Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Hänge im abgesicherten Modus fest (https://www.trojaner-board.de/79699-haenge-abgesicherten-modus-fest.html)

Thomas15872 25.11.2009 11:58

außer dem booten von der cd mit f8 geht ansonsten nichts weiter. windows geht - wie gesagt - leider immer wieder nur in den abgesicherten modus :(

Larusso 25.11.2009 12:23

ja aber auch im abgesicherten modus solltest du auf deine festplatte C zugreifen können.
und dort befindet sich hoffentlich eine rapport.txt

Die verschiedenen Systemwiederherstellungspunkte schon mal versucht.

Thomas15872 25.11.2009 13:25

leider nein. bin in der endlosschleife. ich starte den rechner. wenn ich ihn durchlaufen lasse, dann geht er direkt in den abgesicherten modus. klicke ich auf das benutzerkonto, werden erst die daten geladen... und dann aber direkt wieder gespeichert... und es ist, als hätte ich garnicht auf den button geklickt.

drücke ich vorher die f8, kann ich zwar auswählen, wo er hin soll oder wie der rechner starten soll, aber er geht dann dennoch "nur" wieder in den abgesicherten modus.

boote ich mit cd, dann kann ich die r-taste betätigen, muss dann aber irgendwann einen eingabebefehl eingeben, bei welchem ich nicht weiter weiß und die bisherigen befehle nicht angenommen / ausgeführt wurden. hinzu kommt, dass der rechner sich dabei nach einer weile komplett abschaltet und ich dann alles vom strom nehmen muss und dann auch wieder von vorne beginne

:killpc:

ich komme nirgendwo hin, außer immer wieder zum dem bild mit dem benutzerkonto, wo er mich nicht weiter lässt...

oder ich weiß nicht wie und mache irgendwas falsch (kann auch sein)!!??

Larusso 25.11.2009 14:10

wenn du in die R- Konsole bootest, nimmt er folgendes?

cd \
dir /s /b rapport.txt > file.txt
start file.txt

Thomas15872 25.11.2009 14:26

cd\
kann ich eingeben

beim rest erscheint

ungültiger befehl / parameter

anschließend erfolgt immer wieder der verweis auf help,
so als würde er lediglich eine auswahl aus der liste zulassen

und noch während ich es weiter versuche, stürzt der rechner wieder ab

Larusso 25.11.2009 22:58

Zitat:

Wollte dem Ganzen dann mit Knoppix V.6.0.1, welches ich als iso-datei auf CD gebrannt habe, zu Leibe rücken. Das CD-Rom Laufwerk bootet zwar oder will booten... doch bekomme ich nichts weiter angezeigt, kann also damit auch (noch) nichts weiter bewirken.
Folgendes

Auch eine bootbare CD gebrannt?

Boote bitte erneut in die Recovery Console.

Bei welcher Windows-Installation möchten Sie sich anmelden?
Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Vorgang abzubrechen.
Geben Sie die Nummer der gewünschten Windows-Installation ein. In diesem Beispiel würden Sie die 1 drücken. Anschließend fordert Windows Sie auf, das Kennwort für das Administratorkonto einzugeben. Wenn kein Kennwort gesetzt ist, enter drücken.
Nun bitte folgendes eingeben. Bestätige jede einzelen Zeile mit Enter
Code:

bootcfg /scan
bootcfg /rebuild
bootcfg /add

Bitte achte auf die Leerzeichen.


Und das Problem kommt dadurch, dass Du den abgesicherten Modus unter MSCONFIG erzwungen hast. ;)
Also in Zukunft die Finger von solch Sachen lassen.

Thomas15872 26.11.2009 09:56

Zitat:

bootcfg /scan
bootcfg /rebuild
bootcfg /add
Danke für den Hinweis an der Stelle erst einmal :daumenhoc

Ich bin jetzt einen Schritt weiter^^

Die 1 und die Enter-Taste habe ich im Vorfeld immer betätigt.

Wenn ich bootcfg /scan eingebe, erscheint folgende Meldung:

Alle Festplatten werden nach Windows-Installationen überprüft. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen...

Dann: Die Suche nach Windows-Installationen war erfolgreich.

Hinweis= Diese Ergebnisse werden für diese Sitzung statistisch gespeichert.
Wenn sich die Festplattenkonfiguration während dieser Sitzung ändert, müssen Sie den Rechner zuerst neu starten, um eine aktualisierte Anzeige zu erhalten.

Im Anschluss daran gebe ich bootcfg /rebuild ein.
Da wird die Eingabe der

Ladekennung:
sowie die
Ladeoption für das Betriebssystem:
verlangt

Habe da erstmal keine Eingabe gemacht, sondern nur ENTER, um den Bereich entsprechend zu überspringen.

Abschließend folgte die Eingabe

bootcfg /add, wo dann

Wählen Sie die hinzuzufügende Installation:
stand

Auch dort habe ich noch keine Eingabe getätigt bzw. bin dann erstmal mit EXIT raus

Müssen da noch irgendwelche Eingaben erfolgen?

MfG
Thomas

Larusso 26.11.2009 11:05

Hy das ist schonmal gut. Leider kann ich die Meldungen von dir nicht sehen und auswendig weiß ich das jetzt nicht.

Aber hier habe ich eine Erklärung von Microsoft zu den Befehlen. Bitte konzentriere Dich ausschließlich auf die 3 von mir angegebenen. Vielleicht kommst Du dann weiter.

Die radikale Lösung will ich so gut es geht vermeiden.

Thomas15872 26.11.2009 12:48

Ok, habe jetzt mit bootcfg /add bzw. rebuild 5 weitere Startoptionen erzeugt.
Mit jedem Restart bzw. Hochfahren des Rechners kann ich jetzt zwischen den nun insgesamt 6 Startoptionen auswählen. Diese bringen mich leider aber immer wieder in den abgesicherten Modus zurück.

Bin dann einfach mal auf bootcfg /list, um mir die Ladeoptionen anzeigen zu lassen.

Während bei den 5 von mir erzeugten immer nur /fastdetect steht

erscheint unter der 6ten (welches die ursprüngliche ist)

/fastdetect /NoExecute=OptIn /safeboot:minimal

Kann ich speziell diesen Eintrag ändern oder löschen?
Und die anderen 5 Startoptionen auch wieder entfernen?

Larusso 26.11.2009 12:54

Machen wir es einmal so

Recovery Console

type C:\boot.ini

Damit kannst Du die Datei auslesen. Kannst Du mir den Inhalt hier posten :)

Thomas15872 26.11.2009 13:12

Bei der Eingabe von C:\boot.ini kommt
Unbekannter Befehl

Gebe ich C: \boot.ini ein, dann springt er in eine neue Befehlszeile und wartet
auf einen weiteren Befehl

:(

Larusso 26.11.2009 13:18

hast type C:\boot.ini eingeben ?

Thomas15872 26.11.2009 13:37

sry, Eingabefehler meinerseits :balla:

Jetzt habe ich es aber. Dort wird folgendes angezeigt:

[boot loader]
timeout = 30
default=multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows

[operating systems]

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows="Microsoft Windows XP Home Edition"

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows="Thomas" d.h.: /fastdetect

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows="Thomas" /fastdetect

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows="1" 1

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows=" "

multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\Windows="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn /safeboot:minimal

Larusso 26.11.2009 14:00

Dachte ich es mir. Machen wir die Radikalkur.

Recovery console

Code:

ren C:\boot.ini nicht.benötigt
Boote danach den Rechner neu auf.
Eine Fehlermeldung ist normal. Berichte ob du in den Normalmodus kommst.

Thomas15872 26.11.2009 14:16

Eingabebefehl habe ich durchgeführt und den Rechner danach neu aufgebootet.
Fehlermeldung wurde danach direkt angezeigt.

Danach springt er in den blauen (Willkommen) Bildschirm

Für wenige Sekunden erscheint dann mein Hintergrundbild, welches im Normalmodus beim Hochfahren angezeigt wird.

Anschließend kommt dann aber wieder ein blauer Bildschirm

Im Anschluss daran wird das Benutzerkonto angezeigt. Klicke ich dieses an,
werden nun folgende Meldungen gegeben:

- Benutzereinstellungen werden geladen
- Abmeldung...
- Einstellungen werden gespeichert

und ich bin leider wieder beim Benutzerkonto^^

Komme also nicht in den Normalmodus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131