![]() |
von Gruppenrichtlinie geblockt Hallo Fachleute, mein Win 10-Rechner gewährt mir keine Administratoren-Rechte mehr. Updates für Windows und Avira funktionieren keine FRST -Version und andere Programme lassen sich installieren oder updaten. Möglicherweise durch installieren von SoftwarePolicy200r4Setup.exe passiert. Folgende Programme sind verschwunden bzw. nicht mehr aufrufbar: spamfighter für Outlook, Phraseexpress (Textvervollständigung), Passwort-butler Tz-easybook (Buchungsprogramm). Antimalware-Clientversion ist 4.11.15063.0 Meldung bei Einstellungen: „Für Windows Defender keine Einstellungen verfügbar, da das Feature deaktiviert wurde.“ Wenn ich den Button „Windows Defender aktivieren“ klicke, kommt „Ihr Gerät ist geschützt“ mit heutigem Datum. Mfg Rudi |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Du könntest FRST im Reparaturmodus starten. Dazu die FRST.exe(32 bit)/FRST64.exe(64 bit) auf einen USB-Stick speichern und der Anleitung folgen: Scan mit FRST im Recovery-Modus von Windows 10 Szenario 1: Windows 10 lässt sich im Normalmodus starten. Schritt 1: Neustart des PC bei gedrückter SHIFT-Taste Schritt 2: "Problembehandlung" auswählen Schritt 3: Aufruf der "Erweiterten Optionen" Schritt 4: "Eingabeaufforderung" auswählen Schritt 5: Benutzerkonto auswählen Schritt 6: Falls gesetzt: "Kennwort-Eingabe" Schritt 7: "Eingabeaufforderung" wird geöffnet. http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE1.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE2.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE3.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE4.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE5.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE6.png http://www.deeprybka.trojaner-board....ndows10RE7.png Weiteres Vorgehen: http://www.trojaner-board.de/132035-...ml#post1026554 Szenario 2: Windows 10 lässt sich nicht im Normalmodus starten. Schritt 1: "Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen" auswählen. Analoges Vorgehen wie bei den Schritten 2-7 (siehe oben). http://www.deeprybka.trojaner-board....10nonboot1.png Nach Schritt 7 der bebilderten Anleitung geht es so weiter:
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags.
|
System zurückgesetzt Hallo Matthias, ich habe meinen Rechner wie beschrieben zurückgesetzt. Anbei der Inhalt des logfiles Code: (Es ist kein automatischer Fix für Dateien vorhanden, die an der Verifikation gescheitert sind.) HTML-Code: Beim Auffrischen des PCs entfernte Apps MfG Rudi |
Servus, von "Zurücksetzen" habe ich nichts geschrieben. Ich habe dir eine Anleitung für FRST im Reparaturmodus gepostet. Entweder du führst FRST im Reparaturmodus (nicht normaler Modus) aus oder wir lassen das Ganze. |
Hallo Mathias, da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Ich hoffe, diesmal habe ich es richtig gemacht, indem ich nach Post 132035-...ml#post1026554 vorgegangen bin. Allerdings hätte ich FRST64 auch direkt auf dem stick starten können. Mein FRST64 zeigt ein etwas anderes Erscheinungsbild (etwas andere Anklick-Möglichkeiten). Hier das Ergebnis: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-07-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 08-07-2017 Rudi Hallo Mathias, darf ich schon wieder meine Standard-Programme (firefox, dropbox..) neu installieren? MfG Rudi |
Servus, richtig hast du es nicht ausgeführt. Aber ich würde an deiner Stelle einfach Daten sichern und eine Neuinstallation durchführen. Anschließend alle Anwendungsprogramme installieren. Malware sehe ich keine in den Logdateien, aber das scheint eher ein Windows internes Problem zu sein. |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board