Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Backdoor.Win32.Rbot.bnb beseitigen (https://www.trojaner-board.de/33303-backdoor-win32-rbot-bnb-beseitigen.html)

georgeorwell 03.11.2006 21:00

Backdoor.Win32.Rbot.bnb beseitigen
 
Hallo

Ich habe ein Problem mit dem Trojaner
Backdoor.Win32.Rbot.bnb
Besitze die Kaspersky Internetsecurity 6.0 die den Trojaner gefunden und 3 mal beseitigt hat, danach automatischer Computerneustart.

Das Problem ist die Oberfläche des Computers hat sich verändert.
Zahlreiche Programme lassen sich nicht mehr öffnen.
Sämtliche Netzwerkverbindungen sind gelöscht, es lassen sich auch keine Daten mehr brennen.
Wie kann ich einen Datenverlust verhindern und den Trojaner beseitigen?

Bitte um dringende Hilfe

Danke

georgorwell

Yopie 03.11.2006 21:03

RBot ist eine Backdoor. Die Anleitung zum Entfernen findest du in meiner Signatur.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 03.11.2006 21:06

Das ist zu 99% ein Fehlalarm, er hat ihn in der svchost.exe gefunden, ja ?
Versuche die Datei aus dem Backup per Rechtsklick wiederherzustellen (wenn es die svchost.exe ist). Aktualisiere vorher die Virendatenbanken.



Domino

Yopie 03.11.2006 21:08

Zitat:

Zitat von Domino
Das ist zu 99% ein Fehlalarm, er hat ihn in der svchost.exe gefunden, ja ?

Das kann natürlich auch sein...


Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 03.11.2006 21:14

Müsste Windows die svchost.exe nicht nach einem Neustart selbstständig wiederherstellen ?
Und wenn nicht: Kann man nicht die aus C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386
als "Ersatz" nehmen ?



Domino

Yopie 03.11.2006 21:21

Domino, jetzt weiß ich auch, warum du diesen Verdacht hast. ;)

Wie man die Datei wiederherstellen kann sollte Kaspersky einem erklären.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 03.11.2006 21:23

Yopie, das Kasperskyforum ist voll davon. :D



Domino

Yopie 03.11.2006 21:27

Man kann nicht alles lesen. ;)

Ich gehe aber davon aus, das sich Kaspersky-Benutzer regelmäßig dort informieren. :blabla:

Der Vollständigkeit halber: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=24229

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 03.11.2006 21:33

So war es ja nicht gemeint, dass du da lesen sollst. ;)

Die sollten vor der Veröffentlichung neuer Signaturen die einmal über ein Standard- (das schreibt man mit "d") System laufen lassen. Aber man kann sich den Mund ja fusselig reden.
False positive in der svchost :headbang:




Domino

Yopie 03.11.2006 21:36

Zitat:

Zitat von Domino
Die sollten vor der Veröffentlichung neuer Signaturen die einmal über ein Standard- (das schreibt man mit "d") System laufen lassen. Aber man kann sich den Mund ja fusselig reden.
False positive in der svchost :headbang:

Gute Idee zur Qualitätssicherung. Ich versteh auch nicht, warum da programmseitig nicht mit CRC-gesicherten Whitelists gearbeitet wird.

Das Paradoxon, dass Leute, die einen Virenscanner wirklich brauchen, damit in der Regel überfordert sind und somit besser auf einen AV-Scanner verzichten sollten, wurde allerdings wieder mal bestätigt. ;)

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 03.11.2006 21:39

Kein Einspruch, Euer Ehren. ;)



Domino

Yopie 03.11.2006 21:47

Zitat:

Zitat von Domino
Kein Einspruch, Euer Ehren. ;)

Das ich das noch erleben durfte.... :Boogie: ;)

Bleibt nur noch die Frage, ob George Orwell gerade ein Wörterbuch für Neusprech schreibt oder seinen Rechner neu aufsetzt. :confused:

Gruß :daumenhoc
Yopie

georgeorwell 03.11.2006 22:09

georgeorwell ist da und hat noch eine frage

wie kann ich das verloren gegangene Netzwerk wieder herstellen um mit dem PC ins Internet zu kommen?

ist es nicht möglich den pc wieder soweit zum laufen zu bringen um daten zu sichern bevor er neu aufgesetzt werden muss

gruß
georgeorwell

Yopie 03.11.2006 22:19

Zitat:

Zitat von georgeorwell
wie kann ich das verloren gegangene Netzwerk wieder herstellen um mit dem PC ins Internet zu kommen?

Wenn dein Betriebssystem Wiederherstellungspunkte setzt, wie z.B. Windows XP in der Standardeinstellung, kannst du es mal über die Systemwiederherstellung probieren. Oder mit der Reparaturkonsole (bei XP).

Zitat:

ist es nicht möglich den pc wieder soweit zum laufen zu bringen um daten zu sichern bevor er neu aufgesetzt werden muss
Es ist fraglich, ob er überhaupt neu aufgesetzt werden muss. Wars denn nun ein Fehlalarm? Oder wars ein Ernstfall?
Daten sichern ist aber nie ein Fehler. Wenn das mit Windows nicht mehr geht, dann gehts z.B. mit einer Knoppix-CD (Linux-LiveCD).

Gruß :daumenhoc
Yopie

georgeorwell 03.11.2006 22:32

es handelt sich offensichtlich um einen Ernstfall da auch eine Systemwiederherstellung nicht möglich ist.

Danke für die Tipps....ich versuche jetzt die anderen angeführten Möglichkeiten


georgeorwell


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131