Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   virenverseuchter rechner (https://www.trojaner-board.de/94962-virenverseuchter-rechner.html)

cosinus 26.01.2011 22:02

Niemand sagt, dass du ins BIOS sollst. timetraveler.ch war als Beispiel gedacht, wie man anhand von Screeenshots sehen kann wie eine normale XP-Installation abläuft. Und da steht wirklich nichts von "überschreiben" von Partitionen, man kann diese löschen, neu anlegen, formatieren oder bestehende Partitionen mit intaktem Dateisystem so belassen.

Zitat:

Mir geht es nicht darum, mein System von Anfang an neu aufzusetzen.
Reißt du den Kontext der Beiträge immer so raus oder hast du meinen Beitrag zuvor nicht gelesen? Ich untermauere meine Aussagen mit Belegen, während du mit einem stupiden "Doch" ohne Belege weiterhin behauptet hast, dass das Windows-Setup von allein Partitionen löscht und Funktionen hat, die sonst niemand kennt!!! :stirn:

Zitat:

Und was ich oben gesagt habe, ist richtig. Ob du mir das glaubst oder nicht
Nein. Ein stinknormales Windows-Setup löscht keine Partitionen von allein!! Das muss der Benutzer selber machen!
Das hab ich mit meinem Links untermauert und mit mittlerweile fünf Jahren Administrator-Berufserfahrung weiß ich, dass das so Unsinn ist, was du behauptest!!
Ich hab den Eindruck, du willst dir einfach nur nicht zugestehen, dass du selbst scheise im Setup gebaut und vorher nicht ein (vernünftiges) Backup gemacht hast!! :kloppen:

kalange 26.01.2011 23:01

bevor Du hier weiter vor Dich hinknüppelst ;-)

"Sry aber anscheinend hast du eine Special-Windows-CD, die außer dir keiner hat. "

auf eine Art hast Du hier ins Schwarze getroffen. - Außer mir selbst verfügen bestimmt einige Andere über diese Version...

Nichtsdestotrotz hat das Dingens bisher wunderbar funktioniert, aber irgendwann rächt es sich anscheinend doch, Asche auf mein Haupt.

Sorry cosinus dass ich das nicht gleich erzählt habe. War keine bewusste Lüge. Meinst Du, dass das "Echte" OS winxp sp3 derartige Merkwürdigkeiten NICHT aufweist?

Wenn Du das bejahst, überlege ich mir doch, daraufhinzusparen...

Liebe Grüße
kalange

cosinus 26.01.2011 23:05

Zitat:

auf eine Art hast Du hier ins Schwarze getroffen. - Außer mir selbst verfügen bestimmt einige Andere über diese Version...
Nichtsdestotrotz hat das Dingens bisher wunderbar funktioniert, aber irgendwann rächt es sich anscheinend doch, Asche auf mein Haupt.
Ahja, dann wünsch ich dir weiterhin viel Spaß mit deiner gecrackten Version :mad:

kalange 26.01.2011 23:16

jo:heulen:
ich finde das auch nicht sonderlich lustig. Alles was ich da oben an Problemen geschildert habe ist echt. Kannst Du mit hundertprozentiger Sicherheit sagen dass es im "ORI" keine "partitionsspezifische Überschreibungsroutine" gibt, welche ungefragt sämtliche anderen Bereiche killt?

cosinus 26.01.2011 23:25

Lies meine Beiträge nochmal richtig :pfeiff:

kalange 26.01.2011 23:51

...werde ich machen...:heilig:

Trotzdem: kann eine sonstwie gekrackte Version etwas o.g. verursachen, Deiner Meinung nach? :rolleyes:

cosinus 26.01.2011 23:53

Zitat:

Trotzdem: kann eine sonstwie gekrackte Version etwas o.g. verursachen, Deiner Meinung nach?
Was ist wohl deine persönliche Einschätzung wenn du meine Postings und Argumente gelesen hast? :)

kalange 27.01.2011 00:02

"Was ist wohl deine persönliche Einschätzung wenn du meine Postings und Argumente gelesen hast? "

...hm... wartemal... - toucheeé´´´´ (mit akzent agu)!!!

gut gemacht und gut nacht!
:applaus:


edit:
Vorausgesetzt "ALLES" stimmt mit der Software ;-)))

kalange 01.02.2011 18:06

Kurzes Feedback zur Lage der Nation ;-)

erstmal herzlichen Dank, speziell an cosinus, für die Geduld und die kompetenten Tips!

Mit Hilfe von "Testdisk" konnte ich tatsächlich die vermeintlich verlorenen Partitionen retten und wieder herstellen. Alle Daten wieder Da!!!:taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer:

Mit Hilfe von XP "Backup" von C:\ gemacht (kannte halt immer nur clonecd und partition magic, die kommen aber mit großen FPs und NTFS nicht klar), auf die 2. Platte gespeichert.

Mit "G-Parted" wollte ich dann c:\ von 10 GB auf 30 GB vergrößern - tolles Programm - hat auch geklappt. Bei weiteren Verschiebungs- und Vergrößerungsaktionen unterlief mir dann der Fehler meiner eigenen Ungeduld, welcher mich dazu veranlasste, während einer Aktion - welche bei solchen Größen durchaus mal 2 Stunden dauern kann - abzubrechen. Damit war dann anscheinend die Formatierung eines Logischen LWs futsch oder so. War aber nicht schlimm, die Daten hatte ich ja.

So, nun konnte ich "mal rumspielen" und habe versucht, mein Problem zu rekapitulieren und habe es in einer .pdf-Datei dokumentiert, herunterladbar unter:

hxxp://www.file-upload.net/download-3182066/gnxfg.pdf.html (die beiden "xx" mit "tt" vertauschen:rolleyes:)

eine Doku, die m.E. durchaus Unterhaltungswert besitzt :-))) - wenn´s alles nicht so nervig wäre...

Ansonsten lüppt es jetzt gecrackterweise genauso wie vorher auch, was natürlich kein Dauerzustand ist. Gerne würde ich auf meine treue alte win98 zurückgreifen, aber die kommt ja mit den Plattengrößen nicht klar. Folgendes habe ich vor: meine alte Winxp (ohne sp) installieren. Nachteil: erkennt nur Platten bis 180GB, das war ja der Grund, warum ich mir die "Problemsw" besorgt habe.

Ich hab mal folgende Idee: alles saubermachen, neu formatieren, mit der original-xp bespielen, davon backup speichern. Anschließend mit der crack-version überspielen (damit die Festplatten in ihrer gesamten Größe erkannt werden), und danach das backup der Original-xp zurückspielen.

Ob das klappt?

cosinus 01.02.2011 19:21

Das Überschreiben ist sinngemäß und bezieht sich auf die Partition, die du auswählst um Windows zu installieren. Im Partitionsmenü gibt es so aber keine Möglichkeit Partitionen zu überschreiben und die Auswahl zielt auch nur auf eine gewählte Partition, nicht mehrere auf einmal. Wenn ich also eine bestehende Partitionsstruktur von C bis D auf Festplatte 0 habe und im Windows-Setup von CD die C formatieren lasse, um Windows darauf neu zu installieren, so bleiben D und E unberührt - du musst also versehentlich die anderen Partitionen gelöscht haben oder die gecrackte Version hat's für dich getan. :pfeiff:

Zitat:

Anschließend mit der crack-version überspielen (damit die Festplatten in ihrer gesamten Größe erkannt werden), und danach das backup der Original-xp zurückspielen.
Du willst weg von der Crack-Version um danach wieder die Crack-Version zu nutzen? Sry aber das ist dämlich :stirn: :balla:
Den Grund hast du selbst geschrieben, die Original-CD hat kein SP. Du brauchst min. SP2, was per Slipstream eingebunden werden muss, dann erkennt das Setup auch Platten größer 128 GiB - Anleitungen dazu findet man zuhauf im Netz, zB hier => Slipstream Windows XP mit Service Pack 3

kalange 01.02.2011 20:27

Zitat:

Im Partitionsmenü gibt es so aber keine Möglichkeit Partitionen zu überschreiben und die Auswahl zielt auch nur auf eine gewählte Partition, nicht mehrere auf einmal.
Das habe ich nie behauptet. Deswegen habe ich mich ja gewundert. Soviel zum "Aneinandervorbeireden".

Zitat:

du musst also versehentlich die anderen Partitionen gelöscht haben
Nein, eben nicht.

Zitat:

oder die gecrackte Version hat's für dich getan.
Türilü, ja, das ist auch meine Vermutung, mit Verlaub. - hast Du dir mal die bunten Farben im DOS-Boot-Modus angeguckt? das würde doch niemand glauben, wenn er/sie es nicht gesehen hätte.

- dazu irgendeine Erklärung oder irgendeine Idee??? Das hat mir echt die Schuhe ausgezogen, weiss nicht wie es Dir damit geht - vorausgesetzt Du möchtest DAZU auch noch Stellung beziehen - ...

Thx im Voraus.

cosinus 01.02.2011 20:34

Zitat:

Das habe ich nie behauptet. Deswegen habe ich mich ja gewundert. Soviel zum "Aneinandervorbeireden".
Das im Setup erwähnt "Überschreiben" ist nur im Hinweistext! Es gibt so keine Funktion die automatisiert alle logischen Laufwerke löscht! Wenn du was formatierst, dann bezieht sich das auf EINE PARTITION, D und E waren bei dir weg, die mussten gelöscht werden! Entwender von dir oder vom Setup! Das Setup macht das aber definitiv nicht ungefragt von allein!

Soviel mehr zum Aneinandervorbeireden! :mad:

Zitat:

Nein, eben nicht.
Ahja, dann war es von ganz allein passiert hm? :pfeiff:

Zitat:

- hast Du dir mal die bunten Farben im DOS-Boot-Modus angeguckt?
Bunte Farbpalette hin oder her - wo ist da der Zusammenhang mit gelöschten logischen Laufwerken?

kalange 01.02.2011 20:44

Zitat:

Du willst weg von der Crack-Version um danach wieder die Crack-Version zu nutzen?
nein, eben wieder die alte. Ist übrigens nicht GANZ ohne sp, sondern nur mit SP1.

Über den Rest unserer Konversation muss ich noch paar Minuten nachdenken ;-)

cosinus 01.02.2011 21:19

Damit das XP-Setup große Platten ab 128 GiB (137 GB) erkennt, muss es min. das SP2 haben.

kalange 01.02.2011 21:28

ich weiß. Dafür habe ich ja auch meine OEM-Version, die ständig "nach Hause telefonieren" will. Diese Sp2 Version macht mich also auch nicht sonderlich glücklich ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55