![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Oder er macht sich einen Spaß draus euch im Kreis rumzujagen. Router Reset: hat er nicht durchgeführt. Handy Reset: will er nicht durchführen. PC Bereinigung : ließ er von M-K-D-B durchführen ungeachtet der Tatsache dass man mit Scanprogrammen nur bekannte Schadsoftware findet, er seinen Kumpel aber für einen Super Hacker hält der extra für ihn neue Schadsoftware entwickelt haben soll. In Summe macht das alles keinen Sinn. |
Zitat:
Also, wenn ich frage ob man da nicht mehr machen kann dann heißt das -ich glaube nichts-?? Bleibe am Boden der Tatsachen, ich habe mein Problem beschrieben euch Fragen gestellt und nie eure Anweisungen in Frage gestellt, also brauchst du niemanden hier zu verurteilen "penetrant" falls das negativ gemeint war. Zitat:
Ja manche!:daumenrunter: Du kannst mich gerne zitieren, einen Beitrag von mir suchen(wenn das so war wie du grad erwähnst), und hier rein posten. Ich habe Fragen gestellt, und? Sagt ihr denn nicht selber auf den Foren, dass wenn man Fragen hat, dass man sie höflich stellen soll??, und habe ich was anderes gemacht? Ich weiß nicht ob ihr grad schlechte Laune habt oder so aber ich war immer höflich und habe ganz normal meine Fragen gestellt. Zitat:
Der nächste Witzbold(= nicht negativ gemeint, alles Cool :daumenhoc) Euch ist schon eins klar: Ich hab in das Betreff-Feld "Vermutung" geschrieben. Und nicht: Trojaner auf meinem PC, aber keine Beweise. Als ich euch dann mein Problem schilderte, sagtet ihr es sei unmöglich! Gut-habe ja auch nix gesagt, ich habe dann nur um eine Reinigung gebeten, da ich wie schon sagte: Wieder normal meinen PC verwenden will, ohne Sorgen! Zudem meine netten Frauen und Männer, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ganz allgemein jetzt: Ihr solltet doch einen/r helfen und Ihn/Sie nicht in eine/n Topf/Ecke werfen/drängen? Mir...macht das nichts aus wir können gerne 50 Themen(hab nicht die Zeit dafür aber wenn ihr wollt gerne, dann nehm ich sie mir :) ) erstellen-ich habe nichts verkehrtes gemacht. Zitat:
Haha, ja das mach ich :Boogie: Alles klar, dann hast du falsche Informationen. Den Reset habe ich erledigt als M-K-D-B mir begonnen hat zu helfen. Handy Reset will ich unbedingt erledigen, ich habe nur gefragt ob das Sinnvoll ist, da sich auf den Dateien evt. Schadsoftware befindet.<< Was ist daran "nicht machen"?? Jaja schon klar, dass man nur bekannte Schadsoftware findet, aber ihr habt mehr Erfahrung und deswegen bin ich ja aufs Board gekommen. Und das was M-K-D-B gemacht hat von dem hatte ich keine Ahnung und-jedoch ist das um einiges mehr als das was ich selbst hätte machen können. (Ich weiß vielleicht ist er(PC) nicht zu 100% gereinigt aber wie gesagt das ist mehr als was ich gemacht hab/hätte) Wo steht denn, dass er Super Hacker ist?, ich habe euch das Problem geschildert und ihr wolltet näher drauf eingehen, ich habe dann nur aus der Sicht der Vermutung gesprochen und nie behauptet er sei ein Profi?:stirn: Achja purzelbär: Danke für die Hilfe und Tipps, ich kümmer mich drum. (Natürlich auch an euch allen, glaub aber das purzelbär mir die Anweisung schrieb für das Thema, oder??) Cosinus, hast du evt. schon M-K-D-B Bescheid gegeben bezüglich meines verlinkten Themas, ich möchte das noch zu Ende bringen. ( <<< hab mich auch noch nicht einmal bedankt :( ) Hab ihr noch was zu schreiben, dann bitte. Grüße help-jojo |
Dann würde ich an deiner Stelle das tun was Purzelbär vorschlug: Daten vom Handy auf den PC, dort mit einem oder mehreren Scannern scannen, Handyreset, dann Daten zurück aufs Handy. Bei der G legenheit kannst du dann auch gleich eine Sicherheitskopie der Daten auf einer USB Platte lagern falls das Handy mal verloren geht. Zum externen Scan wird hier immer der Eset Online Scan empfohlen. Ich verwende in solchen Fällen das Desinfec't live System da es mehrere Scanner enthält. Kostet 4,70 Euro mit Virensignaturupdates für ein Jahr. Die Bestellseite habe ich im "AV Promotion" Thread verlinkt. Ich muss aber auch zugeben dass Cosinus die Desinfec't für übertrieben hält und mich diesbezüglich ab und an veralbert. |
Jetzt nochmal im freundlichen Help-Jojo:daumenhocziehe die 60 GB Dateien auf deinen Windows PC bzw auf eine externe USB Festplatte, scanne die dort mit den von mir genannten Scannern(Desinfect brauchst du deswegen nicht extra), mach den Handyreset und dann spiele die 60 GB Daten wieder auf dein Smrtphone und lasse eine Sicherung davon auf einen externen Datenträger wie zum beispiel USB Festplatte. Mache ausserdem auf die USB Festplatte Sicherungen dir wichtiger Daten deines Windows PC's(Stichwort Ransomware oder Festplattenausfall)und mit einem Backup Programm sog. regelmässige Systembackups deines Windows PC's. |
Zieht er sich, mit einer Speicherung der 60 GB auf dem Windows PC, nicht wieder die Plagegeister auf den frisch gereinigten PC? Dann geht ja wieder alles von vorne los :daumenrunter:. Desinfec't scannt das System von 'aussen'. Ich halte das für den wesentlich sichereren Weg. Und wenn schon die Daten vom Handy zwischenspeichern, dann auf einer möglichst blanken Externen oder einem ebenfalls blanken USB-Stick. Den entsprechenden Datenträger kann man/Frau nach dem zurückspielen dann einfach formatieren und weiter verwenden. Lohnt sich das alles eigentlich noch alles bei einem uralten und unsicheren Android 4.x Telefon? |
buju, ich hab doch eine USB Festplatte als Speicherort erwähnt und wenn er die nicht hat und auch keinen USB Stick mit 60 GB dann soll er es auf seine PC Festplatte ziehen. Unabhängig davon machst du zu viel Panik weil seine Daten wahrscheinlich eh sauber sind. |
ja, aber eben auch den Windwos PC :daumenrunter:. |
buju, ich wette mit dir das seine 60 GB Daten vom Handy sauber sind zumal auch Malwarebytes auf seinem Handy nichts fand und was wenn er keine USB Festplatte oder USB Stick hat au dem die 60 GB Daten passen? Unabhängig davon kann man nach manuellen updaten der Signaturen sowohl Malwearebytes Free als auch EEK im Abgesicherten Modus ohne Netzwerkverbindung zum scannen benutzen. |
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin kein Windows Experte), aber mir ist kein Mechanismus bekannt wie sich eine Datei unter Windows nur durch das Kopieren selbst ausführen kann. Wenn meine Kenntnis stimmt kann er sich durch bloßes Überspielen der Daten keine Schadsoftware einfangen, selbst wenn die Daten nicht sauber sein sollten. Nur öffnen oder ausführen sollte er sie vor dem Scan nicht. |
Zitat:
|
Ich sehe hier eher wieder das alte Missverständnis, der Computer sei dann verseucht, wenn Schadsoftware "auf der Festplatte" sei. Nein! Wenn irgendwo in einem Backupordner eine verseuchte Datei auf der Platte liegt, aber nicht ausgeführt wird/wurde, ist das System sauber! Wenn Schadsoftware auf dem System läuft, dann ist es verseucht, egal ob sich das Programm auf der Platte, auf einem externen Medium, im RAM oder auf einem Server befindet. Daher ist auch nicht "der Computer", sondern "das Betriebssystem" jeweils infiziert oder eben sauber. Einen Wechseldatenträger würde ich dann als verseucht behandeln, wenn ein Schädling so darauf installiert ist, dass er beim Einbinden des Datenträgers starten soll. Wenn aber wiederum nur irgendwo in einem Ordner eine gefährliche Datei liegt, dann löscht man die halt und gut ist. |
Ein schöner Thread wo alle aneinander vorbei reden. Das will ich nun auch: Wer hat 60 GB auf einem Uralt-Android-Smartphone? Vielleicht auf der SD-Karte. Die kann man recht einfach kopieren. In einen micro-SD-SD-USB-Kartenadapter und fertig. Generell zum sichern: Der Thread ist schon ein paar Tage alt. Wer wirklich wichtige Daten hat sichert die Daten in diesem Zeitraum standardmäßig mehrfach. Mit etwas Pech funktioniert das Smartphone von einer zur anderen Sekunde nicht mehr. Dann ist alles weg. Wirklich alles. Und wirklich alles sofort. Heute sichert man zudem in der Cloud. Das finden nicht alle schön. Nur wer keine Ahnung hat dem hilft es ungemein. Wenn man bei der Installation Google gesagt hat, dass es entsprechend gesichert werden soll, dann kannst du das Smartphone zurücksetzen und wunderst dich, dass fast alles so ist wie früher. Mein Vorschlag: a.) Überlegen was wichtige Daten sind Was ist wirklich wichtig? Fotos, andere Bilder, WhatsApp, ... Das Zeug auf jeden Fall nach Windows sichern. Die Daten werden gesichert, nicht die Anwendungen. Die Anwendung kann man nicht nach Windows portieren. b.) Einstellungen anschauen ob Google schon sichert Evtl. optimieren, vielleicht nachträglich möglich c.) Google-Account in Erfahrung bringen Username und Passwort, das wird bei der Rücksetzung benötigt d.) installierte Apps durchschauen Wichtige Daten vergessen? Liste der Apps machen (Name und Anbieter), um bei der Neuinstallation keine Probleme zu bekommen Alternative: Neues Smartphone kaufen und die Daten langsam migrieren. Generell: Wenn du keine Ahnung hast frag jemanden, der sich damit auskennt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board