Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Abelssoft-Bug Reporter

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 21.08.2014, 11:39   #1
Pantherchen
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Anhang 68985

Alt 21.08.2014, 12:00   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Da gibts noch gut was zu tun auf deinem Rechner.






Schritt 1
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
ProxyServer: localhost:8080
SearchScopes: HKLM - {578B0716-AC2D-438C-E57C-6F342B742C2A} URL = http://search.qvo6.com/web/?utm_source=b&utm_medium=slbnew&from=slbnew&uid=395049983_1052514_C0B801CC&ts=3211312
SearchScopes: HKLM - {C4DE5ACF-0653-4A3E-A97E-D5AB0591D74D} URL = http://www.sm.de/?q={searchTerms}
SearchScopes: HKCU - URL http://search.conduit.com/Results.aspx?ctid=CT3324790&octid=EB_ORIGINAL_CTID&SearchSource=58&CUI=&UM=4&UP=SPC2199BE0-C627-4308-932C-EB11C3FCAF56&q={searchTerms}&SSPV=
SearchScopes: HKCU - SuggestionsURL_JSON http://suggest.search.conduit.com/CSuggestJson.ashx?prefix={searchTerms}
SearchScopes: HKCU - {C4DE5ACF-0653-4A3E-A97E-D5AB0591D74D} URL = http://www.sm.de/?q={searchTerms}
BHO-x32: DNS Error Helper -> {9B6B03F1-16CF-4491-BBBB-E872802DD717} -> C:\ProgramData\DNSErrorHelper\bho.dll No File
BHO-x32: Webroot Vault -> {c8d5d964-2be8-4c5b-8cf5-6e975aa88504} -> C:\ProgramData\WRData\pkg\LPBar.dll No File
C:\ProgramData\DNSErrorHelper
Toolbar: HKLM-x32 - Webroot Toolbar - {97ab88ef-346b-4179-a0b1-7445896547a5} - C:\ProgramData\WRData\pkg\LPBar.dll No File
FF NewTab: chrome://fvd.speeddial/content/fvd_about_blank.html
FF Homepage: chrome://fvd.speeddial/content/fvd_about_blank.html
FF NetworkProxy: "no_proxies_on", ""
FF Extension: Speed Dial [FVD] - New Tab Page, Sync... - C:\Users\Panti\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\51222exo.default\Extensions\pavel.sherbakov@gmail.com [2014-08-20]
FF Extension: Flash Video Downloader - YouTube Full HD Download - C:\Users\Panti\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\51222exo.default\Extensions\artur.dubovoy@gmail.com [2014-08-01]
FF Extension: FoxLingo - C:\Users\Panti\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\51222exo.default\Extensions\{ef62e1ce-d2a4-4cdd-b7ec-92b120366b66} [2013-02-14]
CHR HKLM\...\Chrome\Extension: [khldgopgjjapmbkgflpoclebjjmkmbnk] - C:\Program Files\Video downloader\source.crx []
CHR HKLM-x32\...\Chrome\Extension: [khldgopgjjapmbkgflpoclebjjmkmbnk] - C:\Program Files\Video downloader\source.crx [2013-10-17]
C:\Program Files\Video downloader
CHR HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Policy restriction <======= ATTENTION
S2 4game-service; "C:\Program Files (x86)\4game\4game-service.exe" [X]
S2 ZAPrivacyService; "C:\Program Files (x86)\CheckPoint\ZoneAlarm\ZAPrivacyService.exe" [X]
S3 X6va011; \??\C:\Windows\SysWOW64\Drivers\X6va011 [X]
S3 X6va012; \??\C:\Windows\SysWOW64\Drivers\X6va012 [X]
S3 X6va014; \??\C:\Windows\SysWOW64\Drivers\X6va014 [X]
S3 X6va015; \??\C:\Windows\SysWOW64\Drivers\X6va015 [X]
S3 xhunter1; \??\C:\Windows\xhunter1.sys [X]
C:\Program Files (x86)\CHIP Updater
C:\Windows\System32\Tasks\Abelssoft
C:\Users\Panti\AppData\Roaming\Abelssoft
C:\Users\Panti\AppData\Local\Abelssoft
C:\ProgramData\hash.dat
C:\Users\Panti\jagex_cl_runescape_LIVE.dat
C:\Users\Panti\jagex_cl_runescape_LIVE1.dat
C:\Users\Panti\random.dat
HKU\.DEFAULT\Software\Classes\.exe: exefile => "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\.DEFAULT\Software\Classes\exefile: "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\S-1-5-19\Software\Classes\.exe: exefile => "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\S-1-5-19\Software\Classes\exefile: "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\S-1-5-20\Software\Classes\.exe: exefile => "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\S-1-5-20\Software\Classes\exefile: "%1" %* <===== ATTENTION!
HKU\S-1-5-21-3609988531-2309053988-1203174479-1000\Software\Classes\exefile: "%1" %* <===== ATTENTION!
EmptyTemp:
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.






Schritt 2
  • Starte die FRST.exe erneut. Setze einen Haken vor Addition und drücke auf Scan.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 3
Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop:
SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
  • Doppelklicke auf die SystemLook.exe, um das Tool zu starten.
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox in das Textfeld des Tools:

    Code:
    ATTFilter
    :folderfind
    *CHIP Updater*
    *Abelssoft*
    *Speed Dial*
    *Video downloader*
    *Flash Video Downloader*
    
    :regfind
    CHIP Updater
    Abelssoft
    Speed Dial
    Video downloader
    Flash Video Downloader
             
  • Klicke nun auf den Button Look, um den Scan zu starten.
  • Der Suchlauf kann einige Zeit dauern.
  • Wenn der Suchlauf beendet ist, wird sich dein Editor mit den Ergebnissen öffnen, poste diese in deinen Thread.
  • Die Ergebnisse werden auch auf dem Desktop als SystemLook.txt gespeichert.







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST,
  • die Logdatei von SystemLook.
__________________


Alt 21.08.2014, 12:32   #3
Pantherchen
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Anhang 68987
__________________

Alt 21.08.2014, 14:11   #4
Pantherchen
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Ist jetzt alles wieder in Ordnung?

Alt 21.08.2014, 14:11   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Gibts noch Probleme mit der Meldung von Abelssoft-Bug-Reporter?




Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 3 h) dauern.
Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg.




Schritt 1
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
FF NewTab: chrome://fvd.speeddial/content/fvd_about_blank.html
FF Extension: Speed Dial [FVD] - New Tab Page, Sync... - C:\Users\Panti\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\51222exo.default\Extensions\pavel.sherbakov@gmail.com [2014-08-21]
Task: {C47BB6D4-679C-4F39-B0CC-2100A3EAA835} - \Abelssoft\Updater scan No Task File <==== ATTENTION
DeleteKey: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\IntelliType Pro\AppSpecific\CHIPUpdater.exe
Reboot:
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.






Schritt 2

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset







Schritt 3
Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.





Schritt 4
  • Starte die FRST.exe erneut. Setze einen Haken vor Addition und drücke auf Scan.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix,
  • die Logdatei von ESET,
  • die Logdatei von SecurityCheck,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST.


Alt 22.08.2014, 08:52   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Gibts noch Probleme mit der Meldung von Abelssoft-Bug-Reporter?
Beantworte bitte diese Frage... hast du wahrscheinlich überlesen...



Zitat:
Zitat von Pantherchen Beitrag anzeigen
Ich habe noch eine frage warum darf ich das Speed dial nicht drauf lassen das habe ich seit jahren und war nie was gibt es den so ein ähnliches program
Weil so gut wie alle Produkte von FVD Media Inc. unerwünschte Software bzw. Adware ist.




Bitte noch Frage beantworten, dann können wir weitermachen.

Alt 22.08.2014, 09:24   #7
Pantherchen
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Oh sorry ja die habe ich über lesen ^^

Nein die Meldung kam heute nicht mehr

Alt 22.08.2014, 11:55   #8
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Abelssoft-Bug Reporter - Standard

Abelssoft-Bug Reporter



Reste entfernen
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
C:\Program Files (x86)\CPUID\PC Wizard 2013\systweakasp_c.exe
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.








Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.




Schritt 1
Du verwendest veraltete Software auf deinem Rechner, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Daher solltest du veraltete Software deinstallieren und anschließend die aktuellste Version installieren.
Folge dem Pfad Start > Systemsteuerung > Sofware / Programme deinstallieren.
Deinstalliere die folgenden Programme von deinem Rechner:
  • Java 7 Update 55
Starte deinen Rechner nach der Deinstallation neu auf.
Downloade und installiere dir bitte nun:Starte deinen Rechner nach der Installation neu auf.





Schritt 2
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.







Schritt 3
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist! Ein kostenloses Anti-Viren Programm, das wir empfehlen, wäre z. B. Avast! Free Antivirus oder Microsoft Security Essentials.
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt. Du kannst es zusätzlich zu deinem Anti-Viren Programm verwenden.
    Update das Tool und lasse es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • AdwCleaner
    Dieses Tool erkennt eine Vielzahl von Werbeprogrammen (Adware) und unerwünschten Programmen (PUPs).
    Starte das Tool einmal die Woche und lass es laufen. Sollte eine neue Version verfügbar sein, so wird dies angezeigt und du kannst dir die neueste Version direkt von der Herstellerseite auf den Desktop herunterladen. Auch dieses Programm kann parallel zu deinem Anti-Viren Programm verwendet werden.
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Mozilla Firefox
  • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzuzufügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart außerdem Downloadkapazität.


Performance
  • Halte dich fern von Registry Cleanern.
    Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
    Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..).
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.
  • Lade keine Software von Softonic oder Chip herunter, da diese Installer oft mit Adware oder unerünschter Software versehen sind!



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Antwort

Themen zu Abelssoft-Bug Reporter
bitte um hilfe, hilfe, ist das ein virus?, nichts, programme, starte, virus, virus?





Zum Thema Abelssoft-Bug Reporter - Anhang 68985 - Abelssoft-Bug Reporter...
Archiv
Du betrachtest: Abelssoft-Bug Reporter auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.