Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Hänge im abgesicherten Modus fest (https://www.trojaner-board.de/79699-haenge-abgesicherten-modus-fest.html)

Thomas15872 24.11.2009 09:28

Hänge im abgesicherten Modus fest
 
Hallo und guten Morgen.

Habe gestern Nachmittag meinen Rechner gestartet. Im Anschluss hat AntiVir angeschlagen und mir das Vorhandensein eines Trojaners angezeigt.
Habe den Namen desselbigen über Google eingegeben (die Bezeichnung aber leider nicht notiert und inzw. vergessen) und mir anzeigen lassen, wie ich ihn beseitigen / entfernen kann. Als Lösungsansatz wurde mir SmidfraudFix angezeigt. Ich die .exe also runtergeladen.
Danach bin ich über Start/Ausführen mit msconfig in den abgesicherten Modus.
Dort geht aber seither gar nichts mehr. Wenn der Rechner startet, geht er - egal was nach dem Betätigen der F8-Taste als Befehl ausgewählt oder angegeben wird - immer nur in den abgesicherten Modus. Dort werden beim Klick auf das Benutzerkonto die Benutzereinstellungen geladen... und anschließend direkt gespeichert. Mehr passiert nicht.
Ich bin damit in einer Endlosschleife.

Wollte dem Ganzen dann mit Knoppix V.6.0.1, welches ich als iso-datei auf CD gebrannt habe, zu Leibe rücken. Das CD-Rom Laufwerk bootet zwar oder will booten... doch bekomme ich nichts weiter angezeigt, kann also damit auch (noch) nichts weiter bewirken.

Ich befürchte bereits, dass ich den Rechner werde plattmachen müssen, um in der Folge dann alles neu aufzusetzen, will vorher aber - wenn irgendwie möglich - meine Daten sichern und auslagern.

Was kann ich tun?
Brauche eure Hilfe!
Oder gibt es doch noch eine Möglichkeit Windows normal, also im Normalmodus gestartet zu bekommen?

Edit: Ach so, vielleicht zur allgemeinen Info noch:
Das Betriebssystem ist Windows XP-Home SP2

MfG
Thomas

Larusso 24.11.2009 11:55

:hallo:

Hast Du versucht mit "als letzte funktionierende Konfiguration" zu booten?

Thomas15872 24.11.2009 12:23

Danke für die Begrüssung :dankeschoen:


Ja, habe ich versucht. Leider lande ich aber immer wieder an der gleichen Stelle

Larusso 24.11.2009 12:25

Windows CD vorhanden ?

Thomas15872 24.11.2009 12:28

Habe eine Product Recovery CD-Rom hier und eine mit Drivers & Utilities

Larusso 24.11.2009 12:35

Okay, mit ner Recovery funktioniert das ganze nicht :o

Kannst Du dir eventuell eine CD ausborgen.
Wenn du mit knoppix bootest, hast Du auch die bootoption im Bios auf "von CD" umgestellt ?

Thomas15872 24.11.2009 12:43

Schade :(

Wüsste jetzt nicht, wo ich eine andere CD herbekommen kann!?
Mit "Installation von Windows-XP mithilfe der Wiederherstellungskonsole reparieren" geht es nicht?

Knoppix hat er leider nicht gebootet... bzw. er versucht es... aber es wird nichts angezeigt, außer dem abgesicherten Modus

Larusso 24.11.2009 12:53

Wiederherstellungskonsole vorhanden ? :) ich meine fix installiert

Thomas15872 24.11.2009 12:54

gemacht habe ich es noch nicht, aber er zeigt es mir auf der recovery-cd als eine von drei optionen an. soll ich es versuchen?

Larusso 24.11.2009 13:00

Wenn du davon reparieren kannst ja.
Versuch einmal, wenn Du von CD bootest, ob da steht.
Drücken sie die R-Taste um windows zu reparieren.

Dann versuch das bitte :)

Wenn Du nur in die Wiederherstellungskonsole kommst sollte dort dann
C:\windows> stehen
Gib bitte cd \ ein und drücke enter.
Dann bitte chkdsk %systemdrive% /f /r /v eingeben.

berichte bitte

Thomas15872 24.11.2009 13:23

R-Taste wurde angezeigt und von mir dann in der Folge gedrückt. Anschließend folgte der Hinweis: "Festplattenkonfiguration wird überprüft".
Danach folgte unter
1. C:\ Windows

Bei welcher Widows-Installation möchten Sie sich anmelden?
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen.

Bietet dort nur die Möglichkeit einen Buchstaben / ein Zeichen einzugeben!?
Rechner schaltet sich nach wenigen Sekunden ab. Muss alles dann vom Strom nehmen und kann es erst danach wieder einschalten.

Hatte bis hierhin keine Möglichkeit der vorgenannten Befehlseingabe

Thomas15872 24.11.2009 18:35

Also folgendes Problem aktuell:

Die Befehlseingaben nimmt er mir leider nicht.

Er zeigt mir an, dass es sich dabei um einen ungültigen Befehl, ungültigen Parameter handelt... und verweist mich auf help

Dort werden - nach der Eingabe - dann diverse Kürzel aufgeführt, von denen ich aber nicht weiß, welchen ich nehmen soll.

ok, chkdsk kenne ich ja nun. darauf folgt die meldung, das alles in ordnung zu sein scheint...

aber dann?

nach einer weile schaltet sich der rechner immer wieder von selbst ab, was - wir vorher beschrieben - dazu führt, dass ich alles vom strom nehmen muss
und dann wieder komplett von Vorne beginne :(

Benötige da dann noch unbedingt weiter Hilfe, bitte. Komme nicht voran

Larusso 24.11.2009 21:38

Windows-Explorer öffnen (Windows-Taste + E) und unter => Extras => Ordneroptionen => im Reiter "Ansicht"
  • Dateien und Ordner: Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktivieren
  • Dateien und Ordner: Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) deaktivieren
  • Dateien und Ordner: Inhalte von Systemordnern anzeigen aktivieren (bei Vista nicht vorhanden)
  • Versteckte Dateien und Ordner: alle Dateien und Ordner anzeigen aktivieren

Bitte siehe nun nach, ob sich unter C:\Windows eine Wnbootng.sts befindet.
Wenn ja lösche diese.


Was wurde zuletzt gemacht, bevor das Problem auftrat.
Du hast doch Smitfraudfix laufen lassen.

Bitte gehe auf C: und schau ob Du eine Rapport.txt findest. Diese bitte posten.

Thomas15872 25.11.2009 07:41

Der Windows-Explorer kann von mir nicht geöffnet werden. Der Rechner reagiert in der jetzigen Form (noch) auf keinerlei Tastenbefehle.

Ich starte den Rechner und er geht nachwievor und direkt in den abgesicherten Modus.

Hatte gestern ja - wie angegeben - versucht, mit der
Windows-CD diesen dann wieder verlassen zu können, was aber an den vorgegebenen Befehlen scheiterte, die er mir nicht angenommen hatte.
Er hatte mich immer auf die Eingabe help verwiesen, um mir dort eine Liste aus Befehlen anzuzeigen, wo ich aber nicht mehr weiter wusste (was nun einzugeben sei).

Zur Vorgeschichte nochmal kurz:
Smidfraudfix habe ich nicht laufen lassen, ich wollte vielmehr, da mir von AntiVir ein Trojaner angezeigt wurde (direkt nachdem ich den Rechner vor 2 Tagen hochgefahren hatte). Ich dann also SmidfraudFix runtergeladen, ab in den abgesicherten Modus und das war es dann. Dort hänge ich seither fest.

Larusso 25.11.2009 10:30

Kannst Du irgendwas am PC machen? Dann poste mir die Rapport.txt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55