![]() |
Backdoor.Win32.Rbot.bnb beseitigen Hallo Ich habe ein Problem mit dem Trojaner Backdoor.Win32.Rbot.bnb Besitze die Kaspersky Internetsecurity 6.0 die den Trojaner gefunden und 3 mal beseitigt hat, danach automatischer Computerneustart. Das Problem ist die Oberfläche des Computers hat sich verändert. Zahlreiche Programme lassen sich nicht mehr öffnen. Sämtliche Netzwerkverbindungen sind gelöscht, es lassen sich auch keine Daten mehr brennen. Wie kann ich einen Datenverlust verhindern und den Trojaner beseitigen? Bitte um dringende Hilfe Danke georgorwell |
RBot ist eine Backdoor. Die Anleitung zum Entfernen findest du in meiner Signatur. Gruß :daumenhoc Yopie |
Das ist zu 99% ein Fehlalarm, er hat ihn in der svchost.exe gefunden, ja ? Versuche die Datei aus dem Backup per Rechtsklick wiederherzustellen (wenn es die svchost.exe ist). Aktualisiere vorher die Virendatenbanken. Domino |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Müsste Windows die svchost.exe nicht nach einem Neustart selbstständig wiederherstellen ? Und wenn nicht: Kann man nicht die aus C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386 als "Ersatz" nehmen ? Domino |
Domino, jetzt weiß ich auch, warum du diesen Verdacht hast. ;) Wie man die Datei wiederherstellen kann sollte Kaspersky einem erklären. Gruß :daumenhoc Yopie |
Yopie, das Kasperskyforum ist voll davon. :D Domino |
Man kann nicht alles lesen. ;) Ich gehe aber davon aus, das sich Kaspersky-Benutzer regelmäßig dort informieren. :blabla: Der Vollständigkeit halber: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=24229 Gruß :daumenhoc Yopie |
So war es ja nicht gemeint, dass du da lesen sollst. ;) Die sollten vor der Veröffentlichung neuer Signaturen die einmal über ein Standard- (das schreibt man mit "d") System laufen lassen. Aber man kann sich den Mund ja fusselig reden. False positive in der svchost :headbang: Domino |
Zitat:
Das Paradoxon, dass Leute, die einen Virenscanner wirklich brauchen, damit in der Regel überfordert sind und somit besser auf einen AV-Scanner verzichten sollten, wurde allerdings wieder mal bestätigt. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
Kein Einspruch, Euer Ehren. ;) Domino |
Zitat:
Bleibt nur noch die Frage, ob George Orwell gerade ein Wörterbuch für Neusprech schreibt oder seinen Rechner neu aufsetzt. :confused: Gruß :daumenhoc Yopie |
georgeorwell ist da und hat noch eine frage wie kann ich das verloren gegangene Netzwerk wieder herstellen um mit dem PC ins Internet zu kommen? ist es nicht möglich den pc wieder soweit zum laufen zu bringen um daten zu sichern bevor er neu aufgesetzt werden muss gruß georgeorwell |
Zitat:
Zitat:
Daten sichern ist aber nie ein Fehler. Wenn das mit Windows nicht mehr geht, dann gehts z.B. mit einer Knoppix-CD (Linux-LiveCD). Gruß :daumenhoc Yopie |
es handelt sich offensichtlich um einen Ernstfall da auch eine Systemwiederherstellung nicht möglich ist. Danke für die Tipps....ich versuche jetzt die anderen angeführten Möglichkeiten georgeorwell |
Wenn es kein Virus ist, wäre auch folgende Vorgehensweise möglich: Start->Ausführen: sfc /scannow eingeben und enter. Es kann sein, dass die XP-CD angefordert wird. |
Gute Idee. Und da ich auch Googeln musste, was das für ein Teil ist, hier die Erklärung: http://support.microsoft.com/kb/310747/de Gruß :daumenhoc Yopie |
Und danach umgehend Windows-Update aufrufen. Domino |
Hallo Ich habe noch immer keinen Erfolg bei der Beseitigung des Trojaners und folgendes gravierendes Problem. Ich kann keine Dateien und Programme kopieren um Sie zu erhalten. Es gibt auch kein Netzwerk und es lässt sich keines Erstellen! Ich möchte nur noch die wichtigen Daten Sichern. Alle bisherigen Tipps wurden versucht und haben zu keinem Erfolg geführt. Kann ich eine Windows Reparatur versuchen ohne einen Datenverlust zu riskieren? gruß georgeorwell |
Was hat Du alles versucht, äussere Dich bitte detailierter. |
Hallo Habe zb Ausführen: sfc /scannow durchgeführt! Bin jetzt zumindest einen Schritt weiter...durch ein XP Reparatur ist das Netzwerk wieder vorhanden, der Brenner funktioniert auch wieder und ich kann Daten kopieren. Jedoch Kaspersky schreibt das er den Backdoor.Win32.Rbot.bnb in der sychost.exe\sychost.exe gefunden hat. Diese Meldung hatte ich schon vor der Reparatur; Habe den Trojaner damals auf Anraten gelöscht und dann wiederhergestellt. Soll ich den Virenscanner erneut updaten und versuchen den Trojaner zu löschen oder darf ich mit dem Rechner nicht mehr ins Internet. Eine weitere Frage: Wo speichert Outlook Express die EMail des Postein und Postausgang hin? Danke georgeorwell |
Und die Datei heist wirklich sychost.exe und nicht svchost? Lasse die Datei mal online prüfen. Benutze die Hinweise in meiner Signatur. |
sorry Tippfehler die datei heisst svchost.exe |
:Boogie::Boogie::Boogie: Prüfe das System mit F-Secure Blacklight und poste danach das Logfile. Prüfe Dein System mit Ewido http://www.ewido.net/de/ Lasse alles löschen, was vorgeschlagen wird. Poste das Ergebnis, aber bitte lösche vorher aus dem Log alles was mit Cookies zu tun hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board