Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android Befürchte Trojaner auf mein Gerät-Sony Z3. Durch Link anklicken. Version 4.4.4 (https://www.trojaner-board.de/185481-befuerchte-trojaner-geraet-sony-z3-link-anklicken-version-4-4-4-a.html)

Help-Jojo 07.05.2017 21:29

Befürchte Trojaner auf mein Gerät-Sony Z3. Durch Link anklicken. Version 4.4.4
 
Hallo zusammen Trojaner-Board,

(wurde vom Kompetenzteam hier weitergeleitet)
ich befürchte durch anklicken eines Links(erhalten in einer Nachricht über "Gmail") einen Trojaner.

Um welches Smartphone handelt es sich:
Sony Z3. Android-Version 4.4.4

Was befindet sich in dem Link?:
Es handelt sich um Schulstoff für die Oberstufe-bestimmtes Fach.
Soweit ich mich erinnere, sind es Word+Pdf Dokumente und jpg Dateien.
(Habe diesen vor ca. 1-2 Monaten geöffnet)
Seit dem vermute ich dass diese Person die mir den Link geschickt hat, einen Trojaner in diesen versteckt hat.

Ich möchte wieder private Dinge auf meinen Geräten erledigen, ohne das Gefühl zu haben, dass diese Person evt. alles inklusive privaten Dingen mitliest, mitschreibt, mithört und mitsieht.
Könnt ihr mir helfen?

Was ich von meiner Seite aus tun kann?:
Euch den Link schicken.
Anweisungen folgen.
Logs oder ähnliches schicken.

Was ich bis jetzt gemacht habe?:
Malwarebytes durchlaufen lassen(habe ich aber schon vorher auf dem Handy installiert gehabt).

help-jojo

Cookie303728 29.05.2017 19:54

Hallo Help-JOJO

Waren diese Dateien von einem Schulfreund oder so?
Außerdem ist die Schadsoftware in diesen Spam-Anhängen sowieso nur für Windows schädlich.

Du hast, wenn du alles nur auf dem Handy geöffnet hast nichts zu befürchten.

Gruß
Cookie

Nyte 29.05.2017 21:36

Zitat:

Zitat von Help-Jojo (Beitrag 1652044)
Seit dem vermute ich dass diese Person die mir den Link geschickt hat, einen Trojaner in diesen versteckt hat.

Wie kommst Du zu dieser Annahme?

Ich kenne Deine anderen Threads und kann Dir aus diesem Grund nur empfehlen, setzte Dein Handy auf Werkseinstellungen zurück. Dann ist gut.

P.S.

Wie Cookie303728 schon schrieb, ist es sehr wahrscheinlich (wenn überhaupt) Windows-Malware. Die schadet dem Androiden i.d.R. nicht.

Aber ... resetten (Aluhut)

Help-Jojo 30.05.2017 00:33

Zitat:

Waren diese Dateien von einem Schulfreund oder so?
Außerdem ist die Schadsoftware in diesen Spam-Anhängen sowieso nur für Windows schädlich.

Du hast, wenn du alles nur auf dem Handy geöffnet hast nichts zu befürchten.
Nein, von einem Schulbesucher der mit mir einmal die Woche in einem bestimmten Fach in den Unterricht geht.
Wenn du's genau haben willst:)
Inwiefern?
Ist es nicht möglich durch Link in dem sich jpg-Dateien, Dokumente usw. befinden, ein Smartphone zu infizieren??
(Voll, es war kein Spam, sondern ne normale Nachricht, ändert aber jetzt nichts an der Sache)

Nachricht an Nyte:

Zitat:

Ich kenne Deine anderen Threads und kann Dir aus diesem Grund nur empfehlen, setzte Dein Handy auf Werkseinstellungen zurück. Dann ist gut.
Ja ich deine Antworten auch:)
Ja, diese Idee hatte ich auch, da ich aber fast 60gb löschen müsste, war das nicht mehr sinnvoll für mich.
Bei einem reset meines Handys wäre es ja nur effizient wenn ich auch mein/e SD-Speicherkarte(64gb)+Handyspeicher lösche.
Und ich möchte aber meine Daten behalten und nicht löschen.

Zitat:

Wie Cookie303728 schon schrieb, ist es sehr wahrscheinlich (wenn überhaupt) Windows-Malware. Die schadet dem Androiden i.d.R. nicht.

Aber ... resetten (Aluhut)
Okay, verstehe.
Was wenn es aber doch Android-Malware ist.
Dann war auch die Bereinigung meines PC&Router umsonst, wenn ich es jetzt ignoriere.
(Ein Helfer hatte mir gesagt am effizientesten wäre es wenn alle meine Geräte ca. zur gleichen Zeit bereinigt werden.
Mit dem PC sind wir so gut wie fertig ich habe nur noch ein paar fragen, und das wars dann auch schon.)

Nyte, es antwortet sowieso grad niemand aus dem Kompetenzteam, M-K-D-B sagte ich sollte abwarten bis mir ein Helfer antwortet, bis du einer der Helfer??
Ne oder?

Grüße
help-jojo

Nyte 30.05.2017 07:28

Zitat:

Zitat von Help-Jojo (Beitrag 1655180)
Nyte, es antwortet sowieso grad niemand aus dem Kompetenzteam, M-K-D-B sagte ich sollte abwarten bis mir ein Helfer antwortet, bis du einer der Helfer??
Ne oder?

Diese Antwort disqualifiziert Dich für eine weitere Hilfe von mir. :nono:

/EOD

purzelbär 30.05.2017 09:33

Zitat:

Ja, diese Idee hatte ich auch, da ich aber fast 60gb löschen müsste, war das nicht mehr sinnvoll für mich.
Bei einem reset meines Handys wäre es ja nur effizient wenn ich auch mein/e SD-Speicherkarte(64gb)+Handyspeicher lösche.
Und ich möchte aber meine Daten behalten und nicht löschen.
Geh doch her, schliesse dein Handy am Windows PC an und kopiere dann die fast 60 GB Daten die du nicht verlieren willst auf die Festplatte bzw auf eine Partition deines PC's oder noch besser auf eine USB Festplatte wenn du eine hast und danach kannst du den Rat von Nyte befolgen und den Reset des Handys machen. Ist das durchgeführt, kannst du danach wieder die 60 GB Daten auf dein Handy rüberspielen. Kannst dir dafür ja mal MyPhone Explorer: http://www.fjsoft.at/de/ andschauen wegen dem übertragen der Daten zwischen Handy und PC.

W_Dackel 30.05.2017 10:04

Du unterstellst deinem Kumpel Fähigkeiten die bei einem Geheimdienst wahrscheinlich eine ganze Abteilung erfordern und einen Einsatz von Zeit und Geld der ca, einem Jahresgehalt entspricht (Router, PC und Android gehackt) , Unter der Prämisse musst du leider davon ausgehen dass deine Daten auf PC und Smartphone verseucht sind und diese komplett löschen.

Du gehst von Angriffszenarien aus wie sie die NSA gegen das Merkel Handy durchführte. Wenn du von solchen Angriffen gegen dich ausgehst solltest du -wie Bin Laden der auf diese Weise jahrzehntelang den Amrrikanern entkam- gar keine Elektronik nutzen.


Wenn du dich an so unsinnigen Szenarien derart aufhängst ist zu vermuten dass du dir auch an anderen Stellen in deinem Leben mit irrationalen Ängsten im Weg stehst. Das Leben ist zu kurz und zu wertvoll um sich im Schneckenhaus zu verkriechen, bitte suche professionelle Hilfe auf.

Help-Jojo 03.06.2017 00:38

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1655194)
Diese Antwort disqualifiziert Dich für eine weitere Hilfe von mir. :nono:

/EOD


Nyte, das war ne ernste Frage und nicht sarkastisch. Ich habe einfach normal gefragt ob du ein Helfer wärst?? Das sollte keine Beleidigung sein
:daumenrunter:

Gruß
help-jojo

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1655207)
Geh doch her, schliesse dein Handy am Windows PC an und kopiere dann die fast 60 GB Daten die du nicht verlieren willst auf die Festplatte bzw auf eine Partition deines PC's oder noch besser auf eine USB Festplatte wenn du eine hast und danach kannst du den Rat von Nyte befolgen und den Reset des Handys machen. Ist das durchgeführt, kannst du danach wieder die 60 GB Daten auf dein Handy rüberspielen. Kannst dir dafür ja mal MyPhone Explorer: hxxp://www.fjsoft.at/de/ andschauen wegen dem übertragen der Daten zwischen Handy und PC.

Danke für den Tipp purzelbär. Jedoch wäre dieser Tipp nicht effizient da sich die Infektion auch in den Dateien befinden kann (zB. Bilder, Videos etc).Das heißt wenn ich das Handy resete und die Dateien wieder draufspiel, ist die vermutliche Infektion wieder drauf. Und daher ist es nicht sinnvoll für mich den Vorgang zu machen(-ich weiß, dass es hilft, aber ich müsste meine Dateien löschen, dass was ich nicht will :) ).

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1655211)
Du unterstellst deinem Kumpel Fähigkeiten die bei einem Geheimdienst wahrscheinlich eine ganze Abteilung erfordern und einen Einsatz von Zeit und Geld der ca, einem Jahresgehalt entspricht (Router, PC und Android gehackt) , Unter der Prämisse musst du leider davon ausgehen dass deine Daten auf PC und Smartphone verseucht sind und diese komplett löschen.

Du gehst von Angriffszenarien aus wie sie die NSA gegen das Merkel Handy durchführte. Wenn du von solchen Angriffen gegen dich ausgehst solltest du -wie Bin Laden der auf diese Weise jahrzehntelang den Amrrikanern entkam- gar keine Elektronik nutzen.


Wenn du dich an so unsinnigen Szenarien derart aufhängst ist zu vermuten dass du dir auch an anderen Stellen in deinem Leben mit irrationalen Ängsten im Weg stehst. Das Leben ist zu kurz und zu wertvoll um sich im Schneckenhaus zu verkriechen, bitte suche professionelle Hilfe auf.


Hier geht es um eine ganz normale Reinigung und Analyse meines Handys nach Trojaner etc., ich habe nicht die Geschichte Bin Ladens verlangt auch keine Lebenstipps :) .

Ich habe mich hier angemeldet weil ich gelesen habe, dass ihr seriöse Hilfe kostenlos anbietet. Und das ihr das Forum durch Spendengelder finanziert(> bitte bessert mich aus falls etwas nicht stimmt).

Und ich habe betont, dass es eine Vermutung ist. Würdest du auch so handeln(PC etc. reinigen & analysieren) an meiner Stelle? Oder eher nicht?

stefanbecker 03.06.2017 05:16

Was erwartest du eigentlich? Es gibt 2 Möglichkeiten: Mache einen Check mit einem AV-Programm. Oder zurück auf Werkseinstellungen. Andere Möglichkeiten gibt es bei Android nicht.

Oder lasse alles wie es ist. Dass du dir unnötig Sorgen machst, wurde ja bereits auch erwähnt.

Help-Jojo 03.06.2017 18:21

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1655755)
Was erwartest du eigentlich? Es gibt 2 Möglichkeiten: Mache einen Check mit einem AV-Programm. Oder zurück auf Werkseinstellungen. Andere Möglichkeiten gibt es bei Android nicht.

Oder lasse alles wie es ist. Dass du dir unnötig Sorgen machst, wurde ja bereits auch erwähnt.

Wie, andere Möglichkeiten gibt es nicht?, kann man ein Smartphone nicht reinigen und analysieren, oder was?

stefanbecker 03.06.2017 18:24

Genau das ist das Problem. Tools wie FRST und ähnliches fehlen da halt einfach.

Wobei Android 4.x eh sicherheitstechnischer Sondermüll ist, da ist selbst XP noch topmodern gegen.

Help-Jojo 03.06.2017 18:32

Ok das heißt Trojaner-Board hat einfach so einen Thread mit: "Smartphone, Tablet & Handy", damit man dann sagt jap das geht nicht, da es keine vergleichbaren Tools wie für Windows gibt?

stefanbecker 03.06.2017 18:42

Genau, perfekt ausgedrückt.

Dein Android ist eh für die Tonne. Wenn du was sicheres willst, dann entweder mal ein neues Smartphone kaufen oder dich mal mit LineageOS auseinandersetzen:

https://www.androidpit.de/lineage-os...eatures-update

cosinus 03.06.2017 19:46

Zitat:

Zitat von Help-Jojo (Beitrag 1655833)
Ok das heißt Trojaner-Board hat einfach so einen Thread mit: "Smartphone, Tablet & Handy", damit man dann sagt jap das geht nicht, da es keine vergleichbaren Tools wie für Windows gibt?

Meine Güte...:wtf:...man kann durchaus auch mal auf die Idee kommen, dass es noch andere Probleme und Fragen gibt und sich nicht alles nur um Schadsoftware dreht... :kloppen:

Also hör auf hier unterschwellig den Sinn dieses Subforums in Frage zu stellen.

Help-Jojo 03.06.2017 21:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1655839)
Meine Güte...:wtf:...man kann durchaus auch mal auf die Idee kommen, dass es noch andere Probleme und Fragen gibt und sich nicht alles nur um Schadsoftware dreht... :kloppen:

Also hör auf hier unterschwellig den Sinn dieses Subforums in Frage zu stellen.

Stimmt.
Wollte ich garnicht, ich habe mich nur gefragt ob das purzelbär ernst meinte.

Okay Leute was empfehlt ihr mir jetzt?
Update & Reset.
Was mache ich mit meinen Dateien(60gb) ?? :(




Cosinus

Könntest du bitte M-K-D-B fragen ob er mein Thread wieder Abonnieren kann, da wir noch nicht ganz fertig waren(konnte ein paar Tage nicht online gehen), ich hätte noch ein paar Fragen und müsste ihm noch 1-2 Logs schicken.
Aber leider hat er den Thread aus seinem Abo gelöscht, hier wie folgt:
hxxp://www.trojaner-board.de/185484-befuerchte-trojaner-meinem-geraet-link-anklicken-windows10-3.html

purzelbär 03.06.2017 22:26

Zitat:

Okay Leute was empfehlt ihr mir jetzt?
Update & Reset.
Was mache ich mit meinen Dateien(60gb) ??
Du bist sowas von pentrant und willst nichts glauben was dir andere User hier sagen:pfui:Kopiere die 60 GB Dateien unter Windows auf zum Beispiel eine USB Festplatte oder meinetwegen auf eine Partition deines PC's wenn du keine USB Festplatte hast, mach den Werksreset bei deinem Handy und dann scanne mit mindestens 2 OnDemand Scannern wie Malwarebytes Free, Emsisoft Emergency Kit und Eset Online Scanner die 60 GB Dateien auf dem Laufwerk. Wenn die OnDemand Scanner durch sind, dann kannste die 60 GB Dateien wieder auf dein Smartphone spielen mit der wahrscheinlichen Gewissheit(100% Gewissheit gibt es nicht)das die sauber sind.

cosinus 04.06.2017 07:20

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1655870)
Du bist sowas von pentrant und willst nichts glauben was dir andere User hier sagen:pfui:

Manche verfolgen die "Strategie", solange dieselben Fragen zu stellen, bis endlich die Antworten fallen, die man hören/lesen will :blabla:

purzelbär 04.06.2017 09:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1655876)
Manche verfolgen die "Strategie", solange dieselben Fragen zu stellen, bis endlich die Antworten fallen, die man hören/lesen will :blabla:

cosinus, solche User haben auch einen eigenen Namen bzw Bezeichnung: "unbelehrbarer Sturkopf":blabla:und er ist ja nicht allein damit, dieser User: http://www.trojaner-board.de/185595-vermutetes-instagram-passwort-geklaut-vllt-ip-geklaut-3.html#post1655854 ist meiner Meinung nach keinen Deut besser und schaltet genauso auf stur:pfui:

W_Dackel 04.06.2017 15:51

Oder er macht sich einen Spaß draus euch im Kreis rumzujagen.

Router Reset: hat er nicht durchgeführt.
Handy Reset: will er nicht durchführen.
PC Bereinigung : ließ er von M-K-D-B durchführen ungeachtet der Tatsache dass man mit Scanprogrammen nur bekannte Schadsoftware findet, er seinen Kumpel aber für einen Super Hacker hält der extra für ihn neue Schadsoftware entwickelt haben soll.

In Summe macht das alles keinen Sinn.

Help-Jojo 05.06.2017 02:46

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1655870)
Du bist sowas von pentrant und willst nichts glauben was dir andere User hier sagen:pfui:Kopiere die 60 GB Dateien unter Windows auf zum Beispiel eine USB Festplatte oder meinetwegen auf eine Partition deines PC's wenn du keine USB Festplatte hast, mach den Werksreset bei deinem Handy und dann scanne mit mindestens 2 OnDemand Scannern wie Malwarebytes Free, Emsisoft Emergency Kit und Eset Online Scanner die 60 GB Dateien auf dem Laufwerk. Wenn die OnDemand Scanner durch sind, dann kannste die 60 GB Dateien wieder auf dein Smartphone spielen mit der wahrscheinlichen Gewissheit(100% Gewissheit gibt es nicht)das die sauber sind.

Hab deine vorige Anweisung überflogen, komplett vergessen, dass du mir eh schon die Anweisung geschickt hast.
Also, wenn ich frage ob man da nicht mehr machen kann dann heißt das -ich glaube nichts-??
Bleibe am Boden der Tatsachen, ich habe mein Problem beschrieben euch Fragen gestellt und nie eure Anweisungen in Frage gestellt, also brauchst du niemanden hier zu verurteilen "penetrant" falls das negativ gemeint war.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1655876)
Manche verfolgen die "Strategie", solange dieselben Fragen zu stellen, bis endlich die Antworten fallen, die man hören/lesen will :blabla:


Ja manche!:daumenrunter:
Du kannst mich gerne zitieren, einen Beitrag von mir suchen(wenn das so war wie du grad erwähnst), und hier rein posten.
Ich habe Fragen gestellt, und?
Sagt ihr denn nicht selber auf den Foren, dass wenn man Fragen hat, dass man sie höflich stellen soll??, und habe ich was anderes gemacht?

Ich weiß nicht ob ihr grad schlechte Laune habt oder so aber ich war immer höflich und habe ganz normal meine Fragen gestellt.



Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1655881)
cosinus, solche User haben auch einen eigenen Namen bzw Bezeichnung: "unbelehrbarer Sturkopf":blabla:und er ist ja nicht allein damit, dieser User: http://www.trojaner-board.de/185595-...ml#post1655854 ist meiner Meinung nach keinen Deut besser und schaltet genauso auf stur:pfui:


Der nächste Witzbold(= nicht negativ gemeint, alles Cool :daumenhoc)
Euch ist schon eins klar:
Ich hab in das Betreff-Feld "Vermutung" geschrieben.
Und nicht: Trojaner auf meinem PC, aber keine Beweise.

Als ich euch dann mein Problem schilderte, sagtet ihr es sei unmöglich!
Gut-habe ja auch nix gesagt, ich habe dann nur um eine Reinigung gebeten, da ich wie schon sagte:
Wieder normal meinen PC verwenden will, ohne Sorgen!
Zudem meine netten Frauen und Männer, was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ganz allgemein jetzt:
Ihr solltet doch einen/r helfen und Ihn/Sie nicht in eine/n Topf/Ecke werfen/drängen?
Mir...macht das nichts aus wir können gerne 50 Themen(hab nicht die Zeit dafür aber wenn ihr wollt gerne, dann nehm ich sie mir :) ) erstellen-ich habe nichts verkehrtes gemacht.



Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1655913)
Oder er macht sich einen Spaß draus euch im Kreis rumzujagen.

Router Reset: hat er nicht durchgeführt.
Handy Reset: will er nicht durchführen.
PC Bereinigung : ließ er von M-K-D-B durchführen ungeachtet der Tatsache dass man mit Scanprogrammen nur bekannte Schadsoftware findet, er seinen Kumpel aber für einen Super Hacker hält der extra für ihn neue Schadsoftware entwickelt haben soll.

In Summe macht das alles keinen Sinn.



Haha, ja das mach ich :Boogie:

Alles klar, dann hast du falsche Informationen.

Den Reset habe ich erledigt als M-K-D-B mir begonnen hat zu helfen.
Handy Reset will ich unbedingt erledigen, ich habe nur gefragt ob das Sinnvoll ist, da sich auf den Dateien evt. Schadsoftware befindet.<< Was ist daran "nicht machen"??

Jaja schon klar, dass man nur bekannte Schadsoftware findet, aber ihr habt mehr Erfahrung und deswegen bin ich ja aufs Board gekommen.
Und das was M-K-D-B gemacht hat von dem hatte ich keine Ahnung und-jedoch ist das um einiges mehr als das was ich selbst hätte machen können.
(Ich weiß vielleicht ist er(PC) nicht zu 100% gereinigt aber wie gesagt das ist mehr als was ich gemacht hab/hätte)

Wo steht denn, dass er Super Hacker ist?, ich habe euch das Problem geschildert und ihr wolltet näher drauf eingehen, ich habe dann nur aus der Sicht der Vermutung gesprochen und nie behauptet er sei ein Profi?:stirn:


Achja purzelbär:
Danke für die Hilfe und Tipps, ich kümmer mich drum.
(Natürlich auch an euch allen, glaub aber das purzelbär mir die Anweisung schrieb für das Thema, oder??)

Cosinus, hast du evt. schon M-K-D-B Bescheid gegeben bezüglich meines verlinkten Themas, ich möchte das noch zu Ende bringen.
( <<< hab mich auch noch nicht einmal bedankt :( )


Hab ihr noch was zu schreiben, dann bitte.


Grüße
help-jojo

W_Dackel 05.06.2017 06:35

Dann würde ich an deiner Stelle das tun was Purzelbär vorschlug: Daten vom Handy auf den PC, dort mit einem oder mehreren Scannern scannen, Handyreset, dann Daten zurück aufs Handy. Bei der G legenheit kannst du dann auch gleich eine Sicherheitskopie der Daten auf einer USB Platte lagern falls das Handy mal verloren geht.

Zum externen Scan wird hier immer der Eset Online Scan empfohlen. Ich verwende in solchen Fällen das Desinfec't live System da es mehrere Scanner enthält. Kostet 4,70 Euro mit Virensignaturupdates für ein Jahr. Die Bestellseite habe ich im "AV Promotion" Thread verlinkt.

Ich muss aber auch zugeben dass Cosinus die Desinfec't für übertrieben hält und mich diesbezüglich ab und an veralbert.

purzelbär 05.06.2017 11:58

Jetzt nochmal im freundlichen Help-Jojo:daumenhocziehe die 60 GB Dateien auf deinen Windows PC bzw auf eine externe USB Festplatte, scanne die dort mit den von mir genannten Scannern(Desinfect brauchst du deswegen nicht extra), mach den Handyreset und dann spiele die 60 GB Daten wieder auf dein Smrtphone und lasse eine Sicherung davon auf einen externen Datenträger wie zum beispiel USB Festplatte.
Mache ausserdem auf die USB Festplatte Sicherungen dir wichtiger Daten deines Windows PC's(Stichwort Ransomware oder Festplattenausfall)und mit einem Backup Programm sog. regelmässige Systembackups deines Windows PC's.

buju 05.06.2017 12:15

Zieht er sich, mit einer Speicherung der 60 GB auf dem Windows PC, nicht wieder die Plagegeister auf den frisch gereinigten PC?
Dann geht ja wieder alles von vorne los :daumenrunter:.
Desinfec't scannt das System von 'aussen'. Ich halte das für den wesentlich sichereren Weg.
Und wenn schon die Daten vom Handy zwischenspeichern, dann auf einer möglichst blanken Externen oder einem ebenfalls blanken USB-Stick. Den entsprechenden Datenträger kann man/Frau nach dem zurückspielen dann einfach formatieren und weiter verwenden.
Lohnt sich das alles eigentlich noch alles bei einem uralten und unsicheren Android 4.x Telefon?

purzelbär 05.06.2017 12:21

buju, ich hab doch eine USB Festplatte als Speicherort erwähnt und wenn er die nicht hat und auch keinen USB Stick mit 60 GB dann soll er es auf seine PC Festplatte ziehen. Unabhängig davon machst du zu viel Panik weil seine Daten wahrscheinlich eh sauber sind.

buju 05.06.2017 12:22

ja, aber eben auch den Windwos PC :daumenrunter:.

purzelbär 05.06.2017 13:37

buju, ich wette mit dir das seine 60 GB Daten vom Handy sauber sind zumal auch Malwarebytes auf seinem Handy nichts fand und was wenn er keine USB Festplatte oder USB Stick hat au dem die 60 GB Daten passen? Unabhängig davon kann man nach manuellen updaten der Signaturen sowohl Malwearebytes Free als auch EEK im Abgesicherten Modus ohne Netzwerkverbindung zum scannen benutzen.

W_Dackel 05.06.2017 17:27

Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin kein Windows Experte), aber mir ist kein Mechanismus bekannt wie sich eine Datei unter Windows nur durch das Kopieren selbst ausführen kann.

Wenn meine Kenntnis stimmt kann er sich durch bloßes Überspielen der Daten keine Schadsoftware einfangen, selbst wenn die Daten nicht sauber sein sollten.

Nur öffnen oder ausführen sollte er sie vor dem Scan nicht.

cosinus 05.06.2017 18:14

Zitat:

aber mir ist kein Mechanismus bekannt wie sich eine Datei unter Windows nur durch das Kopieren selbst ausführen kann.
Wenn das passiert wäre das eine eklatante Sicherheitslücke im OS. Naja über Windows wundert mich eigentlich auch garnix mehr :stirn: --> https://heise.de/-3726743

Fragerin 06.06.2017 09:28

Ich sehe hier eher wieder das alte Missverständnis, der Computer sei dann verseucht, wenn Schadsoftware "auf der Festplatte" sei. Nein! Wenn irgendwo in einem Backupordner eine verseuchte Datei auf der Platte liegt, aber nicht ausgeführt wird/wurde, ist das System sauber! Wenn Schadsoftware auf dem System läuft, dann ist es verseucht, egal ob sich das Programm auf der Platte, auf einem externen Medium, im RAM oder auf einem Server befindet.

Daher ist auch nicht "der Computer", sondern "das Betriebssystem" jeweils infiziert oder eben sauber.

Einen Wechseldatenträger würde ich dann als verseucht behandeln, wenn ein Schädling so darauf installiert ist, dass er beim Einbinden des Datenträgers starten soll.
Wenn aber wiederum nur irgendwo in einem Ordner eine gefährliche Datei liegt, dann löscht man die halt und gut ist.

iceweasel 06.06.2017 12:34

Ein schöner Thread wo alle aneinander vorbei reden. Das will ich nun auch:

Wer hat 60 GB auf einem Uralt-Android-Smartphone? Vielleicht auf der SD-Karte. Die kann man recht einfach kopieren. In einen micro-SD-SD-USB-Kartenadapter und fertig.

Generell zum sichern:
Der Thread ist schon ein paar Tage alt. Wer wirklich wichtige Daten hat sichert die Daten in diesem Zeitraum standardmäßig mehrfach. Mit etwas Pech funktioniert das Smartphone von einer zur anderen Sekunde nicht mehr. Dann ist alles weg. Wirklich alles. Und wirklich alles sofort.

Heute sichert man zudem in der Cloud. Das finden nicht alle schön. Nur wer keine Ahnung hat dem hilft es ungemein. Wenn man bei der Installation Google gesagt hat, dass es entsprechend gesichert werden soll, dann kannst du das Smartphone zurücksetzen und wunderst dich, dass fast alles so ist wie früher.

Mein Vorschlag:
a.) Überlegen was wichtige Daten sind
Was ist wirklich wichtig? Fotos, andere Bilder, WhatsApp, ...
Das Zeug auf jeden Fall nach Windows sichern. Die Daten werden gesichert, nicht die Anwendungen. Die Anwendung kann man nicht nach Windows portieren.

b.) Einstellungen anschauen ob Google schon sichert
Evtl. optimieren, vielleicht nachträglich möglich

c.) Google-Account in Erfahrung bringen
Username und Passwort, das wird bei der Rücksetzung benötigt

d.) installierte Apps durchschauen
Wichtige Daten vergessen? Liste der Apps machen (Name und Anbieter), um bei der Neuinstallation keine Probleme zu bekommen

Alternative:
Neues Smartphone kaufen und die Daten langsam migrieren.

Generell: Wenn du keine Ahnung hast frag jemanden, der sich damit auskennt.

Help-Jojo 06.06.2017 23:02

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1655944)
Dann würde ich an deiner Stelle das tun was Purzelbär vorschlug: Daten vom Handy auf den PC, dort mit einem oder mehreren Scannern scannen, Handyreset, dann Daten zurück aufs Handy. Bei der G legenheit kannst du dann auch gleich eine Sicherheitskopie der Daten auf einer USB Platte lagern falls das Handy mal verloren geht.

Zum externen Scan wird hier immer der Eset Online Scan empfohlen. Ich verwende in solchen Fällen das Desinfec't live System da es mehrere Scanner enthält. Kostet 4,70 Euro mit Virensignaturupdates für ein Jahr. Die Bestellseite habe ich im "AV Promotion" Thread verlinkt.

Ich muss aber auch zugeben dass Cosinus die Desinfec't für übertrieben hält und mich diesbezüglich ab und an veralbert.

Okay, perfekt.
Danke für die Empfehlung.
Ich werds finden.



Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1655985)
Jetzt nochmal im freundlichen Help-Jojo:daumenhocziehe die 60 GB Dateien auf deinen Windows PC bzw auf eine externe USB Festplatte, scanne die dort mit den von mir genannten Scannern(Desinfect brauchst du deswegen nicht extra), mach den Handyreset und dann spiele die 60 GB Daten wieder auf dein Smrtphone und lasse eine Sicherung davon auf einen externen Datenträger wie zum beispiel USB Festplatte.
Mache ausserdem auf die USB Festplatte Sicherungen dir wichtiger Daten deines Windows PC's(Stichwort Ransomware oder Festplattenausfall)und mit einem Backup Programm sog. regelmässige Systembackups deines Windows PC's.

Sergant purzelbär, ich hab doch schon vorher in meiner längeren Nachricht geschrieben das ich mich drum kümmere, du hättest es nicht "noch mal im freundlichen" wiederholen müssen.


Zitat:

Zitat von buju (Beitrag 1655987)
Zieht er sich, mit einer Speicherung der 60 GB auf dem Windows PC, nicht wieder die Plagegeister auf den frisch gereinigten PC?
Dann geht ja wieder alles von vorne los :daumenrunter:.
Desinfec't scannt das System von 'aussen'. Ich halte das für den wesentlich sichereren Weg.
Und wenn schon die Daten vom Handy zwischenspeichern, dann auf einer möglichst blanken Externen oder einem ebenfalls blanken USB-Stick. Den entsprechenden Datenträger kann man/Frau nach dem zurückspielen dann einfach formatieren und weiter verwenden.
Lohnt sich das alles eigentlich noch alles bei einem uralten und unsicheren Android 4.x Telefon?

Eben, dass habe ich mich auch gefragt ob das Sinnvoll ist?

Ja, voll hat purzelbär auch gesagt.

Ob es sich lohnt weiß ich nicht, mein Handy zeigt mir eh dauernd ein Fenster und weist mich daraufhin das ich ein Update durchführen soll.

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1656036)
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin kein Windows Experte), aber mir ist kein Mechanismus bekannt wie sich eine Datei unter Windows nur durch das Kopieren selbst ausführen kann.

Wenn meine Kenntnis stimmt kann er sich durch bloßes Überspielen der Daten keine Schadsoftware einfangen, selbst wenn die Daten nicht sauber sein sollten.

Nur öffnen oder ausführen sollte er sie vor dem Scan nicht.

Echt, das wäre ja super.
Das heißt ich kopiere sie mir einfach und infiziere dann weder mein frisch gereinigten PC noch mein Smartphone nach dem Reset.
(Ich hab auch kein Plan ob das stimmt.)

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1656045)
Wenn das passiert wäre das eine eklatante Sicherheitslücke im OS. Naja über Windows wundert mich eigentlich auch garnix mehr :stirn: --> https://heise.de/-3726743

Das heißt jetzt durchs kopieren passiert nix?

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1656110)
Einen Wechseldatenträger würde ich dann als verseucht behandeln, wenn ein Schädling so darauf installiert ist, dass er beim Einbinden des Datenträgers starten soll.
Wenn aber wiederum nur irgendwo in einem Ordner eine gefährliche Datei liegt, dann löscht man die halt und gut ist.

Wie?, ich verstehe das nicht ganz.
Leider weiß ich auch nicht wo sich die vermutende Schadsoftware befindet, daher glaube ich müsste man von dem ganzen ausgehen.
Oder meinst du in deiner Nachricht was anderes?


Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1656164)
Ein schöner Thread wo alle aneinander vorbei reden. Das will ich nun auch:

Wer hat 60 GB auf einem Uralt-Android-Smartphone? Vielleicht auf der SD-Karte. Die kann man recht einfach kopieren. In einen micro-SD-SD-USB-Kartenadapter und fertig.

Ja eben auf der SD-Karte da habe ich die 60gb und auf dem Smartphone habe ich fast 10 gb voll.

ja schon klar, nur was wenn die Schadsoftware sich eben im Internen Speicher befindet?





Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1656164)
Generell zum sichern:
Der Thread ist schon ein paar Tage alt. Wer wirklich wichtige Daten hat sichert die Daten in diesem Zeitraum standardmäßig mehrfach. Mit etwas Pech funktioniert das Smartphone von einer zur anderen Sekunde nicht mehr. Dann ist alles weg. Wirklich alles. Und wirklich alles sofort.

Leider brauche ich etwas länger zum Antworten aufgrund der fehlenden Zeit, trotz Wichtigkeit des Themas.

Inwiefern mehrfach?, wenn ich das tue habe ich mehrfach die Schadsoftware kopiert oder :) ? < Ich hab leider keinen Plan klär mich auf.


Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1656164)
Heute sichert man zudem in der Cloud. Das finden nicht alle schön. Nur wer keine Ahnung hat dem hilft es ungemein. Wenn man bei der Installation Google gesagt hat, dass es entsprechend gesichert werden soll, dann kannst du das Smartphone zurücksetzen und wunderst dich, dass fast alles so ist wie früher.

Mein Vorschlag:

Ich finde das auch nicht schön.
Trotzdem danke für die Vorschläge.

(Nebenbei wenn ich meine Dateien auf der Cloud sichere und danach wieder draufspiel habe ich das gleiche Problem wie vorher, oder habe ich was falsch verstanden?)

purzelbär 07.06.2017 00:45

Nehmen wir mal an du hast irgendeinen Schädling bzw eine versuchte Datei auf deiner SD Karte, dann wird beim durchscannen der Daten der SD Karte das wahrscheinlich von einem der 3 genannten Scanner erkannt und gelöscht und zur Sicherheit kannst du ja weil du die Daten auf der SD Karte auf ein anderes Laufwerk kopiert hast, die SD Karte löschen oder formatierten bevor du darauf wieder die Daten spielst.
Zitat:

ja schon klar, nur was wenn die Schadsoftware sich eben im Internen Speicher befindet?
Selbst wenn, einen Werksreset dürfte die Schadsoftware nicht überleben.
Zitat:

Ob es sich lohnt weiß ich nicht, mein Handy zeigt mir eh dauernd ein Fenster und weist mich daraufhin das ich ein Update durchführen soll.
Mach das nach dem Werksreset, wahrscheinlich bekomt dein Handy eine neuere Android Version vom Handy Hersteller.

Fragerin 07.06.2017 10:44

Was hast du denn für ein System auf deinem Computer? Bei Windows 10 ist die Voreinstellung sowieso so, dass nichts automatisch von Sticks und SD-Karten gestartet wird, also selbst wenn die Karte laut meiner Definition "wirklich infiziert" ist, bleibt dein Computer beim reinen Anstecken der Karte sauber. Nur keine Dateien öffnen, die auf der Karte sind und verseucht sein könnten. Erst scannen!

Ein echtes Problem waren Autorun-Würmer, die sich von Sticks und anderen Wechselmedien starten und darüber weiter verbreiten, unter Windows XP. Dies ist ja nicht mehr aktuell und daher glaube ich auch nicht, dass ein Virenschreiber auf die kuriose Idee käme, so etwas heutzutage noch für Windows weiterzuentwickeln und obendrein mit einer Android-Malware, die etwas ganz Anderes ist, zu kombinieren.

Also schließe ruhig deine Karte an den PC an und scanne sie mit ein paar AV-Programmen, damit bist du auf der sicheren Seite.

Help-Jojo 07.06.2017 12:59

An purzelbär und Fragerin, vielen Dank erstmal für die Antworten.
Ich antworte allen Partien in den kommenden Tagen.

Grüße
help-jojo

Help-Jojo 11.06.2017 00:11

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1656381)
Was hast du denn für ein System auf deinem Computer? Bei Windows 10 ist die Voreinstellung sowieso so, dass nichts automatisch von Sticks und SD-Karten gestartet wird, also selbst wenn die Karte laut meiner Definition "wirklich infiziert" ist, bleibt dein Computer beim reinen Anstecken der Karte sauber. Nur keine Dateien öffnen, die auf der Karte sind und verseucht sein könnten. Erst scannen!

Ein echtes Problem waren Autorun-Würmer, die sich von Sticks und anderen Wechselmedien starten und darüber weiter verbreiten, unter Windows XP. Dies ist ja nicht mehr aktuell und daher glaube ich auch nicht, dass ein Virenschreiber auf die kuriose Idee käme, so etwas heutzutage noch für Windows weiterzuentwickeln und obendrein mit einer Android-Malware, die etwas ganz Anderes ist, zu kombinieren.

Also schließe ruhig deine Karte an den PC an und scanne sie mit ein paar AV-Programmen, damit bist du auf der sicheren Seite.

Windows 10 (werde sobald ich mir Zeit nehm Linux installieren)
Interessant, ich dachte wenn man den ansteckt beginnt es schon. Also automatisch, evt. versteckt.

Leider habe ich die Dateien schon auf dem PC geöffnet:( .
Danke, werde ich machen ich folge mal den Anweisungen und hoffe, dass falls sich Schadsoftware darauf befindet und überhaupt erst gefunden wird, sie mit den Tools entfernen zukönnen.


Grüße

help-jojo

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1656359)
Nehmen wir mal an du hast irgendeinen Schädling bzw eine versuchte Datei auf deiner SD Karte, dann wird beim durchscannen der Daten der SD Karte das wahrscheinlich von einem der 3 genannten Scanner erkannt und gelöscht und zur Sicherheit kannst du ja weil du die Daten auf der SD Karte auf ein anderes Laufwerk kopiert hast, die SD Karte löschen oder formatierten bevor du darauf wieder die Daten spielst.

Selbst wenn, einen Werksreset dürfte die Schadsoftware nicht überleben.

Mach das nach dem Werksreset, wahrscheinlich bekomt dein Handy eine neuere Android Version vom Handy Hersteller.

Ja voll, so mach ichs dann auch.


Und ja ich hoffs mal das es ein W.r. nicht überlebt.

Update danach, mach ich auch, danke.
Ich melde mich wieder wenn ich Fragen hab.

Grüße help-jojo

ichbins2000 16.06.2017 18:04

Hi Help-Jojo

Ich habe mich auch mal etwas in deine Themen eingelesen.
Ich bin zwar kein Helfer aber ich kann dir auch nur den Rat geben entweder mit Malwarebytes über das Smartphone scannen oder auf Werkseinstellungen setzen.
Ich bezweifele auch das dein Smartphone überhaupt infiziert ist.
In den meisten Fällen infiziert man sein Android wenn man sich Apps aus unseriösen Quellen ladet. Falls doch Malware in den Dateien enthalten sein sollte das in 90% der Fälle für Windows.



Link Malwarebytes für Android: https://play.google.com/store/apps/d...es.antimalware


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131