![]() |
Trojaner, Malware, Gefälschte Windows 7 Version Hallo alle zusammen, ich habe einen 5 Jahre alten Medion Laptop und seit ca. einer Woche keinen Zugriff auf den Rechner. Ich vermute, dass ich mir einen Trojaner eingefangen habe, da meine Antivirenprogramm (Hitman Pro Surfright) vor einiger Zeit bereits drei Spuren entdeckt hat, die aber beim Neustart nicht gelöscht wurden, wie vom Programm angekündigt. Windows wird gestartet und der Desktop erscheint, aber ich habe keinen Zugriff auf das Internet und andere Programme. Die Grafik sieht unsauber aus und diverse Verknüpfungen sind weg und es wird angezeigt, dass ich mit einer gefälschten Windows 7 Version arbeite. Den Laptop habe ich neu gekauft, der bereits mit einer vorinstallierten legalen Windows 7 Version versehen war. Würde mich freuen, wenn mir einer von helfen könnte oder bzw. einen Tipp geben kann. Ich kann derzeit nur über meinen Bürorechner kommunizieren bzw. runterladen etc.. Besten Grüße Don Martino |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hallo Matthias, danke für die schnelle Antowrt!!! Ich werde gleich morgen mit deinen Anweisungen beginnen und alles weitere was nötig ist mitteilen. Besten Grüße M Hallo Matthias, hier das erste Logfile. Vielen Dank für die Hilfe! FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:24-02-2016 --- --- --- |
Servus, jetzt machen wir einen Fix mit FRST im Reparaturmodus: Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomme ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen! |
Hallo M-K-D-B, sorry, aber ich kann erst jetzt antworten, weil ich am WE auf Reisen war und den Laptop im Büro und keine andere Möglichkeit mit einem Rechner einen Internetzugang zu haben, um die nötigen Anweisungen durchzuführen. Es ist mir immer nur möglich dienstags, donnerstags und freitags zu antworten, deswegen bitte ich um Verständnis für die zeitlichen Verzögerungen!!! Würde mich freuen, wenn wir die Bereinigung weiterfortsetzen und das Ding gelöst bekommen. LG Don Martino |
Servus, ok. führe die Anleitung von meinem letzten Post im Reparaturmodus aus und poste die Logdatei. |
Hallo M-K-D-B! Ich kann leider erst morgen wieder an meinen Laptop. Dann führe ich alles aus und poste das logfile. Danke!!! Don Martino |
Servus, ok, dann bis morgen. Dann machen wir weiter, sobald ich die Logdatei habe. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-02-2016 habe jetzt den Vorgang so durchgeführt, wie oben angewiesen!!! Ich hoffe, dass ich alles soweit richtig durchgeführt habe und du kannst mit dem Inhalt etwas anfangen. Kann definitiv morgen den nächsten Schritt ausführen. LG M |
Servus, nein, hast du nicht richtig gemacht. Wir machen erst mal das hier im normalen Modus: bei Schritt 1 beachten: Chrome Richtlinien zurücksetzen NICHT auswählen Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo! Großes Problem! Ich habe beide Programme runtergeladen und auf dem USB-Stick gespeichert, weil ich ja auf dem Laptop kein Internet mehr habe. Ich habe die Programme (malwarebites und adwcleaner) auf den Laptop gezogen aber kann sie von dort nicht starten (Fehlermeldung: "adwcleaner konnte nicht gefunden werden" bzw. bei malwarebites: "shellexecuteEx schlug fehl: Code 2. Das System kann die angegebene Datei nicht finden". Vielleicht starten die Programme im Repair-Modus? FRST per Eingabeaufforderung ging auch. LG, Don Martino |
Servus, versuche die beiden Programme im abgesicherten Modus. |
Code: # AdwCleaner v5.036 - Bericht erstellt am 04/03/2016 um 15:30:35 beim zweiten Schritt mit Malware schaltet sich der Laptop beim Scannvorgang von alleine ab!!! Gib es eine Möglichkeit einen Befehl oder Anwendung vorher bei Anti-Malware zu wählen, so dass ich bis zum Protokoll komme, um den Scanninhalt und die Funde zu posten?! LG M Ich kann leider erst wieder kommenden Dienstag Anweisungen ausführen, bitte nicht wundern, aber ich bleibe dran und möchte das gerne gelöst bekommen!!! Schönes WE und danke noch mal für den Support Besten Grüße M |
Servus, führe zuerst rKill im abgesicherten Modus aus und dann (ohne Neustart, etc.) gleich darauf nochmal MBAM: Bitte lade dir rKill von Grinler auf deinen Desktop von einem der folgenden Links: RKill oder http://www.trojaner-board.de/85629-rkill-download.html
|
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomme ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen! |
Code: Rkill 2.8.3 by Lawrence Abrams (Grinler) Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:24-02-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-02-2016 so, habe alle Anweisungen ausgeführt und die Logdatein gepostet. Mit rkill ging dann der Scan mit Anti-Malware und die Funde wurden gelöscht. Hoffe, dass ich alles soweit richtig ausgeführt habe und du den Inhalt verarbeiten kannst. Warte auf deine Antwort und Auswertung. Besten Grüße Don Martino |
Servus, welche Funde wurden denn mit MBAM entfernt? Du hast mir ja nur eine leere Logdatei gepostet... ?!? Bitte die Logdatei mit den Funden posten! :) Wir spüren noch die letzten Reste auf, damit wir sie später entfernen können: Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
|
Hallo, ja, habe auch gesehen, dass das letzte Protokoll von Anti-Malware keine Funde bzw. Spuren angezeigt hat, obwohl der Scan 16 Funde angezeigt hat, die ich dann gelöscht habe. Bei der letzten Anweisung mit Systemlook, geht der Laptop beim Scanvorgang mit "Look" wieder nach kurzer Zeit von alleine aus, so dass dieser Vorgang nicht abgeschlossen wird. LG M |
Servus,
|
Code: Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-02-2016 hoffe du kannst Inhalt verarbeiten und ich habe alles richtig gemacht!!! Sorry, dass wir leider zeitverzögert mit einander kommunizieren, geht leider aus beruflichen Gründen nicht anders. Besten Grüße DM |
Servus, schon in Ordnung. Ich bin froh, dass du bis zum Schluss mitmachst. :) wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. :) Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-02-2016 ich konnte die Ausführung mit ESET Online Scanner nicht ausführen auf dem Laptop, weil ich wahrscheinlich kein Internetzugang für den Rechner habe. Ich arbeite die ganze Zeit mit einem Stick und steck den hin un her. Es ist mir leider untersagt in der Firma meinen privaten Laptop über das Firmeninternet anzuschließen. Also ESET klappt nicht, brauche eine neuen Anweisungsschritt. Ich kann leider erst wieder nächsten Donnerstag am 17.03.16 in das Problemgeschehen eingreifen und weitere Anweisungen ausführen, bin auf einer Dienstreise und kann nicht früher weitermachen, ich hoffe du verstehst das!!! Vielen Dank noch mal für deine Bemühungen und deine professionellen Support, hoffe wir kriegen das Final hin. Besten Grüße und bis Donnerstag. Don Martino |
Servus, lass mal ESET weg und mach mit den anderen Schritten weiter und poste die Logdateien. |
Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:24-02-2016 |
Servus, dann noch die beiden Logdateien von FRST bitte. :) |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:24-02-2016 |
Servus, Microsoft Security Essentials neu installieren. danach Rechner neu starten. Dann FSS: Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Hallo M-K-D-B, ich habe Microsoft Security Essentials heruntergeladen und im normalen Modus auf den Desktop gezogen, weil es im abgesicherten Modus nicht ging, aber es funktioniert nicht und es kommt die Fehlermeldung "msinstall.exe konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang"!!! Des Weiteren kann ich leider Farbar Service Scanner nicht herunterladen, weil mir meine Internetverbindung dies untersagt und die Seite als "Gesperrte bösartige Website" einstuft. Auf in die nächste Runde, keine Ahnung mehr, vielleicht sollte ich den Rechner platt machen und ein neues Windows 7 raufspielen, ist doch alles komplizierter als ich dachte. Vielen Dank für deinen Support, ich bleibe dran!!! LG DM |
Servus, vielleicht wäre eine Neuinstallation wohl doch schneller. Sichere alle privaten Daten und führe eine Neuinstallation durch. |
Hallo M-K-D-B, ich war einderhalb Wochen häftig krank und hatte den Rechner im Büro!!! Danke für deine Hilfe und deinen prof. Support. Ich werden dann wahrscheinlich ein neue Windows 7 Installation durchführen, weil das vielleicht wirklich die beste Variante ist, um endlich wieder den Laptop benutzen zu können. Falls du noch eine Idee hast, bin ich für jede Anregung dankbar. Besten Gürße und nochmals vielen Dank. LG Martino |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board