX Records resolven Lösung! Ich hab einen eigenen Mailserver (falls wieder jemand bedenken hat: SMTP Auth via NTLM) Mich interessiert eigentlich wie ich manuell die MX auflöse, so ähnlich wie nslookup für die "normale" Namensauflösung. 
				__________________ --> MX Records resolven | 
|  26.03.2003, 22:10 | #7 | 
|   |   MX Records resolven weiss ja nicht _wie_ du das lösen willst, aber das prinzip dürfte das gleiche sein: http://www.dclp-faq.de/q/q-mail-adresse-testen.html 
				__________________ Wir sind Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke. | 
|  27.03.2003, 08:47 | #8 | 
|   |   MX Records resolven andreas@linux andreas # host -t MX yaw.at yaw.at mail is handled by 10 yaw.gega-it.de. ;o) | 
|  27.03.2003, 08:51 | #9 | 
|   |   MX Records resolven Mit nslookup gehts auch, musst nur den Querytyp umschalten: andreas@linux andreas # nslookup Note: nslookup is deprecated and may be removed from future releases. Consider using the `dig' or `host' programs instead. Run nslookup with the `-sil[ent]' option to prevent this message from appearing. > set type=MX > yaw.at Server: 195.34.133.11 Address: 195.34.133.11#53 Non-authoritative answer: yaw.at mail exchanger = 10 yaw.gega-it.de. Authoritative answers can be found from: yaw.at nameserver = ns2.variomedia.de. yaw.at nameserver = ns.variomedia.de. > | 
|  27.03.2003, 09:26 | #10 | 
|     |   MX Records resolven [gelöst] @ Andreas  Danke. Geht das eigentlich auch mit nslookup unter Win XP Prof. (bin nicht daheim, und hier sind nur Linux PC's) 
				__________________ Gruß Christian Murphy's Gesetz 20 Entwickle ein System, das narrensicher ist, und nur ein ein Narr wird es benutzen wollen. | 
|  27.03.2003, 09:40 | #11 | 
|   |   MX Records resolven [gelöst] Mit dem von Windows 2000 funktioniert es problemlos *grade mal getestet hab*   ). | 
|  | 
| Themen zu MX Records resolven | 
| blöd, records |