Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   virenverseuchter rechner (https://www.trojaner-board.de/94962-virenverseuchter-rechner.html)

kalange 22.01.2011 04:05

virenverseuchter rechner
 
hilfe,

mein rechner ist sowas von verseucht, ich halts nicht mehr aus.

platte von insgesamt 3 partitionen (insges. 1tb) ist reduziert "worden" auf die c.\ partition (ca. 10 gb). ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wo die restlichen 990gb von "d" und "f"geblieben sein sollen, habe ich mich doch bemüht, einzig das bs auf "c" zu halten.

nunja, was mich stutzig macht, ist, dass der ganze rest (2 geteilte partitionen a ca. 500gb) geblieben sein sollen - es war kaum was darauf. trotzdem!

habe spybot und control drauf, sonst nix.

also zur genaueren definition:

ich mache meinen rechner permanent platt... nicht nur platt sondern neue fps. weil ich anscheinend ein interessantes "system" habe. so, aber so langsam habe ich die schnautze voll.

es erscheint mir als völlig unlogisch, dass "c" vermeintlich "heilbleibt" während "d und f" nicht nur komplett gelöscht worden sind sondern auch noch als "nichterkennbare restpartition" - oder wie soll ich das sagen, ZUSAMMENgefügt worden sind.

also, meiner meinung nach hätte ein halbwegs korrekter virus dann doch auch "c" zerstört, oder sehe ich was falsch.

meine letzte aktion war defrag.

übrigens sehe ich dass da "rumgerödelt" wird - darf ich mich ausloggen oder störe ich dann die evt. untersuchung?

cosinus 22.01.2011 14:24

Mach mal einen übersichtlichen Screenshot der Datenträgerverwaltung. Dann kann man dir erklären was mit der Festplatte los ist. BTW, 10 GB für die Systempartition C: find ich etwas wenig, v.a. wenn man bedenkt dass du genug Speicher auf einer 1TB-Platte hast :balla:

kalange 26.01.2011 13:59

Hallo cosinus,

danke für die Nachfrage, anbei der gewünschte Screenshot.

uuups, beim hochladen per url:
hxxp://www.file-upload.net/download-3163094/screens_datentraeger.doc.html
erscheint die Fehlermeldung: "ungültige Datei"

und beim Hochladeversuch als Datei die Meldung "zu groß", sind 75 kB, bekomme sie nicht kleiner als 33kB. - Und Nu :wtf:

Ich hatte absichtlich nur 10 GB für C vergeben, weil ich hier nur das OS und die Sys-Dateien draufhaben wollte. Es erschien mir sinnvoll, da ein evtl. Image/Scan/Defrag etc. dann wesentlich schneller und platzsparender vonstatten gegangen wären - hätte ichs nur mal rechtzeitig gemacht...

Den restlichen Platz von ca. 900 GB hatte ich in 2 Partitionen aufgeteilt a je ca. 450, auf der ersten meine Programme und Dateien, auf der 2. meine Bilder, Musik, Filme, als erweiterte Partitionen.

Die 2. Platte hatte ich als backup vorgesehen, auch mit OS. Nur diese hatte irgendwann auch mal versagt, so dass ich sie jetzt "nur" als Sicherheitsmaßnahme verwenden wollte.

Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich feststellte, dass der Platz der Bootplatte auf c? doch ein wenig eng wird und ich vorhatte, ein Image zu ziehen um die Platzverhältnissen anschliessend doch ein wenig großzügiger zu gestalten, hielt ich es für sinnvoll, erstmal alles zu defragmentieren. Dabei stellte ich schon fest, dass c\ auch nach 3 versuchen immer noch zu ca. 5% fragmentiert blieb. d\ und f\ waren kaum fragmentiert, da eh fast leer.

Nach dem Neustarten Tage später waren d\ und f\ "verschmolzen" (siehe screenshot) und alle darauf befindlichen Daten WEG! Auch Programme und Anwendungen.

Die wichtigsten hab ich jetzt nachinstalliert auf c\ welches dadurch natürlich nicht kleiner wird.

Keine Ahnung hab die Schnautze echt voll, möchte einfach nur endlich mal nen funzenden Rechner haben - aber wer will das nicht...

Wäre schön, wenn du was mit den o.g. Infos anfangen könntest, falls nicht, beantworte ich weitere Fragen gerne. Für die Hilfe fürs Hochladen des Screenshots wäre ich auch dankbar.

Viele Grüße
kalange

kalange 26.01.2011 14:27

anbei noch ein hijack-logfile:

HiJackthis Logfile:
Code:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 14:24:25, on 26.01.2011
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\Kernel\TV\CLCapSvc.exe
C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\Kernel\TV\CLSched.exe
C:\Programme\CyberLink\Shared Files\CLML_NTService\CLMLServer.exe
C:\Programme\CyberLink\Shared Files\CLML_NTService\CLMLService.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\WINDOWS\Mixer.exe
C:\WINDOWS\mHotkey.exe
C:\WINDOWS\CNYHKey.exe
C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\PCMService.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
C:\Programme\ZyDAS Technology Corporation\ZyDAS_802.11g_Utility\ZDWlan.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
D:\modzilla_inet\firefox.exe
D:\modzilla_inet\plugin-container.exe
C:\WINDOWS\system32\notepad.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\mspaint.exe
C:\WINDOWS\system32\mmc.exe
C:\WINDOWS\system32\dmremote.exe
C:\WINDOWS\System32\dmadmin.exe
I:\sys\security\hijackthis\HiJackThis.exe

O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O4 - HKLM\..\Run: [PCLEPCI] C:\PROGRA~1\Pinnacle\PPE\PPE.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [NVRaidService] C:\WINDOWS\system32\nvraidservice.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [C-Media Mixer] Mixer.exe /startup
O4 - HKLM\..\Run: [CHotkey] mHotkey.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ledpointer] CNYHKey.exe
O4 - HKLM\..\Run: [PinnacleDriverCheck] C:\WINDOWS\system32\PSDrvCheck.exe -CheckReg
O4 - HKLM\..\Run: [PCMService] "C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\PCMService.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User '?')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User '?')
O4 - HKUS\S-1-5-21-1292428093-1770027372-1801674531-1003\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe (User '?')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User '?')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
O4 - Global Startup: ZDWLan Utility.lnk = C:\Programme\ZyDAS Technology Corporation\ZyDAS_802.11g_Utility\ZDWlan.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://E:\MICROS~1\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search & Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O23 - Service: CyberLink Background Capture Service (CBCS) (CLCapSvc) - Unknown owner - C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\Kernel\TV\CLCapSvc.exe
O23 - Service: CyberLink Task Scheduler (CTS) (CLSched) - Unknown owner - C:\Programme\CyberLink\PowerCinema\Kernel\TV\CLSched.exe
O23 - Service: CyberLink Media Library Service - Cyberlink - C:\Programme\CyberLink\Shared Files\CLML_NTService\CLMLServer.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe

--
End of file - 4454 bytes

--- --- ---

kalange 26.01.2011 15:26

edit #3

übrigens die Downloadadresse für den Screenshot stimmt DOCH:
hxxp://www.file-upload.net/download-3163094/screens_datentraeger.doc.html

es müssen nur die beiden "xx" durch "tt" ersetzt werden, dann ist er da (ca. 60 kB) und kann heruntergeladen werden (.doc-Datei)

Sorry für die Umstände:pfeiff:

cosinus 26.01.2011 15:54

Zitat:

wo die restlichen 990gb von "d" und "f"geblieben sein sollen, habe ich mich doch bemüht, einzig das bs auf "c" zu halten.
Wie du siehst ist der restliche Teil der 1TB-Platte noch nicht nicht zugeordnet. Ich würde den 921-GB-Happen löschen und eine neue primäre Partition daraus erstellen.

Im Moment ist dieser 921-GB-Bereich eine erweiterte Partition, in dieser kann man logische Laufwerke erstellen. Wahrscheinlich - so hab ich es verstanden- waren diese vorher da drin und sind (versehentlich?) gelöscht worden.

kalange 26.01.2011 16:15

"Wie du siehst ist der restliche Teil der 1TB-Platte noch nicht nicht zugeordnet.""
NICHT MEHR zugeordnet, das ist ja mein Problem.

"Wahrscheinlich - so hab ich es verstanden- waren diese vorher da drin"
Ja, ganz genau, das war eine erweiterte Partition mit 2 logischen Laufwerken darin, einmal mit Progs und Dats und die andere mit Bild- und Filmsachen. Und ja, offensichtlich sind diese gelöscht worden. Nur leider nicht durch MICH PERSÖNLICH. Das ist ja mein Dilemma. Meiner Meinung nach habe ich lediglich defragmentiert... und sonst hat physikalisch niemand Zugriff..

Hast du dir mal den Hijack-File durchgelesen? Ist da was komisches drauf? Ich versuche ja schon so "clean" wie möglich zu bleiben...


"Ich würde den 921-GB-Happen löschen und eine neue primäre Partition daraus erstellen."
Meinst Du eine neue bootfähige? Mit welchem OS? Und wie würdest Du den ganzen Platz einteilen?

cosinus 26.01.2011 16:37

Du wirst vermutlich im Windows-Setup die logischen Laufwerke gelöscht haben, siehe hier:

Zitat:

platte von insgesamt 3 partitionen (insges. 1tb) ist reduziert "worden" auf die c.\ partition (ca. 10 gb).
Zitat:

Meinst Du eine neue bootfähige? Mit welchem OS? Und wie würdest Du den ganzen Platz einteilen?
Dafür ist doch die Datenträgerverwaltung da.
Aber vllt schaust du mal mit Testdisk nach, ob sich die logischen Laufwerke aus der erweiterten Partition wiederherstellen lassen.

kalange 26.01.2011 17:01

"Du wirst vermutlich im Windows-Setup die logischen Laufwerke gelöscht haben, siehe hier:..."

Hierzu fällt mir tatsächlich ein, dass ich vor Kurzem Win neu installiert habe, nachdem mir einiges schleierhaft vorkam. Gut dass du das sagst, du hast Recht, ich habe win neu aufgesetzt, in die 10gb Partition. Jetzt fällt mir auch ein, dass ich bei der Installationsroutinenfrage "wollen Sie vorher löschen oder überschreiben?" "Überschreiben" angeklickt habe in der Hoffnung, dass nur MBR oder sonstige Bootfunktionen repariert werden würden. Er bootete nämlich nicht mehr, zeigte beim Hochfahren ein REINSCHWARZES FENSTER (nicht blau) und die MAUS konnte sich darin wunderbar bewegen.

Das war tatsächlich vor paar Wochen der Grund, eben Win neu aufzusetzen.

ABER: Die erweiterte Partition mit den beiden logischen Lws habe ich dabei NICHT!!! tangiert, da waren immerhin meine ganzen Daten drauf.

Deswegen ärgere ich mich ja so. Immerhin fehlen auf dieser 921GB- Restpartition fast ca. 60 GB an Dateien. Und WIE könnten die abhanden gekommen sein. Und wie komme ich wieder an die dran...

Seitdem habe ich beim Hochfahren auch immer die Fehlermeldung von irgendnem "RAID-Systemfehler", den ich immer wegklicke, denn m.e. habe ich kein RAID. Sind nur 2 FPs - ist das schon ein Raid?

Hast du schonmal mein Hijackfile angeguckt? Ist auch ganz kurz...


edit:
"Aber vllt schaust du mal mit Testdisk nach, ob sich die logischen Laufwerke aus der erweiterten Partition wiederherstellen lassen."

meinst Du "Testdisk" von Softonic (hxxp://testdisk.softonic.de/), oder gibts da was besseres? Hab ich hier im Forum noch nicht genug rumgeguckt?

cosinus 26.01.2011 19:01

Sofern es ein ganz normales Setup war, kein Satz Recovery-Discs: Was du im Setup gemacht hast kann ich nicht nachvollziehen. Aber von allein löscht sich nichts, also hat sich da ein Bedienfehler eingeschlichen. Sprich du hast die Laufwerke selbst versehentlich gelöscht. Du hättest im Setup einfach nur Windows neu auf C: ausrollen sollen, mit vorherigem Format. Aber ich vermute du hast C und die anderen Laufwerke gelöscht, dann C: neu erstellt und formatiert.

Warum hast du eigentlich kein Backup? Sowas macht immer vorher, bevor irgendwas passiert, aber man muss ja immer an seine so wichtigen Daten denken, wenn was passiert ist.

Zitat:

"wollen Sie vorher löschen oder überschreiben?" "Überschreiben" angeklickt habe in der Hoffnung, dass nur MBR oder sonstige Bootfunktionen repariert werden würden.
Hm, klingt so, ich vermute es aber nur, du hast mit einer Recovery-CD oder DVD neu installiert. Sollte auch im Handbuch stehen, dass alle Daten auf der Platte löscht werden, aber wer liest schon Handbücher? :D

Zitat:

ABER: Die erweiterte Partition mit den beiden logischen Lws habe ich dabei NICHT!!! tangiert, da waren immerhin meine ganzen Daten drauf.
Das ist der Recovery-Routine egal. Die recovert und löscht gnadenlos, weil der User sich vor dem Recovern informieren musst, was dabei genau passiert. Und Warnungen unmittelbar vor dem Start des Recovervorgangs sollten eigentlich auch immer kommen.

Zitat:

Seitdem habe ich beim Hochfahren auch immer die Fehlermeldung von irgendnem "RAID-Systemfehler", den ich immer wegklicke, denn m.e. habe ich kein RAID. Sind nur 2 FPs - ist das schon ein Raid?
"Irgendwas" oder "irgendein" wird dein Rechner bestimmt nicht melden. Was ist so schwierig daran, die Fehlermeldungen genau zu notieren und hier zu posten? Ich schreib doch auch nicht, du musst nur irgendwas klicken und irgendwelche Tasten auf der Tastatur drücken damit dein Problem verschwindet. :stirn:

Zitat:

Hast du schonmal mein Hijackfile angeguckt? Ist auch ganz kurz...
Hijackthis ist nach dem Recovern völlig irrelevant und wenn es um Schädlinge geht schon längst nicht mehr zu gebrauchen, weil aktuelle Schädlinge dort nicht zu sehen sind. HJT ist nichts weiter als ein kleiner Systemüberblick.

Zitat:

meinst Du "Testdisk" von Softonic (hxxp://testdisk.softonic.de/),
Also wenn dann bitte von der Herstellerseite!!! => TestDisk Download - CGSecurity

kalange 26.01.2011 20:23

hallo cosinus, vielen Dank für Deine Geduld (ich zieh das Ganze jetzt mal rückwärts auf mit Verlaub):


"meinst Du "Testdisk" von Softonic (hxxp://testdisk.softonic.de/),
Also wenn dann bitte von der Herstellerseite!!! => TestDisk Download - CGSecurity"
thx für den Tip.

"Hast du schonmal mein Hijackfile angeguckt? Ist auch ganz kurz...
Hijackthis ist nach dem Recovern völlig irrelevant und wenn es um Schädlinge geht schon längst nicht mehr zu gebrauchen, weil aktuelle Schädlinge dort nicht zu sehen sind. HJT ist nichts weiter als ein kleiner Systemüberblick."

Aha. Habe nicht gewusst, dass darin kaum Aussagekraft liegt, danke für den Tip. - Aus rein Didaktischem Interesse heraus . Wie würdest Du den og File analysieren? Dass ich über den PC fernsehe wird daraus offensichtlich. Noch weitere Dinge? Ist da viel Schrott drauf? - Verstehe mich nicht falsch ich möchte nur lernen...


"Seitdem habe ich beim Hochfahren auch immer die Fehlermeldung von irgendnem "RAID-Systemfehler", den ich immer wegklicke, denn m.e. habe ich kein RAID. Sind nur 2 FPs - ist das schon ein Raid?
"Irgendwas" oder "irgendein" wird dein Rechner bestimmt nicht melden. Was ist so schwierig daran, die Fehlermeldungen genau zu notieren und hier zu posten? Ich schreib doch auch nicht, du musst nur irgendwas klicken und irgendwelche Tasten auf der Tastatur drücken damit dein Problem verschwindet."

Die Fehlermeldung erscheint direkt nach dem Hochfahren und sieht so ähnlich aus:

Raid Service U.S. English Resources
Raid Service U.S. English Resources hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Fall Sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, können Daten möglicherweise verloren gegangen sein.
Dieses Problem bitte auch an Microsoft berichten ja/nein
blalgblabla...


"Das ist der Recovery-Routine egal. Die recovert und löscht gnadenlos, weil der User sich vor dem Recovern informieren musst, was dabei genau passiert. Und Warnungen unmittelbar vor dem Start des Recovervorgangs sollten eigentlich auch immer kommen."

Ich bin keine Banane mehr, was Recovery-Kram anbelangt, mit Verlaub. Gebe zu, in meiner dunklen Vergangenheit mal das ein oder andere probiert zu haben, bin immer gescheitert. Nein, wenn ein Fehler im System steckt hilft m.e. kein Rumdoktoren an den Symptomen sondern blanke Gewalt im Sinne von Herzop. D.H. halt OS plattmachen, neu aufsetzen. - EIGENTLICH - Nur in diesem Fall lag zugegebenermaßen mein Fehler wohl im "Überschreiben" anstatt zum Millionsten mal alles Alles alles platt- und wieder neuzumachen...

Den "Rest" wollte ich halt behalten und mich endlich mal den wichtigeren Dingen des Lebens widmen als ständig diesem narzistisch-egomanischen Apparat called Computer (sic!).



""wollen Sie vorher löschen oder überschreiben?" "Überschreiben" angeklickt habe in der Hoffnung, dass nur MBR oder sonstige Bootfunktionen repariert werden würden.
Hm, klingt so, ich vermute es aber nur, du hast mit einer Recovery-CD oder DVD neu installiert. Sollte auch im Handbuch stehen, dass alle Daten auf der Platte löscht werden, aber wer liest schon Handbücher?"

Nein habe ich nüscht höhö, keine Recovery-Cd. Und zum Thema rtfm: Ebend. Trotzdem gebe ich zu, die "SYSTEMTREIBER-CD" NACH der Neuinstallation benutzt zu haben. Bin ich jetzt doch ne Banane ;-)



"Du hättest im Setup einfach nur Windows neu auf C: ausrollen sollen, mit vorherigem Format."

Hab ich gemacht


"Aber ich vermute du hast C und die anderen Laufwerke gelöscht, dann C: neu erstellt und formatiert."

Eben NICHT. Ich habe eben weder irgendwas gelöscht noch neu formatiert. Habe lediglich mit der WIN XP-CD die Partition C\ überschrieben.



"Warum hast du eigentlich kein Backup? Sowas macht immer vorher, bevor irgendwas passiert, aber man muss ja immer an seine so wichtigen Daten denken, wenn was passiert ist."

Hab ich doch eigentlich, siehe meine 2. Festplatte, tja nu´s wahrscheinlich mal wieder zu spät, weil die Kacke doch immer wieder schneller ich als ich - sorry das war mein letzter fäkaler Fluch ;-)

cosinus 26.01.2011 20:30

Zitat:

""wollen Sie vorher löschen oder überschreiben?" "Überschreiben" angeklickt habe in der Hoffnung, dass nur MBR oder sonstige Bootfunktionen repariert werden würden.
"Überschreiben" bietet das Setup so nicht an. Man kann die installierte Partition entweder so beibehalten, falls ein intaktes Dateisystem drauf ist, oder eben formatieren.

Zitat:

Eben NICHT. Ich habe eben weder irgendwas gelöscht noch neu formatiert. Habe lediglich mit der WIN XP-CD die Partition C\ überschrieben.
Das kann definitiv nicht sein. Ich hab schon häufig aus dem Setup heraus nur eine bestehende Partition formatieren lassen und noch nie waren andere einfach so gelöscht. Vorgänge wirken sich nur auf ausgewählte Partitionen aus und allen Anschein nach hast du auch die anderen Partitionen gelöscht.

War C: vorher auch 10 GB groß?

kalange 26.01.2011 20:43

"Überschreiben" bietet das Setup so nicht an. Man kann die installierte Partition entweder so beibehalten, falls ein intaktes Dateisystem drauf ist, oder eben formatieren."

Doch.


"Das kann definitiv nicht sein. Ich hab schon häufig aus dem Setup heraus nur eine bestehende Partition formatieren lassen und noch nie waren andere einfach so gelöscht. Vorgänge wirken sich nur auf ausgewählte Partitionen aus und allen Anschein nach hast du auch die anderen Partitionen gelöscht."

Doch. Konnte überschreiben ohne vorher neu zu formatieren. Es handelte sich um die Partition C\ und alle anderen hatten damit nichts zu tun. Und ja, die war vorher genauso "groß" wie jetzt.


Vielleicht ist das ja ein spezielles SP3 Ding oder so. Ich habe keine Ahnung, kann mir das auch nicht erklären, deswegen bin ich ja hier.

cosinus 26.01.2011 20:48

Sry aber anscheinend hast du eine Special-Windows-CD, die außer dir keiner hat. :balla:
Ich spreche von so einem Windows-Setup => TimeTraveler

Vllt reden wir aber auch nur aneinander vorbei, weil du Begriffe durcheinanderwirbelst.
Und zeig mir bitte wo genau das Windows-Setuo ein wortwörtliches Überschreiben anbietet.

kalange 26.01.2011 21:53

Sei mir nicht bös cosinus, aber ich gehe nicht ins Bios solange ich keine systemimmanenten Änderungen vornehmen muss. Sehe es mir deshalb nach, dass ich dein "TimeTraveler" relativ schnell verworfen habe.

Trotzdem danke für den Link.

Vielleicht reden wir tatsächlich aneinander vorbei. Mir geht es nicht darum, mein System von Anfang an neu aufzusetzen. Es gibt dort ein Mainboard, und ich verfüge über die nötigen Treiber. Weiterhin existieren weitere Peripheriegeräte, welche dann entweder erkannt werden oder entsprechende Treiber benötigen, über welche ich zusammen mit dem Gerät dann auch verfüge.

Und was ich oben gesagt habe, ist richtig. Ob du mir das glaubst oder nicht :nixda:

cosinus 26.01.2011 22:02

Niemand sagt, dass du ins BIOS sollst. timetraveler.ch war als Beispiel gedacht, wie man anhand von Screeenshots sehen kann wie eine normale XP-Installation abläuft. Und da steht wirklich nichts von "überschreiben" von Partitionen, man kann diese löschen, neu anlegen, formatieren oder bestehende Partitionen mit intaktem Dateisystem so belassen.

Zitat:

Mir geht es nicht darum, mein System von Anfang an neu aufzusetzen.
Reißt du den Kontext der Beiträge immer so raus oder hast du meinen Beitrag zuvor nicht gelesen? Ich untermauere meine Aussagen mit Belegen, während du mit einem stupiden "Doch" ohne Belege weiterhin behauptet hast, dass das Windows-Setup von allein Partitionen löscht und Funktionen hat, die sonst niemand kennt!!! :stirn:

Zitat:

Und was ich oben gesagt habe, ist richtig. Ob du mir das glaubst oder nicht
Nein. Ein stinknormales Windows-Setup löscht keine Partitionen von allein!! Das muss der Benutzer selber machen!
Das hab ich mit meinem Links untermauert und mit mittlerweile fünf Jahren Administrator-Berufserfahrung weiß ich, dass das so Unsinn ist, was du behauptest!!
Ich hab den Eindruck, du willst dir einfach nur nicht zugestehen, dass du selbst scheise im Setup gebaut und vorher nicht ein (vernünftiges) Backup gemacht hast!! :kloppen:

kalange 26.01.2011 23:01

bevor Du hier weiter vor Dich hinknüppelst ;-)

"Sry aber anscheinend hast du eine Special-Windows-CD, die außer dir keiner hat. "

auf eine Art hast Du hier ins Schwarze getroffen. - Außer mir selbst verfügen bestimmt einige Andere über diese Version...

Nichtsdestotrotz hat das Dingens bisher wunderbar funktioniert, aber irgendwann rächt es sich anscheinend doch, Asche auf mein Haupt.

Sorry cosinus dass ich das nicht gleich erzählt habe. War keine bewusste Lüge. Meinst Du, dass das "Echte" OS winxp sp3 derartige Merkwürdigkeiten NICHT aufweist?

Wenn Du das bejahst, überlege ich mir doch, daraufhinzusparen...

Liebe Grüße
kalange

cosinus 26.01.2011 23:05

Zitat:

auf eine Art hast Du hier ins Schwarze getroffen. - Außer mir selbst verfügen bestimmt einige Andere über diese Version...
Nichtsdestotrotz hat das Dingens bisher wunderbar funktioniert, aber irgendwann rächt es sich anscheinend doch, Asche auf mein Haupt.
Ahja, dann wünsch ich dir weiterhin viel Spaß mit deiner gecrackten Version :mad:

kalange 26.01.2011 23:16

jo:heulen:
ich finde das auch nicht sonderlich lustig. Alles was ich da oben an Problemen geschildert habe ist echt. Kannst Du mit hundertprozentiger Sicherheit sagen dass es im "ORI" keine "partitionsspezifische Überschreibungsroutine" gibt, welche ungefragt sämtliche anderen Bereiche killt?

cosinus 26.01.2011 23:25

Lies meine Beiträge nochmal richtig :pfeiff:

kalange 26.01.2011 23:51

...werde ich machen...:heilig:

Trotzdem: kann eine sonstwie gekrackte Version etwas o.g. verursachen, Deiner Meinung nach? :rolleyes:

cosinus 26.01.2011 23:53

Zitat:

Trotzdem: kann eine sonstwie gekrackte Version etwas o.g. verursachen, Deiner Meinung nach?
Was ist wohl deine persönliche Einschätzung wenn du meine Postings und Argumente gelesen hast? :)

kalange 27.01.2011 00:02

"Was ist wohl deine persönliche Einschätzung wenn du meine Postings und Argumente gelesen hast? "

...hm... wartemal... - toucheeé´´´´ (mit akzent agu)!!!

gut gemacht und gut nacht!
:applaus:


edit:
Vorausgesetzt "ALLES" stimmt mit der Software ;-)))

kalange 01.02.2011 18:06

Kurzes Feedback zur Lage der Nation ;-)

erstmal herzlichen Dank, speziell an cosinus, für die Geduld und die kompetenten Tips!

Mit Hilfe von "Testdisk" konnte ich tatsächlich die vermeintlich verlorenen Partitionen retten und wieder herstellen. Alle Daten wieder Da!!!:taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer::taenzer:

Mit Hilfe von XP "Backup" von C:\ gemacht (kannte halt immer nur clonecd und partition magic, die kommen aber mit großen FPs und NTFS nicht klar), auf die 2. Platte gespeichert.

Mit "G-Parted" wollte ich dann c:\ von 10 GB auf 30 GB vergrößern - tolles Programm - hat auch geklappt. Bei weiteren Verschiebungs- und Vergrößerungsaktionen unterlief mir dann der Fehler meiner eigenen Ungeduld, welcher mich dazu veranlasste, während einer Aktion - welche bei solchen Größen durchaus mal 2 Stunden dauern kann - abzubrechen. Damit war dann anscheinend die Formatierung eines Logischen LWs futsch oder so. War aber nicht schlimm, die Daten hatte ich ja.

So, nun konnte ich "mal rumspielen" und habe versucht, mein Problem zu rekapitulieren und habe es in einer .pdf-Datei dokumentiert, herunterladbar unter:

hxxp://www.file-upload.net/download-3182066/gnxfg.pdf.html (die beiden "xx" mit "tt" vertauschen:rolleyes:)

eine Doku, die m.E. durchaus Unterhaltungswert besitzt :-))) - wenn´s alles nicht so nervig wäre...

Ansonsten lüppt es jetzt gecrackterweise genauso wie vorher auch, was natürlich kein Dauerzustand ist. Gerne würde ich auf meine treue alte win98 zurückgreifen, aber die kommt ja mit den Plattengrößen nicht klar. Folgendes habe ich vor: meine alte Winxp (ohne sp) installieren. Nachteil: erkennt nur Platten bis 180GB, das war ja der Grund, warum ich mir die "Problemsw" besorgt habe.

Ich hab mal folgende Idee: alles saubermachen, neu formatieren, mit der original-xp bespielen, davon backup speichern. Anschließend mit der crack-version überspielen (damit die Festplatten in ihrer gesamten Größe erkannt werden), und danach das backup der Original-xp zurückspielen.

Ob das klappt?

cosinus 01.02.2011 19:21

Das Überschreiben ist sinngemäß und bezieht sich auf die Partition, die du auswählst um Windows zu installieren. Im Partitionsmenü gibt es so aber keine Möglichkeit Partitionen zu überschreiben und die Auswahl zielt auch nur auf eine gewählte Partition, nicht mehrere auf einmal. Wenn ich also eine bestehende Partitionsstruktur von C bis D auf Festplatte 0 habe und im Windows-Setup von CD die C formatieren lasse, um Windows darauf neu zu installieren, so bleiben D und E unberührt - du musst also versehentlich die anderen Partitionen gelöscht haben oder die gecrackte Version hat's für dich getan. :pfeiff:

Zitat:

Anschließend mit der crack-version überspielen (damit die Festplatten in ihrer gesamten Größe erkannt werden), und danach das backup der Original-xp zurückspielen.
Du willst weg von der Crack-Version um danach wieder die Crack-Version zu nutzen? Sry aber das ist dämlich :stirn: :balla:
Den Grund hast du selbst geschrieben, die Original-CD hat kein SP. Du brauchst min. SP2, was per Slipstream eingebunden werden muss, dann erkennt das Setup auch Platten größer 128 GiB - Anleitungen dazu findet man zuhauf im Netz, zB hier => Slipstream Windows XP mit Service Pack 3

kalange 01.02.2011 20:27

Zitat:

Im Partitionsmenü gibt es so aber keine Möglichkeit Partitionen zu überschreiben und die Auswahl zielt auch nur auf eine gewählte Partition, nicht mehrere auf einmal.
Das habe ich nie behauptet. Deswegen habe ich mich ja gewundert. Soviel zum "Aneinandervorbeireden".

Zitat:

du musst also versehentlich die anderen Partitionen gelöscht haben
Nein, eben nicht.

Zitat:

oder die gecrackte Version hat's für dich getan.
Türilü, ja, das ist auch meine Vermutung, mit Verlaub. - hast Du dir mal die bunten Farben im DOS-Boot-Modus angeguckt? das würde doch niemand glauben, wenn er/sie es nicht gesehen hätte.

- dazu irgendeine Erklärung oder irgendeine Idee??? Das hat mir echt die Schuhe ausgezogen, weiss nicht wie es Dir damit geht - vorausgesetzt Du möchtest DAZU auch noch Stellung beziehen - ...

Thx im Voraus.

cosinus 01.02.2011 20:34

Zitat:

Das habe ich nie behauptet. Deswegen habe ich mich ja gewundert. Soviel zum "Aneinandervorbeireden".
Das im Setup erwähnt "Überschreiben" ist nur im Hinweistext! Es gibt so keine Funktion die automatisiert alle logischen Laufwerke löscht! Wenn du was formatierst, dann bezieht sich das auf EINE PARTITION, D und E waren bei dir weg, die mussten gelöscht werden! Entwender von dir oder vom Setup! Das Setup macht das aber definitiv nicht ungefragt von allein!

Soviel mehr zum Aneinandervorbeireden! :mad:

Zitat:

Nein, eben nicht.
Ahja, dann war es von ganz allein passiert hm? :pfeiff:

Zitat:

- hast Du dir mal die bunten Farben im DOS-Boot-Modus angeguckt?
Bunte Farbpalette hin oder her - wo ist da der Zusammenhang mit gelöschten logischen Laufwerken?

kalange 01.02.2011 20:44

Zitat:

Du willst weg von der Crack-Version um danach wieder die Crack-Version zu nutzen?
nein, eben wieder die alte. Ist übrigens nicht GANZ ohne sp, sondern nur mit SP1.

Über den Rest unserer Konversation muss ich noch paar Minuten nachdenken ;-)

cosinus 01.02.2011 21:19

Damit das XP-Setup große Platten ab 128 GiB (137 GB) erkennt, muss es min. das SP2 haben.

kalange 01.02.2011 21:28

ich weiß. Dafür habe ich ja auch meine OEM-Version, die ständig "nach Hause telefonieren" will. Diese Sp2 Version macht mich also auch nicht sonderlich glücklich ;-)

cosinus 01.02.2011 21:35

Zitat:

die ständig "nach Hause telefonieren" will.
Womit du die Aktivierung meinst? Das ist bei Microsoft-Produkten nunmal so.
Hat jedes aktuelle MS-Softwareprodukt.
Wenn dich MS nicht glücklich macht, musst du ein alternatives OS nehmen.

kalange 01.02.2011 21:52

:lmaa:

:nono:

lasse mit bitte ein "paar minuten" (Tage!!!) zum "kontern", Deine Argumente sind SO schlecht nicht:rolleyes: aber eben auch nicht sonderlich gut.

lg
kalange

cosinus 01.02.2011 22:06

Welche Argumente meinst du? :wtf:
Das mit dem Überschreiben was du gar nichts warst :D oder was meinst du?
Wie gesagt gibt es da nur zwei Möglichkeiten: Entweder du warst es oder das gecrackte Setup war es, im Endeffekt also doch wieder du! :blabla:

Aber Moment da fällt mir, wenn deine gecrackte Version nur SP1 hatte, kann sie hübsch Datensalat auf der großen 1-TB-Platte verursacht haben.

kalange 01.02.2011 22:16

Zitat:

Aber Moment da fällt mir, wenn deine gecrackte Version nur SP1 hatte, kann sie hübsch Datensalat auf der großen 1-TB-Platte verursacht haben.
ich schlage kriegsruhe oder/und waffenstillstand vor. meine crackversion hat sp3, meine originalversion sp1. sp2 hab ich auch noch zu liegen. DAS ist diejenige, welche sich immer mit MS kontaktieren will, alle beiden anderen verfügen offensichtlich NICHT über diese Anliegen.

Sehr gerne würde ich selbst jetzt mal Pause machen. Jedenfalls stimmt es nicht was Du sagst.

So. Gut nacht, bis demnächst *schmatz- und knutschsmiley*

cosinus 01.02.2011 22:43

Zitat:

Jedenfalls stimmt es nicht was Du sagst.
Nee iss klar :rofl:
Dann hast nur du ein Windows, was ohne Nachfrage Partition löscht :lach:

kalange 01.02.2011 23:48

Zitat:

...was ohne Nachfrage Partition löscht
mit "eben nicht" meine ich die Orte, an welchen eben grundlos "Partition gelöscht" wird.

cosinus 02.02.2011 00:05

Zitat:

Zitat von kalange (Beitrag 615674)
mit "eben nicht" meine ich die Orte, an welchen eben grundlos "Partition gelöscht" wird.

Den Unterschied musst du mir jetzt aber mal erklären. :rolleyes:
Wo ist da einer? Wer hat denn deiner Meinung nach die Partitionen sonst gelöscht, wenn nicht du oder das Setup? :rofl:

kalange 02.02.2011 00:36

ich sag nur peace, "grundlos partition gelöscht" bedeutet evt soviel wie "grundlos leutz gekillt" oder "grundlos die meinung von leutz nicht beachtet" oder oder oder.

BataAlexander 02.02.2011 01:19

Es gibt drei Möglichkeiten, die in Deinem Fall möglich sind (Liste nach Wahrscheinlichkeit sortiert)

1.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 615627)
Aber Moment da fällt mir, wenn deine gecrackte Version nur SP1 hatte, kann sie hübsch Datensalat auf der großen 1-TB-Platte verursacht haben.

2. Du hast die Partition unwissentlich bei der Installation von XP gelöscht, passiert halt schon mal.
3. Du hast eine Xp Version die ein freundlicher Geist online gebracht hat und die hat ein Remote Feature mehr als üblich.

Übrigens telefonieren alle mir bekannten Betriebssyteme "nach Hause", ein heute übliches Verfahren sich Updates oder Add Ons etc. zu besorgen.

So und solltest Du jetzt noch irgendwelche Probleme haben, solltest Du Dir überlegen ob Dir Deine 1 TB Daten nicht doch mal 30 EUR für eine alte XP Version wert sind. Wir hier haben jedenfalls große Probleme Usern zu helfen, die so offensichtlich Softwarediebstahl betreiben.

kalange 02.02.2011 02:21

lieber betaalexander,

schönen Dank für deinen Einflussversuch.

danke auch für die folgenden infos:

Softwarediebstahl

jo...bin schon stumm.... :-))) Und großen Knutscher obendrauf...:koch:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131